Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2012, 13:00
- #1
Hallo,
habe hier mein neues Lumia 920 und habe von meinem S3 eine MP3 Datei (5,1MB / 192kbps) in den Ordner Ringtones kopiert. Leider wird mir diese Datei aber in den Klingeltönen nicht angezeigt. Der Punkt "Benutzerdefiniert" erscheint überhaupt nicht. Es gibt nur "Windows Phone" und "Nokia". Habe auch schon neugestartet und weiß nicht so recht, woran das liegt...
Kann mir jemand helfen?
-
Hans Sperling Gast
Dürfen nur 40sek lang sein. Größe weiss ich jetzt nicht, aber 5 MB erscheint mir etwas groß.
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2012, 16:19
- #3
Die 40-Sekunden-Geschichte galt nur für Windows Phone 7, WP8 kommt auch mit größeren Dateien klar.
Ich hab gerade mal testhalber einer 6 MB große, mit 256kbps codierte MP3-Datei im Ringtones-Ordner abgelegt (zu meinen schon vorhandenen 5 oder 6 Klingeltönen noch aus WP7-Zeiten (<39 Sec, <1MB)). Alle Klingeltöne werden danach unter Benutzerdefiniert angezeigt (ganz oben am Bildschirm, man muss erst rauf rollen), auch das neue (lange) Stück, und das kann ich auch als Klingelton festlegen.
-
- 10.12.2012, 21:22
- #4
Also bei mir klappen alle MP3's, egal wie groß!
Was mir aufgefallen ist!
Vista auf meinem PC
Ich hatte zuerst Musik über den Explorer in den Ordner Music geladen!
Wollte dann direkt von diesem Ordner eine Datei in den Ringtone Ordner kopieren!
Diese Kopien erkannte das Phone nicht!
Dann habe ich die Dateien nochmal auf den Laptop und dann in den Ringtone Ordner verschoben uns schon erkannte das Phone den Ringtone!
Also als kleinen Tipp:
Kopiert direkt vom Rechner in den Ringtone Ordner!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2013, 17:50
- #5
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 07.02.2013, 10:36
- #6
-
Arcelor Gast
Vielleicht fällt Holli1 ja noch ein Text ein.
Habs mal hier hin verschoben und ihn informiert.
Vielleicht wird sein unbekanntes Anliegen mit diesen existenten Beiträgen schon beantwortet.
Gruß,
Arcelor
-
- 28.06.2013, 00:40
- #8
Morgen!
Also ich greif das Thema jetzt nochmal auf.
Ich wollte mir aus einem Lied Teile zusammenschnipseln und den Track verkürzen. Ich hab mit Audacity den Titel geschnitten. Von der Bedienung für mich das beste kostenlose Programm.
Allerdings sind die Codecs, die dieses Programm nutzt unbrauchbar für das Lumia 920, die werden nicht erkannt.
Nachdem ich diesen Titel als ganz simple .wav ausgegeben habe, habe ich ihn nochmal mit Audiograbber konvertiert in .mp3
Verwendet habe ich dazu folgende Einstellungen im Audiograbber:
- "MP3-Datei über temporäre .WAV Datei..."
- Interner Encoder
- Microsoft Windows Media Audio Codec (WMA)
Ist erstmal die schnellste und einfachste Lösung, die mir einfällt.
Könnte mir vorstellen, dass man mit dem Codec von Audiograbber viele solcher Probleme beheben kann...
Grüße!
-
- 28.06.2013, 08:55
- #9
Du kannst doch mit Audacity direkt als MP3 abspeichern: "Datei exportieren" > bei Dateityp "MP3 einstellen > speichern und fertig.
-
Bin neu hier
- 28.06.2013, 11:54
- #10
Es gibt übrigens auch von Nokia die kostenlose App Klingeltongenerator mit der man aus auf dem Handy liegenden MP3s direkt einen Klingelton rausschneiden kann. Dieser wird dann auch direkt im passenden Ordner gespeichert.
-
- 28.06.2013, 12:53
- #11
@ katha1: ja, aber der LAME codec von audacity wird nicht unter stützt. Hab ich glaub ich auch geschrieben...
@ Flop: hab ich noch nicht ausprobiert. Mit Audacoty arbeite ich schon lange, daher hab ich das verwendet. U. A. Weil ich mir dort sicher bin, dass ich teile, die mitten im lied sind, sauber rausschneiden kann und ein paar Effekte einbauen kann. Nun weiß och nicht, ob das Nokia tool das auch kann...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2013, 13:03
- #12
Bei WP7 musste man die mp3-Datei noch richtig taggen: Beim "Genre" einfach "RINGTONE" eintragen.
-
- 28.06.2013, 13:05
- #13
-
- 28.06.2013, 19:18
- #14
hmmmmmmm?! hab ich einen anderen codec runtergeladen? welchen hast du genommen? Ich hab LAME 3.99.3 genommen, da hieß es von der Windows Phone-Desktop Anwendung "Datei beschädigt oder nicht unterstützt"
---------- Hinzugefügt um 20:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:16 ----------
@ Wurlitzer: das ist ja mal ne interessante Info, zumindest für mein HD7... Also ich kenn ien paar Kniffe, aber auf solche Dinger kommt man nicht alleine
Ähnliche Themen
-
Mango: Wie eigenen Klingelton verwenden?
Von OsirisOne im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.10.2011, 11:42 -
Mit Update 7.5 eigenen Klingelton?
Von Tommel im Forum HTC 7 MozartAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2011, 18:12 -
audiko eigenen Klingelton?
Von xmchii2 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.07.2011, 17:08 -
eigenen Klingelton?
Von xmchii2 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.05.2011, 08:58 -
Eigenen Musik als Klingelton
Von Clemens1 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2009, 11:58
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...