Jawooohl WP8 unterstütz mit sicherheit die Drag and Drop Funktion!! Das freut mich wirklich sehr!
Zulesen unter :
http://www.new-how.com/news/41229/Wi...tt-Desktop-App
Druckbare Version
Jawooohl WP8 unterstütz mit sicherheit die Drag and Drop Funktion!! Das freut mich wirklich sehr!
Zulesen unter :
http://www.new-how.com/news/41229/Wi...tt-Desktop-App
Livewallpaper kommt fürs Windows Phone 8!!! Aber nicht so wie bei Android sondern auf dem Lockscreen
kann man Sportergebnisse , Nachrichten oder Bing Anzeigen lassen! Sieht Klasse aus und vorallem sehr nutzvoll.
http://m.wpcentral.com/live-wallpape...indows-phone-8
Bor ich gehe kapputt will jetzt ein 920 er haben Oh man weiß jemand ob es Multitasking haben wird
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Multitasking wird es haben. Zumindest etwas erweiterter als bei WP7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Das ist nicht ironisch meine das ehrlich habe rungps und mochte das es im Hintergrund lauft
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Wird es wohl. Es gibt kein richtiges Multitasking, aber Dienste wie Navigation und VoIP können dann genau so im Hintergrund laufen wie bisher z.b. Musik
Sent from my WP7 using Board Express
Das heisst jedes navi oder nur ausgesuchte ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Jedes Navi, der Entwickler muss die App halt umschreiben.
eigtl. jedes programm sobald es als "gps app" deklariert wird ;)
Ach je. HTC, Samsung und auch Nokia. Alle lassen die Kunden im Regen stehen. Das Relase wurde verschoben, auch bei HTC. Die ändern es tatsächlich noch bei der letzten gelegenheit. Zwar ist bei Digitec noch nichts davon zu sehen, aber es wird passieren, wenn es schon verkündet wordern ist.
Jetzt müssen alle wohl warten. -.-
steht alles wo?
sieht für mich anders aus!
http://www.mobicity.com.au/htc-8x.html
Nur htc hat den Release auf ende November verschoben. Bei Samsung wurde noch nie ein Zeitraum angekündigt und bei Nokia nur der November genannt. Morgen Abend haben wir hoffentlich Klarheit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Und genau da finde ich steckt die Ironie. Hast Du Dich schon mal gefragt, wieso beim WP die Menü Leiste unten ist und bei iOS oben? Ein Tipp, es hat was mit Verstand zu tun ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Synchro-App für Windows Phone 8 ist released wurden - http://www.theverge.com/2012/10/29/3...8-rt-available
App im Store - http://apps.microsoft.com/webpdp/en-...4-9ce469ae3009
Kleine Zusammenfassung:
Personalisierung
Verbesserte Live-Kacheln und Startseite: Alle wichtigen Apps und Informationen lassen sich mit einem Blick erfassen. Der Nutzer kann die Größe und Anordnung der einzelnen Kacheln individuell bestimmen.
Personalisierbarer Sperrbildschirm: Auch wenn das Telefon gesperrt ist, sind die individuell wichtigen Informationen auf den ersten Blick verfügbar.
Windows Phone Store: 120.000 Apps finden sich aktuell im Store, hunderte kommen täglich neu hinzu. Um die Suche nach neuen Apps zu erleichtern, erhält der Nutzer individuelle Vorschläge, basierend auf den bereits installierten Apps und den Vorlieben anderer Nutzer. Alle Apps im Store sind von Microsoft getestet und zertifiziert. Vielfach können Apps vor dem Kauf kostenlos getestet werden.
Brieftasche: Alle Informationen zu Kunden-, Bank- oder Kreditkarten finden sich in einem durch eine PIN Nummer geschützten Bereich. Auch Gutscheine und Angebote können hier gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden.
NFC: Visitenkarten, Bilder, Songs, Dokumente und andere Inhalte zwischen zwei NFC-fähigen Geräten einfach drahtlos austauschen.
Backup und Wiederherstellung: Die wichtigsten Einstellungen und Nachrichten automatisch in der Cloud sichern und auf einem neuen Windows Phone wieder herstellen lassen.
Integration in die Microsoft Welt
Internet Explorer 10: Mit umfassender HTML5-Unterstützung und Hardwarebeschleunigung ein enorm leistungsfähiger mobiler Browser. Sicherheit steht ebenfalls im Vordergrund: Plug-Ins werden nicht zugelassen und SmartScreen-Filter schützen vor Phishing Attacken.
SkyDrive: Die Integration des Services unterstützt die Echtzeitsynchronisation von Musik, Videos und Dokumenten in der Cloud. Damit ist der Zugriff auf die Inhalte von allen Geräten – dem PC, dem Tablet und dem Smartphone – gewährleistet. Die Inhalte sind, unabhängig von einzelnen Geräten, in der Cloud gespeichert.
Diktierfunktion: Die Diktierfunktion (Voice-to-Email) ermöglicht das Verfassen von E-Mails ganz ohne Tippen.
Word Flow: Beim Tippen in E-Mails, Dokumenten oder auf Webseiten werden nicht mehr nur einzelne Worte vorgeschlagen, sondern ganze Formulierungen und Sätze.
Xbox Music: Der Service mit 30 Millionen Titeln, die durchsucht, gestreamt und heruntergeladen werden können. Der Xbox Music Pass gewährleistet unbegrenzten Zugang zu allen Songs im Store – on- und offline. SmartDJ unterstützt beim Erstellen von Playlisten.
Windows Phone Apps für den PC
Windows 8: Bei der ersten Nutzung des Windows Phones über USB eine Verbindung zum PC herstellen und Windows 8 schlägt die App zur Installation vor. Neben den normalen Synchronisierungsfunktionen können mit dem Windows 8 Tool „Teilen" innerhalb der App Inhalte zwischen Telefon und PC verschoben und geteilt werden.
Windows 7: Die App dient zur Festlegung der Synchronisierungsbedingungen.
Mac: Die App findet sich im Mac App Store und ist mit dem Windows Phone 7 Connector vergleichbar. Sie unterstützt die Synchronisation der iTunes Libraries.
Mit anderen in Kontakt bleiben
Kamera und Foto Apps (Lenses): Vor dem Schnappschuss, beim Wechsel in den Kameramodus, direkt entscheiden, mit welcher App man arbeiten will. Die Apps müssen nicht eigens geöffnet werden.
Räume: Im eigenem sicheren Bereich mit festen Personengruppen kommunizieren und Inhalte wie Bilder, Nachrichten, Kalenderinformationen und vieles mehr austauschen. Bestimmte Funktionen sind auch mit anderen mobilen Betriebssystemen kompatibel.
Kinderecke: Das Smartphone innerhalb des Smartphones: Mit Voreinstellungen sicherstellen, dass die Kleinen nur bestimmte Apps oder Funktionen sehen und nutzen können. Es kann sogar ein eigener Startbildschirm zusammengestellt werden.
;)
@mkz
Schöne Zusammenfassung aber vergiss nicht was wichtiges,
Bluetooth File Sharing( Send Documents,Songs and Pictures)
;-)
Nach allem was ich bisher gesehen habe: Immer noch keine Wochenansicht im Kalender???? Kann das jemand bestätigen?
Der Wunsch ist in den Top 20 aller Wünsche hier
Danke für die Zusammenfassung!
Mich würde interessieren, ob der Geburtstagsbug im Kalender behoben wurde. Auch würde mich interessieren, ob es beim Kalender bei der Monatsansicht etwas geändert hat. Oder ob eine Wochenansicht eingebaut wurde (wie bei Android).
Gibt keine Wochenansicht. Allerdings sind Apps wie WeekView bald wohl deutlich nutzbarer, da es im SDK jetzt einen Task gibt um neue Termine in den Kalender zu schreiben => man kann dir originale Kalender-App damit quasi vollständig ersetzen.
Anhang 110133
na aber das ist mir neu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)
Nö, das ist sicherlich nur mit einer App gemacht wie es jetzt unter WP7.5 auch schon geht. Ein eigenes Tile und der Rest wird drumrum angelegt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
nein falsch...guck hier ab min9.30
http://www.youtube.com/watch?v=2FIf0...layer_embedded
Äh ja und, was ist da zu sehen? Nur das es schon vorhanden ist. Da sind auch bereits andere Apps auf dem Gerät installiert. Aber das dass von Haus aus gehen soll wird weder erwähnt noch wird eine entsprechende Option gezeigt.
Ich will ja nicht behaupten das ich es nicht so sein kann, aber solange nicht definitiv klar ist das dies nun eine integrierte Funktion ist sage, oder denke ich das es lediglich eine App ist wie es sie auch jetzt schon gibt. Diese Meinung muss ja keiner teilen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
Schaut für mich auch nach App aus - zumindest im Emulator des SDKs hätte ich keine Möglichkeit gefunden um solche Überschriften zu generieren. Dürften kleine Tiles mit schwarzem Hintergrund sein. Das ist rein prinzipiell ja auch ne nette Idee für eine App, nachdems jetzt nicht mehr sooo viel Platz verschwendet wenn man das so macht. Ein Problem ist allerdings wenn man längere Überschriften hat wird die Tile-Größe zu klein und dann siehts nicht mehr so schön aus. Trotzdem ne nette Idee.
Kann mir jemand sagen ob das immer noch so ist, das wenn eine Nachricht reinkommt die ein etwas längeren Text hat, er nicht komplett oben angezeigt wird beim push?
denke schon das es wieder so sein wird, eventuell passt aber etwas mehr rein da eine höhere auflösung benutzt wird
Dann bleibt nur die Hoffnung, dass die Apps so professionell programmiert sind, dass der original-Kalender nicht mehr gebraucht wird. All dieses "Angehängsel" an so essentiellen Sachen wie es ein Kalender ist (zumindest für mich) ist aus meiner Erfahrung oft nur halbgar.
Andere Frage:
Es gab den Wunsch hier, dass auf dem Live-Tile (und evtl. auch auf dem Startbildschirm) mehr als nur gerade der nächste Termin angezeigt werden kann.
Da der Startbildschirm offenbar sehr gut erweiterbar ist, ist das dort nun möglich? Kann dies ein Gerätebesitzer verifizieren?
Im "Uservoice" wird es nicht als erledigt markiert....
Man könnte eine App schreiben, die die entsprechenden Daten ausliest und dann auf dem Startscreen zur Verfügung stellt. Von Haus aus hätte ich bisher nichts gehört, dass Microsoft hier Änderungen vorgenommen hätte.
Wegen der Sache mit den Kalender-Apps. Das bisher größte Problem was aus meiner Sicht ja, dass man von der Kalender-App aus keinen neuen Termin im Hauptkalender anlegen konnte. Automatisch geht das noch immer nicht aber jetzt eben über einen Task und damit sollte das möglich sein.
Danke für die Info.
Wäre toll, wenn die Kalender App auch beim Terminerstellen die Funktionalität der integrierten Kalenderanwendung hat, insbesondere z.B. was das Einladen von anderen Personen an die Sitzung betrifft.
Für eine gut gemachte Kalender-App, welche diese Wünsche aufnimmt und nicht dauernd zum Wechsel zwischen dem integrierten Kalender und der App zwingt, würde ich ohne weiteres 10.- Fr. / EUR bezahlen.
Bing ist leider in Deutschland nicht in dem Umfang verfügbar wie es in den Videos gezeigt wird. Man kann nicht nach rechts wischen und weitere Optionen einsehen. Zudem kann man die bilder nicht direkt teilen sondern nur auf dem Handy speichern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Mhh, verstehe nicht wieso die solche abstriche bei bing machen. Habe mich auf dir Funktionen echt gefreut
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ich auch, sind aber nicht verfügbar. Dazu fehlen auch die Apps zu SkyDrive und Skype. Die sollten ab release eigentlich vorhanden sein finde ich, auch wenn SkyDrive ja im System integriert ist und ich auf alles zugreifen kann über office und den bilder hub.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.