Ergebnis 81 bis 100 von 115
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2013, 18:12
- #81
ja ist doch okay. dann bist halt "desing blind"
das einzige, was die beiden gemeinsam haaben ist folgendes.
ihr grundkonzept. die rechteckige form. die front mit ihrem lautsprecher und home button
edit: die lautstäke buttons und mute wippe sind noch gleich, sowie die unterteilung des seitenframes für die antenntenfunktionalität. das habe ich vergessen
ALLES andere ist komplett komplett anders.
die gesamtform aufgrund der schlankheit und dicke.
das iphone 4 ist ein metallrahmen, auf den jeweils auf beide seiten eine glasfront geklatscht wurde.
das iphone 5 ist ein alu unibody in den eine glasscheibe auf der vorderseite eingelassen wurde.
die speeker unten sind anders
bicolor desing auf der rückseite
seitenframe in jeweils anderer farbe bei der jeweiligen weißen oder schwarzen ausführung
die abgefräßten ecken im gegensatz zu dem hervorstehen glas des 4er
so damit sollten alle gemeinsamkeiten und unterschiede geklärt sein
die mühe mache ich mir aber jetzt nicht auch noch für die lumia modelle
-
Gehöre zum Inventar
- 30.04.2013, 18:27
- #82
...warum wir der Begriff "Plastik" immer nur so abwertend verwendet? Zwischenzeitlich gibt es Kunststoffe, welche Alu und anderen Metallen weit überlegen sind. Flugzeuge, Formel 1 Rennwagen und andere unter stärkster Belastung stehende Produkte werden aus "Plastik" gebaut. Schau Dir mal die Videos an, in welchen Lumias "gequält" werden und dann versuche das Gleiche mal mit einem Alu-Gerät...
-
- 30.04.2013, 19:47
- #83
Ich meine das nicht abwertend. Finde einfach das Alu wertiger aussieht - ob es das dann ist steht auf einem anderen Blatt. Das HTC One in seinem Alu Look ist definitiv klasse !
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2013, 20:45
- #84
Ich finde, dass WP8 einfach nicht "cool" genug für die Jugendlichen sind.
Wenn man auf die oberfläche von android, sieht es viel cooler aus, allein wegen den effekten und anpassungsmöglichkeiten.
Vergleicht man wp8 istes einfach ein hin und her wischen ohne jegliche animation oder effekten, auch sind die anpassungsmög-
lichkeiten sehr knapp gehalten. Es gibt lediglich 3 tiles größen, bessere wäre eine unbegrenzte anzahl an größenanpassung.
Der hintergrund lässt sich entweder nur weiss oder schwarz machen lassen, auch da bedarf es verbesserung. Bilder oder ein animierter hintergrund wäre in meinen augen sehr ansprechend, natürlich mit der funktion, dass es sich abschalten lässt. In dem falle würden auch transparente tiles super passen. Es sind kleinigkeiten, die das OS sehr ansprechend machen würden, meiner meinung nach!
-
- 30.04.2013, 20:55
- #85
Die ganzen Änderungswünsche kann ich nur unterschreiben. Und das alles wäre gar nicht so schwer umzusetzen.
Apple erlaubt das bei seinem iOS ja auch nicht - aber hier gibt es die Möglichkeit des Jailbreaks.....
-
noleric Gast
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 08:38
- #87
es gibt doch diese genialen 3 teiligen tilebilder.
wer also eine hübsche frau auf seinem handy will, kann das haben.
es ist schon gut so und auch gewollt, dass wp nicht wie ios oder android ist, sondern eine gute mischung draus
-
Arcelor Gast
Schon einmal ein WP8 mit schön gestalteter Oberfläche in der Hand gehabt und nicht nur auf Fotos gesehen?
Da kannst Du dir Mäusekino mit viel flippenden Kacheln und Bildern erstellen.
Die Kacheln allerdings nur in drei Größen...denn vielleicht möchte ja auch wirklich jemand eine Kachel über den ganzen Bildschirm haben....
http://www.pocketpc.ch/windows-phone-8-allgemein/173719-zeigt-her-homescreens.html
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 09:20
- #89
Mensch, macht mich mal nicht fertig.
Bin selber zufrieden mit meinem lumia800!
Nur könnte man einige sachen besser gestalten und so windows phone präsenter machen.
-
Bin hier zuhause
- 01.05.2013, 09:22
- #90
Die Oberflächen von Android und IOS sind m.E. überholt. Apple orientiert sich inzwischen am Leitbild Windows8/WindowsPhone und bei Android ist es auch überfällig. Bahnhöfe und Flughäfen werden auch nicht wie Muttis Wohnzimmer mit irgendwelchen Bildern vollgeknallt sondern mit gut lesbaren, knapp formulierten großen Hinweisschildern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.05.2013, 09:44
- #91
-
- 01.05.2013, 09:59
- #92
Merkt denn eigentlich keiner dass die Diskussion sinnlos ist? Mäh das design von WP ist nicht gut muh es ist gut, Android ist hässlich.... Es ist und bleibt geschmackssache. Ich für meinen Teil freue mich dass es ist wie es ist und für mich war es das Haupt kaufkriterium, wer nicht so empfindet soll halt ein super tolles Android kaufen, dass er anpassen kann wie er will. Und um zum Thema zu kommen ich bin mir sicher dass das design nicht der Grund ist, warum die Händler wp stiefmütterlich betreuen.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 01.05.2013, 10:18
- #93
Also ich habe da genau anderes Feedback aufgesammelt. Alleine gestern Abend, ein Bekannter mit einem S3, der unbedingt mal mein Lumia in die Hand nehmen wollte, "Bei Saturn ist das immer aus". Und das erste was er sagte war: "Das sieht ja schon geil aus vom Design".
Ähnliches habe ich bisher von allen Androidlern gehört, die das erste mal ein WP in der Hand hatten, was auch einen vernünftig angeordneten Startscreen hat, nicht wie oft in den Läden, wo nur die fetten Tiles einfach lieblos untereinander sind.
-
Bin hier zuhause
- 01.05.2013, 11:40
- #94
Ein Startscreen verteilt Informationsgesuche wie in einer Bahnhofshalle oder auf einem Flughafen. Dazu muss er schnell und gut lesbar, informativ, funktional und anpassungsfähig sein. Genau das macht Windows8/WindowsPhone. Apple hat die Notwendigkeit inzwischen offenbar auch erkannt. Nur bei Android herrscht derzeit noch ein nicht standardisiertes Kuddelmuddel eines jeden Herstellers so dass man sich da jedesmal neu einarbeiten muss. Nach einiger Zeit kommt man damit sicher auch zurecht wie auch mit schalterüberladenen Autoarmarturen. Funktional ist sowas aber nicht insbesondere nicht im mobilen Bereich wo es sich zigmal am Tag auf nicht festehendem Display zu erheblichen Zeitverlusten summiert und durch die erforderlich höhere Konzentration ablenkt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
OS beta gama d Gast
Mal was zum Thema !
Ich finde es schade das Windows Phone Geräte von vielen Händlern schon im Vorfeld als schlecht dahingestellt werden, nur weil kein Apfel oder Android drin ist.
Ich hab 2 Android Geräte und 1 iPad ich mag jedes System auf seine Art.
Was mir persönlich was gegen denn Strich geht ist das Android so viel Power an Hardware hat, und es trotzdem nicht so flüssig ist wie iOS oder auch WP 8
Das Kachel Design von MS fand ich eine gute Wahl einfach, funktional, und leicht Anpassbar.
Ich hatte leider noch keine Möglichkeit WP8 im Alltag zu testen, aber das wird sich bald auch ändern.
Deswegen würde ich es begrüßen wenn die Händler auch mal etwas mehr auf WP Geräte eingehen würden, als sie oft immer als schlecht oder Müll zu bezeichnen.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 12:11
- #96
Die Oberflächen der einzelnen OS sind Geschmacksache. Fakt ist aber das WP neu ist und mal was anderes und die anderen schon immer gleich ausschauen. Das hatte man mit Symbian schon vor hundert Jahren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
OS beta gama d Gast
Die Oberfläche ist genau so ne Geschmacksache wie das Design von einem Gerät.
Der eine mag es rund der andere lieber kantig !
Aber das ist lange kein Grund von Händler in die Verweigerung zu gehen und WP Geräte schlecht zu machen, da gibt es ganz andere Geräte die wie der Wolf im scharfspelz daher kommen.
-
- 01.05.2013, 15:23
- #98
Jemand hat geschrieben, dass Jugendliche Android so cool finden? Da kommt's aber sehr draufan, wo man rumläuft. Ich seh bei Jugendlichen ft samt und sonders iPhones, gaaaaanz gaaaaaanz selten mal ein Samsung oder HTC. So generalisieren kann man das wohl nicht. Ich frage mich, was für Leute WP in den ländern kaufen, wo der Marktanteil bereits höher ist, zB. Italien?
Zu den Verkäufern/Beratern: Ich hol mir ja immer zu Vertragsneubeginn mein Handy im Swisscom-Shop und bin froh, mittlerweile genau zu wissen, was ich will, denn das mit der Beratung ist echt Glückssache. Vielleicht mach ich mir beim nächsten Mal einen Spass daraus, als vermeintlich Ahnungslose eine Beratung zu verlangen. Ich könnte wetten, dass man mir zum iPhone rät, weil Frau = technisch eher weniger interessiert = kein Android = gibt nichts anders = also iPhone (zumindest funktionieren doch viele Betratungsgespräche, wenn man die denn so nennen kann, so). Mal sehen, wie sie dann auf mein "Ich mag iTunes nicht und möchte es möglichst meiden" und ähnliche Bemerkungen reagieren ...Leider ist dies erst in einem Jahr der Fall.
(Von wegen Android ist nur was für technisch Versierte: Eine Bekannte von mir, die von Technik wirklich null Ahnung hat, nennt ein Samsung Galaxy (S2, glaub ich) ihr eigen und hat keine Probleme damit. Ist also alles ziemlich relativ.
-
- 01.05.2013, 17:48
- #99
Ein Bekannter mit einem S3 fragte mich letzten, ob ich wisse "wie er die Icons wieder loswird". Hä?! Er meinte wohl, wie man installierte Anwendungen deinstalliert..
Also hab ich mal versucht lange draufzudrücken, ob eine Funktionenauswahl kommt - kam nichts zielführendes. Also mal das Icon auf den unten ja vorhandenen Papierkorb gezogen - hat nicht funktioniert, ohne helfende Fehlermeldung oder ähliches. Nein, man muss irgendwo in ein Untermenü/Einstellungen und dort "Deinstallieren" auswählen, dann kann man aus dem Anwendungsicongitter die zu deinstallierenden Anwendungen anwählen.
Irgendwie umständlich, hab ich mir dann gedacht. Vielleicht aber auch nur Gewöhnungssache. Intuitiv ist aber definitiv anders.
Da hat Windows Phone meiner Meinung nach einiges Voraus und dürfte gerade auch für Smartphoneerstkäufer interessant sein. Ich für meinen Teil bin allerdings mehrfacher Wiederholungstäter und habe nach Windows Mobile und ein paar Androidversuchen einfach keine Lust mehr auf Rumgefrickel und Co, immer auf der Jagd nach dem noch besseren CustomROM. Das ist ebenfalls eine Stärke von WP, es funktioniert einfach recht problemlos "out of the box".
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2013, 05:07
- #100
und hat deshalb auch den 2012er Interaktionsdesignpreis gewonnen. http://awards.ixda.org/interactionawards2012
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 06:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:00 ----------
oder den http://wmpoweruser.com/windows-phone...ar-2011-award/ und viele andere Preise - auch Nokia für das Design der Smartphones
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
X10 wird von SE Companion nicht gefunden
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2010, 16:12 -
Einige Fragen zum ROM flashen - Tausch von Stock ROM gegen Body Count WM6.5
Von TouchHD im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2009, 18:48 -
TouchFlo wird von Sense abgelöst
Von success im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:51 -
2GB SD Karte wird von QTek S100 nicht erkannt
Von ometzger im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 21Letzter Beitrag: 28.07.2005, 19:28 -
iPAQ 6340 - USB-Craddle wird von meinem PC nicht erkannt
Von beatus2003 im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2004, 19:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...