Musikplayer-Bug - Doppelte und dreifache Titel Musikplayer-Bug - Doppelte und dreifache Titel - Seite 3
Danke Danke:  0
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. Auch mit Amber hat sich an der Baustelle Musikplayer wohl nichts geändert.
    Mir passiert es immer noch bei (nicht von Xbox Music stammenden) Musikdateien, dass eine Fehlermeldung kommt und er ein Lied weiterspringt. Einmal zurück und das Lied läuft. Ist selten aber trotzdem ärgerlich.

    Die meiste Musik lade ich über den Music Pass, den Rest über den Windows Media Player. Mehrfach angezeigte Titel habe ich seitdem nicht mehr. Das war auch der Grund dafür, dass ich, bevor ich mein Phone mit dem Amber-Update geflasht habe, kein Backup der Musikdateien angeegt habe. Hatte keine Lust auf mehrere Tausend falsche Einträge. Dann lieber gleich neu synchronisieren. Anbei bringt der WMP ja noch den Vorteil, dass die Musik vor der Übertragung automatisch auf 192 kbit komprimiert werden kann.

    Schade, dass man Zune beerdigt hat, ich mochte die Software durchaus und hatte auch am Zune-Zwang nichts auszusetzten. Die Windows 8 App mag schön aussehen, besonders funktional finde ich sie aber auch nicht. Nutze sie fast nur, um mir anzeigen zu lassen, wie stark mein Akku geladen ist wenn das Phone am PC hängt.
    0
     

  2. Ich habe das Problem ja auch schon seit Anfang an. Eine Zeitlang hatte ich ruhe, da hatte ich ausschließlich Musik über den Musikpass geladen. Jetzt nachdem ich mein Handy neu eingerichtet habe, dachte ich , ich versuche es nochmal mit eigenen mp3s. Wieder Fehlanzeige auch mit Amber nix zu machen. Nach längerem überlegen hab ich mir gedacht ich versuche mal mein Glück mit einem ganz anderen Datei Format, vielleicht gibts das Problem ja nur mit mp3 Dateien. Also hab ich mir die mp3s geschnappt die aufs Handy sollen und sie mittels Itunes in AAC umgewandelt. Und siehe da, bis jetzt habe ich keine Probleme. Nix mehr doppelt oder dreifach. Das Ganze läuft jetzt seit drei tagen gut. Ist zwar ein bißchen Arbeit aber besser wie einen unbrauchbaren Musikplayer.
    0
     

  3. 20.08.2013, 17:03
    #43
    Irgendwo habe ich gelesen, dass das Problem mehrfacher Titel dann nicht mehr vorkommen soll, wenn man die Dateien in ein anderes Verzeichnis als Music kopiert. Dann werden deren Tags nicht angetastet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  4. Habe ich auch versucht, hat aber mit den mp3s nicht geklappt. Die AAC Dateien hab ich trotzdem in ein anderes Verzeichnis auf der Karte, doppelt hält besser..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  5. 20.08.2013, 21:53
    #45
    0
     

  6. Anscheinend ist das Problem mit GDR2 gefixt worden. Irgendwie fühle ich mich geehrt, da ich als erster in der (deutschen) Microsoft Community das Problem angesprochen habe.
    0
     

  7. 23.08.2013, 06:30
    #47
    Kann das jemand bestätigen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  8. Die haben mit GDR2 gar nix gefixt. Ich hab mein Handy über die Care Suite geflasht und somit auch frisch aufgesetzt. Das Problem kam mit mp3s nach einem Tag wieder. Erst seit ich nur noch AAC Dateien auf dem Handy habe ist ruhe. Bis jetzt auf jeden Fall
    0
     

  9. 30.10.2013, 18:52
    #49
    Und jetzt hat es auch mich getroffen... Schade, schade. Habe immer Xbox Music verwendet, aber jetzt das Abo auslaufen lassen, weil ich es vor allem in letzter Zeit mehr nervig empfunden hatte. Habe eh einfach alles heruntergeladen und so gelassen und dann ging der Platz aus etc. und Last.FM wird bei Xbox Music auf PC etc. nicht unterstützt. Darum musste ich zurück auf die Lokalen Files wechseln.

    Naja so weit so gut aber eben hatte ich nun plötzlich ungetagte Files (im Stile von "01-Facing Up" ohne Artist) und nach erneuter Synchronisation (mit WMP) dann plötzlich doppelte etc. Das ist nervig... Ich meine zu 60-70% wird das Smartphone nur zum Musik hören benutzt und ich will mir sicher keinen externen MP3-Spieler kaufen somit ist das sehr schade. Habe nun alles neu synchronisiert und nun klappts aber wohl auch nur solange bis ich wieder irgendwas verändere. Selbst GDR3 ändert nichts daran. Kann doch net sein, dass Microsoft den Fehler nicht anerkennt und so...

    Ich vermisse Zune immer mehr, das war einfach ein grossartiges Programm und ein, wieso Windows Phone so toll ist, wie beim iPhone das iTunes. Windows Phone 8 ist in Sachen Multimedia ein riesen Rückschritt für mich mit dem Schlechten Musikapp (doppelte Tracks usw. immer noch kein Gapless Playback uvm.) und viel schlechteren Videosortierung als WP7, welche ja toll war wo man die TV Serien nach Staffel ordnen konnte usw. Ist jetzt ja leider nicht möglich, landet alles in einer grossen Liste, und wenns dann noch getagt ist, hat man keine Chance irgendwas zu finden, na gute Nacht... Schade, schade.

    Der einzige Grund wieso ich noch bei WP bin ist eigentlich, dass Android das noch schlechter macht und das iPhone, welches in diesen belangen eigentlich perfekt ist, leider mir in anderen dafür ganz und gar nicht passt...
    0
     

  10. Ich habe das Problem bei meinem 3 Wochen alten Lumia 625 auch. Amber ist drauf. Und es betrifft bei mir auch die Fotos und Videos die auf der SD-Card gespeichert sind. Bin gespannt wann das gefixt wird.
    0
     

  11. ich hatte das selbe Problem, ist bei mir aber gefixt seitdem ich per Dev Preview auf GDR3 gegangen bin, Gerät ist ein Lumia 720.
    Egal wie (Explorer oder Desktopapp) ich nun Musik kopiere, lösche oder ändere, bei mir ist nichtsmehr doppelt

    Vermute, dass das dann für Videos und Bilder dann auch gefixt ist.
    0
     

  12. Bei mir leider gar nicht, im Gegenteil 😞
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  13. Hab seit GDR2 keine Probleme mehr und bei GDR3 auch nicht (Lumia 620 und Lumia 820). Musik auf 64GB SD-Card.
    0
     

  14. Hallo zusammen,

    es gibt noch den Thread: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte aus dem Sommer 2013

    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...d-karte-3.html

    Da kann man sich auch noch weitere Anregungen holen.

    Unter dem Beitrag #41 hatte ich einen funktionieren Workaround beschrieben.

    Da kann man mal sehen, dass sich seitens Microsoft bis heute gar nichts zu dem Thema getan hat.
    Eine Schande.

    Viele Grüße
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Musikplayer Bug?
    Von Badde im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 15:49
  2. Musikplayer ordnet die Reihenfolge der Titel falsch
    Von m.b. im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 13:49
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 12:16
  4. Musikplayer: Zufallswiedergabe wiederholt alle Titel
    Von JanJW im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 01:31
  5. Volume Up/Down, nächster, vorheriger Titel im Musikplayer
    Von Beavis im Forum Google Nexus One
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 13:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 musik doppelt

windows phone musik doppelt

windows phone lieder doppelt

wp8 musik doppelt

windows phone 8 lieder doppelt

windows phone 8 songs doppelt

lumia musik doppelt

lumia 820 musik doppelt

windows phone songs doppeltwp8 songs doppeltnokia lumia musik playerwindowsphone musiktitel doppeltlumia 920 lieder doppeltwindows phone 8 musik mehrfachmusik doppeltwp8 lieder doppeltwindows phone 8 doppelte musikNokia Musik doppeltwindows phone 8 musik titel doppeltnokia lumia musik doppelt