Ergebnis 41 bis 60 von 107
-
Arcelor Gast
Die heutige Marktwirtschaft der Giganten (ohne Bewertung dieser Strategien)...
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 18:36
- #42
Ich heiße es willkommen von MS. Ich weiß wie sehr MS gegen Android und Google schießt. Wie sehr MS gegen Motorola gegangen ist und andere Google Partner. Ich unterstütze Google voll uns ganz und stehe mit voller Kraft dahinter. Ich finde es unfair, dass Moto zahlen muss und MS an Moto nicht. dafuaq?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 18:42
- #43
Letztlich geht es nur ums Geld, auch inzwischen bei Google, auch wenn sie mal anders angetreten sind. Aber schließlich geben sich da alle nichts. Nur traurig, dass sich immer wieder Menschen mit diesen Firmen identifizieren und sich somit zu Handlangern solcher Praktiken machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Meinst Du denn nicht auch, das Google vor langer Zeit mit Absichten gestartet war und nun die gesteckten Ziele überwältigend greifen?
Oder war Google früher ein Wohltätigkeitsverein, der euch alle nur lieb hatte und gutes nur für andere tun wollte?
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 18:59
- #45
In vergleich zu MS würde ich Google wirklich als ein Wohltätigkeitsverein bezeichnen. Gut es werden unsere Daten Verkauft, aber im ernst, who cares ? Mit Facebook, WhatsApp und all anderem spielt das Heute doch eh keine Rolle mehr. Man ist ein Produkt bei Google, aber ein Produkt, welches gehütet wird. Man legt sehr viel auf Datensicherheit bei Google. Die Daten werden zwar verkauft, jedoch wird nie die genaue Person dahinter preisgegeben. Was ich aber sehr gut bei Google finde ist, dass sie GNU Anhänger sind. Mit Chrome, Android etc immer auf Quelloffener Schiene - I LIKE! Zudem fördert Google auch viele Start-ups. In vergleich zu MS sehe ich Google als den mit dem Heiligenschein.
-
- 05.01.2013, 19:04
- #46
Meine neuen und alten Dienste
Bing Suche
Bing Maps
Bing Übersetzer
Microsoft Konto
zur Microsoft-Konto Registrierung
-
PepperRiot Gast
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 19:41
- #48
Ich finde, dass Bing Suche nichts taugt. Bei mir war bis jetzt immer Google Direkter und besser.
-
- 05.01.2013, 19:44
- #49
Ist bei mir leider auch so. Ich hoffe, dass MS endlich Gas gibt und wenigstens die Betaversion durch eine richtige Version ersetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 19:48
- #50
Hab gerade noch mal Gmaps und Bing Maps miteinander verglichen. Auch da finde ich Google besser. Es kannt alle Parks in meiner Umgebung und zeigt mir dort auch alles an. Bei Bing ist nichts davon....
-
User61847 Gast
Das schöne an der "freien Internetmarktwirtschaft" ist, das der Kunde selber entscheiden kann, an wem er seine Seele verkauft.
Und jetzt mal im Ernst, ob jetzt Google weiß was in der U-Hose ist oder Microsoft nur die Farbe kennt oder Apple die Form....wurscht. Verkauft ist Verkauft.
P.S. als Suche nutze ich seit Jahren lieber MetaGer.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2013, 20:02
- #52
Ja, leider ist MS in der Schweiz "sackschwach" bezüglich Suche und Karten, gemessen an Google.
Ich war in den letzten Jahren drauf und dran, MS rauszuhauen und alles auf Google umzuschichten. Seit meinem WP habe ich damit aufgehört, und nun geht der Tanker gaaanz langsam (wie es halt bei einem Tanker ist) in die entgegengesetzte Richtung. Die jüngsten Vorkommnisse haben mich definitiv dazu bewegt, von Google wegzugehen.
Natürlich wäre ein "Zusammenstückeln" der besten Dienste auch eine Lösung, aber leider habe ich mittlerweile keine Geduld mehr für das, und sobald ein Dienst gut ist, wird er eh von Google, Apple oder MS geschluckt.
Übrigens, ....ich möchte mal das Geschrei der Google-Aficionados hören, wenn MS Skype für Android beschneiden würde....
-
User61847 Gast
Ich glaube eher weniger das es um Windows Phone an sich geht. Vielmehr vermute ich das es "Auswüchse" eines Browserkriegs ist.
Youtube ist ja auch auf Win8 / IE10 teilweise unmöglich.
-
- 05.01.2013, 20:16
- #54
Da wird versucht eine Konkurrenz am Boden zu halten ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 20:26
- #55
Man sollte die marktbeherrschende Stellung der undurchsichtigen Schnüffel-Suchmaschine Google nicht nur deshalb unterstützen weil sie sich ein freies Betriebssystem einverleibt hat und dem im Mobilbereich ebenfalls mit Dumping- und Ausgrenzungsmethoden zur marktbeherrschenden Stellung verhilft. Der gute Zweck heiligt eben nicht jedes Mittel und die EU-Überprüfung ihres Geschäftsgebarens hat die Firma Google noch vor sich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 20:39
- #56
Ihr wollt mir jetzt ernsthaft erzählen, dass MS der gute ist und mit den Daten nichts macht ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 05.01.2013, 20:45
- #57
Sagen wir so, heilig ist keine Firma. Aber MS lebt im Prinzip von Software die sie verkaufen. Google halt fast nur von Userdaten und Werbung. Daher gibt es keine Engel aber im Fall von Userdaten empfinde ich MS als kleineres übel. Ob es echt so ist weiß ich aber nicht.
Aber andererseits ist das jedoch kein Punkt, der mich persönlich von Google abschreckt.
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2013, 20:51
- #58
Ihr müsst euch vor die Augen führen, dass jeder Nutzer ein Produkt bei Google ist. Jedoch gibt es kein anderes Unternehmen, welches seine Daten so stark verschlüsselt wie Google. Zar werden deine/unsere Daten bei Google Verkauft, jedoch wird ein Ananymes User Profil erstellt. Derjenige, der dir die Werbung unter die Nase reiben will, sieht nur "XY mag das", der kennt dich aber nicht. Für mich ist das ein Vorteil, dass ich Werbung kriege die ich mag, denn die hält mich auch auf dem laufenden. Mich Persönlich stört es nicht. Der Staat Verkauft schon Mittlerweile unsere Daten, dann ist das ganze doch eh egal....
-
- 05.01.2013, 21:02
- #59
Wie gesagt, mich persönlich schreckt das mit den User Daten nicht so ab. Wobei es mMn mit der Verknüpfung von g+ Youtube mit richtigem namen... Alles für mich ein gesicht bekommt und lang nicht mehr so anonym wie früher ist als ich nicht angemeldet gegoogled hab.
Abschreckender finde ich hingegen eher was setter geschrieben hat mit der macht die google über das Internet hat, da hab ich mit googles monopolstellung mehr bedenken.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
User61847 Gast
Und bei Facebook verschwindet nach dem Löschen auch alles von der Servern.
Sobald man bei Facebook, Twitter, Google oder wo auch immer geloogt ist, werden alle "Bewegungen im Netz" den Profilen zugeordnet. Es ist unerheblich was Google davon verkauft, entscheidend ist wie Google die Daten speichert, wo diese Daten aufbereitet werden und wie mit diesen Daten umgegangen wird.
Und wenn jetzt Google oder Facebook und wie sie alle heißen mögen sagen, sie speichern die Daten neutral, schenke ich diesem soviel Glauben wie dem Wetterfrosch der ankündigt, das es morgen Elefanten regnet.
Fakt ist, es kann niemand kontrollieren was sie mit Daten machen und wie sie damit umgehen.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...
---------- Hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:03 ----------
Eigentlich sollte man sich Sorgen machen, aber nicht nur wegen Google. Wenn ich an die Gesichtserkennung von Facebook denke oder an das Projekt Google Glas, wird es mir richtig schlecht.
Ähnliche Themen
-
ICQ und Google Talk gehen nicht mehr
Von Timborland im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.12.2011, 12:41 -
Blox - Windows Phone Spielchen
Von Thomas Claus im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.01.2011, 21:13 -
Cabs, die in RTT R6-Rom gehen
Von JamSam im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.12.2009, 14:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...