Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 07:57
- #21
Also ich muss zugeben das ich seit 1 Jahr nur noch sporadisch Android-Handys nutze, also vielleicht hat sich da in der zwischenzeit etwas getan, aber für mich liegt die Tastatur meines Lumia welten vor dem was mir Android damals geboten hat. Sowohl von der Bedienung (Maße, Platz zwischen den Tasten, Anordnung, Erkennung des "Richtigen" Buchstabens beim drücken) als auch vom Autovervollständigen und dem vorschlagen der nächsten Wörter her kommt da für mich kein anderes System ran, auch IOS nicht.
-
- 07.01.2013, 08:34
- #22
Da muss ich widersprechen. Ich finde die iOS-Tastatur gelungener. Mir fehlt bei WP8 die Möglichkeit, Kürzel zu erstellen (z.B. 'mom' wird zu Moment' oder 'min' wird zu 'Minute' etc.) Außerdem finde ich es seltsam, dass die Tastatur nicht über die gesamte Breite bei meinem Lumia 820 geht. Das hätte man auch besser lösen können, so dass größere Tasten möglich gewesen wären. So komme ich persönlich immer wieder auf das 'A' oder andere Buchstaben, wenn ich große Buchstaben nutzen will. Und die Wortverbesserung ist für mich auch verbesserungswürdig. Eigennamen, Kürzel oder andere Begriffe, die ich schon mehrmals eingegeben habe, hat sich das Handy immer noch nicht gemerkt und so muss ich diese jedes mal korrigieren, weil mein Handy es automatisch zu einem anderen, falschen Wort korrigiert.
-
- 07.01.2013, 08:41
- #23
Ich wusste, dass das kommt. Ich wollte Android - oder deren User - in keiner Art und Weise angreifen.
Ich habe ja geschrieben, dass die Apps (Store) bei WP noch ausbaufähig sind, aber fakt ist von den "Millionen von Apps" (es sind nur 700k) sind 75% Apps um das System zu verbessern oder fehlende Funktionalitäten zu ergänzen - die gibt es bei WP auch, jedoch nicht in diesem Umfang! Es braucht keine 25.000 Tastatur Alternativen Apps, oder Taskmanager, oder APEX (was auch nur ein Launcher ist).
Mag sein, dass ich - aktiv - nicht mehr täglich mit Android zu tun habe sondern nur noch durch das S3 meiner Frau. Wenn ich mir das UI der Apps anschaue, dann gibt es für Android wohl kein "eigenes UI Design" oder es hält sich kein Entwickler dran, denn die meisten Apps sind einfach nur mit dem iOS UI konvertiert worden.
Es ist ja OK, wenn die Apps eine gemeinsame Codebasis haben - im Kern ist das sogar wichtig - aber das UI sollte verdammt noch mal zum System (OS) passen und das tut es nicht!
Ich bin kein Android Hasser und habe auch nichts gegen iOS, wir haben ein iPad, ein S3 und ein WP8. Jedem das seine und womit Er/Sie/Es am besten zurecht kommt.
Ich versuche die Dinge ebenfalls "Neutral und Objektiv" zu betrachten und wiederzugeben, manchmal kann es aber von falsch aufgefasst werden.
Aber das wird zu OT. Der TE hat nach Leuten gesucht, die von Android zu WP gewechselt sind und nach deren Erfahrung und Meinung gefragt hat, wir sollten wieder BTT kommen.
Ich hasse diese Glaubenskriege.
-
- 07.01.2013, 09:41
- #24
Ich nutze beides aktiv (S3 und Lumia 920), habe beides gern aber mein Haupthandy ist inzwischen das Lumia.
Android hat seit einer Weile eine gesunde Basis, jedoch gefällt mir diese bei WP8 besser. Launchertechnisch hat mich bei Android Nova Pro überzeugt, an den kommt im Moment nichts in dem Bereich ran.
Jedoch habe ich inzwischen genug vom immer gleichen iOS Design, dass sich leider bei fast allen Android Apps wiederspiegelt. Da ist WP8 halt wirklich etwas anderes.
Technisch sind die Geräte sowieso voll auf Augenhöhe, wobei WP immer noch schneller ist, was ich ziemlich beachtlich finde
Ist denke ich alles eine reine Geschmacksfrage, daher sollte jeder vorher testen.
PS: Einzige Umgewöhnung ist der fehlende Flashplayer, auch wenn der bei Android inzwischen auch Geschichte ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 09:59
- #25
Ich nutzte ein Lumia 800 und bekam dann durch eine Vertragsverlängerung ein günstiges HTC One S. Nachdem ich lange Android auf meinem HTC HD2 nutzte dachte ich mir: Komm, blick mal wieder rüber ins andere Lager.
Zuerst war ich von dem HTC One S begeistert. Es lief wirklich angenehm flüssig, öffnete Apps schnell und macht gute Schnappschüsse. Am Besten fand ich Anfangs die Stabilität und die Funktionsvielfalt.
Mit der Aussicht auf Android 4.1 und 4.2 habe ich dann gedacht, ohja. Android macht sich langsam und wird langsam brauchbar.
Nachdem dann jedoch 2 Monate später noch kein Update in Sicht war (inzwischen ist es wohl schon raus) und das System immer träger wurde (kein Root, kein Custom-Rom) begann ich wieder an Android zu zweifeln und zählte alle für mich negativen Punkte auf.
- enorm viele unnötige Apps die sich nicht entfernen lassen (Stock)
- System wird bei Benutzung immer langsamer und träger
- regelmäßige Neustarts sind dann von Nöten
- App-Abstürze an der Tagesordnung
- teilweise musste ich auch für ein Telefonat ersteinmal das Gerät neustarten
- Speicher wird durch Apps enorm vollgemüllt
- Ordnung im internen Speicher? Fehlanzeige! Habt ihr schonmal gezählt wieviele Ordner da überall erstellt werden?
Also habe ich mich an die guten "alten" Zeiten mit meinem Lumia erinnert und wollte wieder zurück zu WP. Ich fand dann einen günstigen Vertrag mit dem Lumia 920 und bin seit dem wieder zufrieden. Außer dass einzelne Apps noch nicht für WP8 optimiert sind habe ich noch keine Probleme die mich so sehr genervt haben wie mit dem HOS.
Dennoch glaube ich das Android noch Potential hat. Für mich in der aktuellen Form jedoch nur auf Tablets die ich als Spielerei ansehe (nutze ein Nexus 7).
Als Telefon jedoch ist Android für mich derzeit einfach immernoch nicht wirklich brauchbar, da man sich nicht darauf verlassen kann. Obwohl ich Apple nicht mag würde ich iOS genau wie WP8 aktuell jedem Android vorziehen und jedem empfehlen der ein Telefon und keine Baustelle sucht.
Der Umstieg auf das Lumia 920 hat sich also für mich gelohnt und ich muss sagen das die Combo Lumia 920 und Nexus 7 sich sehr gut macht. Auf das Lumia 920 kann ich mich verlassen und brauche keine Bedenken zu haben. Für einzelne Apps und Games die es noch nicht für WP8 gibt und für Software die ich bereits für Android gekauft habe nutze ich mein Nexus 7.
Edit: Und ich muss sagen dass mir die neue Wischtastatur von Android 4.2 richtig gut gefällt. Besser als Swiftkey oder Swype. Für normales tippen kommt mir dennoch die WP-Tastatur besser und genauer vor.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 10:06
- #26
Dir ist bewusst, dass die S3 Tastatur nicht die Android Tastatur ist? Die Tastatur ist von Samsung und diese läuft mehr als Perfekt. Gerade die HTC Tastatur ist der Hammer. Aber ich bin sehr unzufrieden mit der WP Tastatur. Gefallt mir gar nicht.
Das hat nichts damit zu tun, dass man Standardanwendungen ersetzen muss, sondern das liegt daran, dass man es kann. Ich vermisse Swype ebenfalls.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------
Den Flash Player gibt es unter Android immer noch, bei den XDa gibt es ports auf Jelly Bean.
Und hört auf WP8 mit damaligen Android zu vergleichen es hat kein Sinn. Und ich bin von beiden ein Fan. Mir fehlt aber ganz klar VPN, Tethering ne gute Tastatur etc.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------
Du kannst auch die Stock Apps Deinstallieren, ohne Probleme. HTC selber hat Anleitungen dazu. Also ich komme um ehrlich zu sein mit der WP Tastatur so gar nicht klar. Mit meinen Bratpfannen ist echt schwer...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 10:20
- #27
Nunja das stimmt leider nur zum Teil. Viele kann man deinstallieren, aber eben nicht alle. Vor allem Providerapps kann man in den seltensten Fällen entfernen. Man kann einige Apps deaktivieren, dass sie nicht mehr im Appbrowser angezeigt werden. Aber vorhanden sind sie dennoch. Auch HTC und Google-Apps wie HTC Hub und Google+ wird man nicht so einfach los.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 10:36
- #28
Ich stehe momentan auch vor der Entscheidung und bin am Überlegen zu einem WP zu wechseln..
Hier hört man ja schon einige Vor- und Nachteile raus.
Ist halt immer doof, wenn man wechselt, muss man sich immer daran gewöhnen.
War bei mir von iPhone zu Android genauso.. Nur da fiel mir die Entscheidung leichter, weil ich weg von iOS wollte
Schwierige ist das alle male
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 10:53
- #29
@Fonzy
Mit einem leichten root kannst Du das ganz einfach löschen. In den SystemApps Ordner gehen und einfach die .apk löschen. Nach einem reboot sind die Apps weg.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 07.01.2013, 10:57
- #30
Leute, denkt doch bitte daran dass sich hier ein User informieren wollte, ob man von Anrdoid gut auf WP umsteigen kann.
-
- 07.01.2013, 11:24
- #31
Es ist halt schwierig, Leute nach der Meinung zu fragen, es wir immer unterschiedliche Meinungen geben, auch wird es Leute geben die "Ihr" System bis auf den letzten Tropfen Blut verteidigen.
Auch ist es, ohne Umfrage, schwer einen "Trend" festzustellen. Vielleicht hätte man das ganze als Umfrage starten sollen, kann man ja noch nachträglich machen.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 11:36
- #32
Du kannst gut umsteigen, wie gesagt. Wp bietet zwar nicht die Power, aber für Normalen User reicht aus. Und das App Angebot ist auch ausreichend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 07.01.2013, 12:24
- #33
Also ich Dank euch mal für eure ganzen Berichte. .
Anscheinend gibt es ja mehrere die mit dem selben Gedanken spielen..
Leider kommt für mich nur das lumia 920 in Frage und das ist ja im Moment überall vergriffen. .
Einzige Alternative wäre das samsung ativ s.. und irgendwie wäre ich ganz froh wenn ich mal von samsung weg kommen würde. .
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 13:25
- #34
@Manafest
Ja klar ist das möglich, aber ich hab einfach keine Lust mehr am Telefon rumzubasteln wie früher.
Android auf Telefonen ist meiner Meinung nur brauchbar wenn man basteln möchte, und dabei kann genug passieren dass das Gerät garnicht mehr läuft oder man Stunden damit verbringt es nach seinen Wünschen zu gestalten.
Wenn man ein Gerät haben möchte das einfach nur funktionieren soll ohne viel drumherum machen zu müssen ist man mit WP oder iOS besser beraten. Und genau das war mir beim Umstieg (zurück) zu WP wichtig.
Aber ja, das ist das leidige Thema das fast immer aufkommt.Ich für meinen Teil habe es jedenfalls nicht bereut nochmal zurück zu WP zu gehen und kann nur jedem der was Neues möchte empfehlen sich mal WP-Geräte näher anzuschauen.
Und wie bereits oben erwähnt, mit WP-Smartphone und Android-Tablet hab ich die für mich perfekte Symbiose gefunden.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 13:59
- #35
Die Androidschilderung hier erinnert mich an das frühere WindowsMobile. Da konnte man auch mehr mit anstellen aber es kostete Zeit und es kam nicht mehr dabei heraus bzw. unter Zeitdruck unterwegs wenn man schnell reagieren musste war es dann sogar eher hinderlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 07.01.2013, 15:46
- #36
Nun ich bin vom HTC One S zum HTC 8X gewechselt und habe mir WP8 angeschaut. Was mir direkt auffiel, im Vergleich zu meinem damaligen LG E900 hat sich wenig getan. Es ist zwar ein neues System aber hat kaum merklich neue Features, sogar der WLAN Bug (manche glauben ja das sei ein Feature) war immer noch da. Der Market ist seit einem Jahr ca. etwas besser geworden, aber vieles fehlt, vor allem gute APPs. Was mich auch erschreckt hat, weder Kik noch Whatsapp laufen zuverlässig im Hintergrund, eigentlich hatte ich erwartet, das dies gefixt wurde, aber scheinbar ist das Multitasking immer noch etwas Merkwürdig oder die APPs müssen angepasst werden und waren es nicht, wobei sie dann nicht im Market für WP8 gelistet sein sollten. Was ich auch sehr merkwürdig fand, war der Stromverbrauch, bei gleichem Nutzverhalten war das One S gute 10-15 Stunden länger unterwegs, wohlgemerkt war es das S4, somit ist die Hardware ziemlich identisch, bis auf das Display. Aber mir scheint WP8 zieht schon ordentlich am Akku, ich lege das aber auch dem WLAN BUG zur last.
WP8 an sich ist ein nettes System, die Livetiles finde ich erfrischend und das Design ist ziemlich klar strukturiert, das ist momentan IMHO ein Vorteil gegenüber Android, hier macht jeder sein Kraut & Rüben Design, es gibt dann halt echte Perlen (gute Holo Apps z.B.) und viel Schrott. Für den Moment habe ich mich von WP8 wieder getrennt und habe ein Nexus 4, welches bisher wirklich Bombe ist und so smooth wie das 8X läuft. Ich nutze das Gerät übrigens auch nur und muss nicht im Taskmanager dauernd rumschauen, ich habe nicht mal einen Installiert, weil man das auch bei Android nicht braucht. Ich schaue mir WP wieder an wenn MS eigene Geräte hat
Zusammengefasst: WP ist nicht schlecht, aber man sollte es sich erstmal anschauen, auch evt. die APPs die man braucht vorher abchecken, und die Geräte in die Hand nehmen. WP ist kein schlechtes System, hat aber noch viel vor sich
-
- 07.01.2013, 15:48
- #37
Mittlerweile sollte die Verfügbarkeit besser sein, wenn Du ein "freies" Gerät ohne VVL* haben willst, dann prüf doch einfach mal auf der Seite von Saturn oder MediaMarkt die Sofortabholung der Geräte, oder Ruf in dem Märkten deiner Wahl an. Ich habe meines eher durch Zufall bekommen, ich habe den Fehler gemacht in den stark frequentierten Märkten zu fragen, aber in einem Markt etwas ausserhalb von Köln (genauer Kerpen) hatten sie noch 3 Gelbe und 1 Schwarzes (das war im Dezember) man was war ich Happy.
Das war letztes Jahr mit dem iPad3 dasselbe, überall ausverkauft - dieser Markt hatte noch genügend da.
Vertragsverlängerung
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 16:36
- #38
Ihr redet von einem Brick. Ist bei den Heutigen Androiden kaum noch Möglich und ein root ist in einer Minute getan
.
Aber okay, wir schweifen vom Thema ab.
-
- 07.01.2013, 16:40
- #39
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 17:41
- #40
Ähnliche Themen
-
Von Android zu Windows Phone 7
Von Masterp im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:20 -
Von Windows Phone 7 zu Android
Von Rima im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2012, 10:22 -
Kaufempfehlung Android-Smartphone - Umstieg von Windows Phone 7
Von PeterBlau im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2012, 08:51 -
Gibt es eine Möglichkeit SMS von Android auf Windows Phone 7 zu übertragen?
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 13:31 -
Syncen von Windows Phone 7 und Android Geräten
Von juerer im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.11.2010, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...