
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2013, 17:38
- #1
Ich konfiguriere mein Lumia 920 und verstehe noch nicht ganz wie ich meine Daten nicht nur online speichere, sondern auch wieder online anzeigen kann.
Habe mich quer durch gelesen wie ich meine Videos, Bilder und Musik aus beliebiger Quelle im WP8 Handy wieder geben kann, sehe aber noch nicht ganz wie ich vorgehen soll um ans Ziel zu kommen.
Ich muss vorweg darauf hinweisen, dass ich mit einem Abo aus der Swisscom Infinity Reihe eine Datenflatrate habe und alles was ein gewisses Datenvolumen hat schon seit Jahren in meinem Home Server speichere und auch online verfügbar gemacht habe. Ich verschwende Datenrate, das Abo kostet nicht mehr und nicht weniger.
Es geht mir bei meiner Frage nicht primär nur um die Anbindung an meinen Home Server, sondern generell wie man online verfügbaren Speicherplatz wie das GMX Mediazenter, die Cloud von T-online, o jenseits der gerade mal 7 GB SkyDrive mit einem WP8 Handy nutzt.
Öffne ich die Kachel Foto, kann ich Fotos die im Gerät gespeichert wurden auch in SkyDrive speichern. Will ich sie ebenfalls in meinem Home Server speichern, kann ich diesen nicht parallel zu SkyDrive anbinden, sondern muss ich den Punkt Versenden wählen. Lösche ich die Foto im Gerät und möchte sie wieder anschauen, kann ich sie aus der App Foto heraus nicht öffnen. Suche ich sie in der App my Home Server kann ich sie nicht aus den restlichen 9000 gespeicherten Bildern rausfiltern, obwohl mein Handy auf dem Server einen neuen Ordner angelegt hat.
Mit den Videos ist es nicht anders und mit der Musik auch.
Klar kann ich mit der App my home server sämtliche 10'000 Titel meiner Musiksammlung abspielen, etwa 55GB- sicher zuviel um sie auf das Lumia 920 zu kopieren. Möchte ich aber meine Musik von meinem Server z.B. mit der App Nokia Musik durch eine Playliste wieder geben ist das nicht möglich und die Bedienung mit der Homeserver App gerade beim Autofahren viel zu intensiv und damit unverantwortbar.
Ich vermisse in WP8 jenen Weg den ich zu Hause im LAN mit dem Laptop wählen kann, in dem ich in einer Playliste Musik wiedergebe, die überall in unserem LAN auf verscheidenen eingeschalteten PCs gespeichert ist und dann vom jeweiligen Speicherort im Laptop abgespielt wird.
Ich möchte meine Fotos oder meine Musik und Videos nicht mit je einer Cloud eigenen App nutzen, sondern die Adressen der Clouds mit einer einzigen App zentral nutzen.
Kann mir hier jemand die sinvollen und machbaren Wege aufzeigen?
Danke Santini
Ähnliche Themen
-
Vom S3 auf meine Windows 7 PC zugreifen um Musik oder Videos mir anzuschauen...
Von TomPaderbadom im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 12Letzter Beitrag: 27.10.2012, 13:29 -
Musik oder Video vom PC auf das S3 will nicht
Von Scoty im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.06.2012, 07:58 -
Kein Musik außerhalb der USA aus der Cloud vor 2012?
Von Isobuster im Forum Apple iCloudAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.06.2011, 07:58 -
musik oder video abspielen
Von underdog-ma im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2009, 19:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...