Freisprecher zu leise im Auto Freisprecher zu leise im Auto
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Hallo
    Wem geht es ähnlich? Will ich im Auto über den Freisprecher telefonieren, ist die max. Lautstärke (10) viel zu gering dafür. Gleichzeitig tönt das 920 bei Navi-Anweisungen oder Musikwiedergabe ausreichend laut... Bei Nokia wusste man keinen besseren Rat als das Handy zurückzusetzen... brrrr. Mich würde daher interessieren, ob nur ich das Problem habe oder mein Gerät einen Software-Fehler. Danke schon mal...
    0
     

  2. Ich habe zwar keine "Freisprecheinrichtung" im Auto, aber ich telefoniere über ein Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset, das Unterstützt die Sprachsteuerung, sowie Wahlwiederholung.

    Beim telefonieren habe ich das Headset und das 920er auf mittlerer Lautstärke, da es mir sonst zu Laut ist, selbst bei 180 km/h im SUV.
    0
     

  3. 19.04.2013, 16:02
    #3
    Hi Navi-Fan, über die normale Freisprechfunktion des Handys darfst Du garnicht telefonieren, also gibt es da auch kein Problem. Kaufe Dir eine Freisprecheinrichtung, verbinde dein Handy über Bluetooth. Alternativ mache es so wie FaceOfIngo, lege Dir ein Bluetooth Heatset zu. Bei beiden Version hast Du dann keine Probleme mit der Lautstärke und auch keine Probleme mit der Polizei, letzteres schont auch den Geldbeutel und das Punktekonto in Flensburg.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  4. Danke für die Tipps... Aber: Ist das Handy in einer fixen Halterung und wird nicht in der Hand gehalten, dann ist das meines Wissens zulässig! Zitat Wiki: "Der Name leitet sich davon ab, dass weder Lautsprecher noch Mikrofon zum Ohr oder Mund geführt werden müssen, die Hände also frei bleiben" Und da ich im Auto nur telefoniere wenn es unbedingt sein muss würde mir die integrierte Freisprecheinrichtung des Handys vollauf reichen... wenn es denn halbwegs die Lautstärke erreichte, die es wie gesagt bei Musik und Navi spielend erreicht...
    0
     

  5. Zitat Zitat von Navi-Fan Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps... Aber: Ist das Handy in einer fixen Halterung und wird nicht in der Hand gehalten, dann ist das meines Wissens zulässig! Zitat Wiki: "Der Name leitet sich davon ab, dass weder Lautsprecher noch Mikrofon zum Ohr oder Mund geführt werden müssen, die Hände also frei bleiben" Und da ich im Auto nur telefoniere wenn es unbedingt sein muss würde mir die integrierte Freisprecheinrichtung des Handys vollauf reichen... wenn es denn halbwegs die Lautstärke erreichte, die es wie gesagt bei Musik und Navi spielend erreicht...
    Das Problem ist, um die Sprachsteuerung zu starten musst Du das Handy "bedienen", sprich Powerknopf drücken und dann den Homebutton um die Sprachsteuerung zu aktivieren, bei einem eingehenden Anruf musst Du min. annehmen.

    Bei einer aktiven Freisprecheinrichtung, hast Du nicht mehr das Problem, dass Du das Gerät bedienen musst (naja fast).

    Bei meinem Headset brauche ich "nur" mit kurz den Knopf am Ohr drücken und dann springt die Sprachsteuerung vom 920er an und ich kann den entsprechenden Kontakt anrufen lassen.
    Bei eingehendem Anruf ist es noch komfortabler, da brauche ich nur "annehmen" oder "ablehnen" sagen.

    Ich glaube, dass die Sprachlautstärke auf dieses Begrenzt ist, könnte auch etwas mit Übersteuerung (Rückkopplung, Echo, etc.) zu tun haben, bin mir jedoch nicht ganz sicher.
    0
     

  6. Ich habe damit auch Probleme. Habe mir gerade eine Freisprecheinrichtung einbauen lassen. Mit Telefonfunktion und Musik vom Lumia funktioniert sie ohne Beanstandungen aber die Navi-Stimme vom Drive+ beta wird viel zu leise übertragen! Auch beim alten Nokia E90 gibt es diesen Lautstärkeunterschied. Wenn ich Bluetooth abschalte, wird natürlich der Lumia-Lautsprecher aktiviert, der ist dann wenigstens etwas lauter aber für hohe Geschwindigkeiten und gleichzeitigen Radiobetrieb sieht der natürlich alt aus. Was kann man da machen?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Desire im Auto als Navi - Ladung zu gering?
    Von Tobi1988 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 15:23
  2. Bluetooth-Freisprech Problem im Auto
    Von DrEAdler im Forum HTC Snap
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
  3. Bildschirm im Dunkeln noch zu hell (im Auto-Modus)
    Von Daniel_23 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 20:11
  4. Freisprech im Auto funktioniert nicht
    Von retobru im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 12:45
  5. Outlook-Einträge im Auto-Freisprech unterdrücken?
    Von elviejo im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 17:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia 2013 freisprechanlage zu leise

plantronics voyager legend mikrofon zu leise

freisprecheinrichtung bluetooth beim Mini viel zu leise

bluetooth windows phone zu leise

bluetooth freisprecheinrichtung zu leise

bluetooth zu leise wp

windows phone 8.1 bluetooth problem leise

lumia bluetooth auto leise

plantronics voyager legend zu leise

freisprechen im auto nokia lumia 920

nokia lumia 920 sprachsteuerung kfz

Nokia lumia sprecher geht nicht

windows phone freisprechen sehr leise

windows phone navigation leise

freisprecheinrichtung bluetooth ton leise

z2 ist zu leise freisprecher

bluetooth uhr mit freisprechen stimme zu leise

plantronics m70 zu leise windows phone

samsung xcover bluetooth freisprech leise

lumia freisprecheinrichtung leise

nokia kfz freisprecheinrichtung leise

lumia kfz fse leise

lumia problem bluetooth leise