Stromverbrauch beim Laden neuer Mails Stromverbrauch beim Laden neuer Mails
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Moin!

    Bei E-Mail Konten kann man ja angeben, wann neue Inhalte heruntergeladen werden sollen.
    Bei Eintreffen; Alle 15 Minuten; Alle 30 Minuten; Stündlich; Täglich.

    Jetzt ist meine Frage, wie sich der Stromverbrauch bei den verschiedenen Möglichkeiten auswirkt? Ich habe 3 Mailkonten. Würde es einen Unterschied machen, wenn ich 15 Minuten anstatt alle 30 Minuten wähle? Und wie sähe es mit "Bei Eintreffen" aus?

    Soweit ich weiß, ist bei Eintreffen die Push-Funktionalität, während die anderen es normal abrufen. Ist PUSH nicht stromsparender?

    Danke für eure Infos.
    0
     

  2. 12.12.2012, 19:33
    #2
    Bei Eintreffen ist Push. Aufgrund der Tatsache, dass Push via Long Polling implementiert ist und aufgrund einiger Rahmenparameter in Mobilfunknetzen hast du bei Push mindestens alle 20 Minuten eine aktive Verbindung (anders ist das nur bei den Blackberries - die nutzen da spezielle Netzdienste ähnlich SMS für die Signalisierung).

    Push ist also wenn keine Mails ankommen vermutlich zumindest etwas sparsamer als alle 15 Minuten abzufragen. Bei 30 Minuten wird es spannend, da du bei einem regelmässigen Abruf ständig durch die ganze Login-Prozedur musst, während du bei Push eine bestehende Verbindung aktiv hältst - da ist die Frage wie die Energiebilanz aussieht. Bei Abruf jede Stunde ist dann ziemlich sicher Push stromzehrender.

    Wenn du statt 30 Minuten alle 15 Minuten Mails abrufst, hast du doppelt so oft eine Verbindung, das wird wohl auf Dauer ein merklich höherer Stromverbrauch sein. Das entspricht z.B. einem kurzen Telefonanruf alle 15 Minuten/30 Minuten.
    0
     

  3. Danke für deine Hilfe Ich hatte jetzt immer 30 Minuten und habe es mal auf Push gestellt. Werde den Stromverbrauch die nächsten Tage mal im Auge behalten.

    Was habt ihr denn so eingestellt?
    0
     

  4. 12.12.2012, 20:22
    #4
    Ich fahre meinen privaten Exchange + 2 Firmenexchange auf Push, Hotmail auf stündlich.
    0
     

  5. Also ich habe letzte Nacht knapp 20% Akku verloren und wenn ich mich recht entsinne nur ein paar NFC Apps installiert, die nicht im Hintergrund laufen. Sonst habe ich über Nacht maximal 10% verloren oO
    Werde das jetzt noch einen Tag so lassen und gucken, aber es scheint, als würde es deutlich mehr Strom ziehen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. auf einmal Probleme mit dem Anzeigen neuer Mails
    Von Kai Rödel im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 13:36
  2. Google Mail App mit anzeiger neuer Mails
    Von MichlST im Forum Apple Apps
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 14:25
  3. K-9 Mails laden
    Von floßboot im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 13:01
  4. Microsoft Office Mobile auf D2,Bilder in Mails laden
    Von bondo im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 18:44
  5. Mails komplett laden
    Von heytommy im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 17:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone stromverbrauch

windows phone eingang neuer mail

wp8 email bei eintreffen 20 min

windows mobile 8 bei eintreffen

push laden

Mails abrufen alle 15 Minuten Accu

windows phone alle mails abrufen akku

windows phone 8 exchange strom verbrauch

email push oder laden

windows phone email stündlich oder bei eintreffen was ist akkuschonender

Push oder Abruf alle 30 Minuten

k 9 mail stromverbrauch

keine mails in der nacht wp8

windows phone bei eintreffen oder stündlich

email abruf energieverbrauch

smartphone push mail stromverbrauch

windows phone 8 mail abrufen

akkuverbrauch push oder 30 min

windows phone 8 emails vollständig laden

windows 8 phone emails vollständig laden

stromverbrauch bei eintreffen stündlich lumia

windows 8 phone push email akku

akkuverbrauch email push

windows phone akku beim eintreffen

mail windows 8 sobald mails ankommen nur 15 min