Appqualität wirklich so miserabel? Appqualität wirklich so miserabel? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. Das Multi-Tasking-Modell ist rein prinzipiell dasselbe wie auch schon bei WP7. Wie VincentVega aber geschrieben hat kommt zu den möglichen Hintergrunddiensten jetzt auf Voice over IP wie Skype hinzu, sowie die Möglichkeit GPS-Apps im Hintergrund weiterlaufen zu lassen (z.B. Navis - sollte für GPS-Tracking aber genauso gehen). Komplett uneingeschränkte Hintergrundprozesse wird es weiterhin nicht geben.
    0
     

  2. Ist aber doch bei ios nicht anders oder mittlerweile schon?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. Nein, das Modell unter iOS ist nach wie vor dasselbe. Wenn du die wichtigsten Varianten abdeckst bzgl. Hintergrunddiensten die du anbietest, dann ist es eben im Optimalfall für den User nicht unterscheidbar. Und wenn eine App einfach so in den Hintergrund geraten würde, dann würde zwar z.B. Twitter alle 5 Minuten die Tweets aktualisieren und wenn du zurückkehrst sind die aktuellen gleich da - auf der anderen Seite hättest du aber alle 5 Minuten eine Datenverbindung und Datenverbindungen sind nunmal nach dem Display der zweitgrößte Stromverbraucher den du im Telefon hast.
    0
     

  4. Danke für die Antworten vor allem Tiberiumdude. Das hört sich ja leider bisher nicht wirklich berauschend an. gerade was Whatsapp angeht. Mein gesamter Freundeskreis nutzt eigentlich nur noch Whatsapp sodass diese App für mich sehr wichtig ist. Auch bin ich sonst überzeugter MAC-Nutzer, bin aber zum Glück was Computer angeht sehr fit unterwegs weshalb dies eher zu vernachlässigen ist. Die Appvielfalt spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle, da ich eigentlich eh nur maximal 10 Apps regelmäßig verwende und für die lässt sich bestimmt was ähnliches für WP finden.

    Großartig warten will ich eigentlich nicht mehr. Nach meinem Flop mit dem X10 nutze ich zur Zeit ein vollkommen veraltetes iPhone 3g und wollte deshalb recht releasenah zuschlagen.

    Naja 1 1/2 Monate sind ja noch Zeit, mal sehen was sich gerade bei Whatsapp in der Zeit noch tut.
    0
     

  5. 02.10.2012, 12:57
    #25
    Also die Apps sind wirklich im Nachteil bei WP zu den anderen beiden System (Ios, Android). Bin nach dem WP System wieder zurück zu Android und bin zufrieden. Das Problem bei der ganzen Sache, WP8 ist ein neues System. Niemand weiß wie die App Entwickler darauf anspringen werden (ich vermute mal es wird gut werden, weil eben Win8 und WP8 locken, sowie die Tablets).
    Aber glaube ich auch das du um ein WP Gerät zu kaufen mindestens 6 bis 12 Monate nach Release des Systems warten solltest, wenn du eine gute Qualität bei den Apps willst. Schließlich müssen diese fast neu gemacht werden und dann auf Bugs getestet werden.
    0
     

  6. 02.10.2012, 13:29
    #26
    @Denxu, warum sollten die Apps neugemacht werden? Es sollen wohl die allermeisten (alle?) WP7.5 Apps ohne Veränderung auch auf WP8 Geräten laufen.
    Erst wenn die WP8 spezifischen Funktionen gebraucht werden, muss eine neue App ran.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Willey1986 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten vor allem Tiberiumdude. Das hört sich ja leider bisher nicht wirklich berauschend an. gerade was Whatsapp angeht. Mein gesamter Freundeskreis nutzt eigentlich nur noch Whatsapp sodass diese App für mich sehr wichtig ist. Auch bin ich sonst überzeugter MAC-Nutzer, bin aber zum Glück was Computer angeht sehr fit unterwegs weshalb dies eher zu vernachlässigen ist. Die Appvielfalt spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle, da ich eigentlich eh nur maximal 10 Apps regelmäßig verwende und für die lässt sich bestimmt was ähnliches für WP finden.

    Großartig warten will ich eigentlich nicht mehr. Nach meinem Flop mit dem X10 nutze ich zur Zeit ein vollkommen veraltetes iPhone 3g und wollte deshalb recht releasenah zuschlagen.

    Naja 1 1/2 Monate sind ja noch Zeit, mal sehen was sich gerade bei Whatsapp in der Zeit noch tut.
    man sollte jetzt dazu sagen, dass whattsapp durchaus brauchbar ist. ich benutze das auch. es gibt zwar hier und da immer wieder mal hänger, aber schreiben kann man sich da. ich habe auch weniger probleme mit push.

    Ist nicht wirklich toll aber es geht (gab da in letzter zeit sehr viele updates, da immerwieder fette bugs drin waren und es teilweise auch gar nicht mehr ging), man kann es benutzen.

    wie tiberiumdude eingangs sagte, machs nicht von den apps abhängig, sondern schau dir das gesamtpaket an. Das mit den apps ist schlimmstenfalls "noch ausreichend" und wird sicher besser.
    0
     

  8. Meiner Meinung nach wird der whatts app hyp auch bald wieder vorbei sein. Der Grund, ganz einfach, weil sms bzw der Nachfolger in den Tarifen kostenlos sein wird, und die Einnahmen die ihnen durch die sms weggebrochen sind, werden sie auf die Tarife einfach draufschlagen.
    Seht euch mal die neuen Tarife von Vodafone mal an, und beobachtet mal alle......datenflats werden einfach teurer gemacht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  9. 02.10.2012, 14:18
    #29
    Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Aber glaube ich auch das du um ein WP Gerät zu kaufen mindestens 6 bis 12 Monate nach Release des Systems warten solltest, wenn du eine gute Qualität bei den Apps willst. Schließlich müssen diese fast neu gemacht werden und dann auf Bugs getestet werden.
    Nein. Anwendungen laufen auch sofort auf Windows Phone 8. Das wurde von MSFT vor Monaten gesagt. Die eventuell notwendigen Anpassungen werden sogar von MSFT selbst vorgenommen, sodass der Windows Phone Store alle Anwendungen vom Windows Phone Marketplace beinhaltet. Durch die deutlich höhere Systemleistung der neuen Geräte werden auch bisher etwas hakelige Anwendungen merkbar besser laufen.
    0
     

  10. Die Frage bei WhatsApp ist eher: wie wollen die das finanzieren auf Dauer. Aktuell betreiben sie Serverinfrastruktur um die Nachrichten zuzustellen - haben aber keinerlei Möglichkeit Geld mit dem Dienst zu verdienen (Werbung blenden sie meines Wissens ja keine ein).

    Skype finanziert sich teil über Werbung im Desktop-Client und über Zusatzdienste wie SkypeOut (die Verbindung zum Festnetz). Nachdem Skype aber generell Peer-2-Peer arbeitet ist das von der Architektur her auch weniger teuer im Betrieb (hat aber beim WP7-Multitasking-Modell dafür Probleme) Facebook über Werbung auf der Desktop-Website, nachdem aber immer mehr Leute das mobil nutzen bricht da schon was weg. iMessage wird einfach über die iPhone-Verkäufe querfinanziert. Bei WhatsApp steht die Frage der Finanzierung noch aus - sind wir gespannt was sie dann machen bzw. wie sich das irgendwann für die User äußert.
    0
     

  11. 02.10.2012, 15:36
    #31
    Zitat Zitat von jpohl Beitrag anzeigen
    @Denxu, warum sollten die Apps neugemacht werden? Es sollen wohl die allermeisten (alle?) WP7.5 Apps ohne Veränderung auch auf WP8 Geräten laufen.
    Erst wenn die WP8 spezifischen Funktionen gebraucht werden, muss eine neue App ran.
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Nein. Anwendungen laufen auch sofort auf Windows Phone 8. Das wurde von MSFT vor Monaten gesagt. Die eventuell notwendigen Anpassungen werden sogar von MSFT selbst vorgenommen, sodass der Windows Phone Store alle Anwendungen vom Windows Phone Marketplace beinhaltet. Durch die deutlich höhere Systemleistung der neuen Geräte werden auch bisher etwas hakelige Anwendungen merkbar besser laufen.

    Warum neue Apps? Weil das neue System mehr Möglichkeiten bietet und dadurch interessanter für beide Seiten wird. Das sowas bei dem ein oder anderen WP Liebhaber noch nicht angekommen ist, ist mir bewusst. Ich möchte dazu auch keine Diskussion anfangen.

    Um bei Whatsapp zu bleiben. Die App läuft im Vergleich zu Android oder IOS sehr bescheiden. Es gibt genug Beispiele. Das lässt mich, behaupten, das es neu Auflagen einiger vorhandener Apps geben wird, wobei die alten dann nicht mehr wirklich supportet werden.
    0
     

  12. Aus meiner Erfahrung mit dem geleakten SDK heraus:

    Ich kann den Source Code einer WP7-App nehmen, das Platform Target auf WP8 umstellen, kompilieren und muss allenfalls minimale Änderungen durchführen, damit das wieder läuft (und das betraff in meinem Fall auch Sachen die eher als Hacks durchgehen denn als bestimmungsgemäße Verwendung der APIs). Wenn man das geschafft hat kann man einfach weiterentwicklen/neue Features hinzufügen. Ein Rewrite von Grund auf ist dafür nicht notwendig.
    2
     

  13. Zitat Zitat von Willey1986 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten vor allem Tiberiumdude. Das hört sich ja leider bisher nicht wirklich berauschend an. gerade was Whatsapp angeht. Mein gesamter Freundeskreis nutzt eigentlich nur noch Whatsapp sodass diese App für mich sehr wichtig ist. Auch bin ich sonst überzeugter MAC-Nutzer, bin aber zum Glück was Computer angeht sehr fit unterwegs weshalb dies eher zu vernachlässigen ist. Die Appvielfalt spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle, da ich eigentlich eh nur maximal 10 Apps regelmäßig verwende und für die lässt sich bestimmt was ähnliches für WP finden.

    Großartig warten will ich eigentlich nicht mehr. Nach meinem Flop mit dem X10 nutze ich zur Zeit ein vollkommen veraltetes iPhone 3g und wollte deshalb recht releasenah zuschlagen.

    Naja 1 1/2 Monate sind ja noch Zeit, mal sehen was sich gerade bei Whatsapp in der Zeit noch tut.
    Denk dran dass man nicht unbedingt von WP 7 auf WP 8 schließen kann. Einfach mal abwarten und auf die Erfahrungsberichte der User hoffen, die dir dann genauere Infos bieten können.
    Bei WP 7 kommt es nämlich auch auf das Gerät an. Die Performance gerade bei den ThirdParty Apps ist beim Lumia 800 beispielsweise bedeutend besser als beim LG E900.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Mango - was wirklich kommt
    Von gunter97 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:12
  2. Wirklich freie Geräte?
    Von hkiride im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 16:27
  3. OCLF4/5 was bewirkt es wirklich?!
    Von Hanukator im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:00
  4. Lautstärke miserabel
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 10:35
  5. Person wirklich im Ausland?
    Von bambel im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 15:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone schlechte apps

db navigator windows 8windows phone 8whatsapp beendet musikwiedergabe auf wp8win phone nur schlechte appsdb navigator live tilewindows phone 8 wie viele appswindows phone 8 instabilwindows phone instabilwindows phone 8 multitasking whatsappnur schlechte appsdb navigator wp8apps von wp grauenhaftwindows 8 schlechte appswindows phone musik hintergrunder schlechte qualitatmeine spotify musik kommt auf dem handy immer ans stottern was kann ich tuhenbahn navigator wp8wp8 schlechte appswhatsapp windows phone instabilviber wp8viber wp8 keine pushwp8 schnelle facebook app