Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
- 06.01.2013, 13:33
- #1
Hallo!!
Zuerst mal ich hoffe ich steige mit diesem Beitrag niemanden auf die Füße und trete hier keinen Glaubenskrieg los.
Ich besitze momentan ein Galaxy Note II und überlege mir, auf ein anderes OS umzusteigen.
Grundsätzlich bin ich mit dem Note II sehr zufrieden, (außer des Knarzens an allen Ecken und Kanten) da ich aber ein Handysüchtler bin und immer auf der Suche nach was neuem bin und mich schon ein bißchen vor der Samsung Update Politik fürchte überlege ich einen Wechsel zum Lumia 920.
Ich würde mich freuen wenn mir hier ein paar ExAndroidler ihre Erfahrungen mitteilen könnten. (stundenlanges Goggeln hat mich bis jetzt nicht wirklich weitergebracht). Seid ihr zufrieden mit eurem Wechsel?? Bereut ihr ihn und wenn ja, warum??
Ich muss gestehen, dass ich 130 Apps auf meinem Note II installiert habe. Verwenden tu ich aber nur die wenigsten... Weil ich eigentlich nicht so der Gamer bin, (Hauptsächlich spiele ich Sudoku - wird es wohl auf WP8 auch geben) aber runterladen tu ich sie halt trotzdem.. Dass ich nicht alles was es im Play Store gibt auch auf WP8 finde ist mir klar!! Aber ist das App Angebot echt so minimal?? Wie siehts z.B. mit den Runtastic Apps aus??
Ich freue mich auf eure Umstiegsberichte.
LG Moncada
-
- 06.01.2013, 13:45
- #2
Ich komme vom S3 und habe es nicht betreut. Klar es ist alles anders aber ich bin zufrieden.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 06.01.2013, 13:55
- #3
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 14:07
- #4
Hallo Moncada,
ich bin ein langjähriger Android User gewesen. Schon seit dem G1 bin ich auf der Android schiene, ich hatte verdammt viele Android Geräte (kann mich selber nicht alle Erinnern). Ich bin der Absolute Android Freak, Modden, Flashen, Developing, Scripten, alles was zu einem Nerd Herz gehört. Seit knapp zwei Monaten bin ich auf dem Lumia 920 unterwegs. Bin ich Glücklich ? Nein. Bin ich zufrieden ? Ja!
Windows Phone ist was für Leute, die sich nicht mit dem System auseinandersetzen, die einfach wollen, dass ein System so läuft, wie sie es sich vorstellen. Mich stört es bei WP, dass ich nicht tief ins System eingreifen kann. Ich würde gerne selber was in der build.prop ändern um die Performance zu verbessern. Wenn Du Energie sparen willst, bleibt dir bei WP8 nicht viel übrig, Du kannst nur die "Standard" Sachen beenden. Bei Android hast Du die Möglichkeit per CPU-Drosselung bis zu Voltage Drosselung den Akku gefühlte Jahre laufen zu lassen (kenn ich von meinem S2 so.)
Fazit: Ich bin mit viel Hoffnung in WP reingegangen, jedoch musste ich feststellen, dass mir vieles fehlt. Zum Beispiel ganz wichtige Funktion ist für mich USB-Thethering. WP8 ist für Leute, die nicht viel Zeit investieren wollen eine bessere Alternative als iOS, doch für mich nicht. Mein nächstes Smartphone wird das nächste Nexus sein.
Wenn Du Fragen hast, her damit
-
- 06.01.2013, 14:36
- #5
Hey, danke für deinen tollen Bericht.. Ja das Nexus4 hattte anfangs auch mein Interesse geweckt. Allerdings schrecken mich die Diversen Fehlerberichte etwas ab. Die schnellen Updates wären aber sicherlich schön. Wie siehts da bei WP8 aus?? Kommen die Updates direkt von Microsoft oder nach und nach von den Herstellern?? Wie kommst du mit dem AppAngebot auf WP8 klar???
Ich bin auch seit dem G1 dabei. Gerootet hatte ich allerdings erst ein Gerät (s2). An Android gefällt mir, dass ich alles so personalisieren kann wie ich es will. (rooten interessiert mich aber vor erst nicht mehr).
Ich hatte zwischenzeitlich mal ein Iphone 4. Dort hatte ich das Gefühl, dass ein Iphone zwar um einiges weniger kann als ein Android Gerät, aber die Dinge die es kann, kann es perfekt!! Würdest du sagen, dass es bei WP8 so ähnlich ist??
Was mich am Lumia 920 noch reizen würde: Die tolle kamera (mit der es wohl noch ein paar Probleme gibt), das Design welches mich voll anspricht.
Fragezeichen sind für mich einfach das OS (das mir so von youtubes Videos auf alle Fälle gefällt), das App Angebot, AkkuLaufzeiten, Kinderkrankheiten des Lumias (Staub, Knarzen - das hab ich bei meinem Note schon mehr als genug)
Aber irgendswie brauch ich halt immer wieder mal was neues
Nochmals danke für den Tollen Bericht..
PS: in meinem Bekannten/Freundes/Kollegenkreis gibt es viele Android Handys, vereinzelte IOS Geräte und bislang kein WP7/WP8 Gerät. Ich hatte also noch nicht die Möglickeit mich intensiv mit WP8 zu beschäfitgen oder mich darüber auszutauschen (ein Gerät ein paar Minuten beim Saturn in die Hand zu nehmen ist mir da doch zu wenig um eine Entscheidung zu treffen - also frag ich mal hier)
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 15:05
- #6
Hey,
also das Update hier ist genau wie bei Android. Erst die Hersteller nehmen deren Veränderungen vor, dann die Carriers (T-Mobile, etc.).
Es dauert auch hier ca. 2-3 Monate bis das Update kommt. Es gibt auch die Möglichkeit hier auch zu Flashen, scheint, aber Nokia immer Aktiver unterbinden zu wollen. Also das App Angebot ist ausreichend, man hat alles, was so ziemlich braucht. Zwar fehlt meiner Meinung ein guter Media Player wie PowerAMP, aber gut, damit lässt sich leben.
Mir fehlt auch so was wie Google Now, oder Siri. Was ich auch hasse, hier ist mir nicht die Möglichkleit gegeben z.B andere Dateien per Mail zu schicken, wie ".exe", oder was anderes...
Das iPhone kann seine Perfekt, das Windows Phone annähernd. Aber WP8 ist ja noch Jung und mit dem nächsten Update wird es sicherlich besser. Also in Zukunft - Ja.
Also mich hat das Design auch angesprochen, jedoch bin ich von der Kamera nicht so überzeugt. Entweder bin ich zu Blöd, oder da ist wirklich nichts was besonderes. Zum Fotos machen benutze ich immer noch meine Nikon D3100.
Akku Angebot ist wie gesagt in Ordnung. Ich komme immer so ca. 15-20 Stunden aus bei mäßigem Gebrauch. Bei Heavy Nutzung bin ich keine 3 Stunden unterwegs. Sprich Display die ganze Zeit an, Surfen, schreiben + Musik hören.
Ja die Kinderkrankheiten sind mir bekannt, bei mir gab es auch Kratzer, aber nur auf der Rückseite - stört mich nicht so. Was mich eher stört ist, dass man kein vernünftigen Displayschutz hat, da das Display abgerundet ist, gehen die Folien nie übers ganze Display. Sieht bescheuert aus und fühlt sich so an. Was für mich absolut blöd gelöst ist, ist die Rückseite. Sobald man bisschen fettigere Finger hat wird alles auf der Rückseite abgelagert ... es Nervt....
Ja ich weiß, die Abwechslung wollte ich auch, jetzt will ich wieder mein CyanogenMOD, MIUI und AOKP.
-
- 06.01.2013, 15:36
- #7
Also ich würde mich ja auch eher als Heavy User bezeichnen. Mein Note 2 Akku bekomme ich noch jeden Tag Tod. Von der Fotoqualität des Note 2 bin ich so gar nicht überzeugt.
Ich muss dazu sagen, dass ich extrem heikel auf meine Geräte bin. Ein Kratzer würde bei mir gar nicht gehen. Wenn ich selber mal einen verursachen würde wäre das eine Katastrophe. Meine Handys bewahre ich normalerweise in einem Fitbag auf und ich benutze keine Folie.
Das mit den Updates hab ich mir leider anders vorgestellt. Also auch keine Verbesserung zu Android. Google now bringt mir in Österreich bislang keinerlei Nutzen. Egal was ich will ich werde immer in den Browser weitergeleitet. Die Karten funktionieren bei mir gar nicht (Sport, Öffis usw - einzgige Ausnahme sind die Termine und der weg zur Arbeit)
Also bereust du den Wechsel doch und willst über kurz oder lang wieder zurück oder??
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 16:34
- #8
Ich bereue den Wechsel nicht, schließlich habe ich Erfahrung machen können und das alleine lohnt sich. WINDOWS PHONE ist für mich Persönlich nichts. Ich bin der absolute Customization freak und kann es einfach nicht lassen, ich will immer ein schickes Design. Es gibt sogar extra eine Designer Homepage für die besten Homescreens, unglaublich, was es da so alles gibt.
Das WP OS ist zwar gut, jedoch meiner Meinung nach noch weit entfernt von Android. Vor allem mit Jelly Bean hat Google richtig rein gehauen. Und das Nexus 4 ist ja ein mir fehlen echt die Worte.
Wenn Du etwas neues und Simpeles willst, dann ist das Lumia 920 die erste Wahl. Wenn Du Power und viel Kontrolle über das OS haben willst, dann bleib bei Android.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 06.01.2013, 16:42
- #9
Also, ich hatte vorher ein RAZR mit ICS. Und nun froh bei Windows Phone 8 gelandet zu sein.
Runtastic und Runtastic PRO gibt es auch für Windows Phone. Und der Windows Store ist nicht so schlecht, wie alle behaupten. Alle wichtigen und alle Apps, die ich bei Android genutzt habe gibt es für WP. Umgekehrt habe ich damals bei Android Apps von WP vermisst, z.b. Bahn Connector, Nokia Drive etc.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 06.01.2013, 16:42
- #10
Was meinst du im Bezug auf das Nexus 4??? Hab ich auch kurzzeitig überlegt aber da schrecken mich die ganzen Fehlerreports ab.
Was für mich noch dagegen spricht ist dass ich ein Nexus 7 besitzte und eigentlich alles schon auf Android läuft.
Aber was neues ist halt auch immer interessant.. Im Moment ist es in Österreich eh nicht verfügbar.. Also hab ich noch ein paar Nächte um darüber zu schlafen...
-
- 06.01.2013, 18:58
- #11
Probier es doch mal im laden aus. Je nach widerufsrecht in Österreich kannst du es ja auch bestellen und antesten, in Deutschland geht das 14 tage lang.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 19:47
- #12
Ich finde, dass das Nexus 4 ein Brachiales Teil ist. Man kann es nicht leugnen, es derzeit das Stärkste und vor allem schnellste Smartphone auf dem Markt. Android läuft darauf immer Konstant mit 60FPS. Aber das ist nur eine Nebensache. Aber wenn Du ein Nexus 7 hast, dann nur zu Sammel die Erfahrung mit WP8, dann mach dir dein eigenes Bild. Die Leute, die behaupten, dass denen "Android" zu schlecht ist, die haben sich mit der Android Materie nie wirklich auseinandergesetzt.
Wie gesagt Du hast ein Nexus 7 -> Pack deine Hände in die Hosentasche, lauf zum Laden und hol dir ein Lumia 920.
Trotzdem mein Fazit: Android ist Meilen von WP weg.
---------- Hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:46 ----------
Es gibt nicht den Bahn Connector, es gibt aber so was ähnliches. Fängt mit P, kann mich nicht nach den Namen entsinnen. Nokia Drive gibt es nicht, braucht man auch nicht. Google Maps gibt es mit der Navi Software. Es gibt auch Plugnis, die dir zeigen, wo Radars sind, wie schnell man Fahren kann etc. Mir fehlt z.B PowerAMP unter WP8 sehr. Der WP Musik Player ist purer Schrott.
-
- 06.01.2013, 23:25
- #13
Ich bin letztes Jahr von Android zu Windows Phone gewechselt und bereue es nicht. Habe im November, als ich meiner Frau ein S3 zum Geburtstag geschenkt habe, mir ein HOX dazu geholt und nach 3 - es war ein Sonntag dazwischen - wieder zurück gebracht.
Ich kann nicht genau sagen was es ist, aber ich fühle mich bei Windows Phone einfach besser aufgehoben. Bei Android war ich immer mit rooten und dem aufspielen anderer Launcher beschäftigt, bei WP bin ich viel ruhiger geworden.
Ja, es gibt noch Baustellen bei dem System und der Store hat noch Nachholbedarf, aber ich habe hier schon mehr Apps gefunden und installiert als bei Android - dort sind die meisten Apps eher dafür als System Tool ausgelegt und nicht als App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 00:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:19 ----------
Ich für meinen Teil bin glücklich mit WP und meinem Lumia 920.
Auch die App qualität ist IMHO besser, der Design Guide wird eingehalten und die man weiß einfach wie die App funktioniert.
Hier sind die Apps wirklich Apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2013, 23:55
- #14
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 01:44
- #15
Willst Du hier erzählen, dass Android schlechte Apps hat ? Es gibt Apps, die haben Ihre Qualität nicht, doch die gibt es bei WP auch. Erst letzte Woche wurde Android für die Struktur des Codes gelobt. Ein iOS Entwickler sagte, dass es bei Android mehr um den Code ginge, als um das Design und das macht Apps einfach unglaublich Stark. Es ist auch schon, wenn jede App deren eigenes Design hat, jeder Entwickler bringt seine eigenen Individuellen vorliegen rein. Bei Android gibt es Millionen von Apps, Du musst dich mal mehr auseinandersetzen. Und wieso Andere Launcher? Apex hat alles abgelöst. APEX drauf und mach was Du willst. Klar bist Du unter Wp ruhiger geworden, aber nur weil das hier nicht alles kannst.
Ein dicker Minus Punkt ist bei WP die Tastatur, es ist unglaublich, wie schlecht diese ist. An Swiftkey X kommt die nicht annähernd ran. Ich versuche die Dinge Neutral zu betrachten.WP ist was fur die,die einfach nur ein Hamdy haben wollen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2013, 02:44
- #16
Also ich bin eher der typische User. Für mich muss ein Handy zum einen problemlos funktionieren, aber, für mich ganz wichtig, das Design und die Haptik muss sowohl bei der Hardware als auch beim OS stimmen.
Und da hat mich WP sehr sehr angenehm überrascht. Das Lumia 800 "schmeichelt" quasi die Hand, sieht super edel aus und macht täglich neu Spaß.
WindowsPhone als OS finde ich sehr gut, vorher nutzte ich Android und Sony XperiaP und muss sagen, dass ich gerade beim OS mittlerweile das Gefühl habe, dass Android irgendwie "zusammengeschustert" ist (Sorry an die Android-Fraktion, aber das ist meine ehrliche Meinung)
Seit ich WP nutze weiß ich, was es heißt, ein wirklich smoothes Handy zu haben. Ich finde das Bedienkonzept nach wie vor Klasse. Klar gibt es bei jedem System Vor- und Nachteile, aber ich habe den Wechsel zu keinem Augenblick bereut!
Auch habe ich bis heute noch keine Apps wirklich vermisst.
Auf einem Tablet sähe das vermutlich anders aus, aber da nutze ich MS nicht mehr.
Auf dem Handy finde ich es echt Klasse. Ganz vieles wozu man bei Android eine App. entweder braucht oder die Stockanwendungen einfach nicht wirklich zu gebrauchen sind (zusammengeschustert) funktioniert bei WP entweder äußerst gut oder ist direkt in das OS integriert.
Also, ich kann es nur empfehlen!
-
- 07.01.2013, 06:58
- #17
Richtig, für alle die sich nicht den ganzen Tag mit dem TaskManager oder der Systemverwaltung auseinander setzen wollen, für all diejenigen gibt es mit iOS und WP direkt zwei Alternativen.
Ich komme ebenfalls von Android und war genervt davon, anstelle eines Smartphones einen SmartPC zu haben, bei dem ich jeden Tag schauen musste, welcher Dienst im Hintergrund sich wieder selbstständig geöffnet hat und mein Gerät lahmt bzw. den Akku leersaugt.
Wer ein Smartphone haben will, was sich einfach und intuitiv bedienen lässt, der ist bei WP sehr gut aufgehoben. Auch die Apps haben mittlerweile eine starke Qualität, sehen also nicht mehr nur toll aus, sondern haben eine klasse Performance und sehr guten Nutzungsumfang. Aber gerade Apps sind eine sehr subjektive Sache, da muss man selber schauen, ob man das geeignete findet. Ich habe beispielsweise alles was ich brauche auf meinem Handy und bin sehr zufrieden. Es gibt aber sicher Leute, die genau in die andere Richtung argumentieren und denen etwas fehlt. Bei an die 150.000 Apps ist es aber nicht mehr so, dass der Store ein Problem darstellt, die Zeiten sind vorbei.
Empfehlen kann ich immer einen Live Test. Entweder man geht in den Laden und schaut mal, welche Funktionen die man so benötigt wie funktionieren und ob die einen ansprechen.
ABER: Nicht vergessen, es ist ein neues System. Wer sich was Neues anschaut, der muss dem Neuen auch etwas Zeit geben. Nach 10 Min. probieren kann man sich kein Urteil erlauben. Andererseits muss eben auch ein Anlass bestehen, diese Zeit zu investieren. Wenn dir beispielsweise die Aufmachung von WP 8 gefällt, wäre das ein solcher Grund, sich länger mit dem System zu beschäftigen. Du wirst dann selber feststellen, wie einfach Vieles ist und vor allen Dingen wie intuitiv die Benutzeroberfläche ist.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 07:06
- #18
Du bist auch mit Android sehr gut bedient, TaskManager sind überhaupt nicht nötig und machen das System selber kaputt.
Aber da Du ein N7 hast, komm her
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 07:15
- #19
Hi,habe zwar kein WP 8 sondern nur WP 7.8.Hatte aber schon ein IPhone,Samsung mit Bada und natürlich diverse Androiden,aber mich bringt nichts mehr von Windowsphone weg.Wer am OS werkeln will nimmt Android.Wer ein perfekt laufendes OS möchte nimmt WP.Das Angebot im Marketplace wird sich auf jeden fall steigern,da bin ich sicher.Hatte unter Android Google Drive genutzt aber Skydrive ist um Klassen besser,meine persönliche Meinung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2013, 07:46
- #20
Tja, wenn man Apps kaufen muss um die Tastatur zu verbessern....
Das S3 meiner Frau hat im Originalzustand eine klar schlechtere Tastatur als mein "altes" WP7 LG, obwohl dieses deutlich kleiner ist.
Bei der Android-Tastatur habe ich ein "hakeliges" Gefühl, während die WP-Tastatur "flutscht".
Vielleicht liegts an dem hier:
http://blogs.windows.com/windows_pho...-keyboard.aspx
Hier das zugehörige Video:
Gerade dieser Punkt zeigt klar auf, dass Apps bei Android selbst für eine "Standard"-Benutzung notwendig sind, während bei WP, mit Ausnahme des unsäglichen Kalenders und der (zumindest bei WP7) deutlich schlechteren Karten, die meisten Basisfunktionen sehr gut gelöst sind.
Auch das Scrollen etc. läuft auf meinem WP7 irgendwie flüssiger als auf dem S3.
Ähnliche Themen
-
Von Android zu Windows Phone 7
Von Masterp im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:20 -
Von Windows Phone 7 zu Android
Von Rima im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2012, 10:22 -
Kaufempfehlung Android-Smartphone - Umstieg von Windows Phone 7
Von PeterBlau im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2012, 08:51 -
Gibt es eine Möglichkeit SMS von Android auf Windows Phone 7 zu übertragen?
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 13:31 -
Syncen von Windows Phone 7 und Android Geräten
Von juerer im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.11.2010, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...