Mobiles Internet bei WLAN-Verbindung automatisch ausschalten Mobiles Internet bei WLAN-Verbindung automatisch ausschalten - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. User61847 Gast
    Also ich bin mit ziemlich sicher, das wenn die Datenverbindung deaktiviert wird, das 3g Netz auch abgeschaltet wird.
    Weil wenn ich das machen, fangen meine Lautsprecher an zu pulsen.
    0
     

  2. gonzostronzo Gast
    "Dass eine aktivierte UMTS- und WLAN-Verbindung die Akkuleistung mindern, ist kein Geheimnis. Deswegen gilt auch hier: Diese Verbindungen sollten nur aktiv sein, wenn man diesen Service wirklich benötigt"
    Quelle:http://artikel.softonic.de/akku-spar...e-besten-tipps
    0
     

  3. 07.07.2013, 11:46
    #23
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Also ich bin mit ziemlich sicher, das wenn die Datenverbindung deaktiviert wird, das 3g Netz auch abgeschaltet wird.
    Weil wenn ich das machen, fangen meine Lautsprecher an zu pulsen.
    Kann ich nicht bestätigen. Zudem gibt's auch Gebiete ohne GSM, wäre ja fatal
    0
     

  4. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Zudem gibt's auch Gebiete ohne GSM, wäre ja fatal
    Und da gibt es nur 3g aufwärts? Kann ich mir schwer vorstellen. Auf GSM baut ja faktisch das gesamte Mobile Datennetz auf
    0
     

  5. User102958 Gast
    Zitat Zitat von gonzostronzo Beitrag anzeigen
    "Dass eine aktivierte UMTS- und WLAN-Verbindung die Akkuleistung mindern, ist kein Geheimnis. Deswegen gilt auch hier: Diese Verbindungen sollten nur aktiv sein, wenn man diesen Service wirklich benötigt"
    Quelle:http://artikel.softonic.de/akku-spar...e-besten-tipps
    1. antwortest du hier auf einen Windows Phone Beitrag, da sind deine android Tipps völlig fehl am Platz.

    2. deaktiviert sich bei meinem Android die mobile Datenverbindung sobald WLAN eingeschaltet ist

    3. ist softonic der größte *****

    und Leute. gsm 800/900/1800

    UMTS findet ihr auf 1900
    0
     

  6. 07.07.2013, 14:40
    #26
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Und da gibt es nur 3g aufwärts? Kann ich mir schwer vorstellen. Auf GSM baut ja faktisch das gesamte Mobile Datennetz auf
    Ja. In meinem alten Heimatort gab es in einigen Neubaugebieten und den umliegenden Dörfern quasi keinen GSM-Empfang, wenn dann nur sehr schlecht von entfernteren Sendestationen.

    Da in diesen Dörfern ebenfalls kein DSL verfügbar ist, hat Vodafone einen Sendemast aufgebaut und diesen mit 3G und 4G ausgerüstet. Kein 2G.

    In anderen Ländern gibt es sogar ganze Mobilfunknetze, die ausschließlich auf 3G setzen und überhaupt kein 2G anbieten (soweit ich weiß "3" in Österreich?)
    1
     

  7. 07.07.2013, 19:28
    #27
    Find ich aber echt nicht ok, nur 3G, was soll das. Da ist der Datenfluss höher und der Akku ist schneller leer. Da bleibt wirklich nur die Verbindung, bei nicht Nutzung zu kappen.
    Die meisten neuen Handys sind doch meist mit einem schnellen Prozessor ausgestattet, dass meist 2G langt. Ich nutze meist nie 3G, nur wenn ich unterwegs etwas Downloaden will oder in die Here Maps muss, ansonsten bleibt es auf 2 stehen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  8. 07.07.2013, 19:42
    #28
    3G bietet noch weitere Vorteile, zum Beispiel schnellerer SMS-Versand, bessere Sprachqualität und das Aufrechterhalten von Datenverbindungen während eines Telefonats.
    0
     

  9. 08.07.2013, 02:32
    #29
    Ich tanz ganz aus der reihe und nutze 4g durchgehend und mir ist bei wlan nutzung und daten an auch kein erhoeter verbrauch an akku aufgefallen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. gonzostronzo Gast
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    1. antwortest du hier auf einen Windows Phone Beitrag, da sind deine android Tipps völlig fehl am Platz.

    2. deaktiviert sich bei meinem Android die mobile Datenverbindung sobald WLAN eingeschaltet ist
    achso, bei einem wp braucht die mobile Verbindung keinen Strom. sorry hab ich vergessen.

    und ja, das deaktiviert sich. das sagte ich im ersten post bereits

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  11. Ich hatte neulich auf der Arbeit WLAN an und wollte Musik streamen. Irgendwann kam eine SMS von meinem Provider, dass ich nur noch 10% Datenvolumen übrig habe!
    Meine Schätzung ist, dass der Port, über den ich die Musik streamen wollte vom Arbeitgeber gesperrt wurde, so dass er alternativ halt über die mobile Datenverbindung gestreamt hat. Dass das nicht mein Ziel war, dürfte klar sein Sehr ärgerlich 2 Wochen lang mit Edge unterwegs sein zu müssen.
    0
     

  12. User102958 Gast
    windows phone, Android, ios?

    testen kann man das übrigens ziemlich easy. einfach ein WLAN Router aufsetzen ohne Internet oder alternativ die Internet Verbindung trennen. bei meinem Android 4.1 mit s3 kann ich dann tatsächlich nicht ins Netz. müsste also erst WLAN deaktivieren
    0
     

  13. Zitat Zitat von PranKe01 Beitrag anzeigen
    Ich hatte neulich auf der Arbeit WLAN an und wollte Musik streamen. Irgendwann kam eine SMS von meinem Provider, dass ich nur noch 10% Datenvolumen übrig habe!
    Meine Schätzung ist, dass der Port, über den ich die Musik streamen wollte vom Arbeitgeber gesperrt wurde, so dass er alternativ halt über die mobile Datenverbindung gestreamt hat. Dass das nicht mein Ziel war, dürfte klar sein Sehr ärgerlich 2 Wochen lang mit Edge unterwegs sein zu müssen.
    Schaltet sich bei dir Wlan in Standby ab oder bleibt es aktiv
    0
     

  14. 08.07.2013, 23:03
    #34
    Geh in die erweiterten wlan einstellungen, da kann man es einstellen. Bei samsung ativ geht es
    0
     

  15. 09.07.2013, 00:56
    #35
    Beim Lumia genauso ab Firmwarevisionsnummer 1308.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. MMS Versand bei WLAN Verbindung möglich?
    Von bgrimm im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 08:46
  2. Automatischer Mailabruf bei WLAN-Verbindung
    Von strauchdiebin im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 11:06
  3. Mails abrufen nur bei Wlan verbindung
    Von Blackbird im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 18:05
  4. Bluetooth bei "Activesync" trennen, automatisch ausschalten
    Von mstern im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 21:16
  5. Proxy bei WLAN-Verbindung
    Von bulze im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 15:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone wlan automatisch abschalten

android wlan automatisch einschalten zuhause

windows phone wlan ausschalten

mobile daten automatisch ausschalten

wlan automatisch abschalten

windows phone lte ausschalten

windows phone automatisch ausschalten

mobile daten bei windows phone ausschalten

windows phone

mobile daten bei wlan ausschalten

wp8 wlan automatisch

windows phone mobile daten ausschalten

android wlan automatisch verbinden deaktivieren

app wlan automatisch abschalten windows phone

windows phone automatisch von mobile daten auf wlan schalten

windows phone 8 wlan ausschalten

automatisch von Mobile Daten zu wlan

automatisches einschalten der datenverbindung android

wenn ich zuhause mit wlan verbunden muss ich mobile internet dann ausschalten

wp8 wlan verbindung geht nicht

windows phone wlan automatisch ausschalten

wp8 wlan app

app datenverkehr abschalten

windows phone 8 4g verbindung deaktivieren

kann man das WLAN Netz den mobilen Daten bevorzugen