Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 14.06.2013, 19:00
- #1
Wie kann man ankommende Anrufe, die man nicht möchte, in eine Sperrliste aufnehmen? L920
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 14.06.2013, 19:03
- #2
Kurz undknapp! Geht nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2013, 09:54
- #3
Du bist hier in der WP8 Abteilung vom Forum.
Entweder hast du kein wp7 mehr -dein profil sagt omnia7-, oder du fragst vorsorglich für ein L920....
Mit wp8 geht das, jedenfalls bei meinem Samsung Ativ s (Einstellungen -> anrufsperre -> einzelne nummern oder gleich komplette kontakte hinzufügen)
mit wp7 geht das nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2013, 10:32
- #4
Das ist korrekt. Allerdings handelt es sich bei dieser Funktion um eine exklusive App namens "call blocking", die es nur von Samsung für das Ativ S gibt. Die Jungs werden ja immer für ihr halbherziges Engagement für Windows Phone kritisiert, tatsächlich sind die Beigaben aber gar nicht sooo schlecht.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2013, 11:49
- #5
Schade, hätte es gerne auch in meinem Lumia, wäre Super. Immer diese nervigen Anrufe von der Telekom wegen Vertragsänderung, das wäre dann vorbei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.07.2013, 23:56
- #6
Hab es geschafft, die App auf meinem Lumia 920 zu installieren, aber leider startet das Handy jedesmal neu wenn ich eine Nummer oder einen Kontakt hinzugefuegt habe
kann man eigentlich auch die apps die unter einstellungen zu finden sind wieder deinstallieren??
Gruss Tropixx
-
- 23.07.2013, 04:02
- #7
-
Gelöschter Benutzer
- 23.07.2013, 06:52
- #8
Und das geht auch bei den Apps, die nicht in der App-Liste zu finden sind? Also die Herstellerexklusiven Erweiterungen wie Speicherüberprüfung, Zubehör und eben auch die Samsung Anrufsperre? Die tauchen ja in der App-Liste überhaupt nicht auf.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 07:29
- #9
Eine app kann man loschen.
Eine einstellungs-menu-applikation nicht.
Man lädt sie zwar als app runter, installiert wird sie aber als teil des betriebssystems.
Bei wiederherstellungsvorgang kann man ja zusätzlich (zu den bereits im auslieferungszustand implementierten menupunkten) heruntergeladene "einstellungs-apps" weglassen. Das wäre die einzige löschmöglichkeit.
Bei den beteits "serienmässigen" geht das nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.07.2013, 10:22
- #10
Also gehts nur ueber die werkseinstellungen, naja so schlimm ist es nun auch wieder nicht nen punkt da zu haben der nicht funktioniert.
Man fummelt ja nicht jeden tag in den einstellungen rum
Frag mich nur warum die app nicht funktioniert? Ist ja eigentlich nur software ... Die gesperrten nummern bleiben nach dem restart auch gespeichert, nur die anrufe kommen trotzdem durch
Schade damit waere das lumia echt perfekt gewesen.
Gruss Tropixx
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 10:30
- #11
Gegenfrage: warum gibt es apps & "Systemerweiterungen" NUR für Nokia...is doch "nur" ne app...mal aussen vor gelassen, um welche Art (navi,spiele,kamera,system egal...) von Apps es sich handelt.
is halt so...alleinstellungsmerkmal...kaufbegründung/Werbung (unser phone hat andere features, als phones unserer Mitbewerber)
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2013, 11:02
- #12
Auf meinem HTC 8X gibt es die Funktion Rufnummerbeschränkung. Vielleicht ist das auch so etwas.
Muss dafür aber einen PIN eingeben, den ich grad nicht zur Hand habe.
-
User61847 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2013, 12:03
- #14
oder einfach, wenn wieder ein anruf kommt, denen DEUTLICH sagen, dass man das in Zukunft nicht mehr WILL.
funzt einwandfrei. (vielleicht landet man bei denen auf der "persona non grata" Liste, was aber egal ist). Fast 9 monate dauerndes ignorieren deren Anrufe hatte sie nicht zum Aufgeben gebracht.
-
arnold74 Gast
bei mir hat schlichtes ignorieren geholfen ... die Nummer kenne ich, also bin ich einfach nicht dran gegangen, irgendwann haben die Anrufe dann aufgehört
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2013, 08:34
- #16
Ich speichere die Nummern als neuer Kontakt mit dem Titel Werbung
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2013, 09:24
- #17
genervt durch klingeln wird man aber trotzdem...und meistens hebt man ab und erfährt erst dann, dass es werbung ist.
erst dann kann man es für die zukunft als "werbung" abspeichern....aber auch mit namen versehen klingelts in zukunft auch noch.
man kann nicht jede unbekannte nummer durchklingeln lassen...dann googeln ob es eine werbenummer ist...dann als werbung betitelt speichern.
-
Arcelor Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2013, 16:41
- #19
ja, wie ich selber sagte: "...hebt man ab und erfährt erst dann, dass es werbung ist.
erst dann kann man es für die zukunft als "werbung" abspeichern..."
und dann, wie du richtig erkannt hast, einen Lautstärkelosen Klingelton basteln und zuordnen.
-
oenone Gast
Unzulässige Werbung sollte man melden.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Alle Tasten Sperren, beim SPV m500
Von lini1990 im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2005, 14:01 -
Qte 9090 Bilschrim sperren!
Von andy k im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2005, 20:28 -
Suche Terminproggi, mit Telefonnr.-Anzeige
Von tazze im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2004, 14:06 -
Ein / Austaste sperren
Von Roli im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.10.2004, 14:39 -
Display "sperren" ?!?
Von ThaMaster9 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2004, 18:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...