-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Mal ehrlich, würdet Ihr als Samsung wirklich Geld und Zeit in WP8 stecken ?! Denen geht es momentan so gut mit Android das sie logischerweise hier fast alle Kraft reinstecken.
HTC ? Kämpft - und hat mit dem One ein sehr sehr gutes Gerät auf den Markt gebracht. Die Verkäufe des 8S & 8X haben wohl nicht die erwarteten Zahlen gebracht, also setzt man auch hier auf Android wo man meint das das Risiko einen Flop zu landen geringer als bei WP ist.
LG ? Hat das aktuelle Nexus 4 gebaut und damit auch sehr gute Kritiken bekommen. Auch hier ist man wohl eher Android zugeneigt.
Motorola ? Gehört nun Google und wird wohl nie ein WP Modell bringen
Huawei ? Wird sich wohl weiter bei WP engagieren da sie so hoffen in neue Märkte zu kommen - der einzige Lichtblick !
Nokia ? - Auf Gedeih und Verderb mit WP verbunden und auch der einzige Hersteller der wirklich WP Modelle in nennenswerten Zahlen verkauft. Liegt natürlich auch an der grösseren Modellauswahl und den Zusatzapps. Nokia ist aus diesem Grund - trotz immer noch geringer Marktanteile - der grosse Gewinner bei WP. Faktisch schon Exklusivanbieter grasen sie fast alles ab.
Was man MS wohl ankreiden muss sind die wohl wirklich überhöhten Lizenzgebühren für WP.
Warum soll ein Hersteller für WP höhere Lizenzgebühren zahlen als für Android - und noch ein höheres Risiko geringerer Verkaufszahlen eingehen ?!
Ich denke es ist zu einfach hier stupide die schuld den Herstellern zu geben - ich denke MS macht für die Hersteller sein OS einfach nicht "attraktiv" genug ;)
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Sehe genau gleich wie ihr.
Im WP Markt könnten die Hersteller sich jetzt noch einen fetten Namen machen. Nur weil Nokia alles an Energie in WP steckt ist die kein Argument gegen den WP einstieg. Von mir aus sollen die Hersteller doch zu Android gehen und sich mit Samsung und diversen Vanilla Androiden rumschlagen.
Zum Argument keine Möglichkeit sich ab zu setzen/differenzieren zu den Mitbewerbern mit WP.
Es ist ganz einfach, liebe Hersteller, bringt jede Menge Exclusiveapps und Features raus (HTC-Uhr, Nokia-Navigation und Spiele...) setzt euch mir Hardware und Design ab - schliesst Exclusivverträge mit MS für größere WP-Veränderungen. Und schon habt ihr eure Marktdifferenzierung.
Alternativ könnt Ihr zu Android gehen und dort dann alle auf Vanialla setzen und euch genau so wenig differenzieren wie bei WP!!
(Vanialla wir meiner Meinung nach immer mehr zunehmen wegen der Updates)
Irgendwie ist das doch nur wieder dummes rumgerede von irgendwelchen Personen welche keine Weitblick haben. Wo soll denn der Unterschied zwischen den 95% Nokiamarktanteil bei WP sein und den 95% Samsungmarktanteil bei Android sein?
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Mal ehrlich, würdet Ihr als Samsung wirklich Geld und Zeit in WP8 stecken ?!
Gegenfrage! Du wärst Porsche, welchen es echt gut geht im Moment, mit Benzinern und einem Dieselfahrzeug. Würdest du auch in alternative Antriebe investieren oder doch alle Energie weiter in das Verbrennen von Erdöl stecken?
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Ich denke der Vergleich hinkt, da ja in diesem Bereich absehbar ist das die fossilen Brennstoffe zur Neige gehen etc.
Bei den mobilen Betriebssystemen zeichnet sich aber kein Trend weg von Android und hin zu WP oder BB ab.
Desweiteren ist der von Dir angesprochene Markt doch bei weitem nicht so schnellen Veränderungen unterworfen wie die Mobilfunkbranche.
Ich wünsche WP wesentlich mehr Marktanteil - sehe hier aber MS doch sehr in der Pflicht das OS auch für die Hersteller attraktiv zu machen.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
...das mit den zu hohen Lizenzgebühren für die WP OS ist doch nur eine weitere Ausrede der Hersteller. Sie zahlen doch auch für jedes Android Gerät eine Lizenz an Microsoft und ich bezweifle, dass die WP Lizenz die Hersteller wesentlich mehr kosten sollte. Und der Erfolg von Nokia kann definitiv nicht darauf hin geführt werden, dass Nokia vielleicht ein paar Dollar weniger an Microsoft zahlen muss. Nokia engagiert sich voll für WP, hat die entsprechenden Geräte darauf ausgerichtet, bietet zusätzlichen Nutzen durch Apps und engagiert sich mit einem aktiven Marketing. Ich kann bei keinem der anderen Hersteller ein ähnliches Engagement auch nur annähernd erkennen. Dass Samsung als derzeitiger Android King hierfür keine grosse Veranlassung sieht ist verständlich.
Aber alle anderen wären sicher gut beraten, ihre Strategien zu überdenken als nur mit billigen Ausreden zu kommen....
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Naja, bei Nokia hängt das Überleben eben auch vom Erfolg des OS ab. Da ist es logisch das Nokia sich da reinhängt und engagiert bis zum geht nicht mehr. Stirbt WP stirbt wohl auch Nokia.
Das sind natürlich ganz andere Voraussetzungen als bei HTC & Co. Ich denke Samsung muss man da eh rausnehmen da diese ja quasi Android verkörpern wie Nokia eben WP.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Ja dann sollen sie aber doch auch nicht mit solch fadenscheinigen Argumenten meckern. Sollns gut sein lassen und sich auf ihr Android beschränken.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Board Express
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Gehört halt dazu. Und wenn es dazu dient das sich MS auch noch mehr reinhängt haben wir alle was von der Meckerei ;)
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Coolknight8888
Wenn ich in Einem RedBull sitzen würde und mühe hätte einen Jeep zu überholen, würde ich auch jede Menge Blödsinn von Freuden aus der Presse veröffentlichen lassen.
Also wenn ich in einem Jeep sitzen würde und von einem Red Bull überholt werden würde, dann bekäme ich Angst um meinen Jeep, meinen Verstand und würde sofort alle Medikamente absetzen!
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
...ich finde, dass sich Microsoft in letzter Zeiit "ganz schön reinhängt", was WP8 und Windows 8 betrifft. Und es täte den anderen Herstellern, von Samsung mal abgesehen, ganz gut, wenn sie sich in Sachen Geräteentwicklung, Mehrwert und Marketing etwas mehr "reinhängen" würden, anstatt nur herumzumeckern. Microsoft wird wohl bei WP8 auch mit einem Referenz Gerät kommen müssen, damit die Herrschaften mal aufwachen. Bei den Tabletts
ging es ja plötzlich auch mit attraktiven Geräten, nachdem es Microsoft mit "Surface" vorgemacht hatte....
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Ich finde es geht mit Wp8 aufwärts aber sehr langsam! Ich schiebe hier Microsoft eher die Schuld bis die Features vorgestellt werden dauert es viel zu lange. MS erwähnt zwar immer wir hören auf die Community, ja wo denn?
1)Warum gibt es keine Profile? Sogar das Nokia 100 das ca 15€ kostet hat Profile
2) Customs Sounds..darauf warten auch sehr viele..
3) mehr Möglichkeiten das Telefon zu gestalten
4) VPN
5) warum keine anderen Auflösungen als 800*480 und 1200*768? 960*480 und Fullhd! Es klar das es kommen wird aber wann?
6) usw..
Hier eine Aufteilung von Addulpex zu den einzelnen Geräten in den jeweiligen Ländern.
http://blog.adduplex.com/2013/06/add...tatistics.html
[FONT=Times New Roman][FONT=verdana, arial, helvetica]
[/FONT][FONT=verdana]
Nokia hat mit dem 520 einen Volltreffer gelandet siehe Zahlen von Adduplex
[/FONT][FONT=verdana, arial, helvetica]
Innerhalb von 2 Monaten es von 0% auf 8,8%. Im Moment ist es auf Platz 5 aber ich denke im Juli wird es das Lumia 920 an der Spitze ablösen. (Weltweit)
In den Usa hat es auch schon 2,4%, in Frankreich 15,2%,Indien 20,8%,Deutschland 3%,China 6,1%,Australien 5%
Deutschland fällt auf dass das Ativ S mit 4% auftaucht ,ist ja auch klar bei dem Preis von ca 230€ sollte es sich gut verkaufen.
Indien, das ist das 520 sogar mit 20,8% an der Spitze, es ist bei den größten Anbietern in Indien..z.b Flipkart und snapdeal immer in den Bestseller bzw. sehr angefragt
http://www.flipkart.com/mobiles/pr?...p;sid=tyy%2C4io
http://www.snapdeal.com/products/mo...&sort=plrty
Auch bei univercell ist es fast jeden Tag auf den ersten Platz bei Daily hits
http://www.univercell.in/home rechts oben in der Ecke und Bestdealz[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=verdana,arial,helvetica]Geändert von reco82 am 12.06.2013 um 14:34[/FONT][/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica][/FONT]
Infos zu Nokia
http://www.nokiapoweruser.com/2013/0...april-and-may/
Es werden ja noch einige Geräte dieses Jahr kommen, Huawei hat auf Facebook ein neues BIld gezeigt vom W2? Von HTC soll noch ein Midrange Gerät kommen und Samsung hat nächste Woche eine Veranstaltung in London..vlt kommt ein neues Windowsphone
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, Windows Phone entwickelt sich positiv und das freut mich natürlich. :)
Aber ich finde es gut, dass MS diesmal - hoffentlich - nicht wieder denn selben Fehler macht. Was meine ich, im Juni wurde Windows Phone 8 auf dem Lumia 920 vorgestellt und dann ..... hat es fast ein halbes Jahr gedauert bis es kam.
Das war einfach ein zu großer Zeitraum zwischen Vorstellung und Verfügbarkeit, wenn sie in der heißen Phase die Produkte auf den Markt gebracht hätten wäre es wahrscheinlich einfacher gewesen, aber so war die Abkühlungsphase zu lang und potentielle Kunden haben sich um entschieden.
Da finde ich die Momentane Situation etwas interessanter, durch "gezielte" Leaks evtl. Informationen verbreiten und dann auf einer Konferenz Produktvorstellung und - hoffentlich - kurz darauf Verfügbar sein.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
im Gegensatz zu 7 tut sich mit 8 auch bei den Händlern was. Die Telekom kündigt auf ihren Seiten das 925 an, damit ist es neben 2 HTC das 4 Lumia. Somit ist WP mit 6 Geräten vertreten. Das 620 wird bereits im günstigsten Tarif für 1€ angeboten.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
@setter
Vodafone bietet alle WP8-Geräte von nokia an das 925 sogar exclusiv! Und Telekom wollte ja das 920 nicht verkaufen aber haben es später doch getan! o2 bietet das 820,925,720 und das 520,davon soll es demnächst sogar eine Prepaidvariante geben
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich denke der Vergleich hinkt.
Was ich damit sagen wollte, ist dass jeder sich immer zu alternativen umschauen sollte und nicht einspurig fahren sollte. Vielen Unternehmen hat sowas schon (bzw. fast) den Kraken gekostet.
HP, Kodak, Agfa, Nokia (mit Symbian), Sony, Microsoft... alle haben sich mehr oder weniger auf dem Erfolg ausgeruht.
Viele wurden von iPhone/Apple eiskalt erwischt und so etwas ist durchaus wieder möglich.
Erdöl geht übrigens nie aus! ;)
Oder was meinst du was die letzten 10 Liter kosten? Erstens wirds irgendwann so teuer dass sichs niemand mehr leisten kann und zweitens verkauft der Schaich seine letzten Liter nicht (unbezahlbar) sondern verheizt diese selber in seinem Ferrari!
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Nachdem Nokia/Microsoft in den letzten Monaten durch sehr aggressive Preispolitik (insbesondere Lumia 630) versucht hat seine Verkaufszahlen zu erhöhen, bin ich sehr auf aktuelle Zahlen gespannt. Ohne durch die MS-Brille zu schauen, haben sich viele Leute um mich herum für ein günstiges Windows Phone entschieden.
Die letzten Zahlen die ich in den News gefunden habe sind von Januar, wann gibt's wieder frische Werte?
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone - Marktanteile
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Sieht stabil aus. So kann es weitergehen. Unsere Nische lebt. 😊
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
War letzthin in Italien auf Urlaub und da habe ich einige Lumia Geräte gesehen. Von jung bis alt. Somit scheint der Verkauf in Italien nicht so schlecht zu laufen, was auch die Marktanteile zeigen.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Microsoft verkauft massiv weniger Geräte im 2. Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal. Apple und Huawei sind die grossen Gewinner.
MS:
2. Quartal 2014: 50.3 Mio
2. Quartal 2015: 27.8 Mio
Apple:
2. Quartal 2014: 35.2 Mio
2. Quartal 2015: 47.5 Mio
Huawei:
2. Quartal 2014: 20.6 Mio
2. Quartal 2015: 30.6 Mio
Quelle: Strategy Analytics
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Wen intressieren schon featurephones?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Wer verkauft denn von den beiden Herstellern Featurephones? Oder ist das auf Microsoft bezogen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 730 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Das dürfte auf MS bezogen sein, da der Rückgang hauptsächlich auf die Featurephones zurückzuführen ist.
Die Featurephones interessieren nicht direkt. Aber man sieht, dass die Zielgruppe anscheinend hauptsächlich zu Android griff und sich nicht für eines der zahlreichen Billig-Lumia interessierte. Obwohl diese ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis haben => MS verliert Kunden. Schade.
-
AW: Windows Phone - Marktanteile
Ich hoffe nur, dass Microsoft die Plattform nicht ganz aufgibt. Ziemlich zurückfahren will man den Smartphone-Bereich ja jetzt schon, nachdem in der Vergangenheit Unmengen an Geld verbrannt wurden.