Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
- 10.01.2013, 11:23
- #1
Die Veröffentlichung des Xperia Z könnte dem zarten Pflänzlein WP8 den gar aus machen.. Die technischen Spezifikationen und Features sind der Hammer, die Anmutung und Materialqualität sicher extrem hochwertig. Ich denke, es löst das Lumia920 als innovativstes Smartphone ab. Seit der Veröffentlichung der Details, und dem nahen Relase, sowie einer jetzt schon beachtlichen Werbung ist der Nokiakurs wieder ganz schön am Abrutschen.
Was meint ihr?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 11:35
- #2
Das Xperia Z ist sicher ein top Phone. Allerdings ist das Xperia Z nichts anderes als ein weiteres der vielen Android Phones. Was ist denn daran so innovativ? Und was hat das Xperia Z mit Windows Phone 8 zu tun? Wer WP 8 haben möchte kauft sich kein XPeria Z. Ich denke da liegt die Konkurrenz eher bei den anderen Android Phones... ..und wenn schon Android, dann Samsung Galaxy...! Deshalb wird das XPeria Z meiner Meinung nach keinen nennenswerten Erfolg auf dem Markt haben und eine Totgeburt sein.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 11:36
- #3
Mit Sicherheit ein interessantes Handy, aber was ist daran innovativer als das Lumia 920 ?
Das hat einfach nur von allem mehr, mehr auslösung, mehr Megapixel, mehr Prozessorpower und is halt Wasserdicht, also nichts was man so bisher noch nicht gesehen hätte, weder ne herausragende Kamera, noch Kabelloses aufladen, und schon garkein interessantes Design.
Das hört sich nach der ganz normalen Weiterentwicklung der bisherigen Xperia Modelle an, und ist ja auch noch nichtmal erschienen. 3 Monate nachdem das Xperia raus ist kommt dann das nächste Handy mit besseren Specs, das is nunmal der Lauf der Dinge...
-
- 10.01.2013, 11:46
- #4
Ich glaube nicht. Die SoNie(Sony) Geräte haben, mehr oder weniger, ihre eigene Fan Base und das irgendwann ein Gerät kommt, dass die Hardware Specs des Lumia 920 auf Papier übertrifft war auch klar.
Ausserdem spielt Sony im selbst im Androidmarkt keine große Rolle.
Spinnen wir doch das Gerücht "Nokia bringt ein Android Smartphone" mal weiter, dann kommen direkt welche die sagen:
"Das ist das Ende von ..." und Spannend wird es zu sehen, welchem Hersteller dann Marktanteile bei Android weggenommen werden.
Das ganze könnte man auch umdrehen und spekulieren, welchem Gerätehersteller Sony Markanteile wegnimmt, wenn die ein WPx Gerät brinfgen würden und ob es dann Nennenwerte Auswirkung auf den Androidmarkt hätte.
-
- 10.01.2013, 11:51
- #5
Ein Handy kann noch so toll sein von der Hardware bloß wenn das falsche OS drauf läuft bringt es mir auch nix. Ich finde die Sony Handys haben mich bis jetzt noch nicht umgehauen.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 12:00
- #6
Ein von den Daten her Top-Handy und optisch wirklich schön, aber ich sehe dort nichts innovatives. Nur größer, schneller, mehr.
Den besten Kommentar zum Xperia Z den ich bis jetzt gelesen habe war: "...Kann man mit dem Knopf eigentlich die Uhr aufziehen?..."
-
- 10.01.2013, 12:04
- #7
Die Innovation liegt ja auch in Windows Phone selbst. Deshalb sehe ich das ganz ruhig. Auch ist mir der Sinn von 1080p am Mobilgerät nicht ganz klar, meinem Bekanntenkreis geht es ähnlich. Das ist genau so sinnig wie der Megapixelrausch. Das hat ja zum Glück auch irgendwann mal aufgehört. Sony hatte auch in der Vergangenheit immer mal wieder interessante Hardware, allerdings hapert es hier an der Software. Das ist ja auch gerade bei Android nicht all zu unwichtig, die Softwarekompetenz. Ich sehe daher kaum Chancen für die Japaner. Auch muss man erstmal abwarten, wann es dann tatsächlich auf den Markt kommt und dann auch marktreif ist/wird.
-
SLRyu Gast
Das Xperia Z sieht optisch sehr geil aus und die Technik kann auch begeistern aber solange Android drauf läuft werde ich es nie kaufen!
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2013, 12:13
- #9
Na ja, ein Gerät muss an irgendeiner Stelle innovativ sein um wirklich groß einzuschlagen. Beim originalen iPhone war es die Bedienung per Touch (statt Stylus), beim Nexus 4 ist es jetzt der extrem niedrige Preis in Relation zur gebotenen Hardwareleistung. Das Xperia Z ist wieder einmal ein Android-Gerät, dass halt die Hardware-Latte höher legt und fertig. Evtl. fasst Sony damit besser Fuss in der Android-Welt, denn wirklich gut platziert sind sie da nach wie vor nicht.
Ein Problem für WP8 sind eher die ungeheure Masse an Android-Geräten die ständig auf den Markt kommen - die Existenz eines bestimmten aber vermutlich weniger. Mit dem HTC J Butterfly a.k.a. Droid DNA ist ja ohnehin schon ein FullHD-Device mit Quadcore Qualcomm-CPU am Markt. Verkäufe bisher scheints eher mässig.
Unterm Strich werden die großen Konkurrenten wohl die nächste HTC-Serie und das nächste Galaxy S sein - sowie wie halt für jeden das jeweils aktuelle iPhone.
-
Unregistriert
- 10.01.2013, 12:16
- #10
Leute. Jeden Tag ein neuer Thread "DAS ENDE VON WP IST NAH!".
An die Android-Fanboys: Habt ihr sonst keine Hobbys, als gegen Windows Phone hier zu bashen? Es nervt langsam.
Es geht ja auch nicht jeder WP-User ins Android Forum und spamt jedes "Hilfe! Android gebrickt!"-Thread voll.
Es reicht langsam. Android ist ein Haufen Software-Müll und jedes Phone davon kommt für mich nicht in frage, egal wie die Hardware aussieht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 10.01.2013, 12:21
- #11
Wenn Du Dir sein Profil anschaust, dann siehst Du, dass er ein Nokia 920 Gelb hat. also warum Android Fanboy?
Aber ich gebe Dir recht, dieser Thread wird eine Schlacht
Vielleicht beginnt der TE an sein OS zu zweifeln und möchte von uns in seinem "Glauben" wieder gefestigt werden!
-
- 10.01.2013, 12:28
- #12
Ich geb's zu: Ich hab mich sehr auf die Vorstellung des Xperia Z gefreut.
Sony hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie schöne Smartphones bauen können, gute Kamera und Lautsprecher verbauen, Wert auf die Details legen und ein stabiles und rundes Gesamtpaket abliefern. Besonders gefreut hat mich, dass Sony unter den Herstellern von Android-Geräten der einzige ist, der einen dedizierten Kamera-Schnellstart einbaut.
Nun kündigt Sony ein high-end Smartphone mit 5" Display, dem neuen Exmor-RS Sensor und Wasserdichtheit an -bei den Features und der typischen Sony-Qualität ist mir als Outdoor-Freund das Betriebssystem ziemlich egal und ich nehme auch Android.
Doch was macht Sony: Sie versemmeln das Gerät auf ganzer Linie.
- sie lassen den Kamerabutton weg (was soll das, dann kann ich mir auch ein Galaxy oder One X kaufen?)
- zusätzlich gibt es aber keinen mit Handschuhen bedienbaren Touchscreen wie beim Lumia 920 (gerade wo doch ein wasserdichtes für Outdoor-Aktivitäten, wo man oft Handschuhe anhat, prädestiniert ist).
- sie wollen unbedingt ein möglichst dünnes Handy bauen und verwenden deshalb einen viel zu schwachen Akku für ein 5" FullHD Display (ich möchte das Gerät verwenden und nicht als Ballast mit mir herumtragen).
- das Display selbst hat schlechte Blickwinkelstabilität, wie viele Hands-On berichtet haben.
- die Glasrückseite in iPhone-Optik ist wohl mit das Langweiligste, das ich in den letzten Jahren an Smartphone-Design gesehen habe.
- es gibt kein kabelloses Laden wie beim Lumia 920 (wie lange werden die wasserdichten Schutzabdeckungen der Anschlüsse wohl dicht bleiben, wenn sie bei jedem Laden geöffnet werden müssen)?
Das einzige wirkliche Feature ist die Wasserdichtheit, doch selbst da bietet das seit Sommer erhältliche Sony Acro S das bessere Gesamtpaket (Kamerabutton, ausreichend starker Akku für das 4,3" 720p Display, mitgeliefertes Dock um die Anschlussabdeckungen zu schonen).
Ohne auf das Betriebssystem zu achten:
Das Xperia Z ist ein imposantes Gerät, doch zur Perfektion ist es zu wenig durchdacht, zu wenig innovativ und es verlässt sich zu sehr auf die Argumente "großes Display" und "wasserdicht" während andere Tugenden der Sony-Geräte vernachlässigt werden.
Hingegen wäre das Lumia 920 in wasserdichter Ausführung perfekt.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 12:31
- #13
-
- 10.01.2013, 12:34
- #14
Solange ich Windows auf meinem Desktop habe, solange Microsoft ein gutes, mobiles OS anbietet, solange es dazu richtig gute Hardware gibt und solange diese Kombination am besten für mich zusammen arbeitet. Ja, solange kommt mir kein anderes Smartphone mehr ins Haus.
Dazu würde ich vor Android ein Apple Gerät bevorzugen, auch wenn mich das Ding am Sack kratzen könnte. Nuff Said
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 10.01.2013, 12:46
- #15
Tüte Chips raus hol, Getränke bereit gestellt, jetzt kann's losgehen.
Wird bestimmt lustig.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2013, 12:54
- #16
Jupp, auf gehts
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 13:01
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2013, 13:13
- #18
jetzt mal nicht überschätzen das xperia Z....
ein einzelnes neues android-phone wird schon nicht den ganzen smartphone-markt auf den kopf stellen.
das einzige was evtl. in naher zukunft mal eine ungeahnte "welle" verursacht ist die revolution die gerade bei RIM / BlackBerry im gange ist. (stichwort Z10, BB10) womit dann endlich mal ein souveräner einstieg in den "echten" smartphonemarkt stattfinden wird (fulltouch etc.) - und selbst DAS wird niemandem den "GAR" ausmachen......
...und erstrecht kein zu groß geratenes Xperia das aussieht wie ein digitaler bilderrahmen, und als einzige innovation ein FullHD display hat wovon die tester aber sagen das sie nicht viel davon merken, und andere displays im vergleich sogar besser oder mindestens genausogut finden.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 13:20
- #19
Als ob es bei Nokia nach dem 920 nicht weitergehen würde. PureView steht ja auch erst am Anfang, da wird noch mehr kommen:
http://conversations.nokia.com/2013/...still-to-come/
Wenn es danach geht, darf man gar nichts kaufen. Es kommt immer was besseres, ob vom gleichen Hersteller oder der Konkurrenz. So ist das halt.
-
- 10.01.2013, 13:30
- #20
Endlich muss ich mein handy beim duschen nicht mehr aus der hand legen!!! Man braucht sich auch keine Sorgen mehr zu machen wenn man ins schwimmbad geht, dass es geklaut wird.
Das Design ist innovativ-überlegen und inbesondere zur Platzierung der Lautstärkewippe in der mitte des Gerätes unter der formschönen Powertaste kann man Sony nur beglückwünschen.
Gut, dass mein Lumia 820 fehlerbedingt wieder auf dem Rückweg ist!
Ähnliche Themen
-
Neue FW 6.0.B.3.184 für das Xperia U verfügbar!
Von SirRobin im Forum Sony Xperia UAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2012, 22:09 -
Musik oder Video vom PC auf das S3 will nicht
Von Scoty im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.06.2012, 07:58 -
SE XPERIA X10 Update da oder doch nicht?? - Seht euch das an !
Von JassSingh im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 22Letzter Beitrag: 13.10.2010, 08:53 -
SMS Übertragung vom C 902 auf das xperia mini möglich?
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.07.2010, 08:16 -
HTC Desire oder das neue iPhone??
Von Boo im Forum Android AllgemeinAntworten: 121Letzter Beitrag: 08.07.2010, 09:02
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...