Windows und das App Problem
http://www.mobiflip.de/windows-phone...s-app-problem/
Druckbare Version
Windows und das App Problem
http://www.mobiflip.de/windows-phone...s-app-problem/
Guter Bericht, der das Thema exakt auf den Punkt bringt. Ich hab echt das Glück das alle Apps die ich im täglichen Gebrauch habe auf WP verfügbar sind. :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Täglich grüßt das Murmeltier nicht wahr?
Leidiges Thema mittlerweile. Es ist beim gegenwärtigen Stand müßig darüber zu diskutieren. Die App Situation ist seit langer Zeit unverändert. Wir müssen wahrscheinlich ein Jahr warten um sagen zu können, ob Windows 10 wirklich der entscheidende Schritt ist.
Ganz so schlimm finde ich es aber nicht, mir fehlt eigentlich nur Bergfex, den Rest der fehlt kann man gut mit der App Webapps (http://www.windowsphone.com/s?appid=...9-066244fc9e2f) ausgleichen wie ich finde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Alking hat schon recht. Es ist müssig. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche und daher fehlen dem einen viele Sachen und der andere ist zufrieden...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Genau so ist es. :top:
Privat nutze ich Windows Phone, aktuell ein Lumia 930. Eigentlich ein ganz gutes Gerät welches mir sehr gefällt, keine Frage!
Geschäftlich habe ich ein iPhone 5S (in den nächsten Wochen sollten wir ein iPhone 6 bekommen). Das iPhone 5S gefällt mir auch, qualitativ natürlich noch immer absolut High-End. Typisch Apple. Der Preis ist mMn gerechtfertigt (würde auch für ein WP so viel bezahlen).
Ich bin eher der Typ der so wenig Apps wie möglich auf dem Smartphone haben möchte. Spiele habe ich keine, und wenn es eine gute Website gibt nutze ich diese. Benötige nicht für jedes Newsportal eine eigene App...
Ich muss sagen, dass das iPhone auch privat relativ viel verwende, weil es die entsprechende Apps nicht für WP gibt. Kleine Dinge welche das Alltagsleben etwas erleichtern. Swisscom TV, PostFinance, OneNote, und Facebook (ich verwalte mehrere Seiten, da ist die WP App sehr eingeschränkt). So begleitet mich mein iPhone den ganzen Tag. Zuhause möchten wir in nächster Zeit einiges in eine Hausautomation investieren. Auch da gibt es nichts für WP... Da geht einem schon mal der Gedanke "Was kann WP eigentlich?" durch den Kopf...
Hätte ich geschäftlich kein iPhone, würde ich ohne zögern von WP weg.
Geschäftlich hätte ein WP eh überhaupt keine Daseinsberechtigung. Es gibt die von uns benutzen Programme nicht für WP.
---
Ich bin auch der Meinung, dass Microsoft den Store sehr schlecht pflegt. Ich möchte nicht über Monate unter "Highlights" die selben Apps angezeigt bekommen. Da gibt es für mich keine einzige App welche ich interessant finde. Unter "Top kostenlos" sind die ersten paar Apps ganz gut. Scrollt man ein bisschen hinunter kommen schon komische, schlechte Apps. Da frag ich mich schon: Diese Apps sollten "Top" sein? Gute Nacht wenn der Store nicht mehr bieten kann! Selbes Trauerspiel und unter "Neu + angesagt", auch da gibt es mMn fast nichts brauchbares. Unter "Top bezahlt", nunja. Gibt sicher ein paar gute (z.B. Metrotube), aber auch viele Apps da frag ich mich ob WP Nutzer mit solchen Apps zufrieden sind und dafür bezahlen...
Vielleicht bewusst ein bisschen hart ausgedrückt. Aber ich bin mir sicher, dass es da noch ein paar gute Apps gibt welche verkauft werden wollen! Als ich einem Kollegen welcher sich für WP interessiert mein Lumia gab und er sich den Store ansah, sagte er nach einer halben Stunde nur ob das alles sei, wäre doch ein Witz... Aber das Marketing ist bestimmt keine Stärke von Microsoft.
---
Zurück zum eigentlichen Thema, WP in der Presse. Ist schon so, teilweise gibt es sehr komische Testresultate. Ganz neutral zu sein ist auch schwierig, da hat jedes Portal (resp. jeder Author) bisschen seine Vorlieben. Da iOS und Android eben viel verbreiteter sind, dürfte ein iOS oder Android liebender Author öfters schreiben als einer der WP liebt. Insgesammt finde ich die Presse jedoch nicht soo schlimm. Gibt doch auch überraschend gute Ergebnisse, und eher wenige welche sehr offensichtlich gegen WP sind (wie z.B. Chip.de).
Dazu hat MS nunmal ein eher durchzogenes Image. Apple ist einfach cool, so konnten auch vor paar Jahren als Apple noch klein war viele Leute überzeugt werden sich solch ein Gerät zu kaufen.
http://www.t-online.de/handy/smartph...artphones.html
Nokia "fällt durch"... Ich meine ich hab kein 720, kann von daher nicht berichten. Aber selbst von T-Online negative Berichterstattung :/
Aus welcher Mottenkiste kommt denn der Link? Das 720 ist ja von überteuerten Restposten abgesehen schon länger nicht mehr im Angebot..
Abgesehen davon ist die Begründung kaum haltbar bis falsch. Solche Desinformationen gibt es aber tatsächlich leider immer wieder mal..
tapatalked..
Das ist ja totaler müll, den T-Online da schreibt. Meine Frau hat das 720 und ist immer noch sehr zufrieden damit. Die Apps, die sie nutzt, laufen da drauf. Klar, keine 1GB RAM und kein Quadcore, aber das Gerät ist auch entsprechend alt und (damals) Mittelklasse. Was das Navi betrifft, kann es sein, dass sie das damals verfügbare Here Drive meinen, welches aber durch Windows Phone 8.1 zu Here Drive+ wurde und entsprechend nicht mehr eingeschränkt ist. Man kann also sagen, T-Online vermischt alte Informationen mit aktuellen Ansprüchen und macht sich damit lächerlich. Leider gibt es genug Leute, die dies für bare Münze nehmen. Naja, was solls. Heutzutage wird eh kaum noch jemand das 720 kaufen. Interessant wäre, von wann dieser Artikel ist, aber auch bei solchen Kleinigkeiten wie einer Datumsangabe scheint T-Online zu versagen.
Oh stimmt, das mit der Datumsangabe garnicht beachtet. Aber ich glaube der ist recht aktuell, der "Bericht". Da er heute Nachmittag auf Facebook von T-online.de erst gepostet wurde. Sonst wäre ich da auch garnicht erst drauf gekommen ;)
Aus gar keiner Mottenkiste:Zitat:
Aus welcher Mottenkiste kommt denn der Link?
1:
Das Nokia Lumia 720 war als preiswertes, aber gleichzeitig komfortables Windows-Smartphone gedacht.
2:
das iphone betreffend: Das iPhone von Apple ist in der "schwarzen Liste" gleich doppelt vertreten. Ältere Modelle, die nicht mehr hergestellt werden, sind nach wie vor im Handel erhältlich – und für den gebotenen Funktionsumfang viel zu teuer.
[desweiteren steht als Bildunterschrift (man "zitiert" wohl einen Test von Stiftung Warentest):
Das Nokia Lumia 720 ist kein guter Kauf: Die Navi-App ist eingeschränkt, Nokia hat bei Prozessor und RAM gespart (1 GHz, 512 MB). Apps und Spiele, die viel Rechenleistung erfordern, werden deshalb im Nokia Store gar nicht angezeigt. Im Test der Stiftung Warentest (Heft 9/13) erreichte es nur eine Note von 3,4 und wurde damit Letzter.]
Habt ihr in der c't (Heft 6) die Artikel über Gebrauchtgeräte gesehen? Es gibt auf Seite 86 eine Empfehlung für gebrauchte Smartphones.
Zitat: Unser Geheimtipp ist aber das Samsung ATIV S mit Windows Phone für 100 bis 120 Euro. [...] Die meisten gebrauchten Android-Smartphones scheitern an der Preisfrage.
Hier geht es zwar nicht direkt um Windows Phone 8, aber einem wichtigen Bestandteil:
http://winfuture.de/news,86607.html
Wer für sein nächstes Smartphone nicht mehr als 200 Euro ausgeben will, hat derzeit eine breite Palette an Geräten zur Auswahl: Allein unter den besten zehn in dieser Preisklasse finden sich Displaygrößen von 4,3 bis 5 Zoll, die Phones wiegen von federleichten 109 bis zu 156 Gramm.
Bei der verwendeten Software-Plattform dominiert allerdings Google. Alle zehn Smartphones arbeiten mit Android. Windows Phones oder Blackberrys sind entweder teurer als 200 Euro oder schlechter als unsere Top-10-Kandidaten. Die besten zehn bis 200 Euro kommen von sieben verschiedenen Herstellern, darunter etablierte Unternehmen wie Samsung, Sony oder LG; aber auch Newcomer wie Huawei und Wiko.
http://www.connect.de/kaufberatung/d...o-1274271.html
Lärcherlich, auch die Beschreibung da drunter. Jetzt frage ich mich aber ob die noch nichts vom 535 gehört haben?!
Gesendet von meinem Lumia 920 mit 8.1 DP mit Tapatalk
Bezieht sich Dein Kommentar auf den Connect Test?
Ich finde den Connect Test eigentlich sehr fair und glaubwürdig. Die meisten Lumia sind deutlich günstiger als 200 EUR, die gehören eher in die 100 EUR Klasse. Für 200 EUR gibt es nun mal sehr viele Androide. Konkurrenz wäre höchstens das Lumia 830, aber das kostet etwas mehr, und fällt daher aus dem Test.
Das noch sehr neue 640 (XL) ist schlicht zu neu und deswegen nicht in den Vergleich eingeflossen. Hätte mMn in die Top 10 gereicht, und ist mit 160 EUR (resp. 180 EUR mit LTE) UVP ganz gut dabei.
Test Microsoft Lumia 640
Nur 160 Euro: Dieses Smartphone ist ein echter Preis-Leistungsknaller
vom 04.05.2015
http://www.focus.de/digital/handy/ha...d_4628746.html
https://windowsunited.de/2015/05/06/...ine-redaktion/
Unten im Beitrag ist der link zum eigentlichen Dünnsch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Hahaha ein Weltklasse Artikel!! :)
Oh mein Gott das ist ja peinlich😅
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Und sowas von einer "Fachzeitschrift". Das ist echt nur peinlich.
Bin ja mal gespannt ob sie daruf reagieren und eine Richtigstellung bringen. Den Link lass ich mir auf jeden Fall mal offen und beobachte das Ganze.
Der Autor hat reagiert und sich korrigiert blablabla.... Korrektur ist auch armselig... Laut WU wurde auch das Datum auf den 2.5 gesetzt damit der Artikel nicht direkt auf der ersten Seite erscheint... Ich dachte tiefer sinken kann man nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Finde das ist (bis aif ein paar Kleinigkeiten) ein recht guter Artikel:
http://m.futurezone.at/produkte/micr...al/128.943.815
Nicht ganz ernst nehmen ;)
http://www.der-postillon.com/2015/06...lenes.html?m=1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Schade, dass die Geschichte nicht mit dem Satz: "Und sie lebten glücklich, bis ans Ende ihrer Tage"
Musste wirklich schmunzeln, typisch Postillon halt. :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
gibt doch kein grösseres Kompliment als wenn man es in die Satirezeitschrift schafft.
vom iPhone mit Tapatalk
Man hätte im Artikel erwähnen sollen, das es das 640 auch in einer LTE Variante gibt. So steht nur im Raum
"Das Lumia 640 kann kein LTE "
Was ich mich noch frage?
"Wer es gewohnt ist, die seitlich angebrachten Volume-Tasten als Auslöser der Kamera zu verwenden, wird beim Lumia 640 enttäuscht sein, da dies nicht möglich ist."
Welches Gerät löst über die Volumentaste die Kamera aus? Machen das Android oder iOS Geräte?
iOS macht das.
doch, unter iOS die Kamera-App von Haus aus. Aber zurück zum Thema ;)
Danke :) das wusste ich nicht.
Ich finde, dass die WP-Geräte in der Presse gar nicht so schlecht beurteilt werden. Auch wenn der (Dual-Sim-) Überblick nicht mehr ganz aktuell ist, werden hier mehrere Lumia Modelle aufgeführt und das "640" landet auf Platz 2!
http://www.computerbild.de/artikel/c...t-7932536.html
(Wurde der Link bereits gepostet, sage ich SORRY, habe nicht alle Seiten durchgelesen!)
Ist zwar ein Bild+ Artikel, aber wenn jemand von euch ein Abo hat, kann er es ja hier einfügen.
http://m.bild.de/bild-plus/digital/s...ildMobile.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
http://www.focus.de/digital/handy/os...d_4580666.html
In diesem Artikel geht es um kostenlose Navi Apps - und wen wunderts? Es geht mal wieder nur um Android und ios. Windows Phone und Here+ wird
unterschlagen(Obwohl es Here+ auch für Android und ios gibt). Ich frage mich, ob diese sog. "Fachjournalisten" auf focus - online auch noch bezahlt werden, für das was sie da abliefern.
Wirklich lesenswert sind die Kommentare darunter - die ja zeigen, dass so eine stümperhafte Recherche nicht widerspruchslos hingenommen wird.
Nachtrag: Gerade stelle ich fest, dass die von mir soeben bejubelten Kommentare ca 3 Monate alt sind. Der Artikel selbst aber vom 21.06. ??
Was soll man davon halten? Nur eine Masche der Focus online Redaktion ? -
Böse böse böse 😈
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
Die Kommentarfunktionen sind doch gefühlt meist überall nur Fake..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Als MS "Fan" muss man sich mittlerweile echt Gedanken machen.
Erst wird beworben das künftig alles vereint wird, W10 mobil, xbox one, W10.
Es wird eine bessere Zukunft ausgemalt mit schnellem unkomplizierten App Import aus Android um den Hauptkritikpunkt zu entkräften.
Nur um dann kurze Zeit später zu verkünden das man die eigene Winows Phone
Sparte aufgibt und auf Android umschwenkt??
Ich hoffe es handelt sich um ein Gerücht, befürchte aber dass genau das passieren wird. Außen Darstellung ist natürlich mal wieder unterirdisch, selbst der letzte Interessent wird sich bei den heutigen Überschriften von Windows Phone abwenden. Dieses Gerücht hätte ganz unbedingt sofort vehement entkräftet werden sollen.
Entweder rafft es Nadela nicht und tritt seinem humpelnden WP System gerade die letzte Krücke weg oder WP wird eingestampft und man zieht mit einem eigenen Launcher um auf Android.
Unfassbar was für Honks einen solchen Konzern führen!
Null Empathie!
Man sollte nicht immer alle Gerüchte gleich glauben und weiterverbreiten. Wenn man sich die Entwicklung von Windows Phone bzw. Windows 10 betrachtet, hat Microsoft sicher nicht vor, Windows Phone aufzugeben, im Gegenteil.
Seit Jahren wurde nicht mehr so intensiv dran gearbeitet, sämtliche eigenen Apps erneuert und am Design geschraubt. In der letzten Zeit tauchen viele neue offizielle Apps auf und man merkt dass das Betriebssystem langsam aber stetig wächst. Wie ich finde alles positive Zeichen.
Das Gerücht hört sich an, wie von Chip & Co. gestreut. Man darf ja auch nicht alles was in der Bild-"Zeitung" steht glauben. Und gerade im Internet gibt es viele Gerüchte und Enten. Einfach sich selbst die Fakten anschauen und nachdenken, dann kann man sich beruhigt zurücklehnen.
Ich finde auch nicht das MICROSOFT zu jedem noch so eigenartigen Gerücht sofort Stellung beziehen muss.
Ich <3 Lumia :)
Ich glauber eher das es so kommen wird:
http://www.areamobile.de/news/33123-...dows-phone-auf
Aber warten wir's ab, heute Abend wissen wir mehr.