Ergebnis 21 bis 40 von 266
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2012, 08:47
- #21
so, jetzt mal wieder zum Thema
das denkt ihr kommt noch an Überraschungen ? kommt überhaupt noch was, oder hat die SDK schon alles gezeigt ?
und was ist eigentlich mit der Sprachsteuerung das wurde doch irgendwie noch nicht so richtig vorgeführt und die Skype Integration....
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2012, 09:15
- #22
hmm gute Frage
ich denke etwas kommt noch, allerdings wohl nichts weltbewegendes. Interessant finde ich z.b. das kaum mehr über die Lenses-Integration in die Kamera gesprochen wird. Dabei finde ich den Ansatz richtig toll
ev. gibts ja direkt ein paar coole Lenses von MS persöhnlich.
Wurde nicht mal verneint das Skype ne komplette integration erfährt, sondern nur die VoIP funktion, welche dann von Apps wie Skype angesprochen werden können?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2012, 13:41
- #23
Das mit den Lenses ist schon interessant, nur erschliesst sich mir der Sinn nicht wirklich. Da es sich um Veränderungen der aufgenommen Bilder handelt kann ich das genauso gut mit einem Programm im Nachhinein machen. Der Nachteil bei den Lenses ist ja, dass die Funktion erst ausgewählt (gestartet) werden muss bevor dann das Bild gemacht werden kann. Schnappschüsse sind damit unmöglich. Aber zumindest ein neuer Ansatz und eventuell kommt da ja noch etwas interessantes dabei raus (Photosynth als Lens z.B.).
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2012, 14:01
- #24
Das mit den Lenses ist eine Kombination von Ansätzen. Photosynth wäre da ein Beispiel (wurde auch schon mal gezeigt). Ich nehme mit einer Lens ein Bild auf. Hierfür sind die Lenses erst mal nur Shortcuts aus der Kamera-App zu den jeweiligen Lens-Apps. Mache ich damit aber jetzt ein Foto so taucht dieses normal in meiner Kamera-Roll auf - so weit auch noch nix wirklich spannendes. Jetzt gibt es aber Apps wie Photosynth, die nicht nur ein 2D-Bild machen. Also wähle ich jetzt z.B. ein Photosynth-Bild im Bilderhub/Camera Roll aus so wechselt er in die Photosynth-Ansicht wo ich dann die volle 3D-Ansicht habe (also mich in dem Bild drehen kann).
Gerade bei Photosynth macht das ja auch Sinn, weil man das nicht einfach so im Nachhinein machen könnte. Aber auch bei anderen Apps die mehrere Bilder machen um daraus eines zu errechnen hat man hier wohl interessante Möglichkeiten (Serienaufnahmen tauchen dann auch nicht mehr mit 50 Bildern hintereinander in der Camera-Roll auf). Für normale Effekt-Apps wie Schwarzweiß oder Negativ ist die Funktion halt eher überflüssig, wenn auch trotzdem nett. (Konnte man glaub ich bei der Vorstellung der Lumias sehen - oder wars beim WPDev Summit).
Zur Skype-Integration ist es wie schon gesagt so, dass Skype weiterhin eine App ist. VoIP-Apps wie Skype können sich direkt in das Adressbuch und den normalen Telefondialer integrieren. Es sollte z.B. auch ein SIP-Client für standard-VoIP Telefonie damit möglich sein.
Spracherkennung - tja, da wurde zwar nur kurz ein Beispiel gezeigt am Dev Summit bzgl. Steuerung der Audible-App aber da ist es halt auch wieder so, dass Microsoft hier Möglichkeiten für Entwickler schafft das relativ einfach in ihren Apps zu unterstützen. Muss man wohl abwarten ob da direkt zum Release ein paar "große" Apps schon Support haben werden. Das ist ja irgendwie generell ein anderer Ansatz als von Google und Apple. Google schert alles über die hauseigene Suche (Google Now). Apple hingegen bietet einen persönlichen Assistenten mit Siri aber auch dort beschränkt sich die Interaktion mit Apps am Smartphone darauf diese zu starten. Microsoft erlaubt mit eigener Technologie weitergehende Szenarien - da kommt zwar von ihnen selbst wohl weniger Funktionalität als bei der Konkurrenz, dafür können Lücken eben von der Entwicklerszene geschlossen werden - eine Herangehensweise die für Desktop-Windows immer sehr gut funktioniert hat. Wie sich das auf WP8 bewährt wird sich weisen. Wobei wenn Local-Scout endlich in mehr Ländern kommt und die Erkennungsqualität von TellMe verbessert wird (evtl. auch einfach durch bessere Microphone in den Devices), dann ist es ja schon gar nicht so schäbig was da abgeliefert wird.
Am spannendsten finde ich aber momentan die Frage wie es mit den Cloud-Services, Backup, etc. aussehen wird. Der Emulator zeigt hier bisher nur in Ansätzen was da an Funktionalität kommt - wie es aber genau funktioniert kann niemand sagen, da sich im Emulator keine Accounts einrichten lassen. Das gilt nebenbei auch für die anderen integrierten Services wie Twitter und Facebook. Auch das Rooms-Feature und der Kids-Mode sind erst in Ansätzen beschrieben.
Letzten Endes gibt es doch noch einige offene Fragen und damit auch noch genug Potential zu begeistern oder zu enttäuschen.
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2012, 14:30
- #25
...álso aus meiner Sicht kann es eigentlich nur noch besser werden
-
- 12.10.2012, 20:26
- #26
-
Bin hier zuhause
- 16.10.2012, 17:47
- #27
Also Leute, ich glaube einfach das am 29. Oktober neben der Windows Phone 8 Vorstellung auch das Microsoft Surface Phone vorgestellt wird.
-
- 16.10.2012, 17:55
- #28
Das glaub ich nicht. Damit würde Microsoft direkt zum Release von WP8 den Partnern, die sie nun überzeugt haben, eine (vermutlich) starkes Konkurrenzprodukt in den Weg stellen (ok, beim Surface isses vielleicht so ähnlich, trotzdem). Ausserdem gäbe es dann bestimmt schon etwas mehr Leaks (bis jetzt ist es ja wirklich nur ein Gerücht, das sich auf keinerlei Fakten sondern nur auf reine Überlegung stützt). Also mich würde das schon sehr überraschen....
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2012, 12:34
- #29
Diese Vermutung ist wohl so gut wie sicher auszuschließen. Es würde für Microsoft in der jetzigen Situation von WP keinen Sinn machen in Konkurrenz mit Ihren Partnern zu treten, bzw. erst recht nicht mit solch einem Überraschungsschlag.
Wenn es dieses Gerät jedoch irgendwann mal geben sollte, würde ich es sofort kaufen!!
-
- 17.10.2012, 13:36
- #30
Sehe ich genauso. Die Partner bringen ja genug High-End-Geräte raus, da muss Microsoft sich keine Sorgen machen dass es wegen dem Fehlen von guter Hardware nicht ankommt - beim Surface schaut es da meiner Meinung nach schon etwas anders aus....
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2012, 13:44
- #31
Ich hoffe ja, dass das BT dann offen ist. Das ist eine der wenigen Sachen, welche mich am WP stören. Also das ich zum Datentauschen diese per Mail etc schicken muss.
-
- 17.10.2012, 16:51
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2012, 17:15
- #33
Sicher, ich kann Daten hochladen, aber wie bekommt die ad hoc mein Bekannter? Oder wie verhällt es sich mit Leuten, welche keine Datenflate haben?
Skydrive schön und gut, aber BT ist schon etwas, was mir fehtl. Zumal ich eine PS3 besitze und diese kann über BT gesteuert werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2012, 19:21
- #34
Diverse Dinge sind in WP8 via Bluetooth möglich. Das ist alleine schon deshalb nötig, weil die ganzen NFC-Sharing-Funktionen Bluetooth dann zur eigentlichen Datenübermittlung nutzen.
Nokia hat so nebenbei auch schon angekündigt mit WP7.8 ein paar Sharingfunktionen via App nachzurüsten - muss man halt abwarten was da dann alles im Detail unterstützt wird.
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2012, 14:33
- #35
ob das hier nicht das eigene wp8 phone von ms sein könnte?
http://wmpoweruser.com/australia-als...phone-8-event/
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 14:20
- #36
Glaube ich zwar nicht, aber wenn es dieses Surface wirklich geben sollte, dann müsste ich noch einmal grübeln. Das einzige Telefon, welches mich vom Lumia 920 noch abbringen könnte.
-
- 23.10.2012, 14:52
- #37
MS hat das Surface rausgebracht, weil man mit den bisherigen Produkten und Konzepten der Hardwarehersteller nicht zufrieden war und ein Signature Modell rausbringen wollte um zu zeigen wie es geht.
Für Windows Phone hat MS sich aber begeistert zu den Devices von Nokia und insbesondere von HTC geäußterst. Letztere wurde auch offiziell als Signaturemodelle bestimmt und tragen deswegen jetzt auch den Namen Windows Phone 8x by HTC (bzw 8s). Ein Surface Phone wäre doch jetzt äußerst inkonsequent und außerdem eine zünftige Backpfeiffe für HTC, die man ja zu mehr WP-Arbeit bringen möchte...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2012, 15:49
- #38
Soweit die Gerüchte bisher aussehen (und die wurden teilweise schon recht konkret) wird es wohl 2013 ein eigenes Windows Phone von Microsoft geben. Das hat mit einem Surface-Phone derweil aber noch recht wenig zu tun und bisher deutet alles darauf hin, dass Microsoft da eher ein Mittelklasse-Produkt bringen wird und nicht mit High-End-Geräten wie dem Lumia oder 8X konkurieren wird.
Insofern gehe ich auch stark davon aus, dass wir da am 29. noch nichts offizielles darüber hören werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2012, 21:59
- #39
wird also einen live stream geben ^^
http://wmpoweruser.com/microsoft-to-...WMPowerUser%29
-
- 24.10.2012, 22:28
- #40
Ich denke auch, dass Microsoft eine Art "Referenzgerät" rausbringen wird, ähnlich wie die Nexus-Modelle.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wir berichten live vom Windows Phone 7 Launch-Event in Zürich
Von CHfish im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2010, 10:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...