
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2011, 21:47
- #1
Hallo.
Ich hatte mich beim Author von WeatherMaster gemeldet um meine Dienste für eine deutsche Übersetzung dieser Tollen Wetter App anzubieten. Da ich ja dann doch gerne deutsche Texte lesen mag, mache ich das auch für Lau.
Er hat mein Angebot angenommen und ich habe die ganzen Texte zum Übersetzen bekommen. Den größten Teil habe ich soweit auch fertig, jedoch habe ich mit manchen, insbesondere Wetterbeschreibungen, so meine Mühe, mir vorzustellen, was das eigentlich konkret sein soll.
Ich wäre wirklich dankbar, wenn sich der ein oder andere Interessent bei mir melden könnte, um mich ein wenig bei den letzten Begriffen zu unterstützen. Es reicht mir auch, wenn mir erklärt wird, was ich mir unter den Wetterzuständen vorzustellen habe. Dann versuche ich mir schon den passenden Begriff auszuarbeiten.
Der Übersichtlichkeit habe ich das ganze in eine Excel Tabelle gepackt und für die gemeinsame Bearbeitung auf Skydrive abgelegt. Wer sich bei mir meldet, bekommt einen Freigabelink, bei dem sich das Dokument via Office Web App direkt im Browser öffnet (es ist keine lokale Office Installation notwendig).
Danke schon mal allen, die mich dabei unterstützen.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2011, 18:25
- #2
Schade. 133 Klicks und Keiner dabei der sich meldet.
Muss ich es wohl erstmal so fertig machen und schauen, was ich dann später korrigieren kann.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 18:52
- #3
Hallo KarstenS
Ich nehme an das liegt daran, dass du hier in einem Entwickler Forum bist und vermutlich alle hier soviel Ahnung von Wetterzuständen haben wie du hast.
Ich würde dir mal raten die Tabelle allen zugänglich zu machen und so wird das ein oder andere vielleicht übersetzte.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2011, 19:16
- #4
Hmm. Wollte ein Öffentlichstellen eigentlich vermeiden, damit nicht all zu viel Unsinn getrieben werden kann.
Naja. Für jeden, der sich mal versuchen mag, hier der Bearbeitungslink: https://skydrive.live.com/redir.aspx...JMHd_pnNvleHIc
An die Mods: Falls ihr das hier falsch platziert findet, bitte ins App Forum verschieben.
-
- 12.12.2011, 19:23
- #5
Hallo! Also auf Leo.org findet man ganz gute Übersetzungen für einige Begriffe (oder wngstens Hinweise); ich trage mal ein paar mit ein. Vg
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 19:27
- #6
Hallo Karsten, hast PN.
-
- 12.12.2011, 19:37
- #7
ich habe schon mal ein par ergänzt; werde heute Abend noch ein wenig dran basteln
-
noleric Gast
Am Ende muss man nochmal schauen, wo die Begriffe in der App vorkommen und ob es mit der Länge auch hinhaut. Einige Begriffe sind im Englischen dann doch deutlich kürzer und der Programmierer weiß dann mangels Sprachkenntnissen eventuell nicht, wie er abzukürzen hat.
Schön, dass die Community bei so etwas aktiv mitwirkt / mitwirken kann
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2011, 21:28
- #9
Die Sachen die kritisch in der Länge sind habe ich soweit schon fertig gehabt und auch geschaut, dass es ungefähr hinkommt. Kenne das Problem noch gut aus den Zeiten, wo ich Programme mit einem Hex Editor eingedeutscht habe
Den Dialog mit den Verbindungsproblemen werde ich nochmal umschreiben. Den habe ich heute mal selbst zu Gesicht bekommen und da ist mir spontan eine bessere Beschreibung eingefallen.
---------- Hinzugefügt um 22:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:28 ----------
Ich habe da eine Interessante XML gefunden mit den offiziellen Wetterbedingungen von Wordweather:
http://www.worldweatheronline.com/fe...itionCodes.xml
Hier gibts die passenden Symbole dazu, um sich ein Bild zu machen:
http://skins.wpsdemo.com/otherfiles/weather/images/
Da werde ich mich mal drüber her machen. Ich denke, damit geht schon einiges besser.
Schon wenn ich mir den Symboltitel zum Text anschauen, wird doch einiges klarer, so z.B. bei der englischen Beschreibung:
"Patchy rain nearby"
hat das Symbol den Namen:
"wsymbol_0009_light_rain_showers"
Da wird mir doch einiges klarer.
Werde mal in der dritten Spalte der Tabelle die Symbolbezeichnungen dazupacken.
-
- 12.12.2011, 21:32
- #10
Lad mal die Excel Datei auf rapidshare ich hock am handy
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2011, 22:07
- #11
Hab derzeit auch nur mein Handy. Meine alte UMTS DSL Ersatzflat ist seit vorletzten Freitag Geschichte und DSL kommt erst nächste Woche bei mir an. Geht daher etwas schlecht mit dem Upload. Bin schon froh, das Ding irgendwie in Skydrive hineinbekommen zu haben und dass das mit der Freigabe geklappt hat.
Was derzeit noch komplett offen ist, ist dieser Text:
"The entire risk as to the quality and performance of the program is with you. Should the program prove defective, you assume the cost of all necessary servicing, repair or correction. In no event unless required by applicable law will any copyright holder, or any other party be liable to you for damages, including any general, special, incidental or consequential damages arising out of the use or inability to use the program (including but not limited to loss of use, data or profits), even if such holder or other party has been advised of the possibility of such damages."
Bei allem anderen steht zumindest schon irgendetwas drin.
-
- 12.12.2011, 22:27
- #12
Das gesamte Risiko bezüglich Qualität und Leistung des Programms liegt bei dir. Sollte das Programm sich als defekt erweisen, trägst du die Kosten aller nötigen Services, Reparaturen oder Verbesserungen. In keinem Falle, ausser wenn durch das anwendbare Gesetz erforderlich, wird irgend ein Urheberrechts-Inhabender oder eine andere Seite haftbar sein für jegwelche Schäden die dir entstehen, inklusive aller allgemeiner, speziellen, zufälligen oder daraus folgenden Schäden, die aus der Benutzung oder Unmöglichkeit der Benutzung des Programms (inklusive aber nicht beschränkt auf den Verlust von Daten, Gewinn oder Nutzen) entsteht, auch wenn ein solcher Inhaber Kenntnis über die Möglichkeit solcher Schäden hatte.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 22:38
- #13
Übersetzt ins Unreine:
Haftungsausschluss:
Sie tragen das Risiko bzgl. der Qualität und der Performance des Programmes. Sollte das Programm Defekte (an Ihrem Gerät) verursachen, gehen die notwendigen Service- und Reparaturkosten zu Ihren Lasten. Unter keinen Umständen (es sei denn, es durch anwendbares Recht vorgeschrieben wird), wird ein Copyright-Inhaber oder irgend eine andere Partei haftbar sein für jegliche generellen, speziellen, ursächliche oder daraus folgende Schäden, welche durch die Nutzung dieses Programmes (oder die Unfähigkeit es zu nutzen) entstehen. Ausgeschlossen sind auch der Datenverlusst sowie sonstiger monetärer verlusst. Die aufzählung der möglichen ausgeschlossenen schäden ist beispielhaft und nicht abschließend. Dieser Haftungsausschlusd git auch dann wenn, die Copyright-Inhaber oder andere Parteien auf möglichkeit der genannten Scäden hingewiesen wurden
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 22:43
- #14
zu langsam ...
yjeanrenaud's übersetzung ist richtig. Das kannst du so in die app übernehmen...
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2011, 14:00
- #15
Vielen Dank. Das ist ein nicht wirklich leichter Block gewesen.
Macht es dir was aus, wenn ich den Text in eine um die persönliche Anrede erleichterten Version umformuliere:
Snocc übernimmt nicht das Risiko bezüglich der Qualität und Leistung des Programms. Sollte sich das Programm als fehlerhaft erweisen, übernimmt Snocc nicht die Kosten für notwendige Dienstleistungen, Reparaturen oder Verbesserungen. In keinem Falle, ausser wenn durch das anwendbare Gesetz erforderlich, wird irgend ein Urheberrechts-Inhabender oder eine andere Seite für entstandenen Schäden haften, inklusive aller allgemeiner, speziellen, zufälligen oder daraus folgenden Schäden, die aus der Benutzung oder Unmöglichkeit der Benutzung des Programms (inklusive aber nicht beschränkt auf den Verlust von Daten, Gewinn oder Nutzen) entsteht, auch wenn ein solcher Inhaber Kenntnis über die Möglichkeit solcher Schäden hatte.
---------- Hinzugefügt um 15:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:33 ----------
Da der Author in Kürze ein Update plant, habe ich ihm den aktuellen Stand zugemailt. Ich denke es hat aktuell eine Qualität, die man schon verwenden kann.
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen bisherigen Unterstützern. Die Freigabe lasse ich dennoch offen, falls noch jemand einen Geistesblitz hat, was besser formuliert werden könnte oder was korrigiert werden muss.
Sollten für neue Programmversionen neu Sachen dazukommen, werden ich dann hier auch kurz ne Info schreiben. Auch wenn ich dann schon alles fertig haben sollte, Korrekturlesen ist trotzdem wichtig.
-
Bin hier zuhause
- 18.12.2011, 13:07
- #16
Die Version mit unserer Übersetzung ist nun Online. Ein paar Kleinigkeiten sind mir dann doch im fertigen Produkt aufgefallen, die ich die Tage versuche anzupassen. Im Großen und Ganzen sieht es jedoch schon toll aus.
Danke für Eure Mithilfe.
-
entwickelt Apps
- 18.12.2011, 21:23
- #17
Ich hab mal noch die ganzen kleinen "sie"s zu große "Sie"s gemacht, weil bei der Andrede ja "Sie" großgeschrieben wird.
EDIT: War ich jetzt schon zu spät?^^
-
Bin hier zuhause
- 19.12.2011, 05:18
- #18
-.-
Ich hatte sie gestern alle klein gemacht, weil es seit einiger Zeit nicht mehr so ist, dass persönliche Anrede groß geschrieben wir. Bin auch noch dabei mich daran zu gewöhnen. Macht nix. Kann ja die Vorgängerversion wiederherstellen.
EDIT: Habe jetzt nochmal nachgeschaut. Ist doch komplizierter. Die Höflichkeitsformen werden mittlerweile doch wieder groß geschrieben.
Du bist auch nicht zu spät. Die Anpassungen fließen in die nächste Version mit ein.
-
entwickelt Apps
- 19.12.2011, 17:40
- #19
OK, gut.
Ja aufgrund der Unklarheit hier mit dem Sie, hatte ich heute in der schule ein lustiges Gespräch.naja egal, also doch groß, hat mich auch stark gewundert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WeatherMaster
Von mansch_84 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 108Letzter Beitrag: 12.04.2012, 18:34 -
suche deutsche Firmware für Samsung GT-5510
Von Oldi1000 im Forum Sonstige Android SmartphonesAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2011, 20:11 -
Suche einfache, wenn möglich, deutsche Anleitung zum aktivieren von WP7!
Von minbari im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2011, 10:59 -
m500 suche deutsche software
Von jürg im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 22Letzter Beitrag: 11.02.2007, 11:17 -
Suche Videoplayer mit h264 unterstützung!
Von MARU im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2006, 18:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...