Appstart unter WP8 Appstart unter WP8
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Weiß jemand wie sich mit den Dualcore Geräten die Appstarts verkürzen? Gibt es da schon Videos/erfahrungen? Denn bisher ist das für mich DAS Problem der bisherigen und vergangenen Gerätegeneration. Unter IOS und Android verlaufen die (kalt)Starts von Apps mitunter wesentlich schneller. Was verwundert, denn schließlich sind die Apps unter wp7 ja wesentlich grafikärmer.

    Auch die Navigation in den Apps ist mitunter von langen Ladezeiten und manchmal rucklern (horizontales Wischen) geprägt (Whatsapp, Ebay, Facebook u.s.w.)

    Ein wechsel zu nem anderen OS mache ich hauptsächlich davon abhängig. Überlege ernsthaft, mir ein IP5 anzuschaffen.....(was sehr schade wäre, da ich das OS ansonsten mag.. (UI))
    0
     

  2. Da muss man wohl abwarten bis die ersten reviews draußen sind. Mir ist ebenfalls aufgefallen wie lahm manche apps starten unter wp7. Die Startzeit ist aber auch vom Gerät abhängig. Auf dem Lumia 800 geht alles bedeutend schneller als auf dem LG. Dennoch ist das nicht schnell genug.
    Bin ebenfalls gespannt wie wp8 das handhabt. Liegt es denn am System oder an der Programmierung wie schnell was startet?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  3. 18.09.2012, 12:30
    #3
    Teils, teils... du kannst eine App mit einigen Tricks und Kniffen deutlich beschleunigen. Generell leidet aber WP7 sicher darunter, dass beim App-Start zuerst Just in Time die Anwendung kompiliert wird von MSIL nach Maschinencode. Das soll bei WP8 anders werden, nachdem das dort "in der Cloud" vor der Installation passieren soll - muss man aber wohl abwarten.

    Komplett weg fällt dieser Overhead dann bei den native entwickelten Apps.

    Die Krait-basierten Kerne der neuen Windows Phones werden auch bzgl. der reinen Rechenleistung deutlich schneller sein als momentane Windows Phones und damit wird es auch aus diesem Grund wohl deutlich flotter gehen.

    Das Hauptproblem mit den App-Starts sehe ich aber eigentlich weniger in deren tatsächlicher Startzeit sondern darin, dass WP7 ja wenn man eine App über die Tile startet diese immer komplett neu lädt anstatt via Fast-App-Switching zu dieser zu wechseln. Das fällt dann gerade bei Apps wie WhatsApp recht stark ins Gewicht, die man sonst wohl ständig im Hintergrund hätte.

    Die Grafik macht bei den Apps für die Startzeit wohl relativ wenig aus. Ob ich jetzt ein Hintergrundbild rendere das aus lauter schwarzen Pixeln besteht oder ein Foto lade ist für die Performance ziemlich egal, wenn die Bilder gleich groß sind. Das ist ja auch so eine Einschätzung die man oft hört, dass die Tiles weniger Rechenleistung brauchen würden, da sie schlichter aussehen und oft einfarbig sind. Aber wie ein Bild aussieht, dass vorgerendert vorliegt (und das sind ja auch Icons) ist aus Performancesicht komplett egal.
    1
     

  4. 18.09.2012, 13:13
    #4
    finde die geschwindigkeit eigendlich ganz ok. kann mir gut vorstellen dass unter WP8 die apps sofort starten wenn diese sich im fast app switching (taskmanager) befinden, kann mir auch sehr gut vorstellen das man apps auch schliessen kann im taskswitcher
    0
     

  5. 18.09.2012, 13:33
    #5
    In Windows 8 ist es ja so, dass Apps über die Tile wieder in den Vordergrund geholt werden. Fragt sich ob Microsoft hier konsistent zu Windows 8 oder zu Windows Phone 7 ist im Verhalten. Ich würde mir da aber auch das Verhalten von Windows 8 wünschen.

    Also unterm Strich kann man wohl festhalten: flottere Starts wird es wohl aus einigen Gründen geben. Ob das letzten Endes ausreicht um jeden zufriedenzustellen müssen wir jedoch noch abwarten - bis wir halt endgültige Hardware in Händen halten.
    0
     

  6. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Das Hauptproblem mit den App-Starts sehe ich aber eigentlich weniger in deren tatsächlicher Startzeit sondern darin, dass WP7 ja wenn man eine App über die Tile startet diese immer komplett neu lädt anstatt via Fast-App-Switching zu dieser zu wechseln.
    Ist mir auch von Anfang an völlig unverständlich. Ist sicher ein einfaches, das so zu machen wie du beschreibst. Aus irgendeinem Grund hat man sich offenbar dagegen entschieden. Einziger Grund könnte sein, das falls eine App sich aufhängt, diese dann gleich neu gestartet wird, anstatt die defekte wieder aus dem Hintergrund zu holen.
    0
     

  7. 18.09.2012, 14:16
    #7
    Wieso das ist kann ich dir tatsächlich erklären. Das ist nämlich derselbe Grund wieso die Kamera ursprünglich die Einstellungen nicht gespeichert hat, wenn man sie änderte.

    Microsoft hatte am Anfang ja den Werbeslogan: "in, out and back to life" Daher wurde beschlossen, dass wenn ein Benutzer in eine App einsteigt er sie immer in EINEM definierten Zustand vorfinden soll. Beispiel: ich will nachschauen wann der Zug fährt, ich öffne die App und bin dann irgendwo in der Ergebnisliste meiner letzten Suche und muss erst wieder zurück zum Startbildschirm der App navigieren um suchen zu können - ich verliere Zeit.

    Nachdem aber die Konkurrenzsysteme das alle anders machen und die User sich partout nicht umstellen (und Fast-App-Switching den meisten auch zu mühsam ist im Vergleich zu: Home tippen und App auswählen) hoffe ich halt, dass sie es ändern. Die ursprüngliche Idee ist an sich ja nicht schlecht aber in der Praxis hat sich das so einfach nicht bewährt (und Leuten Telefone zu verkaufen mit der Idee: ihr braucht es nur kurz und könnt dann mit eurem Leben weitermachen klappt auch nicht - die Leute kaufen kein Telefon um es dann möglichst wenig zu nutzen).
    1
     

  8. In der tat ist das App switching mühsam, da man ja nicht immer nachschauen will: hat man Whatsapp jetzt geöffnet oder nicht. Ich wäre auch dafür, das das Appswitching ähnlich wie bei Android in einem Bildschirm, ohne Wischen nach links möglich ist. Eine Option, welche Ansicht man wünscht wäre da am besten, da es auch Situationen gibt, wo die Screenshotfunktion der zuletzt genutzten Programme durchaus Sinnvoll ist. Aber ich schweife hier vom Thema ab^^
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WP8 Hype?
    Von Frostbeule im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 23:45
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:20
  3. Wp8 update
    Von hummel im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:29
  4. WP8
    Von !manu! im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 16:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp8 app programmieren

wp8 apps programmieren

wp8 taskmanager

wp8 task manager

wp8 app neu starten

wp8 apps beenden

wp8 task beenden

wp8 apps

wp 8 apps programmieren

windows 8 kein appstart

windows phone 8 apps programmieren

taskmanager wp8

windows phone 8 anwendungen beenden

wp8 app beenden

apps beenden wp8wp8 anwndungen beendentaskmgr wp8 app