Ach, was treiben sich hier doch für "Spezialisten" rum. Leute, ihr wisst nix, aber auch gar nix. Akzeptiert das doch einfach und wartet ab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Druckbare Version
Ach, was treiben sich hier doch für "Spezialisten" rum. Leute, ihr wisst nix, aber auch gar nix. Akzeptiert das doch einfach und wartet ab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Woher willst du das wissen? Bei Windows 7 gab es sowas: http://www.teltarif.de/windows-7-kos...ews/36221.html
Entweder Gratis, oder kostengünstig. Der PC meiner Frau hatte eine 50€ Upgrademöglichkeit
Nokia's U.S. president Chris Weber: "Both Nokia and Microsoft understand the importance for consumers to keep their devices fresh and updated. Without any announcements being made, we're working to make sure people have fresh and updated experiences on any device they may have,"
Quelle: http://www.pcmag.com
"Updated experiences" ist allerdings auch wieder ein recht dehnbarer Begriff. Das kann gut auch einfach heißen, dass WP7 parallel zu WP8 weiterentwickelt wird oder es halt einfach noch weiterhin Bugfix-Updates geben wird ohne neue Features (wie das ja bei Symbian lange Zeit üblich war).
gerüchte sind geil!
Sinnfreier Spam auch ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Solange zwei-drei neue Features kommen (Bluetootherweiterung, mehr Kachelfarben, Bugfixing Umlautebug) muss ich nicht unbedingt das komplette Apolloupdate haben.... Andererseits, geil wäwär's schon auf meinem Mozart.... :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Kurze Zwischenfrage: Wann genau soll eigentlich WindowsPhone 8 released werden? Gibt es da einen offiziellen Termin?
Und noch was: Gibt es überhaupt schon echte Bilder zu WindowsPhone 8? Bisher kennt man ja nur Win8 aber nicht das Pendant für die Smartphones.
Echte Bilder gibts nicht. Ich hab bis heute nur das hier
http://www.chip.de/bildergalerie/Win...85.html?show=3
gesehen. Ist aber glaub ich nur ein "Entwurf" und nix von MS selber.
Die ersten Videos / Bilder werden wohl bei der Entwicklerkonferenz Mitte Juni erwartet ...
PS : Termin ist -< Fall 2012, Sprich irgendwann im _Herbst / Winter ;)
Windows Phone 8 wird am 20 Juni vorgestellt.
Das geschieht in San Francisco auf der Entwicklerkonferenz.
Quelle: 4PDA (russisch) :-)
Es ist wieder mal recht amüsant hier. Fast so spannend wie vor Mango. Anbei noch eine weitere Meinung mehr zum Spekulieren:
Ich habe mein Trophy als WP7-Gerät mit dem damals mir bekannten Funktionsumfang gekauft. Dafür habe ich das Geld ausgegeben und bin auch zufrieden damit. Da mein Gerät eindeutig ein portables Telefon darstellt und keinen Desktop-PC erwarte ich eigentlich gar kein Update auf WP8. Wieso auch, schliesslich habe ich ein WP7 gekauft und war zum Zeitpunkt des Vertrages mit den Leistungen einverstanden. Damals hat mir niemand gesagt oder versprochen, dass ich später ein neues OS erhalten kann.
Ich musste auch ein neues Handy kaufen, um das Update von WM6 auf WM6.5 zu erhalten. Oder von WM5 auf WM6. Was also hat sich zwischenzeitlich geändert? Nichts... es ist - für mich - noch immer ein portables Telefon.
Naja,
Also Win Mob 5.0 ist über 7 Jahre alt. WM 6 ist über 5 Jahre alt und 6.5 hat man auch ziemlich einfach auf 6.0 Geräte bekommen.
Ich gebe dir im Grundsatz deiner Aussage Recht. Gekauft hast du WP7.
Jetzt kommt das große ABER...
Denn gern wird hier vergessen das WP am Markt faktisch nicht existiert.
Und die "übermächtigen" Konkurrenten bieten diesen "Service" des Updates.
In welcher Form auch immer.
Oder um es von Apple auf WP zu münzen.
Das würde bedeuten das z.b. ein altes WM 5.0 bis jetzt alle Updates bis WP7 bekommen hätte.
Nun kennen sich die Endverbraucher heute auch besser aus als jemals zuvor und wählen aus eigenen Stücken
ein Handy System. Nicht durch irgendwelche Verkäufer. Und der Kunde von heute achtet auf solche Sachen
wie Backup, Updates schon genau. ( Ausgenommen Oma Heinrich die 50 Euro ausgeben will )
Somit muss man sagen, was öfter gesagt habe,
WP bietet aktuell keinen gravierenden Mehrwert gegenüber den Mitbewerbern.
Flüssig laufen IOS / Android im Hauptmenü ebenso.
Dazu kommt die aktuelle Informationspolitik seitens MS.
Keiner weiß irgendetwas. Denke MS weiß selber noch nichts.
Es kommt mir vor als wenn MS wie ein großen Kind mit viel Geld ist seit Steven Ballmer.
Irgendetwas halbherziges machen.. und dann wieder fallen lassen weil
die nötige Sorgfalt fehlt und MS nicht auf die Endkunden hört.
Zune HD Player damals, jetzt Zune auch wieder weg obwohl man sich gerade dran gewöhnt hat.
Man weiß also als Kunde nicht mehr woran man ist, und das ist der Unterschied zu Apple z.b.
Sicher kommen manche von IOS und Android zu WP.
Doch sicherlich sind mehrere Menschen eher von WP zu IOS und Android hin.
MS täte gut daran mal mit offenen Karten zu spielen was nun ist und was kommt
bevor auch die letzten WP Besitzer lieber zum
Galaxy S3 ( Vorbestellungslisten sind voll ) oder
Iphone 5 ( Auch hier wird man sich wieder eintragen müssen um überhaupt eins zu bekommen )
greifen, denn auch die Konkurrenz schläft nicht.
Im PC Bereich händelt es MS ja ebenso. W8 kann sich jeder laden, testen etc.
MS hält einen dort jetzt schon immer auf den Laufenden welche Treiber integriert sind, was kommt, woran diese Arbeiten etc.
Warum nicht im WP Bereich ?
Als stilles Mäuschen zieht man im Elektronik Bereich heute kein Schnitzel mehr vom Teller,
es sei denn man hat ein Produkt welches einfach gut ist.
Bsp. Samsungs neue 3D Fernseher. Die verkaufen sich wie geschnitten Brot. Hat irgendwer von den Geräten
schon einmal ne Werbung gesehen ? Ich jedenfalls nicht und Samsung kommt mit der Herstellung kaum hinterher..
Schlechtes Beispiel ... bei Apple weiß man auch nicht wirklich woran man ist und ob nicht das neue OS (möglicherweise absichtlich von Apple) mein Gerät so verlangsamt das ich doch lieber ein neues kaufe.
Informationspolitik bei ihrem einem Handy ist auch Null - was man nicht alles an Gerüchten las was das iPhone 5 bringen wird und dann kam doch nur ein aufgewärmtes 4er daher -> vergeblich auf größeres Display und Co gewartet.
Von Android gar nicht zu reden, wo man ohnedies nicht weiß ob was für mein Gerät, natürlich kann man es flashen, aber das machen die wenigsten normalen Verbraucher da draußen, da kenne ich Leute die ihr Galaxy S nicht mal auf ein 2er Android offiziell upgedatet haben aus Angst das man dann nicht mehr alles so hin bekommt wo es endlich geht wie man will.
Im Juni werden wir wohl mehr erfahren von Microsoft wie es aussieht. :)
Du hast nicht ganz verstanden auf was er hinauswollte. Das man bei Apple nicht weiss was kommt, bis es dann da ist, ist wohl jedem klar. Aber man weiss mit bestimmtheit dass das nächste und übernächste OS Update auf das aktuelle Device kommen wird. Die Konstanz ist gegeben.
Microsoft erwekt in der Tat den Anschein etwas orientierungslos zu sein. Zuerst wird der App Download über Zune realisiert jetzt wird es wieder gestrichen und Zune wird wegrationalisiert. permanent wird alles umbennannt Windowslive und Co. Jetzt entwickelten sie WP und bereits beim ersten Update erwägen sie den Wechsel des Kernels, was das updaten besonders erschwert, da fragt man sich schon wieweit die in die Zukunft planen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Doch hab ich schon auch, daher auch mein letzter Satz ... ich mach mich nicht irre wegen irgendwelcher Gerüchte (dies auch schon bei Mango gab ob überhaupt alle Geräte das Update bekommen) und warte mal gemütlich bis Juni ab wenn Microsoft wohl Infos raus geben wird frühestens.
Siehe Apple keiner weiß wirklich was neues kommt, oder das ich mir für neue Features doch ein neues Handy kaufen muss trotz neuem OS auf meinem alten ... da hilft mir die neue Version nichts wenn ich dann auch Siri haben will muss ich neu kaufen obwohl keine echte Hinderung Hardwaretechnisch da wäre. ... wenn das keine Frotzelei der Kunden ist, weiß ich nicht ;)
Also wenn ich die aktuellen News so verfolge, dann kommt bei mir der Eindruck auf, das WP8 mindestens auch für 2Gen kommt. Nokia streut wage Aussagen und Samsung bring kurz vor WP8 Ankündigung ein neues LowWP7 raus. Das würde doch keiner kaufen, wenn kurz darauf die Meldung kommt, das es kein Update gibt.
Bei der derzeitigen Nachrichtenlage zu WP8 kann man auch niemandem raten, sich jetzt ein WP7-Gerät zu kaufen, zumindest kein aktuelles. LG für ca 170,-- vielleicht, aber kein Lumia. Die Gefahr, sich im Herbst mit leerem Beutel in den Hintern beissen zu wollen, ist zu groß.
Würde es ein Update geben, würde das bereits jetzt kommuniziert.
Grüße, Michael
Naja, ich versteh die Zurückhaltung seitens MS schon. Immerhin kommt nen neuer Kernel. Das ist schon was anderes als bei iOS.
Das Problem wird nicht das Aufspielen auf 1. und 2. Gen sein. Vielmehr, wie gestaltet man den Prozess so, das der Nutzer nach dem Update nicht vor nem leeren Handy sitzt und alles neu Einstellen muss. Sprich das alle Einstellungen, Kontake, Apps usw. beibehalten werden und der User anschließend direkt weiter machen kann.
Durch den neuen Kernel ist das sicher keine leichte Aufgabe und man gibt Infos erst raus wen der Prozess sicher funktioniert. Oder eben nicht. Und da is klar, das solange Zurückhaltung gewahrt wird.
Ich hab keine Bedenken, dass Nokia sich auch darum kümmert ;)
Nein, Bedenken hab ich da auch keine. War ja auch nur meine persönlicher Denkansatz, wieso die Funkstille von MS zu dem Thema besteht. Und vor allem, warum man das WP8 Update nicht mit einem iOS Update vergleichen kann.
Also habe vorhin vor 3-5 Seiten gelesen wp8 bringt tethering...woher habt ihr den quatsch tehtering kommt mit Tango "refresh"
Und naja wie das mit dem wp8 Upgrade laufen soll is mir auch irgendwie unklar
Glaube nicht das sie das wenn das Upgrade kommt über zune noch verteilen da es ja ein komplett neues OS ist und nicht nur nen kl. Update wie Tango ist
Wenn dann vielleicht über die care Suite oder dem care point...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Es wird kein Update geben. MS kann es doch einfach Apple nachmachen mit der App-Verfügbarkeit auf alten Geräten: das OS wird so lange aktualisiert, wie es für angemessen gehalten wird. Irgendwann kommt dann der Schnitt und auf den alten Geräten verbleibt die alten Version und bekommt nur noch sicherheitsupdates (hier könnte MS sich etwas kundenfreundlicher verhalten und kleine Nachbesserungen in version 7.6, 7.7 etc vornehmen).
App-Programmierer bekommen dann die Wahl für welche OS-Versionen sie eine App verfügbar machen. bei Apple ist es doch genau so, irgendwann ist Schluss auf dem iPhone 3G. selbst wenn die App auf der alten iOS-Version läuft, kann man das meist vergessen, weil das Handy zu lahm ist.
---------- Hinzugefügt um 07:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:28 ----------
zwar nicht neu, aber gebraucht sind die Preise auch für das Lumia (240€) und das Titan (270€) so niedrig, dass man da bedenkenlos zugreifen kann.
---------- Hinzugefügt um 07:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:31 ----------
genau das. So einfach Apple es mit seinen wenigen Geräten hat, dort ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich habe beim iPad 1 genau das selbe festgestellt. So schön es ist über 2 Jahre Versions-Updates zu bekommen, es hat auch nachteile.Zitat:
Was ich auf gar keinen Fall möchte bei Windows Phone, ist das es so endet wie bei meinem Ipod touch 2G. Gekauft habe ich den mit iOS2 -> Super schnell und kein Ruckeln in Spielen. Update auf iOS3 war schon ein Rückschritt ... Das System wurde träger ... Aktuell läuft das letzte Update "iOS 4.1" darauf ... Dieses lagt, ruckelt und stockt wie verrückt und Spiele die früher flüssig liefen, ruckeln jetzt usw ... Da wünsche ich mir lieber kein Apollo Update, sondern noch das ein oder andere 7.5 Update, aber dafür bleibt die Leistung erhalten auf dem Lumia, so wie es jetzt ist ...
Auf meinem IPOD Touch hätte ich auch lieber noch iOS2.0
@shadowfler:
nur mal so: tethering ist doch schon lange ins os integriert, beim lumia nur nicht freigegeben. oder irre ich mich? da muss man seitens ms auf nichts mehr warten, nur auf nokia...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Jep Tethering fehlt bloß bei Nokia noch... Die anderen haben es schon...
mfg
ok, dann kommt's aber trotzdem nicht als inhalt von 7.5 refresh, sondern separat von nokia.
denn ms hat es ja schon implementiert. die brauchen/können da nix mehr tun. nur nokia ist da gefordert...
http://wmpoweruser.com/windows-phone...okia-lumia-710
Hier wird ein Nokia 710 mit Tangorom getestet und da ist tethering dabei! ca Minute 5:50
so neues Futter... :)
http://wmpoweruser.com/report-window...indows-phones/
Wenn die Quelle recht behält, dann können sich die Leute, die ein 2 Jahre altes WinPhone haben, echt freuen. Die Frage bleibt aber immer bestehen, was genau CurrentGen bedeutet. Die aktuelle Generation ist ja die zweite Generation der WP Geräte.
Schön wäre es aber, denn ich werde mir mit der Vertragsverlängerung in jedem Fall noch günstig ein WindowsPhone mitnehmen und einfach auf ein Update hoffen.
Nun ich spar mir die Vertragsverlängerung auf für WP8 Geräte im Winter... die werden sicherlich nicht günstig sein!
Mein Vertrag läuft aber leider Ende September aus. Da muss ich mich für ein Gerät entscheiden. Ein WP 8 kommt dann erst nächstes Jahr wenn ein anderer Vertrag endigt.
Ich gehe aber davon aus, dass das Lumia 900, welches ich mir voraussichtlich holen werde, ein WP 8 Update erhalten wird.
..oder man spart sich die versteckte Ratenzahlung beim Provider und entscheidet selbst, wann man sich ein neues Telefon zu reellen Marktpreisen und keinen Phantasiepreisen und dazu noch ohne Providerbranding kauft. ;-)
//EDIT: Branding, na klar! :-P