Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 09.01.2012, 11:47
- #1
Wie gamezone.de berichtet arbeitet Microsoft scheinbar an einer xboxlive Einbindung in ios und android. Das geht aus neusten Stellenangeboten hervor.
Was sagt ihr dazu? Bald auch gamerscore und xboxlive Games auf dem iPhone?
Meiner Ansicht nach würde sich MS damit ins eigene knie schiessen. Fehlt nur noch dass man auf der PS 3 gamerscore machen kann
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2012, 12:05
- #2
Da geht halt ein exklusives Kaufargument, was für WP7 spricht, flöten.
Hab den Artikel allerdings noch nicht gelesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 09.01.2012, 12:12
- #3
Microsoft will im Mobile Markt Fuss fassen, da geht halt momentan nichts an iOS und Android vorbei. Die Strategie über den eigenen Schatten zu springen ist demzufolge gar nicht so dumm. Microsoft hat in den vergangen Wochen klar aufgezeigt, dass sie den Weg auch über andere Plattformen gehen wollen.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 12:38
- #4
Vielleicht spricht das weniger für ein Windows Phone, aber dafür umso mehr für eine Xbox 360.
Wahrscheinlich haben die mit Umfragen und so weiter herausgefunden, dass eh nur ein kleiner Teil der Käufer sich für WP7 wegen der Xbox Live Anbindung entschieden haben.
Aber besser kann die Integration als bei WP7 ja eh nicht sein... oder?
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 14:59
- #5
Es hat schon auch Vorteile. Wenn Mann dann mal ein paar spiele hat die multiplayer haben die auch auf ios und Andriof rauskommen kann ich zb gegen meinen Kumpel zocken, der ein iPad hat.
Und sie werden die preise senken müssen weil die ios'ler ja viel niedrigere preise gewohnt sind als wir. sonst werden die nicht weit kommen
-
- 09.01.2012, 15:02
- #6
Ich fänds schon ziemlich lustig meinen Iphone Noob kollegen zu zeigen das mein Score größer ist
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 16:27
- #7
ich finde diese Vorzüge für Xbox Live sind, zumindest für mich, KEIN KAUFGRUND!
ich habe zwar eine Playsi3 und eine Xbox360. Aber ich habe mir trotzdem kein Xperia Play geholt, aber das HTC 7 Pro schon, weil ich vom OS begeistert bin, nicht wegen Xbobx Live!
-
blaubarschboy94 Gast
da befürchte ich fast, dass WIR NULL nutzen daraus ziehen, die Preise bleiben wie sie sind oder eben nur sehr langsam fallen und auch die Online SPiele auf sich warten lassen, wohingegen sowas bei iOS dann sicherlich schon bald da sien sollte wenn die Xbox App kommt...
Es ist vlt kein großes kaufargument, aber bitte... die können doch nicht alles hergeben was mein Windows Phone hat :/ Am Ende ist das Windows Phone wirklich nirgends mehr das bessere und in allen Bereichen das schlechtere.
Noch dazu: Es gibt bis HEUTE keine Xbox Live titel die Online aufm Phone gehen, wie es immer hieß. Aber die App für Android und iOS kommen eben schon. Nichtmal Skype bekommen sie auf unsere Phones *böser Smiley, ganz böser*. Also ehrlich die sollten sich schonmal mehr ums eigene Tier kümmern, statt fremde zu füttern...
Für mich war z.b. das Windows Phone mit dem Xbox live und dieser Companion eines der Gründe, mir eine Xbox zuzulegen...
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2012, 12:30
- #9
Ja das stimmt schon...
aber wenn wir mal ehrlich sind....ich befürchte, dass xbl auf anderen Systemen ein Flop wird. So ziehmlich alle xbl Games auf wp7 gibts schon für ios. Und ich denk nicht dass die nachträglich noch xbl dazugepatcht bekommen. dh es das wird alles nur langsam ins rollen kommen wenn nur jeden Mittwoch ein spiel released wird. Mit der Strategie, mit der MS uns mit xbl-titeln versorgt werden die im Apples appstore nicht weit kommen denk ich.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2012, 12:38
- #10
Microsoft wägt hier einfach ab - die Xbox für sich ist nicht so stark positioniert, dass sie sich leisten könnten das XBox-Ökosystem rein auf das schwächelnde WP7 zu beschränken. In der Ausschreibung ist übrigens von iOS and other operating systems die Rede. Ob das Android heißt oder evtl. Bada o.ä. ist noch nicht heraußen.
Zumindest am iPhone dürfte das für die XBox-Sparte durchaus was bringen.
Das Problem ist halt, dass Microsoft zwar alle Dienste hat aber nirgends den stark dominierenden, sodass sie darüber das Telefon wirklich pushen könnten. Anders sieht das bei Google aus, wo das aktuell dominerende Smartphone-OS eben die eigenen Dienste pusht.
Ist halt ähnlich wie kaum jemand SkyDrive nutzt obwohl es für alle verfügbar wäre. Unter den WP7-Usern gibt es aber doch eher mehr Leute die SkyDrive nutzen als unter den Durchschnitts-Usern, einfach weil die Integration es einem nahelegt.
-
- 12.01.2012, 00:02
- #11
Es gibt doch schon für iOS eine App die sich Mx Xbox Live nennt und wie das Xbox Libe Menu vom Windows Phone aussieht und bedienen läßt. Fehlt eigentlich fast nur das man Xbox Live Spiele auf dem iOS Gerät zocken kann. Somit haben die doch schon einen Fuss in die Tür gestellt.
-
- 12.01.2012, 08:44
- #12
Du weißt schon dass die Xbox360 nach der Wii die meistverkaufte Konsole weltweit ist ja?
Ich denke MS sollte erst alles auf dem WindowsPhone "perfekt" hinkriegen, gerade so Apps wie Skype erwarten viele schon lange. Dazu gibt es sicherlich noch einige Bugs die ausgemerzt werden sollten. Insgesamt finde ich es immer komisch wenn man ein eigenes System hat und dann nebenher andere Systeme bedient. Ich würde da eher so verfahren und erstmal mein eigenes Haus aufhübschen bevor ich dem Nachbarn beim Ausbau seines Hauses helfe.
-
blaubarschboy94 Gast
/sign.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2012, 21:31
- #14
Nun ist es offiziell: http://wmpoweruser.com/xbox-live-gam...soft-confirms/
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich bin auf die Preise gespannt...
-
blaubarschboy94 Gast
Ich finds schade, und da spielt es weniger eine Rolle DASS es für iOS und andere kommt sondern eher, dass sie wohl nicht ihre volle Konzentration auf ihr eigenes Pferd legen
-
- 21.01.2012, 12:30
- #16
Oder sie geben sich nun mehr Mühe bei WP7 um nicht der Peinlichkeit ausgesetzt zu sein wenn die iOS oder Android Version besser laufen werden. Ich denke Microsoft und WP7 können davon auch profitieren wenn evtl. etwas mehr Schwung entsteht durch die dazukommenden Plattformen im mobile Bereich von XboxLive.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 21.01.2012, 17:29
- #17
Diese Entscheidung erachte ich als strategischen Fehler. Ob es ein solcher wird werden wir in einem Jahr sehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WhatsApp bald auch für Android erhältlich
Von Jonas.M im Forum Android NewsAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.11.2010, 10:43 -
Läuft das bald erscheinende Android 3.o auch auf dem HTC Desire?
Von derGamser im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.11.2010, 23:48 -
Navigon bald auch für Android
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.07.2009, 02:16 -
Android bald auch auf den Notebook-PCs
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.01.2009, 09:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...