Ergebnis 21 bis 40 von 147
-
User61847 Gast
Damit es hier nicht zu sehr OT wird
Nutzen der Kinderecke
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2013, 21:45
- #22
Auch wenn ich von WP weg bin - Das war genau die richtige Entscheidung für Nokia. Bei Android wären sie nur eine kleine Nummer mit HTC, LG, Huawei unter dem allmächtigen Samsung.
Mit Windows Phone heben sie sich ab und dominieren das OS.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2013, 08:38
- #23
Nokia ist derzeit der Hauptanbieter von WP. Die wären dumm diesen Vorsprung aufzugeben. Eher hat MS ein Problem mit seinem mobilem Marktanteil was z. Teil an der bei Großkonzernen üblichen Trägheit und Kundenferne liegt. Allerdings zwingen die schlechten Mobilzahlen MS auch den Kunden mal zuzuhören weil sie wissen, dass die Tage von WindowsDesktop im Massenmarkt vorbei sind. Der Schwenk zu W8Metro (optional aber bitte!) und WP war richtig und Geld den Rückstand aufzuholen haben die genug.
Die Marktführerschaft Nokia für WindowsPhone überlassen zu müssen ist selbst für den erfolgsverwöhnten Androidprimus Samsung eine bittere Kröte.
Es stellt sich allerdings die Frage warum Nokia nicht Android dazu nehmen sollte falls MS nicht genug zahlt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 09.05.2013, 09:16
- #24
So muss das Motto lauten, ganz richtig. Elop hat meiner Meinung nach richtig erkannt, dass man im Android Bereich ein Problem mit Samsung bekommen könnte.
Die Frage bleibt, ob man sich mit zusätzlichen Android Geräten breiter aufstellen könnte. Das wäre meiner Meinung nach schon eine Überlegung wert. Natürlich müsste man die Lumias bei WP belassen und für Android eine andere Geräteserie entwickeln.
Wenn man aber ehrlich ist, hat Windows Phone 8 nicht soviel Schwung erzeugt, wie viele geglaubt hatten. Auch ich ging davon aus, dass WP 8 mehr mitreissen wird, insbesondere was gute Werbekampagnen anbelangt. Momentan ruht sich Microsoft wieder zu sehr aus, denn viele wichtige Baustellen sind nach wie vor da und werden wohl erst gegen Ende des Jahres geschlossen.
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2013, 09:37
- #25
Bei WP hat Samsung gegen Nokia verloren. Insofern traue ich Nokia bei Android gute Chancen zu.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2013, 09:58
- #26
Ändroid = Samsung
Samsung = Android
MS hat Nokia finanziell aufgepäppelt. Wahrscheinlich wären sie sonst Geschichte. Und deswegen dürfen die vertraglich sicher nur WP produzieren.
Anstatt einige WPs zu entwickeln wendet Samsung sich nach Bada lieber der nächsten Totgeburt Tizen zu.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2013, 10:05
- #27
Mich wundert es ja eher, dass so viele Leute einen Mega-Boom erwartet haben von der Partnerschaft Nokia und WP8. Es gibt zwei etablierte Systeme und erstmal nicht viele Gründe, zu wechseln. Es hat 3 oder 4 Jahre gedauert, bis überhaupt iOS-Nutzer in größeren Mengen zu Android gewechselt sind, und daran hat der "Lifestyle"-Faktor von Samsung maßgeblichen Anteil. Warum sollten jetzt auf Anhieb so viele Menschen wieder das System wechseln? Nokia kann jetzt erstmal die Handy-Aufsteiger mit den günstigeren Smartphones auf ihre Seite ziehen, alles ab 820 braucht seine Zeit, um die Menschen zu überzeugen und zu einem Wechsel zu bewegen. Den Status einer etablierten Marke kann man dem "Nokia Lumia" auch nicht mehr nehmen, das scheint sich ja profiliert zu haben, ansonsten heißt es eben abwarten und nicht erwarten, dass gleich 50 Millionen Lumias im Jahr verkauft werden.
-
- 09.05.2013, 10:05
- #28
Das mit dem Vertrag wäre Irrsinn.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 09.05.2013, 10:11
- #29
Das ist glaube ich zu früh gesprochen.
Samsung könnten ein oder zwei richtig gute Geräte reichen um den - kleinen - Windows Phone Markt umzukrempeln. Ich denke Samsung sieht in WP momentan nicht das Potential um sich diese Mühe zu machen.
Wenn man das Ativ S sieht ist es von der Optik, Haptik quasi ein S3 bzw. S4 - trotzdem hat es sich nicht wirklich verkauft. Hier kann man nicht mehr alles auf die Hardware oder Werbung schieben (die Samsung quasi nicht betreibt für WP), hier muss man sich leider auch fragen ob WP einfach nicht beim Endkunden ankommt.
Samsung hat sich im WP Segment quasi nicht "angestrengt". Sollten sie dies tun wird es auch für Nokia bei WP schwierig.
Mir tut in der momentanen Situation am meisten HTC leid. Sie haben mit dem HTC One im Android Lager m.M. nach DAS führende Gerät gebracht - trotzdem greif Samsung mit dem S4 die Kunden ab. Im WP Bereich ist das 8X m.M. nach das stylishste Gerät, die Verarbeitung ist klasse - trotzdem verkauft es sich schlecht und Nokia feiert mit dem Lumias - bescheidene - Erfolge.
MS hat auch das Problem das WIndows 8 mit der Kacheloptik diese schlechte Presse bekommt - da WP quasi genauso aussieht, färbt das auch auf das mobile System ab.
Ich persönlich finde Metro absolut klasse - sowohl im Desktop wie im mobilen Bereich - der Grossteil der Kunden sieht das wohl leider anders....
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2013, 11:07
- #30
-
- 09.05.2013, 11:15
- #31
Naja, die Kritik kann nicht nur aus dieser Seite kommen. Den die Chance für MS das Desktop und das mobile OS zusammenzuführen ist im Moment so gross wie noch nie.
Und die Kunden scheinen Metro nicht so wirklich zu mögen.....
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2013, 11:40
- #32
....wir werden wegen der Metro Disussion gleich wieder einen OT-Rüffel bekommen...
Fakt ist, dass Microsoft mit Windows 8 und WP8 einen neuen Weg gegangen ist und dass die Entscheidung von Nokia, diesen Weg mitzugehen, in meinen Augen die richtige war. Natürlich dauert es, praktisch von Null wieder in einen bereits gut besetzten Markt zu starten und wer das nicht erkennt oder wem das zu langsam geht, hat von der Materie keine Ahnung....
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2013, 11:45
- #33
"Ich denke Samsung sieht in WP momentan nicht das Potential um sich diese Mühe zu machen."
Samsung hat sich Mühe gemacht (Omnia7 usw.) hat es aber gegen Nokia nicht geschafft - so sieht es aus weshalb ich Nokia auch bei Android Erfolg einräumen würde und "Lifestyle" ist das Gruselgalaxydesign m. E. nicht. Dafür stehen Apple und Nokia Lumia.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2013, 11:51
- #34
Als das Omnia 7 aktuell war, war mit Nokia noch lange nix. Erst informieren, dann schreiben.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
- 09.05.2013, 11:52
- #35
Samsung hat mit dem Omnia 7 und dem Omnia W 2 Gerät für WP7 auf den Markt gebracht. Nokia kam mit dem Lumia 800 erst als das Omnia 7 faktisch schon ein "Altgerät" war.
Und bei WP8 ist Samsung mit dem Ativ S doch mehr halbherzig dabei oder ?!
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2013, 11:53
- #36
Und das Omnia w war und ist ein Rohrkrepierer.
Das Ativ ist einfach - Hauptsache erstmal dabei sein -
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
- 09.05.2013, 12:04
- #37
So sehe ich das auch. das Omnia W war ja schlechter als das Omnia 7. Und wie Du sehe ich das Ativ S auch als "Hauptsache erstmal dabei sein".
Ich persönlich sehe das Ativ S aber als das beste WP8 Modell bis dato (Screengrösse, SD Slot, Gewicht)
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2013, 14:13
- #38
...Samsung ist der King bei Android. Ausserdem bastelt Samsung an einem eigenen Betriebssystem. Daher hat Samsung kein wirkliches Interesse, sich ernsthaft bei WP zu engagieren. Selbst Microsoft hat sich bereits dahin geäussert, dass Samsung ihnen eigentlich nur die Zeit stiehlt und dass die angedachte Kooperation nur in eine Richtung läuft. Für mich hat es den Anschein, dass Samsung nur noch mit Microsoft proforma zusammenarbeitet, um an Informationen über den Entwicklungsstand der Software aus erster Hand zu kommen und um diese dann für eigene Zwecke zu verwenden. Wäre ich Microsoft, würde ich mir enrsthaft überlegen, Samsung in den Wind zu schiessen...
-
- 09.05.2013, 14:20
- #39
Das Problem ist das MS sich momentan nicht wirklich leisten kann einen Hersteller "in den Wind zu schiessen". Und ich finde das Ativ S ein klasse Gerät
Preis/Leistung sind in einem dermassen guten Verhältnis wie bei keinem anderen WP8 Modell !
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2013, 15:11
- #40
Die haben mir garnicht geschrieben, dass ne Aktionärsversammlung ist...
Ich hätte auf alle Fälle gesagt, bleibt bei WP und baut mehr Einsteigergeräte. Damit bekommt man erstmal einen Name und nen Markta teil. Und sollte WP mal über 10%-15% liegen, dann wird es sicher von der Allgemeinheit anders aufgenommen. Dann komt öfter mal die Frage, ist das ein WP? Lass mich mal anschauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 94Letzter Beitrag: 15.06.2012, 07:16 -
o2 wird das NOKIA Lumia (und damit WP) im Weihnachtsgeschäft pushen.
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2011, 21:52
SMS werden doppelt gesendet.