Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
- 18.06.2013, 11:21
- #1
im moment bin ich echt schrott abgenervt. ich nutze das handy (lumia 820) sehr oft zum musik hören. bei apple ist das alles kein problem: itunes läuft auf allen geräten einwandfrei mit cloud funktion (musik-abo).
seit windows 8 / wp8 kommt mir das ganze vor wie ein haufen sch**** was microsoft da zusammengeklebt hat.
- fullscreen "musik" app unter windows 8 ein alptraum was die bedienung am PC angeht (ich habe sogar "tutorials" gelesen zu dem thema und war erstaunt wie schlecht zu bedienen dieses stück software trotzdem ist).
- zune (war nicht schlecht) funktioniert zwar noch in verbindung mit dem marktplatz auf dem desktop, aber mit dem handy syncen muss ich jetzt mit einer speziellen sync-app die einfach nur zum ko**** ist (total umständliche musik suche, lahm ohne ende ... )
- auf dem handy unter windows 8 kommt öfter mal die meldung der song könne nicht wiedergegeben werden, plötzlich gehts dann doch.
- auf dem handy will ich ein album mal wieder runterladen um es offline zu höre da bekomme ich die meldung "schon in sammlung", d.h. ich muss nach hause fahren um die mucke auf das handy zu packen, was wie gesagt mit der app ein apltraum ist
was hat microsoft vor? langsam verliere ich den glauben an diese firma. an dem xbox-one debakel sieht man teilweise auch das die harte drogen nehmen müssen in redmond, anders kann ich mir das nicht erklären. windows 8 ist nicht sooo schlimm wie viele sagen aber ein hit ist es auch nicht gerade ... naja, off topic, aber passt irgendwie ins gesamtbild.
kann mir denn keiner helfen was das musik thema angeht? habe mir schon spotify angesehen, eigentlich ganz gut, aber die wp8 app ist einfach nur grottig ... :-/
muss ich zu android oder apple zurück? ich bin endlos genervt von dem thema "musik unter windows und auf dem handy in der cloud" ... . microsoft würde auf jeden fall einen seit knapp 15 jahren treuen kunden verlieren ... dem leider langsam aber sicher der kragen platzt.
-
- 18.06.2013, 11:40
- #2
Ganz ehrlich: Wer sehr viel Musik hört und dies über eine Vielzahl von MP3s tut, für den ist meiner Ansicht nach Windows Phone das falsche OS.
Ich habe nur 6 Alben auf meinem WP und das Abspielen ist einfach nur grauenhaft. Der MusicHub ist unübersichtlich, teilweise werden Titel oder Alben wieso auch immer doppelt angezeigt und kategorisiert ohne das man das nachvollziehen kann.
Ich höre daher fast nur noch über Nokia Music meine Musik, das reicht mir aus da ich nicht unbedingt konkrete Alben hören will.
Wenn ich mir aber vorstelle gar an die 30 Alben auf meinem WP zu haben, dann hätte ich schon längst die Geduld verloren. Guck dir mal Spotify an, darüber läuft es wesentlich übersichtlicher und die 9,99€ Flat lohnt wenn man viel Musik hört.
-
- 18.06.2013, 11:44
- #3
Der Musik Hub unter Win8 wird ja beim nächsten Update 8.1 neu überarbeitet vielleicht wirds dann ein wenig übersichtlicher... Ich bin eigentlich ganz gut zufrieden damit nutze es auch oft.
-
- 18.06.2013, 11:50
- #4
Kann die Beschreibung des "Zustands" nur bestätigen. Bin daher in skeptischer Wartehaltung und nutze zum Musikhören meinen MP3 Player. Meine ganzen Hoffnungen sind auf das Update für WP8 gerichtet, welches ja wohl bald kommen wird. Hoffe sehr, dass es da in einem Rutsch zur Behebung sämtlicher "Kinderkrankheiten" kommt. Mit weniger würde ich mich auch nicht abfinden - will heissen , das wäre der Grund für mich, das System zu wechseln.
Aber noch überwiegt unter dem Strich die Begeisterung für dieses ansonsten doch hervorragende System.
Sorry , bin da leider keine Hilfe!
-
- 18.06.2013, 11:53
- #5
Ich habe den XBox Music Pass und höre damit Musik am Windows8-Tablet und auf WindowsPhone8.
Außerdem hab' ich ca.10GB MP3s am Smartphone, die ich einfach über den Explorer in den Musik-Ordner kopiert hab.
Fazit: Ich kann mich nicht beschweren, alles klappt wie erwartet.
Ich höre aber immer nur ganze Alben, mit Playlisten oder so einem Zeug kenne ich mich nicht aus.
PS. Was mir aber negativ aufgefallen ist: Ich muss am Windows8-Rechner online sein, um meine Offline-Musik (auch die DRM-freie) in der Music-App abzuspielen. Letztens im Garten musste ich meine Musik deshalb über den Media Player spielen.
-
- 18.06.2013, 11:55
- #6
habe teilweise 80 alben auf der SD card! spotify hat ne app aber die ist totaler müll!
ich fürchte "ein wenig" reicht hier nicht ... das grundkonzept ist einfach totaler käse.
ich kann mir kaum vorstellen das das großartig besser wird. schließlich hatte microsoft sehr viel zeit aktuelles probleme zu beseitigen.
---------- Hinzugefügt um 10:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:54 ----------
ich höre auch immer ganze alben. und habe den music pass.
-
- 18.06.2013, 11:56
- #7
Ich habe keine Ahnung was ihr mit eurer Musik macht, wie oder wo ihr diese taggt, aber solche Probleme hatte ich noch nie. Meine Musik ist sehr penibel und ordentlich getaggt. Ich habe weit über 40 Alben auf dem Handy, nichts davon wird doppelt, falsch oder sonst was angezeigt. Alles ist voll kommen korrekt, selbst meine Mixed-Alben. Ich bin daher absolut zufrieden mit dem Player.
Die mit dem Problem mit doppelten Liedern, schaltet mal zum Test Xbox Music Live aus. Ich kenne jemanden der dort ein Album kaufte, es auf seinem PC aber etwas anders taggen wollte, ging glaube ich um die Titelnummern, und anschließend wurde es bei ihm auch doppelt angezeigt, da der Store es scheinbar als "neues" oder anderes Album interpretiert.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
- 18.06.2013, 13:28
- #8
ja, irgendwer findet es immer gut aber wenn man itunes + iphone kennt dann ist das alles vergleichsweise besch**** was MS da abliefert.
z.b. das man in der musik app keine playlist erstellen kann um diese mit dem telefon zu syncen, was soll das? ich kaufe musik bei itunes, xbox, amazon und sonstwo und die speichern die mucke beim download in verschiedenen ordnern, wenn ich jetzt die mucke im explorer aufs handy kopieren will muss ich teilweise alle ordner absuchen ...
-
- 18.06.2013, 13:36
- #9
Warum fixt MS diesen Fehler nicht "zwischendurch" und man muss warten bis wieder ein grosses Update kommt ? Inzwischen ist ja wohl klar das dies kein Einzelproblem ist, sondern sehr viele WP8 Nutzer betrifft.
Kundensupport sieht anders aus ! Ich nutze bei meinem Lumia 720 den Player faktisch gar nicht, da ich auch manche Lieder xmal drin habe. Und ja, alles schon probiert: XBox Music deaktiviert, Tags neu geschrieben etc.
Der Hub ist einfach Sch...
-
User61847 Gast
Wenn man auf diesem Xbox Kram verzichten kann und die Musik auf herkömmlicherweise aufs Gerät schiebt, gibt es eigentlich keine Probleme.
Das ganze Durcheinander kommt durch diese Xbox Misst. Das doppelte rührt daher, das man einmal die Lokale Musik und einmal die Cloudmusik angezeigt bekommt. Das ist wie bei der Win8 App der Fokus liegt auf Cloudmusik und lokale Musik tritt in den "absichtlichen" Hintergrund.
-
Bin hier zuhause
- 18.06.2013, 13:40
- #11
Ja die Microsoftianer verhauen es gerade an allen Ecken und Kanten... So ziemlich wo man Blödsinn machen kann sind sie vertreten.
Ich kann dich verstehen in vergleich zu anderen Systemen ist der WP Musik Player wie ein unterentwickelte Spezies... in meinen Augen ist das echt traurig, dass so ein gigantisches Unternehmen so ein Müll auf die Beine stellt und dann nicht mal den Entwicklern die Möglichkeit gibt sich mal selber darum zu kümmern.
-
bob.george Gast
Also ich hab sauber getaggte mp3s und nutze zusätzlich den Xbox Music Pass. Bei mir funktioniert alles reibungslos. Das Design finde ich großartig. Und sowas wie den Xbox Music Pass kannst du bei Apple lange suchen...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 18.06.2013, 13:52
- #13
Brauchst Du dort auch nicht, weil Du da Deezer, Spotify Apps hast, die auch Funktionieren
.
-
bob.george Gast
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2013, 14:09
- #15
Ich gehöre zu den "Musikhub ist schrott" Typen. Selten so was Unübersichtliches gesehen. Bin selbst leidgeplagter Softwareentwickler und weiß, wie schwer es ist, unterschiedliche Vorstellungen unter einen hut zu bringen, aber der Musik Hub ist wirklich das allerletzte, sowohl von der Darstellung der Objekte wie auch der internen Logik der Panoramascreens.
Zumal es mich saumäßig nervt, dass ich immer erst auf "Musik + Videos" tappen muß, um dann in Sammlung auf Musik zu tappen. Ich nutze von diesem doofen Hub nix anderes als Musik. Warum kann ich mir nicht nur den Musik Hub auf den Startscreen pinnen?
Mit den Taggings hab ich auch hin und wieder Probleme, dass mir WP8 Songs in einer Playlist doppelt anzeigt.
-
Bin neu hier
- 18.06.2013, 14:32
- #16
Ein Problem ist auch das gewisse Cloudsachen nur mit Musik funktioniert die auch bei Xbox Music gekauft wurde. Was die übersicht bei der Musik angeht weiß ich nicht was sich ändern sollte: Alben, Künstler und Songs in alphabetischer reihenfolge, einfacher gehts ja nicht
---------- Hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
@ Metallian1 : einfach seine Playlist anpinnen, so mach ich es zumindest
-
- 18.06.2013, 14:39
- #17
[QUOTE=Xboxler360;1756821]Was die übersicht bei der Musik angeht weiß ich nicht was sich ändern sollte: Alben, Künstler und Songs in alphabetischer reihenfolge, einfacher gehts ja nicht[COLOR="Silver"]
wenn du hier: http://wscont2.apps.microsoft.com/wi...82.1000000.jpg auf "musik hinzufügen" clickst öffnet sich eine horizontale liste mit (bei mir) 150 GB mucke und ca 400 alben von 300 künstlern, da kann man nichtmal die ordnernamen per tastendruck anspringen ...
das ganze ist ein griff ins klo und wer meint das wär okay der kennt es einfach nicht besser oder hat nur 10 GB musik auf der kiste.
-
- 18.06.2013, 14:44
- #18
Ich hab knapp 7GB Musik aufm Rechner. Alben sind in eigenen Ordnern und weder Zune noch das neue Sync Tool bekommen es gebacken. Zune zeigt mir jedes Lied als eigenes Album an. Songs die ich bisher auf mein 925er gezogen hab sind total durcheinander. Deswegen nutz ich immer noch mein Trophy zum Musik hören. Da klappts mit der Musik einigermaßen... 😔
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
- 18.06.2013, 14:55
- #19
Und genau das ist ja das erstaunliche - der Music Hub unter WP7 hat bei weitem nicht soviele Probleme gemacht ! Eigentlich sollte man doch meinen das man was verbessert oder ?!
-
Bin neu hier
- 18.06.2013, 14:59
- #20
Also die Windowsphoneapp ist sowieso eher auf touch ausgerichtet, warum schiebt ihr die Musik nicht über den Explorer auf das Handy/SD-Karte, hab 18 GB auf der SD Kart an Musik und auf dem Rechner sind es ca. 120 und komm klar, die App fürs Phone hab ich auch gelöscht die ist schrott da war zune noch besser aber auf dem surface ist sie Besser als der Explorer
Ähnliche Themen
-
Kleine Städte im Wetter-Tab - das leidige Thema
Von samukinson im Forum HTC Desire HDAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.06.2011, 14:55 -
Das leidige Thema Proxy
Von Notronic im Forum Android AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.11.2010, 21:57 -
Das leidige Thema: Welches Rom ist gut für mich?
Von jonny_d im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2009, 10:18 -
Wecker... das leidige Thema.
Von Kokuyo im Forum HTC P3300Antworten: 17Letzter Beitrag: 15.07.2007, 22:39 -
Das leidige Thema mit dem Simlock!
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.04.2004, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...