
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 22.12.2012, 20:34
- #1
Hallo zusammen,
Mir ist heute aufgefallen, dass beim Karten-App nicht-deutsche Orte nicht gefunden werden, sofern in den Einstellungen die Browser Sprache aud Deutsch (Deutschland) gestellt ist. Wenn ich auf Deutsch (Österreich) umstelle findet es alle Orte.
Wie ist das bei eurem 8x?
Hab das neue Update schon drauf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 21:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------
Achso, Beispiele:
Imst in Österreich
Milin in Tschechien
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 23.12.2012, 21:18
- #2
Kann gut sein, die haben da einen Amerikaner aus Tenesse in der MS Katen Abteilung...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 13:00
- #3
Also ich kann ausschließlich nur nach größeren Orten suchen, nicht aber nach Straßen etc., obwohl ich neben der Karte für Deutschland noch weitere europäische Karten heruntergeladen habe.
Spracheinstellungen sind alle auf Deutsch.
Hat jemand das selbe Problem?
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2013, 15:17
- #4
Die Erkennung von Straßen und Orten ist leider schon auf der Bing Maps Version im Browser nicht gerade die beste und Online keinen Deut besser. Ich hoffe, dass MS da noch nachbessert...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 16:28
- #5
Ja gut mag ja sein, dass es nicht die beste ist, aber sie funktioniert.
Bei mir funktioniert jedoch so gut wie gar nichts, da ich wie gesagt ausschließlich größere bis große Städte finde und das wars.
-
- 17.01.2013, 18:27
- #6
Ich finde in der Kartenanwendung jeden noch so kleinen Ort mit der Kartenanwendung vom HTC 8X und auch vom Lumia 920.
Egal ob "Katzling 2 8761 Oberkurzheim" (ein mini-Ort in der Nachbarschaft) oder Imst Österreich oder Milin Tschechien -keinerlei Probleme.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.01.2013, 12:47
- #7
Evtl. ein Bug wenn die Systemsprache Deutsch (Deutschland) ist?
-
bergenthum Gast
erfahrungsgemäß hat die App PRobleme mit der Trennung von Straße und ortsnamen (Kommata sind da irgendwie nicht gerne gesehen), außerdem werden die Stadtnamen gerne durch die (angeblichen) Stadtteilen ersetzt, darüber sind die Orte aber in jedem Fall zu finden. Leider nicht sehr praktikabel insgesamt, aber ich habe irgendwie bisher fast alles doch finden können, auch mit Deutsch als Suchsprache.
Ich verstehe aber einfach nicht, wieso die bei Microsoft da so eine Unterscheidung haben und es nicht hinbekommen, die Datenbanken allgemeinzugänglich und verwertbar zu machen...
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2013, 14:32
- #9
Ok ich habs jetzt gerade noch einmal probiert.
War das wirklich immer so, dass ich zwangsläufig den Ort zusätzlich zur Adresse nennen musste?!
z.B. Torstraße 1, Berlin
Kleinere Orte finde ich trotzdem nicht im Ausland, auch nicht mit der Angabe des Landes.
Ähnliche Themen
-
HTC Sync kann nicht gefunden werden.
Von silverhammer im Forum HTC Incredible SAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2013, 21:11 -
Nicht alle Apps werden gefunden/ können runtergeladen werden
Von Varasko im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.03.2012, 18:03 -
Manche Kontakte werden nicht gefunden
Von mitgeschmack im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.07.2011, 18:01 -
Programme auf der Sd werden nicht gefunden
Von keiyuu im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 15Letzter Beitrag: 05.07.2011, 13:26 -
Original konnte nicht gefunden werden
Von Strotz im Forum iTunesAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2011, 22:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...