Gerätewechsel unter WP8 - Gleiches Prozedere wie beim Neuaufsetzen? Gerätewechsel unter WP8 - Gleiches Prozedere wie beim Neuaufsetzen?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Ich wollte mich erkundigen, wie der aktuelle Stand beim Datentransfer bei WP8 im Falle eines Gerätewechsels aussieht?
    Vor einiger zeit hatte ich mein Lumia 920 in Reparatur und dabei wurde das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Neuaufsetzen war spielend einfach. Alles Notwendige wurde entweder direkt über SkyDrive synchronisiert oder konnte später neu installiert werden:

    - Kontakte
    - SMS
    - Anrufliste
    - Kalender
    - Fotos
    - Favoriten aus IE, Drive+, ...
    - Apps, auch Bezahlapps, konnten über das Internet nachinstalliert werden

    Nun die Frage, ob insbesondere die Bezahlapps, aber auch alle anderen Sachen, ebensoleicht auf ein anderes Gerät übertragen werden können oder ob diese an die IMEI oder ähnliches gekoppelt sind?

    Hintergrund ist, dass ich vom 920 auf das 1020 und meine Freundin vom 620 auf das 820 umsteigen wollen. Insbesondere meine Freundin will das aber nur, wenn das Synchronisieren problemlos geht.

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Danke und Gruß!
    0
     

  2. 18.08.2013, 16:56
    #2
    alles ist an den Microsoft-Account geknüpft.
    selben account auf dem neuen phone einrichten reicht also.
    1
     

  3. Danke für die schnelle und erfreuliche Antwort! Dann hat sich ja seit WP7 einiges gebessert...!

    Was passiert denn eigentlich, wenn ich zwei Smartphones mit dem gleichen MS-Account einlogge? Kann ich dann eine Bezahlapp mit beiden Telefonen nutzen?
    0
     

  4. 18.08.2013, 17:15
    #4
    Ja, das würde klappen.
    0
     

  5. Das sollte alles problemlos gehen, die Apps sind an die Microsoft Konten gekoppelt. Tauschst Du ein Gerät, kannst Du Dir alle deine Apps wieder installieren. Was nicht geht, ist ein Backup einspielen, da es unterschiedliche Hardware ist.

    Für eine einfache Widerherstellung deiner Apps empfehle ich Dir App-2-Date, da trägst Du einmal alle deine Apps ein. syncst mit SkyDrive und hinterher lässt Du Dir von der App alle Apps "wiederherstellen".

    Der Rest kommt alles über dein Konto
    - Kontakte
    - Kalender
    - etc.
    1
     

  6. 18.08.2013, 17:25
    #6
    Du kannst bis zu 5 Smartphones gleichzeitig mit dem selben Microsoft Account nutzen. Allerdings hängt an diesem Account auch die Facebook-Integration und der Twitter-Account. D.h. dieses sind dann auf beiden Geräten ident. Auch der zugehörige Mail-Account und Kalender sind dann bei beiden dieselben. Ob man unter diesen Vorraussetzungen den Account mit jemand anders teilen kann ist also eine gute Frage.

    Technisch klappt es jedenfalls - ich habe ja auf dem Firmenhandy und dem Privathandy WP8 und der gesharte Account funktioniert einwandfrei (bei mir synct er seither so nebenbei erwähnt auch alle SMS zwischen den Handys - das kann halbwegs verwirrend werden).

    PS: Einen Sonderfall gibt es noch. Navigon Select (von der dt. Telekom, also nicht das offene) lässt sich nicht übertragen da an die IMEI gebunden. Via Anruf bei der Hotline kann man das üblicherweise aber umschreiben lassen. Nachdem ihr aber Lumias habt für die Select ohnehin nicht verfügbar ist sollte das kein Problem sein. Ich erwähne das nur der Vollständigkeit halber.
    2
     

  7. Sauber... vielen Dank für die Infos!

    Dann können die neuen Geräte ja kommen
    0
     

  8. Ich hätte da auch mal eine Frage bezüglich der Wiederherstellung. Ich habe gestern mein neues Lumia 920 bekommen. Bei der Einrichtung wurde ich gefragt, ob ein vorheriges Gerät wieder herstellen möchte. Ich wählte mein letztes WP8, ein Samsung Ativ S. Dann wurde alles erfolgreich wieder hergestellt, bis auf ein paar Samsung-spezifische Apps.
    Nun meine Frage: Ich habe nun unter Einstellungen/Info gesehen, das dort steht: Name: Samsung Ativ S. Kann man das ändern, oder bleibt das jetzt so?
    0
     

  9. Ich würde es mit einem "Soft Reset" versuchen. Dazu hältst Du die Leiser + Ein-/Ausschalter für 10 Sekunden gedrückt, anschließend Einstellungen prüfen und Datum und Uhrzeit einstellen. Hilft das nicht, bleibt dir vermutlich nur ein zurücksetzen und manuelle Einrichtung, die Apps kannst Du mit obiger App oder über das Internet
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. Du kannst den Namen mit der Windows Phone Software am PC ändern. Wieso das am Gerät selbst nicht geht ist eine gute Frage die ich bisher selbst nicht ergründen konnte.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  11. Ach den Namen meinte Selly73, dafür brauchst Du keinen Soft Reset.
    0
     

  12. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Du kannst den Namen mit der Windows Phone Software am PC ändern. Wieso das am Gerät selbst nicht geht ist eine gute Frage die ich bisher selbst nicht ergründen konnte.
    Danke Stevie für den Tip! Hat funktioniert!
    0
     

  13. oenone Gast
    Das geht auch im normalen Windows Explorer

    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    0
     

  14. 28.10.2013, 12:51
    #14
    Ich habe noch eine andere Variante zum Thema zwei WP-Handys mit dem gleichen Account.

    Mein Ersatzhandy Nokia N8 war defekt. Vier Tage nach Garantieablauf. Anscheinend wurde der Garantieanspruch doch noch anerkannt, ich habe aber jetzt als Ersatz ein neues Lumia 900 bekommen. OK, dann halt tschüss Symbian.

    Mein Haupthandy ist aber ein Lumia 920. Wird jetzt auch alles kompatible von meinem WP8 Lumia 920 auf das neue WP7 Lumia 900 installiert, wenn ich mich mit meinem Microsoft-Konto anmelde? Die Frage eigetnlich, weil weiter oben steht, dass sich mit WP8 doch einiges verbessert habe.
    0
     

  15. 28.10.2013, 16:14
    #15
    Automatisch installiert wird es nicht, aber wenn es eine WP7 Version der App gibt, kannst Du diese natürlich auch unter WP7 installieren, aber von Hand bzw. über die Website in der Historie.
    0
     

  16. Das Online-Backup kam erst mit WP8. D.h. unter WP7 kannst du keine SMS wiederherstellen und auch die Apps spielt er selbst nicht ein. Du kannst aber auch gemischt bis zu 5 Windows Phones mit einem Account betreiben. Ich habe z.B. auf dem Titan, dem 920 und 1020 überall Navigon am Laufen.

    Witzige Sache nebenbei - wenn du mehrere WP8 Geräte mit einem Account nutzt und das SMS-Backup aktiv ist, dann synct er dir die SMS der Geräte auch untereinander.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Ist das Flashen gleich wie beim Galaxy S2
    Von Kilian im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 10:49
  2. Gleiche Akku wie beim Nexus
    Von endebe im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:12
  3. Gleiche Probleme wie beim Legend möglich?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 15:30
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 15:00
  5. Fax auf dem 9090 wie beim Commi 9500?
    Von im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 15:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

windows phone 8

backup wp7 phone vor reparatur anderes gerätapps windows phone 8 gerätewechselwindows 8 gerätewechselnavigon auf andere phone 8 übertragenlumia 1020 verkauf schweizvor reparatur WP8 zurücksetzenkalender teilennavigon select android gerätewechselnavigon wp8 wiederherstellen