Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
- 08.12.2012, 19:23
- #1
Hallo zusamen,
Weiss jemand ob man die Medienbibliothek zurück setzen oder aktualisieren kann. Bei mir hängt sich da immer etwas auf. Es werden z.b. Pro Interpret nur ein Album angezeigt obwohl mehrere auf der Karte sind. In der songübersicht sind dann aber alle Lieder aufgelistet. Ich hab die Speicherkarte schon mal formatiert, dasselbe Problem gabs wieder. Gestern das Handy ganz zurück gesetzt, hat auch nix gebracht. Hat hier jemand ne Idee was man da tun könnte? Gibts ne Möglichkeit die Bibliothek ganz zurück zu setzen?
Noch was, wenn ich mit dem Mac von meiner Freundin auf das Lumia zugreife dann sehe ich das die Album Informationen teilweise in den mp3 Tags fehlen. Kann es sein das wenn ich in den Settings "mit xbox Music verbinden" aktiviert habe, das es mir dann alles zusammen haut.
Edit die zweite. Ich glaube echt das mir xbox Music meine Bibliothek durcheinander bringt. Wenn ich xbox Music deaktiviere bleibt alles wie gehabt. Wer hat den Schalter in den Settings auf on?
-
- 09.12.2012, 18:15
- #2
Bringt alles nix, speicherkarte gewechselt und formatiert, mir haut es jedesmal die medienbibliothek zusammen wenn ich musik auf die Karte mache. Zum teil werden Alben nicht angezeigt, dann zum Teil werden Lieder 3 mal angezeigt, also komplettes chaos. Ich hab keine Lust schon wieder mein Gerät zurück zu setzen. Der Player ist so absolut nicht zu gebrauchen.
Wie speichert ihr eure Musik auf der Karte. Über einen Player oder per Dateiexplorer? Ich kopiere die Musik per Windows Media Player auf die Speicherkarte.
-
- 09.12.2012, 19:25
- #3
Hast Du die Tags bereinigt?
-
- 09.12.2012, 20:51
- #4
Meine mp3s sind alle sauber von tags her, daran kanns nicht liegen.
-
- 10.12.2012, 00:05
- #5
Habe bei mir ein ähnliches Problem. Habe mehrere gekaufte Alben auf der SD, und lade mir von der XBox noch welche dazu. Dann muss zieht es mir immer meine gekauften runter und ich kann mein Lumia zum synchronisieren wieder an den PC hängen. Dies hält dann ein paar Tage und dann habe ich das gleiche spiel wieder. Ich werde das mit der XBox lassen, braucht man eh ein Abo (6.95€ mon.), ich werde mir in Zukunft nur noch Musik kaufen, dann habe ich ruhe. Hoffe ich doch.
Daran merkt man, dass Wp8 noch nicht ganz ausgereift ist und dieses evt. mit einem Update behoben wird.
Warum kann Nokia nicht seinen Player von Symbian mitnehmen, der war gut und vom Klang ausgereift. Schade. 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
- 15.12.2012, 18:58
- #6
Hallo Leute,
ich hab immer noch das Problem mit der Bibliothek und möchte mein Handy wieder zurück setzen. Jetzt hab ich aber keine Lust das Gerät wieder komplett frisch ein zu richten. Weiss jemand was genau alles beim wiederherstellen der Sicherung hergestellt wird? Sind das nur die Grundeinstellungen oder wird alles wieder so hergestellt wie es vorher war, eben auch mit allen Fehlern.
-
Bin neu hier
- 17.12.2012, 15:23
- #7
-
bergenthum Gast
Bitte besprecht in diesem Thread nur das ursprüngliche Thema. Zu den anderen Fragen gibt es bereits einige Threads im Forum, die ihr über die Suchfunktion finden könnt.
Sonst wird es zu unübersichtlich, weil man nicht mehr weiß welche unterschiedlichen Fragen in den ganzen Thread besprochen wurden.
Zum Thema: ich vermute, dass Dir ein Reset nichts bringen wird, weil das Problem ja eindeutig nicht an der Speicherkarte oder dem System selbst liegt, ebenso tendenziell nicht an der Bibliothek selbst (weshalb das Zurücksetzen da auch wenig bringt).
Wahrscheinlicher ist in meinen Augen, dass die IDE-Tags fehlerhaft sind, oder nicht die richtige Version haben. Das kannst du dir z. B. mit de Programm mp3-Tag anschauen und ändern.
-
- 18.12.2012, 10:36
- #9
So, Gestern nochmals das Handy zurück gesetzt. Dann nochmals die SD karte befüllt. Hat auch erst alles geklappt, bis gerade eben. Schaue in den Musikplayer und kein einziges Album ist mehr zu sehen. Nur in der Songübersicht tauchen alle Lieder auf, bloß ohne Albuminformation. Meine mp3s sind dank Jahrelangem Itunesgebrauch alle sauber getaggt. Ich hab die Sd Karte wieder formatiert und warte bis Nokia ein Update liefert und hoffe das dort was gefixxt wurde..
p.s. Die Tags haben Version 2.3
-
- 18.12.2012, 11:28
- #10
itunes verwendet andere Tags als der Mediaplayer bzw. Zune. Wenn Du Windows erlaubst, online fehlende Informationen zu ergänzen, passiert genau das, was Du wohl hast.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 12:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:21 ----------
Deshalb schmeisse ich die lästigen iTags raus und pflege nur die Win-kompatiblen. Das funktioniert sehr gut mit Mp3Tag. Prüfe das doch mal an einigen Alben. Schmeiss auch gleich das Cover in die Files dann hast Du dieses Problem auch ein für allemal gelöst. (300x300 Pixel sind in etwa ideal)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 18.12.2012, 11:40
- #11
Ich tagge meine mp3s alle mit mp3tag und die Albumcover sind in den Tags gespeichert. Itunes wird nur für meinen Ipod verwendet. Das Lumia wird mit dem Windows Mediaplayer synchronisiert. Die mp3s werden in Itunes sowie im Windows Media Player einwandfrei einsortiert. Die Option "fehlende Infos ergänzen" habe ich dieses mal von vornherein deaktiviert gehabt.
Hier mal ein screenshot aus mp3tag
-
- 18.12.2012, 13:47
- #12
Bin die Tage auf Geschäftsreise, gucke aber am WE mal in meine Tags und melde mich danach
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 18.12.2012, 13:57
- #13
Klar kannst dir gerne mal anschauen.. Ich hab schon sehr viel Zeit mit mp3tag verbracht, es war sehr viel Arbeit meine mp3s so zu taggen das mir Itunes oder der Media Player keinen Salat anzeigt, zum Teil mit der Amazon Datenbank abgeglichen, sehr viele mp3s sind auch downloads aus irgendwelchen Musikstores, und selbst da muss man oft eingreifen, da reicht oft schon ein "feat. ......." im Interpreten Bereich und man hat für das eine Album zwei Interpreten zur Auswahl.
-
- 18.12.2012, 14:07
- #14
Der Mediaplayer löst das feat,.-Problem über den Tag Band. Es ist an sich richtig, wenn mehrere Interpreten mitgewirkt haben, alle aufzulisten. Ich mag das allerdings auch nicht
. Habs mutiert und dort den Bandnamen eingetragen plus den Zusatztag Band addiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 21.12.2012, 08:35
- #15
Ich hab gestern nochmals einen Versuch gestartet und meine SD Karte wieder befüllt und was soll ich sagen, bis jetzt ist alles in Ordnung. Scheint sich gelöst zu haben das Problem und meine Vermutung ist das evtl. das Nokia Musik Update das es vor zwei tagen gab damit zu tun haben könnte. Xbox Musik und Nokia Musik sind ja sehr eng verknüpft miteinander. Wenn ich einen offline Mix aus Nokia Musik gehört habe erscheint der ja auch immer in xbox Musik. Von daher vermute ich mal das Nokia Musik mir immer die Probleme bereitet hat. Wie gesagt, ist nur reine Spekulation, anders kann ich es mir nicht erklären.
-
- 07.02.2013, 08:47
- #16
So, dasselbe Problem wieder. Alben werden zum Teil nicht angezeigt, sind aber in der Songauflistung vorhanden. Sprich die Albenübersicht eines Interpreten ist leer, wenn ich nach rechts zu den Songs wische ist aber alles vorhanden. Teilweise sind auch die Interpreten in der Übersicht verschwunden, in der Songübersicht ist aber immer alles vorhanden.
Das letzte mal als ich die SD Karte befüllt habe, habe ich die Karte in ein Lesegerät gesteckt und über den Mediaplayer sync. Das hat jetzt von 21.12.12 (siehe Post oben) bis Gestern funktioniert. Habe aber in der Zeit keine neue Musik aufgespielt. Gestern dann das Handy an den PC angeschlossen und über den Madia Player ein paar neue Sachen aufgespielt. Diesemal aber die Karte im Handy gelassen. Seit dem spinnt wieder alles rum. Kann das sein das an der Art des sync. liegt, ob ich die Karte direkt über USB mit einem Lesegerät oder über das Handy snc. ? Bin langsam echt ratlos, selbst die Karte formatieren bringt nix, hab ich Gestern auch noch gemacht. Ich hab wieder voll den Salat in der Medienbibliothek. Zum teil werden Songs dreimal in der Übersicht angezeigt.
-
- 07.02.2013, 09:54
- #17
Ich denke mal wir können nur auf ein Update warten. Ich habe auch das große Problem mit doppelten und dreifachen Titeln.
zB.:
Ich lade ausm Marktplatz ein Hörbuch(mit Xbox Music Pass), will es dann später auf höre und er spielt jeden Titel 2 o. 3 mal ab. Mach das ganze also so ziemlich unbrauchbar!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 07.02.2013, 10:21
- #18
also selbst kann ich es nicht testen. aber wenn ich mir den mp3tag-sreen anschaue, käme mir die idee, mal die felder "album-interpret" und "genre" frei zu lassen. vielleicht hat der player ein problem mit dem doppelten interpreten und/oder der genre-bezeichnung "B"?! nur so eine idee...
-
- 07.02.2013, 10:29
- #19
Ein Versuch wäre es Wert...
Ich hab die Verbindung zu XBox Musik deaktiviert, streame aber trotzdem öfters Musik aus dem Store. Ich denke das Problem liegt an der Bibliothek, wenn man nur die Möglichkeit hätte die Bibliothek komplett zu löschen so dass das Gerät die SD Karte neu einlesen könnte. Wenn ich die Karte formatiere ist zwar die Bibliothek leer, es zeigt mir nichts an aber ich glaube da ist noch einiges im Hintergrund gespeichert.
-
- 17.02.2013, 16:39
- #20
Mir hats schon wieder alles zerschossen. Jetzt werden gar keine Alben und Interpreten mehr angezeigt, nur noch songs und Genres.
Bis zum Apollo Update gebe ich WP noch, wenns dann das Problem nicht behoben ist wird es ein anderes OS werden, leider..
Ähnliche Themen
-
FlashCounter zurück setzen
Von BlackPanter85 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.09.2012, 22:11 -
Kameraeinstellungen setzen sich zurück !
Von Poldi77 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2012, 06:59 -
Werkseinsteung zurück setzen
Von waynehsv im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2012, 16:07 -
Telefonkalender zurück setzen
Von Hobbes im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.06.2010, 13:51 -
Zurück setzen??
Von Battiste im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2008, 09:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...