
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 30.01.2013, 14:05
- #1
Ich wollte mal eine generelle Frage stellen: warum kommt auf iOS immer so flott ein Jailbreak und WP7 und 8 hinken da immer noch hinterher??
Bis auf ein paar custom-roms für wp7 (leider keine für wp8) gibt es nichts dergleichen. ?
Um voreiligen kommentatoren gleich den wind aus den segeln zu nehmen: Nein, es sollen hier keine statements abgegeben werden, "wozu jailbreak?", "was willst du damit?" usw.
Es geht mir hier primär um eine Diskussion, woran es liegt.
An der geringen Verbreitung? Weil WP7/8 so unknackbar ist? oder woran sonst?
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2013, 14:34
- #2
Das liegt wohl daran, daß WP8 noch zu neu auf dem Markt ist.
Bei den XDA-Devs ist man schon bei der Arbeit.
Dauert wohl noch etwas.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2013, 14:49
- #3
Einerseits liegt es natürlich an der sehr unterschiedlichen Verbreitung. Aber für iOS 6 das ja etwas vor WP8 rauskam ist auch noch kein Jailbreak erhältlich (auch wenn einer existieren soll und nach dem Release von 6.1 veröffentlich werden soll).
Andererseits aber gab es meines Wissens bei WP7 schon ab WP7.5 keine Variante mehr einen Jailbreak ohne Flashen eines CustomROMs durchzuführen (bin mir nicht sicher obs nicht mal mit Window Break bei Samsung-Geräten ging). Jetzt ist das Flashen von CustomROMs ja generell meistens vom Bootloader her unterbunden aber zumindest die von HTC und Samsung wurden regelmässig geknackt. An dem der Lumias wurde die Arbeit allerdings eingestellt mit der Argumentation dass es wohl zuviel Aufwand wäre da eine Lücke zu finden. Da gab es dann noch einige Geräte die versehentlich mit entsperrtem Bootloader ausgeliefert wurden aber im großen und ganzen gibt es dort nach wie vor keine CustomROMs.
Bei WP8 ist die Situation jetzt zunächst mal so, dass aufgrund der Kernel-Änderung quasi alles was man bei WP7 herausgefunden hatte so nicht mehr gilt. Teilweise könnte man Wissen vom Desktop-System nutzen - ist bisher aber meines Wissens nicht passiert und bei Windows 8/Windows RT bekommt man trotzdem schon von Haus aus weit mehr Zugriff aufs System als bei WP8. Bliebe noch die Variante über ein CustomROM aber gerade das ist etwas das ja SecureBoot kryptografisch verhindern soll. D.h. nicht signierter Code wird von der Hardware nicht ausgeführt. Das bezieht sich auch auf den Bootloader. Somit würde ein gecrackter Bootloader (HSPL) gar nicht erst ausgeführt.
Das Ziel ist hier zwar eigentlich eine erhöhte Datensicherheit aber im Zusammenhang damit wurde halt auch die Latte für CustomROMs mit entsprechenden Unlocks entsprechend höher gelegt.
Mal von den zusätzlichen Fähigkeiten mit einem Jailbreak abgesehen ist der Vorteil des ganzen natürlich das wohl momentan keine Sicherheitslücken im System bekannt sind, die sich ausnutzen ließen um die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen. Ein Jailbreak wird ja üblicherweise unter Ausnutzung einer Sicherheitslücke ausgeführt.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2013, 14:58
- #4
Ähnliche Themen
-
Jailbreak -> Update -> erneuter Jailbrak - Jailbreak Daten noch da?
Von Christian85 im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.05.2013, 21:47 -
Warum darf man hier im neuen Forum WP8 nicht alles diskutieren, z.B. Updates auf WP8?
Von Ueli im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:20 -
Jailbreak wp 7
Von iPhone Crack im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2010, 17:48 -
Jailbreak
Von qvert im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2010, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...