-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
arnold74
Man kann damit Fotos machen aber eine Digitalkamera sind sie noch lange nicht, da fehlt mal mindestens der optische (nicht digitale!) Zoom. Man kann damit auch Videos aufnehmen, aber wieder fehlt der optische Zoom und das vernünftige Mikro.
Komisch, mein 1500 EUR Portrait-Objektiv für meine DSLR hat keinen Zoom, und für Makro taugt die Kamera damit auch nicht...muss ich das Paket jetzt wegschmeissen und mir ne 200 EUR kompakte holen ???
Nur weil sie keinen Zoom hat kann man der Kamara noch lange nicht die Qualität absprechen. Sie macht in Ihrem Einsatzspektrum, welches sehr weit gefächert ist, hervorragende Fotos, welche gerade im Bereich Low-Light Qualität tatsächlich auch die meisten kompakten Aussticht, und in allen anderen Bereichen Gleichwertig oder nah drann ist. Also ja, für mich ersetzt das Lumia 920 eindeutig eine Kompaktkamera.
MP3 Player und Navi sowieso.
Und ich wüsste nicht was das mit Fanboy sein zu tun hat. Kann mich nicht erinnern das jemand gesagt hat es muss jeder so sehen, diejenigen brauchen sich ja auch kein WP Handy zu kaufen. Aber für viele Leute ist es eben so, und die haben sich aus eben diesen gründen dann das jeweilige Handy gekauft. Und wenn man dann versucht zu erklären warum man den Preis durchaus gerechtfertigt findet....buh, Fanboy !!!!
Kauft doch einfach das vergrößerte und beschleunigte neue Galaxy Handy mit grandios innovativer und voll toll praktischer Gestensteuerung für den Preis eines Lumia 920 + Lumia 520 und werdet damit glücklich. Ich bins mit meinem Lumia.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Komisch, mein 1500 EUR Portrait-Objektiv für meine DSLR hat keinen Zoom, und für Makro taugt die Kamera damit auch nicht...muss ich das Paket jetzt wegschmeissen und mir ne 200 EUR kompakte holen ???
.
Da muss ich meine Sammlung wohl auch wieder verkaufen.
"Tausche 600mm+Spiegelreflex gegen Kamera mit größtmöglichen Optischen Zoom"
Ja, es ist immer wieder toll was da für Argumente aus dem Ärmel gezaubert werden. Da redet man sich das einfach so hin wie man es brauch
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Es ging dem Arnold eher um den Vergleich mit einer Kompakten allenfalls auch einer Bridge.
Warum ihr hier die DSLR oder Systemkamera- Keule schwingen müsst, verstehe ich jetzt nicht wirklich.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Was hat das mit dem Thema, Marktanteile WP, zu tun?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Setter
Es ging dem Arnold eher um den Vergleich mit einer Kompakten allenfalls auch einer Bridge.
Warum ihr hier die DSLR oder Systemkamera- Keule schwingen müsst, verstehe ich jetzt nicht wirklich.
Weil das Vorhandenseins eines Zooms nichts, aber auch garnichts über die qualitative Eignung einer Gerätes als Digitale Kamera aussagt, darum.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Mir geht es nicht um die Kamera an sich sondern um die Festbrennweite. Eine schlechte Festbrennweite ist besser als ein guter Zoom.
Alleine die große Blende, die das Lumia hat, wirst du bei keiner Kompakten mit Zoom finden und das ist schon ein riesen Vorteil für das Lumia
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Leute, hier geht es um Marktanteile von WP und nicht im irgendwelche Kameraoptionen!!!!!!!!
Macht dafür doch einen eigenen Thread auf, ich will das nicht unter diesem Thema lesen, da erwarte ich andere Inhalte!!!!!!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
hwendy
Was hat das mit dem Thema, Marktanteile WP, zu tun?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wie ich finde eine ganze Menge, da Nokia nunmal der Haupthersteller von WP ist und die Kamera einer der Hauptargumente darstellt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Man muss sich fragen, ob ein reines Kamerahandy wie das kommende Nokia Lumia EOS wirklich für mehr Marktanteile sorgt. Ich bezweifle das, denn die Meisten sind mit der bereits befriedigenden Qualität der Fotos so schon zufrieden und alle anderen holen sich eine DigiCam oder professionelle Kamera.
Nokia steht zwar für eine Strategie, die auf eine ordentlich verbaute Kamera abzielt, aber hier bedient man meiner Meinung nach eher eine Nische. Das wird nicht zu einem wesentlichen Anstieg der WP Marktanteile führen.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Arnold wird es wohl weniger um die "Qualität" sondern Flexibilität gehen. Es wird genügend Nutzer geben, die zu Gunsten eines flexibleren Einsatzes eher zur Kompakten greifen.
Man kann es eben nun mal nicht als allgemeingültig hinstellen.
Für Digiscoping ist das Lumia sicher eine gute alternative, dennoch bleibe ich da lieber bei Leica
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Alking
Man muss sich fragen, ob ein reines Kamerahandy wie das kommende Nokia Lumia EOS wirklich für mehr Marktanteile sorgt. Ich bezweifle das, denn die Meisten sind mit der bereits befriedigenden Qualität der Fotos so schon zufrieden und alle anderen holen sich eine DigiCam oder professionelle Kamera.
.
Bei Tageslicht mag das stimmen, aber sofern es dunkler wird kommen Handys schnell an ihre Grenzen und ich glaube da kann Nokia schon gut Leute mit ins Boot holen (natürlich reicht das alleine nicht aus) aber in den Zeiten von Facebook und co., ein guter Schnappschuss in der Disco oder auf einem Konzert ist doch schon ein gutes Argument.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Darüber hinaus hat Nokia schon früher gerne viele verschiedene Telefone angeboten, für jedes das passende. Wenn man die Technik hat und beherrscht, wieso nicht? Es handelt sich ja hier auch um keine komplette Neuentwicklung, sondern eher eine Variante von 92x - da ist der Aufwand auch ein ganz anderer. Solche Technologievorreiter sind auch für's Marketing/Corporate Branding eine sehr schöne Geschichte. Das PureView 808 hat recht hohe Wellen geschlagen, die Verkaufszahlen dürften dagegen erstmal recht bescheiden gewesen sein. Die nächste Generation davon kann dann vielleicht sogar schon komplett auf einen Kamerahuckel verzichten, wer weiß. Sowas einfach in der Schublade zu lassen, wäre die deutlich schlechtere Option.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Um 160Euro bekommt man ein nagelneues Lumia 520, um 30Euro mehr gibt's das Lumia 620 mit vollwertigem offline-Navi für fast die ganze Welt.
hab noch kein lumia 620 neu für unter 220 euro gesehen. wo genau gibts für 190?.
zur photo diskussion - die photos sind teilweise echt sau gut, aber sorry, nen vollwertiger zoom kann man nicht ersetzen. das hab ich letztens bei den urlaubsbildern gemerkt. ist schon nen unterschied ob man nen objekt in - kp 100-200 m entfernung mit oder ohne zoom photographiert. mehr als nen ersatz für ne 40 euro cam würd ichs nich nehmen.
der digitale zoom ist meistens einfach nur schrott - dennoch find ich den preis von smartphones im generellen "normal" auch wenn ich eher in der 300-400 euro klasse investiere. geräte für 550-600 euro oder mehr halte ich für übertrieben. bestes beispiel : ativ s vs lumia 920. aber die diskussion ist hier fehl am platz.
ich würde mir wünschen, dass wp8 von den entwicklern der apps endlich für voll genommen würden. klar gibt es standart apps, die es überall gibt.
ich vermisse meine wow-armory/guildchat app. ernsthaft :( und dann muss man sich anhören "für wp 7/8 ist nichts in planung, da es sich schlicht nicht lohnt"...
btw gibts sowas wie ne vrr app? Q_Q
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Weil das Vorhandenseins eines Zooms nichts, aber auch garnichts über die qualitative Eignung einer Gerätes als Digitale Kamera aussagt, darum.
Jetzt wissen alle, was für tolle Fotohechte Ihr seid. Kann man dann auch mal zurück zum Thema?
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Ney
hab noch kein lumia 620 neu für unter 220 euro gesehen. wo genau gibts für 190?.
zur photo diskussion - die photos sind teilweise echt sau gut, aber sorry, nen vollwertiger zoom kann man nicht ersetzen. das hab ich letztens bei den urlaubsbildern gemerkt. ist schon nen unterschied ob man nen objekt in - kp 100-200 m entfernung mit oder ohne zoom photographiert.
der digitale zoom ist meistens einfach nur schrott - dennoch find ich den preis von smartphones im generellen "normal" auch wenn ich eher in der 300-400 euro klasse investiere. geräte für 550-600 euro oder mehr halte ich für übertrieben. bestes beispiel : ativ s vs lumia 920. aber die diskussion ist hier fehl am platz.
http://www.meinpaket.de/de/396085792...source=IDEALO7
Gutscheincode Idealo7, voila 185 EURO :)
Und zur Fotodiskussion....Marktanteile erkämpft man sich durch viele Sachen, eine kann sein etwas sehr viel besser zu können als die Konkurrenz. Und da ist Nokia doch auf nem guten Weg dahin
---------- Hinzugefügt um 10:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:05 ----------
Zitat:
Zitat von
Androfix
Jetzt wissen alle, was für tolle Fotohechte Ihr seid. Kann man dann auch mal zurück zum Thema?
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
Deine Aussage war "Der Preis aller Lumias is völlig übertrieben" -> ergo daher wenig Marktanteil
Wenn man dann argumentiert warum das eben nicht, eben weil es unter anderem zu diesem Preis herausragende Kameraqualität bietet, so ist dann ist das ja wohl etwas das zum Thema "Marktanteile" dazugehört...
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Um nochmal auf den Preis zurück zu kommen. Ganz so einfach ist das nicht. Betrachtet man die Preise im In und Ausland stellt man bei jedem Produkt teils erhebliche Unterschiede fest. Europa resp Deutschland ist da nun mal oft etwas teurer.
Die Argumentationskette von wegen gutes Produkt kostet eben mehr, zieht hier nicht unbedingt. Vielmehr werden Preise für das jeweilige Land festgelegt bei denen man glaubt gut aufgestellt zu sein. Dazu orientiert man sich auch am Markt.
Im Umkehrschluss würden günstigere Preise weitere marktwirtschaftlichen Nachteile nach sich ziehen.
Man darf auch nicht vergessen, das der Endgerätepreis nicht der einzige Punkt ist, der in der Kalkulation berücksichtigt werden muss.
Da kenne ich aus anderen Sparten ganz extreme Gegensätze zu Preisunterschieden US und D in denen in der Kalkulation auch Umsatzerwartungen/Gewinnerwartungen je Land angestrebt werden.
In den USA steht eine zahlenmäßig viel größere Käuferschicht zur Verfügung und diese erlaubt es auch Produktpreise weiter unten anzusiedeln.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
chrizmo
http://www.meinpaket.de/de/396085792...source=IDEALO7
Gutscheincode Idealo7, voila 185 EURO :)
Und zur Fotodiskussion....Marktanteile erkämpft man sich durch viele Sachen, eine kann sein etwas sehr viel besser zu können als die Konkurrenz. Und da ist Nokia doch auf nem guten Weg dahin
---------- Hinzugefügt um 10:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:05 ----------
Deine Aussage war "Der Preis aller Lumias is völlig übertrieben" -> ergo daher wenig Marktanteil
Wenn man dann argumentiert warum das eben nicht, eben weil es unter anderem zu diesem Preis herausragende Kameraqualität bietet, so ist dann ist das ja wohl etwas das zum Thema "Marktanteile" dazugehört...
Es ging aber schon sehr weit ab. Und auch mit einer guten Kamera bleibt es ein Smarrphone und ist zu teuer.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Alking
Man muss sich fragen, ob ein reines Kamerahandy wie das kommende Nokia Lumia EOS wirklich für mehr Marktanteile sorgt. Ich bezweifle das, denn die Meisten sind mit der bereits befriedigenden Qualität der Fotos so schon zufrieden und alle anderen holen sich eine DigiCam oder professionelle Kamera.
Nokia steht zwar für eine Strategie, die auf eine ordentlich verbaute Kamera abzielt, aber hier bedient man meiner Meinung nach eher eine Nische. Das wird nicht zu einem wesentlichen Anstieg der WP Marktanteile führen.
Und woher willst du wissen, dass Nokia damit auf den Massenmarkt zielt? Ich finde es eigentlich nicht schlecht wenn sie so dinge bringen, die so nicht vorhanden sind, jedoch nischen bedienen. Sie warscheinlich auch davon aus, das man damit nicht in Apple oder Samsung Verkaufszahlen vordringen, aber mit so einem Ding macht man nun mal eher Schlagzeilen als boah jetzt haben wir ein noch mal 0,2m dünneres Gehäuse mit satten 5% mehr leistung und eine 4K Auflösung... und das ist in meinen Augen wichtig.
So fixiert wie hier so manch einer darauf ist, dass mit jedem Gerät der neue Verkaufsschlager kommt könnte man meinen sie haben eine Gewinnbeteiligung bei Nokia.
@Setter, genau so ist es. Man muss eine Kalkulation aus Ausgaben, erwarteten Verkäufen und die nötige Marge um mit diesen Verkäufen rentabel zu sein anstellen. Aber hier hat keiner lust so was zu lesen weil die Geräte müssen ja billiger sein, ich mag keine Kinderarbeit aber ich will doch das Top Smartphone zum Preis einen Mittelklassegerätes, ich will das es in jedem Mediamarkt 100Fach verfügbar ist, ich will es sofort, ich will ein besseres kostenloses Nokia Drive, ich will, ich will.....
PS: Ich reagier irgendwie allergisch auf so Preisdiskussionen, da ich selber für eine Low Preise Produktgruppe verantwortlich bin und riesige Chinesische Firmen als Wettbewerb habe und mir von den Kunden immer anhören muss, ihr müsst billiger sein, bessere Quali und besseren Support liefern. Man kann halt nicht alles erfüllen und mittlerweile wird dadurch auch bei uns immer mehr support abgebaut und auf einmal kommen die Kunden wieder und wollen besseren Support. Paradox und traurig.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Androfix
Jetzt wissen alle, was für tolle Fotohechte Ihr seid. Kann man dann auch mal zurück zum Thema?
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
Irgendwie erinnerst Du mich an jemanden... achja der Vogelmensch
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
So viele Windows Phones wurden im ersten Quartal nichtmal insgesamt verkauft.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
VincentVega
PS: Ich reagier irgendwie allergisch auf so Preisdiskussionen, da ich selber für eine Low Preise Produktgruppe verantwortlich bin und riesige Chinesische Firmen als Wettbewerb habe und mir von den Kunden immer anhören muss, ihr müsst billiger sein, bessere Quali und besseren Support liefern. Man kann halt nicht alles erfüllen und mittlerweile wird dadurch auch bei uns immer mehr support abgebaut und auf einmal kommen die Kunden wieder und wollen besseren Support. Paradox und traurig.
...so etwas kenne ich auch aus meiner Branche. Die Preise einer Produktgruppe wurde von den Einkäufern derart in die Knie gezwungen, bis sich weltweit kein Produzent mehr fand, welcher diese Produkte zu den geforderten Konditionen hergestellt hat. Plötzlich war keine Ware mehr da und da die Kunden den Einkäufern auf die Füsse traten, wurden auf einmal wieder marktgerechte Preise akzeptiert.
Der Glaube, dass nur mit einem niedrigen Preis ein Produkt plötzlich Chancen auf dem Markt hat ist die uninformierte Meinung von Hobbymarketingexperten aus Foren. Keiner der Hersteller würfelt den Preis aus. Jeder kennt den Markt und weiss, welchen Preis sein Produkt erzielen kann und muss, um das Unternehmen langfristig finanziell am Laufen zu halten. Von Verlusten kann kein Unternehmen überleben, das kann nur der Staat....
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Irgendwie erinnerst Du mich an jemanden... achja der Vogelmensch
Bei der Metamorphose vom MS-Fanboy zum Android-Taliban kam es offenbar zu einer Persönlichkeitsspaltung.;)
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
@ Androfix, wir haben vernommen, dass Lumias zu teuer sind, ein S3 mini ist natürlich bei erscheinen preislich angemessen gewesen...
Wenn das Preis / Leistungs Verhältniss das einzige Argument sein sollte, die Marktanteile betreffend, dann gäbe es viele Devices garnicht. Irgendwie unlogisch, also sind die Gründe wohl doch tiefgreifender...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Preis wird durch Angebot und Nachfrage variiert. Und die Nachfrage nach WP ist eben nicht so hoch. So schwer, das einfach mal zur Kenntnis zu nehmen?
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Androfix
Preis wird durch Angebot und Nachfrage variiert. Und die Nachfrage nach WP ist eben nicht so hoch. So schwer, das einfach mal zur Kenntnis zu nehmen?
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
Da Nokia jedes Quartal gestiegene Verkaufszahlen vorweisen kann scheint der preis mit der Nachfrage zusammen zu passen. Wenn die Geräte "zu" teuer wären dürfte es wohl eher bergab gehen
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Androfix
Preis wird durch Angebot und Nachfrage variiert. Und die Nachfrage nach WP ist eben nicht so hoch. So schwer, das einfach mal zur Kenntnis zu nehmen?
.
Hi
Du hast recht. Preis wird durch Angebot und Nachfrage mit reguliert.
Vor nem halben Jahr habe ich zwei telefone bestellt.
Das L820 und das sgs s3 mini.
Beide waren gleich teuer. Bis auf 10€ oder so.
Von der Geschwindigkeit usw. kann man die beiden aber nicht vergleichen
Und das sich Käufer von Marketing, verkaufs- und appzahlen beeinflussen lassen ist klar.
Und wenn man dann noch in einen laden geht und nur iPhone oder Android gezeigt bekommt ist es klar was man kauft.
Dazu kommen noch Freunde die die beiden anderen Lager haben. Dann kauft man sich was, falls man damit Probleme hat
Sent from my Lumia 820 using Board Express
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zur Werbewirkung von so Dingen wie der Kamera-Features:
Die Galaxy S4 Werbung stellt momentan im Fernsehen (zumindest in Österreich) fast nur auf das komische Dual Shot und die Action Shot Funktionalität ab. Apple zeigte ganz gerne ihren Panorama Modus. Das sind jetzt bei weitem nicht die einzigen (neuen) Features der jeweiligen Geräte und oft auch nicht unbedingt die technisch innovativsten aber Tatsache ist: für viele HAT das Smartphone die Kompaktkamera ersetzt (Nachteile hin oder her - war jetzt bei den Überschwemmungen schön zu sehen - teils Leute mit SLR oder Micro-4/3 Kameras und Unmengen an Leuten mit Handy - normale Kompakte waren kaum zu sehen) und damit ist dann auch die Qualität der Fotos nicht unwichtig. Fraglich ist wieviele Tradeoffs die Leute dafür zu akzeptieren bereit sind. Bei einem Lumia 925 verlieren sie durch die Kamera nichts - beim Eos wird es spannender.
Nokia spricht aber selbst davon immer stark auf ihre eigenen Stärken zu bauen und die sehen sie (auch mit den Zukäufen der letzten Jahre) halt in den Bereichen: Fotografie, Location Services (Here) und Musik (Nokia Music). Und genau das sind auch die Themen die wenn es darum geht welches WP Gerät gekauft werden soll auch diskutiert werden.
Zur Preisentwicklung: die entsteht ja nicht in einem Vakuum und auch Angebot und Nachfrage sind da nicht alleine ausschlaggebend. Wenn etwas in der Produktion, Entwicklung, etc. bestimmte Kosten hat dann ist es billiger halt nicht machbar => ein bestimmter Preis vorgegeben. Wenn ich maximale Stückzahlen verkaufen will kann ich natürlich mit dem Preis weit runter gehen, verkaufe viel und verdiene doch kein Geld. Setze ich den Preis zu hoch, verkaufe ich wenig zu einem hohen Preis und verdiene auch nicht viel damit (Entwicklungskosten, etc. müssen ja auch hereinkommen). Oder ich suche mir den Punkt wo ich halt genug verdiene und genug verkaufe - ist letzten Endes eine Optimierungsaufgabe die Leute in nem Wirtschaftsstudium auch öfters mal rechnen. Mit der Zeit geht man dann im Preis runter - dann schlagen auch die zu denen es vorher zu teuer war.
Also kurz gesagt: Lumia 925 zu Beginn für 400 € würde sich sicher besser verkaufen, würde aber wohl am Ende des Tages trotzdem weniger Geld für Nokia abwerfen und das ist ja worum es Firmen üblicherweise geht.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Dazu kommt noch ein psychologischer Aspekt... wenn eine S4 oder iPhone5 sagen wir mal 600Euro kostet und dann ein Nokia daher kommt mit identischer Hardware etc. für 350Euro da denken sich sicherlich viele "hmm da stimmt doch was nicht, das sind sicherlich billigere Komponenten verbaut etc."
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
Dazu kommt noch ein psychologischer Aspekt... wenn eine S4 oder iPhone5 sagen wir mal 600Euro kostet und dann ein Nokia daher kommt mit identischer Hardware etc. für 350Euro da denken sich sicherlich viele "hmm da stimmt doch was nicht, das sind sicherlich billigere Komponenten verbaut etc."
Jap, so nach dem Motto "Kost nix - taugt nix". Denke auch das es keinen Sinn machen würde z.B. ein Flagschiff wie das Lumia 920 zum Start zu deutlich unter der direkten Konkurrenz zu platzieren. Ein bissl günstiger, so wie es ja war, ist genug. Sonst versaut man sich selbst den Markt.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Ich hab hier noch einen kurzen Beitrag zur generellen Meinung die der Volksmund offensichtlich zu WP hat:
Ich war mit nem Kumpel auf nem Konzert am Mittwoch (Lindsey Stirling, HAMMMEERRR :) ), und hab mit meinem Lumia 920 absolute TOP-Videos machen können!
Gestern Abend hab ich Ihm die Videos auf seinen PC kopiert und er hat sie sich angesehen.
Seine Aussage: "Alter... hätte nie gedacht dass ein WindowsPhone so gut ist!"
Ich denke diese Meinung, die er vorher von WP Phones hatte, haben wohl leider viele potentielle Käufer. Und das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Genau
Das ist das Problem
Erst muss die abwehrhaltung bzw. anti wp überwunden werden
Sent from my Lumia 820 using Board Express
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
...solange es Leute gibt, die sich kein WP Phone kaufen, mit der Begründungen, die Musik der Werbung für Windows 8 (!) gefällt ihnen nicht k ann man sowieso nur den Kopf schütteln....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Die Musik ist doch der Hammer :O
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Solche Argumente mit der Musik in der Werbung sind Käse und natürlich nicht ernstzunehmen.
Ich war heute wieder mal im örtlichen MM und muss sagen das die WP Geräte dort immer mehr Platz einnehmen. Von den Lumias sind faktisch alle vertreten, genauso wie die beiden HTC und das Ativ S.
Es geht wohl bergauf - aber MS muss noch kräftig am Image arbeiten !
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Naja vielmehr ist ja so das es vor ein paar Jahren, bis eigentlich heute, In war/ist gegen MS zu schimpfen. Man war einfach cool und wissend und war ein toller hecht wenn man sagt Windows nervt und die können nicht programmieren und Bluescreens nerven.
Das hat mehr und mehr abgenommen aber ist in den Köpfen trotz tollem XP und Windows 7 immer noch das schimpfen auf Windows toll. Die 3% Linuxer und AppleUser haben nie wirklich daran gerüttelt. Aber die inzwischen wichtigen Mobilplattformen wie IOS und Android lassen Windows schon ganzschön, unter dem gebrabbel, alt aussehen. (Auch wenn die Oberfläche neu und Hipp ist)
Inzwischen nimmt es meiner Meinung nach mehr zu auch mal Google oder Apple genauer zu betrachten und nicht alles gut zu heissen. Google und Apple sind mindestens genau so 'böse oder schlecht wie MS'. (Eher mehr, Meine Meinung)
Aber es gibt immer mehr welche Windows gefällt und die Hardware von Nokia überzeugt ebenso. Dadurch wird Windows für viele erst attraktiv. Ein Freund sagte zu mir ob es eine Messageleuchte hat, ohne diese würde er kein Handy kaufen. Er meinte mit fände er es echt eine Option. Ich sagte es kommt vllt. dass die Windowstaste mit dem nächsten Update dazu gebracht wird.
Ich persönlich benutze gerne Dinge welche nicht jeder hat. Schon allein als alleinstellungsmerkmal. Ich bin kein toter Fisch der mit dem Strom schwimmt.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Smartphone-Hersteller zögern bei Windows Phone 8
"Windows Phone 8 kommt nicht in die Gänge. Viele Smartphone-Hersteller verschieben die Vorstellung neuer WP8-Modelle und warten erst einmal ab, was die Zukunft bringt."
http://www.pcwelt.de/news/Smartphone...e-7959421.html
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Das liegt mit Sicherheit nicht an den Aussichten für WP, sondern ganz klar an Nokia und dem Markennamen Lumia, der inzwischen schon als Synonym für WP steht. Wenn man nur durchschnittliche Hardware ohne Mehrwert liefert, kein Risiko eingeht und lieber auf Android setzt, sich dann aber gleichzeitig über die Dominanz von Nokia im WP Sektor echauffiert, dann frage ich mich, was in den Köpfen der anderen Hersteller vor sich geht. Die meisten scheinen sich nur in ein gemachtes Nest setzen zu wollen, wenn ein System so richtig brummt und einen Selbstläufer darstellt. Dumm nur, dass das selbst bei Android nicht so einfach funktioniert und eigentlich nur Samsung richtig gut dasteht. Nokia ist halt volles Risiko gegangen und wenn WP dann endlich mal einen zweistelligen Marktanteil erreicht, soll vor allem Nokia davon profitieren. Immerhin sind sie die einzigen, die das System nach vorne gebracht haben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Jop der Marktanteil steigt stetig. Daran kann es kaum liegen.
Es ist das selbe wie bei Google. Da redet auch nur noch jeder über das galaxy. Was anderes kennt doch kaum noch einer. Und bei WP ist es halt lumia.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Board Express
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
WP8 ist am wachsen. Marktanteile sind seit Juni 2012 fast verdoppelt. Das ganze bla bla gegen WP8 kommt von Google. Google hat zwei ganz gravierende Probleme. A) Samsung macht am meisten Android Produkte, möchte aber bald Tizen einführen mit eigenem App Store, alle Daten selber sammeln und verkaufen. Da kommt der US Datenklau Skandal gerade zur richtigen Zeit. Samsung hat noch immer mittel-Männer mit der Zeit eliminiert. B) Google ist von WP8 gar nicht begeistert weil es sich nicht wie ein iOS oder Android Gerät Aussaugen lässt. Kommt noch hinzu das nur das HTC One und Samsung S4 schneller als die top WP8 Geräte sind, und genau diese erhalten Ende Jahr auch Quad-Core und Full HD. Wenn ich in Einem RedBull sitzen würde und mühe hätte einen Jeep zu überholen, würde ich auch jede Menge Blödsinn von Freuden aus der Presse veröffentlichen lassen. HTC wird neue WP8 Geräte bringen, Samsung auch, aber erst mit Quad-Core und Full HD. Da können mehr Teile für Android, Tizen und WP die gleichen sein.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Respekt!
Danke für diese absoluten Insiderinformationen.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
sr1
Smartphone-Hersteller zögern bei Windows Phone 8
"Windows Phone 8 kommt nicht in die Gänge. Viele Smartphone-Hersteller verschieben die Vorstellung neuer WP8-Modelle und warten erst einmal ab, was die Zukunft bringt."
http://www.pcwelt.de/news/Smartphone...e-7959421.html
...ich halte das für ziemlich billige Ausreden dieser Hersteller. Würden sie sich auch nur um 50% mehr für WP engagieren, wie es Nokia tut und es vormacht, hätten sie 100% mehr Verkäufe an WP Geräten. So aber ist alles andere Schuld. Auf was wollen die Hersteller noch warten? Auf ein Wunder? Dass Nokia praktisch den ganzen Markt übernimmt, so wie es Samsung bei Android gerade macht? Entweder kommen diese Hersteller mit wirklich neuen Geräten und keinem Android Abklatsch in die Gänge, oder sie müssen sich weiter um die Reste des Android und WP Markt streiten....