Automatisch mit WLAN verbinden Automatisch mit WLAN verbinden - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. Zitat Zitat von lordmaxey Beitrag anzeigen
    ...da ich in einigen Teilen des Hauses nur Edge hab
    wobei ja bei ausgeschaltetem bildschirm edge eigentlich ausreichen sollte...
    1
     

  2. Zitat Zitat von griesgramix Beitrag anzeigen
    wobei ja bei ausgeschaltetem bildschirm edge eigentlich ausreichen sollte...
    wenn das wlan nicht verbindet hat er auch nur edge bei eingeschaltetem bildschirm und das merkt man oft erst, wenn's lange lädt... Zudem gibt's auch leute, die im haus überwiegend gar keinen empfang haben

    bei verbindet es in der regel automatisch, hast du in wlan - erweitert automatisch mit hotspot verbinden an?
    1
     

  3. 15.07.2013, 14:41
    #23
    Nicht dass wir jetzt aneinander vorbei reden: ist mein WLAN einmal verbunden, bleibt es das auch. Auch mit Bildschirmsperre. Nur wenn ich jetzt bspw. auf Arbeit WLAN an habe, lasse es auch an, fahre dann nach Hause, erst dann verbindet es sich wieder, nachdem ich den Screen entsperre.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
    0
     

  4. 15.07.2013, 14:51
    #24
    Wenn du WLAN1 verbunden hast, und es wird gekappt weil du in den Supermarkt gegangen bist, sollte es sich wieder Automatisch mit WLAN1 verbinden, wenn du wieder zurück bist.

    Wenn du WLAN1 verlässt, und bei der Gartenparty von nem Kumpel gibt es WLAN2, musst dort "absichtlich" eine verbindung herstellen.
    gehst du beim Kumpel ausser reichweite und kehrst wieder zurück, sollte es wieder von selber mit WLAN2 verbinden.

    Kommst du wieder zurück nach Hause, musst du dich dort erst wieder "absichtlich" mit WLAN1 verbinden.


    Einmal ausgesucht, bleibt es solange dabei, bis es ausser reichweite ist. war man danach nicht in einem neuen WLAN eingebucht, nimmt es das letzte automatisch, sobald man wieder in Reichweite ist.

    Versteht Ihr was ich meine? das Handy würde sich ja auf dem "Weg", den es im Laufe eines Tages zurücklegt, in JEDES offene oder bereits bekannte (Passwort) WLAN von selbst einwählen.
    1
     

  5. User102958 Gast
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    siehe Bild.
    Anhang 131408
    ist dein WLAN netz beabsichtigt offen? oder hast du das testweise wegen dem automatisch verbinden ungeschützt?
    0
     

  6. 15.07.2013, 15:14
    #26
    das gehört nicht mir, keine ahnung wem das gehört.
    hat aber gar nix mit meinen "Problemfindungsversuchen" bzw Erklärungsversuchen zu tun.
    das ist nur zufällig auf dem Bild mit drauf.
    Das bild soll ja nur zeigen, wo man den Haken zum setzen findet.

    EDIT: hab jetzt das Bild editiert und ALLES geschwärzt.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Predator Beitrag anzeigen
    Nicht dass wir jetzt aneinander vorbei reden: ist mein WLAN einmal verbunden, bleibt es das auch. Auch mit Bildschirmsperre. Nur wenn ich jetzt bspw. auf Arbeit WLAN an habe, lasse es auch an, fahre dann nach Hause, erst dann verbindet es sich wieder, nachdem ich den Screen entsperre.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
    Genau das wollte ich mit meiner Geschichte vom Nachbarn erklären

    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Wenn du WLAN1 verbunden hast, und es wird gekappt weil du in den Supermarkt gegangen bist, sollte es sich wieder Automatisch mit WLAN1 verbinden, wenn du wieder zurück bist.

    Wenn du WLAN1 verlässt, und bei der Gartenparty von nem Kumpel gibt es WLAN2, musst dort "absichtlich" eine verbindung herstellen.
    gehst du beim Kumpel ausser reichweite und kehrst wieder zurück, sollte es wieder von selber mit WLAN2 verbinden.

    Kommst du wieder zurück nach Hause, musst du dich dort erst wieder "absichtlich" mit WLAN1 verbinden.


    Einmal ausgesucht, bleibt es solange dabei, bis es ausser reichweite ist. war man danach nicht in einem neuen WLAN eingebucht, nimmt es das letzte automatisch, sobald man wieder in Reichweite ist.

    Versteht Ihr was ich meine? das Handy würde sich ja auf dem "Weg", den es im Laufe eines Tages zurücklegt, in JEDES offene oder bereits bekannte (Passwort) WLAN von selbst einwählen.
    Ok, das erklärt einiges. Dann ist das bei mir wohl auch so
    Ich geb nun mal genau Acht, ob ich vor den "Verbindungsproblemen" das WLAN gewechselt hab, oder nicht

    Danke!
    0
     

  8. 15.07.2013, 15:47
    #28
    OT an

    Na, das müsste aber doch ganz einfach funktionieren.
    Wo MS sich doch so viel Arbeit gemeinsam mit der NSA gemacht hat, die Daten abzugreifen. Da sollte man davon ausgehen, dass sie alleine schon aufgrund der Übertragungsgeschwindigkeiten wenigstens das automatische Einbuchen in W-Lan-Netze mal vernünftig hinbekämen.

    OT aus.
    1
     

  9. 16.07.2013, 13:34
    #29
    Hab grad mal WLAN an gelassen, als ich in den Supermarkt bin. Zuhause hat sich aber wieder nichts automatisch verbunden. Erst nach dem Entsperren.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  10. 16.07.2013, 15:36
    #30
    Bei mir hat es jetzt wieder geklappt. Zuerst verbunden, indem ich das Display aktiviert habe. Dann das WLAN der Fritzbox deaktiviert und im Webinterface überprüft, dass keine Verbindung mehr zum WP besteht.
    Nun habe ich das WLAN wieder aktiviert und nach einiger Zeit zeigt die Fritzbox das Lumia als verbunden an. Beim aktivieren des Displays wird ebenso angezeigt, dass es mit dem WLAN verbunden ist.
    0
     

  11. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Predator Beitrag anzeigen
    Hab grad mal WLAN an gelassen, als ich in den Supermarkt bin. Zuhause hat sich aber wieder nichts automatisch verbunden. Erst nach dem Entsperren.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    Genauso und nicht anders ist es bei mir auch immer. Und ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh darum.
    0
     

  12. 16.07.2013, 19:47
    #32
    Spielt die Dauer des Unterbruchs im selben Netz eine Rolle?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  13. 16.07.2013, 19:50
    #33
    Glaub wenigrr. Hab nur ne Gurke und Wurst gekauft, so lange war ich da nicht unterwegs
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
    1
     

  14. Ich beobachte bei meinen zwei Lumias (820 und 920) ein anderes Phänomen.

    Obwohl das Hakchen bei "WLAN beim Bildschirmtimeout aktiviert lassen" entfernt ist, stellen beide Geräte, wenn sie geladen werden, eine WLAN Verbindung her und halten diese solange bis das Ladekabel entfernt wird.

    Dadurch beendet mein Router (Speedport W 723V) die WLAN-Verbindung nicht, wie eigentlich eingestellt um 23 Uhr, sondern erst morgens gegen 6 Uhr, wenn ich die Ladekabel entferne.

    Ich dachte erst, der Router wäre defekt, weil er die Zeitsteuerung ignorierte. Bis ich im Handbuch las, dass das WLAN-Modul erst ausgeschaltet wird, wenn kein Gerät mehr eine Verbindung unterhält.
    0
     

  15. 17.07.2013, 12:28
    #35
    @Textmarker: Das war schon bei WP 7.8 so. Dort gibt es die Option zum Aufrechterhalten der WLAN-Verbindung im Standby nicht, sondern blieb nur verbunden, wenn das Telefon geladen, oder einen Musikstream abspielt wurde.
    Lässt sich meines Wissens auch nicht abschalten.
    1
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy ACE 2 mit Wlan verbinden?
    Von masanella im Forum Samsung Galaxy Ace 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 14:19
  2. Probleme mit WLAN verbinden
    Von master991 im Forum Nokia Lumia 610
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 07:26
  3. Automatisches Verbinden mit WLAN Netz klappt nicht mehr...
    Von yakumo im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 00:25
  4. Automatisch mit WLAN verbinden
    Von euphoria im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 14:28
  5. Ipaq mit Pc via Wlan verbinden Hilfeeee!!
    Von andy k im Forum Plauderecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.01.2004, 01:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

windows phone wlan automatisch verbinden

windows phone wlan automatisch

lumia 920

nokia lumia 920 wlan automatisch

wlan automatisch verbinden windows phone

windows phone automatisch wlan

lumia automatisch mit wlan verbinden

windows phone 8 wlan automatisch verbinden

lumia wlan automatisch

lumia wlan automatisch verbinden

lumia verbindet sich nicht mit bekanntem Netz

windows phone verbindet sich nicht automatisch mit wlan

windows phone wlan verbindet nicht automatisch

windows 8 wlan automatisch verbindung

wie sehe ich beim nokia lumia ob ich mit wlan verbunden binwindows phone nokia wlanwp8 wlan automatischwindows wlan automatischlumia 640 verbindet sich nicht mit hotspotautomatisch mit wlan verbundenwp8.1 wlan aktiviertlumia 640 verbindet sich nicht automatisch mit Wlanwp wlan automatisch verbinden