Eigene Cloud Eigene Cloud
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Guten Abend

    Im Hinblick auf mein neues WP8 Phone, möchte ich mir zuhause einen Exchange Server (natürlich nicht nur für mich alleine) einrichten.
    Aktuell bin ich noch im Besitz eines WP7 (Omnia7) und da gibts die automatische Uploadfunktion für Bilder. Dass ich meine Kontakte,
    Kalender und Mails via eigenen Exchange Server Synchronisieren kann, weiss ich. Nun würde mich aber interessieren, ob es wohl mit
    WP8 möglich ist, die Bilder auf seiner eigenen Cloud zu synchronisieren, also dass diese ggfl. auch autoamtisch darauf geuploadet werden
    können. Ich weiss, wie man einen Solchen Cloudserver einrichtet, nur weiss ich nicht, ob es Clienseitig bei WP8 möglich ist, diese
    Synchronisation zu vollziehen oder gar zu automatisieren (Wie die Auswahl "automatisch auf SkyDrive hochladen"). Oder gibts dafür
    ev. Apps, wenns Systembedingt nicht funktioniert?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Mit freundlichen Grüssen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  2. Gibt es tatsächlich aber nicht einfach so. Da müsste man ein App für finden.

    Eigene Cloud-autoupload-app.jpg
    0
     

  3. Also ist diese Funktion zwar frst in WP8 integriert, allerdings müsste man noch die passende App dafür haben, die dann
    den Content, in meinem Fall die direkt geschossenen Bilder, auch automatisch hochlädt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  4. genau so ist es. Die APIs erlauben es Apps sich da "einzudocken". Problem ist natürlich, dass du für deine cloud kein App hast.
    0
     

  5. Alles klar, danke für eure Hilfe. Nun würde mich aber interessieren, welche Möglichkeiten, ich servertechnisch habe, um meine Kontakte (mit eigenen Kontakbildern), Kalender und E-Mails zu Synchronisieren, ohne dass ich dafür eine "Gratis Cloud" wie Windows Live, Google usw. benutzen muss. Hardware wäre vorhanden, damit ich bei mir einen Server stellen könnte, nur softwaretechnisch weiss ich nicht, was da am besten dafür geeignet wäre.

    Mit freundlichen Grüssen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    0
     

  6. Wenn man eine Synology NAS hat kann man mit DS Photo+ synchronisieren. eine andere App gibts auch für Musik. Die Diskstation ist auch sonst sehr lohnend von den angebotenen Funktionen.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  7. 10.11.2012, 14:07
    #7
    Also wenns um so Daten wie Kalender, Kontakte und Mails geht dann ist das einfachste wohl ein Small Business Server von Microsoft. Der bringt Exchange mit und auch Sharepoint für Office-Dokumente. Das zahlt sich halt find ich erst aus wenn man dann doch mehrere Leute drauf lässt.

    Wie weit diverse Open Source Groupwarelösungen da mitkommen keine Ahnung. Üblicherweise wird ein Hosted Exchange oder eben gleich Office 365 die kostengünstigste Lösung sein bei der man bzgl. Erreichbarkeit, etc. halt auch Ansprüche stellen kann.
    0
     

  8. Also wenn ich mir jetzt einen small Business Server holen würde, wäre es da dann kein Problem, die Kontakte mit Bildern zu versehen, sodass
    diese dann auch aufs Phone und umgekehrt synchronisiert würden?

    Mit freundlichen Grüssen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  9. 19.06.2013, 13:02
    #9
    hi,
    bin auch nach ios & android bei wp8 gelandet.
    ein Synology NAS ist auch am Start, es gibt sogar eine Anwendung im DSM die sich "Cloud Station" nennt.

    Kennt sich a jemand mit aus, es geht mir wie meinem Vorredner hauptsächlich um die Kontakte & Mails (Mails bekomme ich vlt. noch alleine zum laufen)

    Der Sync von Bildern läuft jetzt schon 1a per App/explorer egal von welchem OS man zugreift


    *ich will weg von google, hotmail und den ganzen Abziehern
    0
     

  10. Mailserver geht per IMAP. Meines Wissens gibt es auf der Synology bisher aber keinen Server der Exchange ActiveSync unterstützt. D.h. momentan ist ein Abgleich der Kontaktdaten über ein Synology NAS nicht möglich.

    Mit GDR2/Amber - das Update das in den nächsten 2 Monaten alle WP8-Geräte erreichen soll - lernt Windows Phone 8 zusätzlich auch die Protokolle CardDAV und CalDAV. Ich kann jetzt aber nicht beantworten ob man die auch außerhalb von GMail nutzen kann (würde aber vermuten ja - müsste jemand mit einem Lumia 925 beantworten, die haben ja schon GDR2 ab Werk drauf). CardDAV und CalDAV lassen sich mittels OwnCloud auf einem Synology NAS installieren. Für Details dazu muss ich aber auf ein Synology-Forum bzw. eine Google-Suche verweisen.
    0
     

  11. Für Synology NAS Server gibt es Zarafa. Das ist ein Exchange Client - funktioniert mit meinem WP8 einwandfrei. Es können 3 Geräte mit der Gratisversion gleich zeitig auf den Server zugreifen. Auf mein Lumia 920 werden via Push meine Kontakte, Tasks und der Kalender übertragen.
    Sent from my RM-821_eu_euro2_413 using Board Express
    0
     

  12. Helft mir mal, ist es nicht so, dass die Daten zur eigenen Cloud erst einmal über fremde Server laufen müssen, bis sie zu Hause ankommen? Das Ansinnen von Google, FB und Microsoft weg zu kommen, kann ich ja nachvollziehen. Aber sind sie denn bei Synologie oder Western Digital besser aufgehoben? Wohl eher nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  13. User61847 Gast
    Wenn ich hier richtig gelesen habe geht es um die eigenen Cloud auf dem eigenen Server in der heimischen Stube.
    0
     

  14. 20.06.2013, 07:56
    #14
    Man kann schon den MX Record der eigenen Domain umbiegen, so habe ich es mit Office 365 gemacht. Dann muss aber der Exchange Server wirklich immer laufen und auch erreichbar sein, Backup muss gemacht werden usw. Ich war zwar jahrelang Exchange Admin einer großen Umgebung, aber privat mach ich sowas sicher nicht. Bevor man da jetzt wild einen SBS kauft (den es doch gar nicht mehr gibt mit Exchange dachte ich), würde ich mal diese Seite hier lesen: http://www.msxfaq.de/
    0
     

  15. Mit CardDAV und CalDAV kommen doch mit dem nächsten Update noch ein paar schöne Möglichkeiten zur Synchronisation dazu. Leider kann die SynologyNAS bislang noch nicht CardDAV. Aber CalDAV ist immerhin möglich. Und einen Zarafa Server kann man sich ja auch drauf einrichten.
    Wer auf einen Sharpoint Server verzichten möchte ist da glaube ich am Besten bedient. (RELATIV einfache Einrichtung, niedrige Stromkosten, kleine Abmessung, relativ großer Funktionsumfang)
    0
     

  16. Wusste nicht dass es einen Server mit EAS Unterstützung für die Synology gibt. Bei Mails ist es wohl illusorisch davon auszugehen, dass man der Überwachung wirklich entkommen könnte. Denn Mails schicke ich ja üblicherweise an andere und wenn die dann bei Outlook.com oder GMail sind dann landet die Mail halt so bei der NSA.

    Kontakte und Kalender sind dann bei so einer Lösung aber tatsächlich komplett in der eigenen Hand.
    0
     

  17. 20.06.2013, 11:45
    #17
    Naja, Kontakte kann auch ein anderer im Netz haben bzw. mit Whatsapp hochladen. Eigentlich gibt es keinen Schutz, da man nie weiss was andere machen.
    0
     

  18. User61847 Gast
    Funktioniert eigentlich ein Exchange zuverlässig mit DynDNS?
    0
     

  19. Ich habe zu Hause auch eine Synology NAS stehen und wollte gerade den AutoUpload für die Bilder vornehmen. Allerdings wird die Sonology App "DS Photo" nicht in der Liste der Apps für den automatischen Upload angezeigt Und auch für aufgenommene Videos finde ich keine Möglichkeit diese hochzuladen.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Funktioniert eigentlich ein Exchange zuverlässig mit DynDNS?
    Soweit ich weiß, kannst du beim DynDNS keinen MX-Record vergeben - d.h. die Mailzustellung an einen nur per DynDNS erreichbaren Exchange dürfte Probleme machen. Das wird bei vielen kleinen Firmen so gelöst, dass eben die Mails normal beim Provider empfangen werden und der Exchange die dann per POP/IMAP von dort abholt, bzw. rausgehende E-Mails dann auch über den SMTP des Providers zugestellt werden (anstatt direkt).

    Der Zugriff via Exchange ActiveSync sollte eigentlich keine Probleme machen, da ja das alles über eine einfache HTTP-Verbindung geht. Ich kann jetzt aber nicht beantworten was bei der Zwangstrennung und dem IP-Wechsel auf Smartphones passiert, denen da gerade die Verbindung wegknickt (DNS Anfragen werden ja üblicherweise gecachet => nach dem IP-Wechsel kann es eine Weile dauern bis die dann wieder zum Server unter neuer IP finden).
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cloud plaYer
    Von Mr.Mau im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 23:03
  2. Windows Cloud
    Von pauwau im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 15:28
  3. Kalender Cloud
    Von Philocyber im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 18:54
  4. Eigene Themes - eigene Symbols
    Von Henrik im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 15:17
  5. /Speicherkarte/Eigene Dateien/Eigene Videos/
    Von Humi im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 19:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ds cloud windows phone

synology cloud windows phone

synology cloud station windows phonewindows phone eigene cloudds cloud windows phone 8synology wp8eigene cloudwindows phone 8 eigene cloudsynology cloud station wp8wp8 synologyprivate cloud wp7synology ds cloud windows phonecloudstation windows phonesynology cloud app windows phoneds cloud wp8windows phone 8 ohne cloudsynology cloud wp8windows phone ohne cloudprivate cloud windows phonewindows phone private cloudcloud station windows phonedscloud windows phonewp8 cloudwindows phone 8 private cloud server