Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
- 01.12.2011, 11:16
- #1
Wie ich schon in einem anderen Thread kurz bemerkt hatte, will ich hier im Games Bereich mehr und mehr die Xbox mit ihrem Arcade Bereich einbringen.
Wieso? Ganz klar: XboxLive ist die Vernetzung eben dieses Arcade Bereichs, der auf der Xbox360 groß geworden ist.
Deswegen mal eine Diskussion wegen dieses Hintergrundes. Wohin geht die Reise mit dem WindowsPhone als Spieleplattform?
Während ich persönlich der Meinung bin, dass die klassischen Handhelds wie die PSP oder der NDS so langsam verdrängt werden und gerade Sony mit der PSP Vita wohl eher vor die Wand fahren wird, ist die Realität in Form des WindowsPhones noch weit von einem umfangreichen Spielgenuss entfernt.
Erst so langsam kommen auch technisch aufwändigere Spiele raus. Ich frage mich aber dennoch, wieso MS nicht ein namhaftes Entwicklerteam beauftragt, um beispielsweise ein Game wie Infity Blade zu bringen, das auf dem Iphone zeigt wo der Hammer hängt, gerade technisch gesehen.
Dazu fehlt noch die letzte Konsequenz in der Vernetzung von Xbox Konsole und WindowsPhone. Gerade mit dem neuen Dashboard Update der Xbox360 am 6.12. und dem dann eingeführten Cloud Speicher sollten endlich die Arcade Games kommen, die ich sowohl stationär auf der Xbox Konsole zu Hause, als auch unterwegs auf dem Handy zocken kann.
Gerade bei einem Game wie ilomilo ist es nicht nachvollziehbar, wieso man das Spiel zwei mal kaufen muss, wenn man es mit seinem Gamertag bereits schon auf der Konsole gespielt hat.
Was glaubt ihr? Wird sich das WindowsPhone als Handheld mehr und mehr entablieren?
Ich bin gespannt. Nach Mango wird nun das Xbox Dashboard Update zeigen, ob die perfekte Synchronität zwischen den beiden Devices glückt.
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2011, 12:03
- #2
Ich finde das WindowsPhone das Zeug zu Handheld hat, besonderst wegen der XboxLive Integration. Allerdings fehlen mir noch die richtigen Games. Ich kann es nicht verstehen das Microsoft nicht Titel wie Halo, Gears of War oder Forza Motorsport auf das WindowsPhone bringt. Gerade solche Titel würden sich großer Beliebtheit erfreuen und bestimmt den Umsatz steigern. Auch finde ich das es bald endlich mal Zeit für richte Multiplayer Spiele ist. XboxLive müsste nach Mango jetzt doch eigendlich fähig sein Matchmaking zu unterstützen.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 12:04
- #3
Ähnliches habe ich schon vor circa einem Jahr, ala ich hier angefangen habe, kritisiert. Die Qualität der meisten Spiele hat sich zwar verbessert, aber zum grössten Teil läuft es doch immer noch auf Gelegenheitsspiele für zwischendurch hinaus.
Klar, es gibt einige "richtige" Spiele wie Assassins Creed oder the Harvest, aber das ist eben (noch) die Ausnahme.
Ich spiele zwar liebend gern auf meinem WP, aber davon, meine PSP, DS oder gar die PS3 oder die 360 zu ersetzen, ist es noch weit entfernt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.12.2011, 12:18
- #4
Ich persönlichen möchte sowas garnicht auf meinem wp. Ich find es schlecht spiele nur via Touchscreen zu spielen. Bei einfachen Sachen geht das. Aber wenn die spiele komplexer werden, dann leidet immer die steuerung. Von der Grafik ganz zu schweigen. Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt: aber ein Smartphone, das nur auf Touchscreen setzt wird nie mit ner psp, oder nem 3ds mithalten können. Akku, Grafik, Peripherie. Alles weit zurück. Da zock ich lieber ertklassige Games auf meinem 3ds und schone dn Akku meines wp und meine nerven, weil ich mch nicht mit schlechtem gameplay abgeben muss.
Mfg Jonas
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 12:26
- #5
Gerade was die Grafik und die Akkulaufzeit angeht, dürfte jedes WP7 den 3DS um längen schlagen.
Aber bei der Steuerung stimme ich zu. Auf einem Touch-only gerät werden niemals so komplexe spiele wie auf einer Konsole möglich sein. Und ich möchte auf keinen fall den Bildschirm voller softbuttons beim Spielen haben.
Trotzdem fände ich es auch dringend an der Zeit, dass mehr hochwertige Spiele a la "The Harvest" in den Market kommen, und das endlich Multiplayer möglich wird!
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2011, 12:30
- #6
Von der Grafik her finde ich ist Windowsphone jetzt schon weiter als alle Handhelds auf dem Markt. Wenn man sich Spiele die es auf Wp und Ds gibt anguckt erkennt man das Wp deutlich besser ist. Z.B: plants vs. Zombies, auf dem ds sind es sich bewegende Pixel brocken, während die Zombies auf dem wp klar zu erkennen sind
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2011, 12:34
- #7
Ich habe "schon immer" nur 2 Spieleplattformen genutzt: Den PC und mein jeweiliges Handy. Und da stellt das WP für mich schon einen massiven Fortschritt ggü. den früher genutzen Geräten dar. (wobei es auch mein erstes echtes Smartphone ist).
Anfangs war ich doch recht enttäuscht von den Spielen, aber so ganz allmählich habe ich mehr "ordentliche" Spiele als ich realistischer Weise überhaupt spielen kann: Harvest, Assassin's Creed, Kinectimals (ok, das spieler mehr meine Kids, aber die Grafik finde ich super!) und einige andere.
Fehlen noch ein richtig schönes Strategiespiel (so in die Richtung Siedler, Civ, MoO) und irgend ein schönes MMORPG (Ok, OwnThisWorld hat ja schonmal gewisse MP-Züge....aber nix RPG) und ich wäre für eine Zeitlang wirklich vollkommen zufrieden.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 13:11
- #8
Die Akkulaufzeit des WP schlägt den DS sicher nicht. Bei normaler Nutzung ja, aber nicht im Spielebetrieb.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 13:13
- #9
Es geht ja um den 3DS. Und dessen Akkulaufzeit beträgt etwa 3h.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 13:36
- #10
Das musst du mit dem Phone aber erstmal schaffen beim Dauerzocken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 14:05
- #11
Ich weiss. Und da ich alle Konsolen und zwei WP7 Geräte zuhause habe, kann ich das ganz gut vergleichen
Aber lassen wir das Akku Thema mal, wird sonst ziemlich OT das ganze.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2011, 14:13
- #12
So ist es. Jump'n'run ohne Knöpfe ist Müll. Es gibt ein paar nette spiele, die man sich auf touchdevices antun kann, flightcontrol, robodefence, vielleicht auch strategiespiele, halt spiele auf denen man irgendwelche Sachen irgendwo hinziehen muss. JumpNrun ist aber größtenteils Müll. Selbst Tetris kann man sich auf einem touchhandy nicht antun. ... Ich vergas, das legendärste Spiel überhaupt, Snake, unspielbar, ich glaube ich ersteiger mir mal ein altes Nokia MIT TASTEN. Und ein Nintendo 3ds hat genau deswegen sein ed Daseinsberechtigung.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 14:21
- #13
Eine Möglichkeit wäre ja ein WP7-Phone, dass ähnlich wie das Xperia Play aufgebaut ist.
Von MS gibt es ja auch dieses Patent:
Microsoft: Handy mit Austausch-Slider patentiert
Oder eine Adapter-Lösung wie diese hier:
http://de.engadget.com/2011/11/18/ga...nz-fur-alle-a/
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2011, 14:27
- #14
Ich denke einfach die Möglichkeit die Xbox und wp7 zusammen haben, haut alles weg. Wie gesagt ilomilo an der Box anfangen am wo weiterdaddeln. Bzw bei sowas wie ilomilo wäre sogar crossplatform multiplayer möglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2011, 14:33
- #15
Weiterdaddeln? Als wenn man mit dem Handy die Xbox spiele spielen könnte...?
Ich verstehe bis jetzt nicht, was diese tolle Xbox live integration sein soll. Ich kann meinen Account ansehen, Nachrichten versenden (das einzige, was ich nutze) ... Und bei manchen Xbox spielen hat, man, so ich ich das verstanden habe, die Möglichkeit ein irgendwie mehr Level freischalten oder extra Punkte zu bekommen...
Für mich ist Xbox live auf dem Handy einfach nur in etwas aufgehübschter Ordner für spiele, nichts davon wäre nicht auch mittels einer einfachen App auf android oder iOS realisierbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2011, 14:35
- #16
Klar ist ein riessen Potential vorhanden. Aber letztendlich kommt es darauf an, wie es umgesetzt wird und vor allem, dass es auch von den Spielern angenommen wird.
Und eine Lösung wie beim Xperia Play wäre natürlich am besten.
Edit: nur von den Tasten her gesehen selbstverständlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 02.12.2011, 07:30
- #17
Dann hast du das Konzept dahinter nicht verstanden.
Natürlich ist das Ziel nicht, dass man die Xbox360 Games auf dem Handy zocken kann. Das ist technisch gar nicht möglich, da die Eingabemöglichkeiten durch den Touchscreen limitiert sind und die Hardware nicht so ausgefeilt.
Die XboxLive App verbindet den Arcade Bereich, das soll das Ziel sein. Auf der Xbox Konsole gibt es den Spiele Marktplatz und dort den Arcade Bereich. Dort findest du einige Spiele, die man ebenfalls auf dem WindowsPhone einsehen kann. Darüber hinaus wird ja auch dein Gamertag und deine Freunde von XboxLive angezeigt. Ich bin beispielsweise seit 3 Jahren auf XboxLive angemeldet und nicht erst seit dem WinPhone. Daher habe ich natürlich jetzt viele Möglichkeiten auch von unterwegs aus Nachrichten an meine XBL Freunde zu senden oder Erfolge anzusehen.
Wie ich bereits schrieb ist eben das Ziel, die XboxLive Arcade Games mehr und mehr mit dem WinPhone zu verbinden. Wie das aussehen soll? Auch hier s.o., Beispiel ilomilo, was auf WinPhone sehr gut aussieht und fast 1 zu 1 auf der Xbox Konsole gespielt werden kann.
Das Potenzial was MS hier hat ist enorm, denn sie haben die zweit verbreiteste Konsole der Welt und eben eine große Spielergemeinschaft, die auch auf das WindowsPhone setzen könnte, wenn XboxLive da auch mehr und mehr ein Anreiz wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 08:22
- #18
Ich denke auch das man auf dem WP7 ganz gut Spielen kann. Aber ich denke es gibt nur sehr wenig spiele die man dann auf der Xbox und dem WP7 sinnvoll spielen kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2011, 08:43
- #19
Cool fänd ich, wenn man das Phone als erweiterung der Xbox nutzen könnte.
Z.B. als Tricoder in nem Star Trek Kinect Spiel, als Karte oder Inventar in Adventures, etc.
-
- 02.12.2011, 11:26
- #20
Sowas soll ja schon mit Halo Waypoint klappen. Habe das aber noch nicht ausgetestet. Man soll dort während des Spielens an der Xbox über die App zusätzliche Infos bekommen. Könnte ich am WE mal probieren.
Aber das ist auch eine Richtung in die sich das entwickeln könnte. MS hat zumindest die Voraussetzungen geschaffen und muss nicht wie Nintendo mit der WiiU eine komplett neue Konsole rausbringen um ein vernetztes Touchscreen Eingabegerät zu haben.
Ähnliche Themen
-
Windows 7 phone als wlan Router nutzen geht das ?
Von StiflersM0M im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2011, 15:20 -
Die unglaubliche Reise eines MacBooks
Von Dany250 im Forum Apple Mac und macOS (OS X)Antworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2011, 23:58 -
Windows 6.5 ist tot, es lebe Windows Embedded Handheld 6.5
Von JYQ im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:57 -
TechTalk Juni 2010: App geht's! Einsteigen in die Windows Phone 7-Entwicklung
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2010, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...