Adressen werden nicht gefunden. Wie richtig eingeben unter den Kontakten? Adressen werden nicht gefunden. Wie richtig eingeben unter den Kontakten?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo,
    mich nervt mal wieder die Adresseingabe bei WP8 unter den Kontakten. Und nicht nur dort, sondern auch in der Karten-App von Windows 8.
    Gebe ich unter WP8 beispielsweise "Mühlenweg 6, 36151 Burghaun, Hessen, Deutschland" bei einem Kontakt ein, so werden mir später beim anklicken diverse Treffer angezeigt (Hessen-Forst, Forstverwaltung, etc.), aber nicht die gewünschte Adresse. Lasse ich unter Bundesland/Kanton die Angabe Hessen weg, so passt auf einmal alles und die Adresse wird korrekt angezeigt.
    Dummerweise verhält es sich bei anderen Adressen genau anders herum. Gibt man z.B. "Berliner Straße 213, 63067 Offenbach" ohne Hessen an, dann liefert die Karten-App Treffer wie Städtische Kliniken, Stadtverwaltung, usw.. Mit Hessen unter Bundesland/Kanton und alles wird wie gewünscht gefunden und angezeigt.
    Und als Krönung noch ein Beispiel aus den USA: 400 W Hudgins St, 76051 Grapevine, Texas, USA. Unter Google Maps bekomme ich sofort die richtige Adresse, bei WP8 bisher nur einen einzelnen Treffer, der anscheinend das Postleitzahlengebiet kennzeichnet. Egal ob mit Texas oder ohne, egal ob Texas oder nur TX, egal ob USA oder United States, nichts zeigt mir die Adresse richtig an.
    Das besonders bescheuerte dabei ist, wenn man in der Karten-App an die gewünschte Adresse ranzoomt, diese dem Finger gedrückt hält und sich die Adresse anzeigen lässt, wird sie genauso angezeigt, wie ich sie eigentlich unter meinem Kontakt angegeben habe: "400 W Hudgins St, Grapevine, TX 76051". Nimmt man aber nun genau diese Adressangabe und gibt sie bei der Kartensuche ein, so wird mal wieder nichts gefunden sondern nur die eine Treffermarkierung des Postleitzahlengebietes. Unter der Karten-App von Windows 8 übrigens der gleiche Mist, auch dort habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diese Adresse über die Suche ausfindig zu machen.

    MfG!
    1
     

  2. Gilt nur für Deutschland: Bei einer Adresse nur den Straßennamen, die Hausnummer und den Stadtnamen eingeben. Dann funktioniert die Anzeige.
    0
     

  3. 01.07.2013, 17:17
    #3
    Ist in der Schweiz auch so. Das hängt wahrscheinlich mit den Ländereinstellungen zusammen. Da wo man wohnt muss oder soll man kein Land eingeben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  4. Danke! Habe die Länderangabe "Deutschland" gelöscht und nun funktioniert alles, egal ob mit Bundesland oder ohne.

    Aber bei der amerikanischen Adresse komme ich dennoch nicht weiter. Hat das mal jemand selber getestet?

    MfG!

    EDIT: Doch nicht! Tragt mal "Bessunger Straße 91, 64285 Darmstadt" ein. Da kommen wieder Treffer wie "Hochschule Darmstadt", "Lern Akademie Darmstadt", etc. obwohl sich an dieser Stelle mein lieblings Asia-Restaurant befindet.

    EDIT 2: Ok, ohne die PLZ funktioniert es. Aber das kann es ja wohl nicht sein. Immerhin möchte ich die PLZ haben, um eventuell mal etwas per Post zu schicken.

    Warum klappt es mal mit, mal ohne PLZ, warum mal mit, mal ohne (Bundes-) Land? Soll man das jetzt für jede Adresse einzeln austesten?

    EDIT 3: Wenn ich bei "Bessunger Straße 91, 64285" anstatt Darmstadt "Bessungen" angebe, dann wird sogar direkt das Restaurant "Asia Wok Garten" identifiziert. Ja, die Straße befindet sich im Stadtteil Bessungen, die korrekte Adressangabe ist das aber trotzdem nicht. In fremden Städten kann man sich wohl kaum die jeweiligen Stadtteile aus den Fingern ziehen...
    0
     

  5. 01.07.2013, 18:42
    #5
    Hilfreich ist auch das Weglassen der PLZ, wenn man einen Kontakt mit Here auf der Karte finden möchte.
    0
     

  6. Aber das kann es doch nicht sein. Wie gesagt fungiert ein Smartphone auch als Adressverwaltung, und da gehört die PLZ nun mal mit dazu. Immerhin nutzt man die Kontakte auch zum Nachschlagen, wenn man mal einen Brief oder ein Paket schicken möchte. Ohne PLZ unter den Kontakten darf man dann gleich nochmal die Websuche oder eine PLZ-App bemühen.

    Habe gerade eine Adresse aus der Schweiz getestet. Kam zunächst wieder nur Mist raus, erst als ich Straße, Hausnummer, PLZ, Kanton und das Landeskürzel eingegeben habe, funktionierte die Suche. "Schweiz" unter Land/Region war also nicht OK, aber mit "CH" klappte es dann.

    Dachte zunächst, vielleicht hilft das ja auch bei meiner USA Adresse. Aber auch mit dem offiziellen Länderkürzel "US" anstatt USA oder Vereinigte Staaten weiterhin kein Treffer.
    Für deutsche und schweizer Adressen gibt es zumindest eine überaus nervige Lösung, für die US-Adresse habe ich bisher weder eine funktionierende Abspeicher-Methode gefunden, noch einen Suchstring, über den man per Suche an die Adresse ran kommt.
    0
     

  7. Es gibt hier keine Lösung für alle Adressprobleme. Leider eine der Baustellen von wp die du gefunden hast.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  8. Also gibt es keinen nachvollziehbaren Grund? Es ist wirklich komisch, dass man unter www.bing.com/maps mit "400 w hudgins st grapevine texas" einen Treffer landet, unter WP8 und mit der Windows 8 Karten-App aber nicht.
    Und ich dachte nach diversen News-Meldungen auch immer, Nokia wäre inzwischen der Kartenlieferant von MS, aber trotzdem gibt es große Unterschiede zwischen Bing Maps und Here.com bei der Qualität der POIs. Von den schlechten Satellitenbildern in der Here Maps App auf WP will ich gar nicht erst anfangen, obwohl es in der Webversion durchaus aktuelles und hochauflösendes Material gibt. Dort sehe ich meinen Heimatort in guter Qualität, in der App nur grünlichen Matsch. Das ist zwar ein kleines Kaff in der osthessischen Pampa, aber selbst Darmstadt sieht in der App genauso mies aus, Frankfurt dagegen erscheint hochaufgelöst. Werden da also tatsächlich zwei verschiedene Datenbanken angezapft, einmal für die Here App, einmal für die Webversion? Das ergibt doch gar keinen Sinn.

    EDIT: Gerade zum Thema Satellitenbilder gefunden: http://www.allaboutsymbian.com/flow/...m_aerial_i.php
    0
     

  9. Das Seltsame an der Sache ist, dass ich die Probleme mit den Adressen vor einem halben Jahr noch nicht hatte. Zu der Zeit war ich beruflich oft unterwegs und habe zu Kollegen und Kunden navigiert -Kontakte geöffnet, auf den Namen und die Adresse gedrückt schon hat mit Maps den Zielort gezeigt und ich konnte mit Drive+ direkt dorthin navigieren. Wenn ich das Gleiche nun bei den selben Kontakten mache, erscheinen verschiedene Markierungen auf der Karte, doch nicht der genaue Zielort.

    Was ist denn da bitte in den vergangenen Monaten schief gelaufen? Das kann doch nicht auf einmal nicht mehr funktionieren?
    0
     

  10. Es wird immer besser. Gerade habe ich nochmal eine Adresse in meinen Kontakten angeklickt, die ich gestern so modifiziert habe, dass die Anzeige endlich vernünftig klappt. Eben kam dann wieder eine falsche Anzeige dabei heraus. Zurück zu dem Kontakt gewechselt, Adresse noch einmal angeklickt und auf einmal passt wieder alles. Was läuft da nur falsch???
    0
     

  11. 02.07.2013, 09:02
    #11
    Es könnte sein, dass MS Nastaq-Karten verwendet. Damit gibts nämlich auch bei Auto-Navis solche Probleme. TomTom verwendet die eigenen von Teleatlas. Die sind diesbezüglich viel besser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  12. Das kann aber nicht die Erklärung sein. Zwar gehört Navteq zu Nokia und Microsoft verwendet genau diese Karten, aber der Sucherfolg ist wohl eher von der verwendeten Endbenutzer-Software abhängig. Immerhin liefert "400 w hudgins st grapevine texas" unter der Webversion von Bing Maps und auch in der Here Maps App das korrekte Ergebnis, die interne Karten App von WP8 und auch Windows 8 eben nicht.
    0
     

  13. 02.07.2013, 17:26
    #13
    Ja, Navteq meinte ich, nicht Nastaq. Die Karten sind in gewissen Belangen ungenau. Beispielsweise wenn eine kleinere Strasse mit dem selben Namen durch 2 Orte führt, ist sie nur unter dem einen Ort zu finden. Das Problem habe ich mit dem Einbaunavi dauernd, mit Tomtom früher nie
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  14. also soweit mir bekannt hängt das mit der Abfolge des Einlesens der Adressdaten in der Software zusammen - ich hab da schon vor Wochen mal im Nokia-Forum nachgefragt
    http://discussions.nokia.com/t5/Noki...ght/true#M7278

    irgendwie scheint es so zu sein, dass die Reihenfolge der Angaben zum gesuchten Ort länderspezifisch ist ... und .... wenn zu genaue Angaben gemacht werden die KartenApp nix findet - ich muss zum Beispiel bei meinem Testuser immer noch mal auf das Suchen-Symbol klicken ... dann die Adresse anklicken und dann alles hinter der PLZ weglöschen - und schwupps wird es gefunden

    aber es nervt!!

    gruß
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Karten - Orte werden nicht gefunden
    Von zuckuzius im Forum HTC 8X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 14:32
  2. Mediendateien werden nicht gefunden / Galerie & Mp3 Player
    Von Erazor im Forum Asus Eee Pad Transformer Prime TF201
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 16:11
  3. Manche Kontakte werden nicht gefunden
    Von mitgeschmack im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 18:01
  4. Programme auf der Sd werden nicht gefunden
    Von keiyuu im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 13:26
  5. Outlook e-Mail Adressen werden nicht gesynct
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

here adresse eingeben

galaxy s6 google map zieladresse eingeben

dr. tax zeigt adresse nicht richtig an

adresse in here maps eingeben wie

heimatort in here maps eingeben

wok garten darmstadt bessungen

suchstring richtig eingeben

nokia here orte suchstring

brief adresse richtig eintragen

apps wp8

adresse bei microsoft karten richtig eingeben