
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
User61847 Gast
Hallo gibt es irgendwo eine Liste von Entwicklern an die man sich wenden könnte, wo man quasie ein APP in Auftrag geben kann?
Zumindest mal erfragen was die Entwicklung kosten und ob sich es lohnen würde.
Ich suche nämlich ein Ballistik-App und da scheint es im Moment nichts zu geben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2011, 03:45
- #2
Evtl. ein paar mehr Infos dazu was du dir vorstellst was die App jetzt genau leisten soll? Ballistik wird wohl was mit Flugbahnen zu tun haben aber ein paar Details wären nett.
Bzgl. der Kosten stellt sich die Frage: willst du das nur für dich haben? Wenn der Entwickler das regulär in den Marketplace stellt kann er ja evtl. auch da die App für nen Preis oder mit Werbung versehen - das wäre für dich dann wohl nicht so teuer (so der Dev halt nen Markt sieht). Gerade bei einfacheren Apps finden sich auch immer wieder Leute die sowas halt mal nebenbei erstellen (so ist ja auch Connectivity Shortcuts von mir entstanden - da verdient ja niemand was dran).
Also wenn es dir hauptsächlich darum geht, dass sowas verfügbar wird ist einfach mal die Anforderungen/Ideen posten durchaus ne Variante wie ein Dev auf die Idee kommen könnte sowas zu bauen.
-
User61847 Gast
Die App müsste Ballistische Kurven aus verschiedenen Werten berechnen können die man abspeichern bzw adhoc eingeben kann. Ballistischer Koeffizient (BC), Gewicht des Geschosses, Mündungsgeschwindigkeit (V0), Wetterdaten ( Temp, Wind m/s Windrichtung) Höhenlage, Winkel.
Das ist schon etwas komplex und müsste jemand machen, der sich in die Materie hineinversetzen kann.
Kosten, naja. Die App soll ja nicht für mich allein sein (Bedarf sehe ich schon, wenn nicht gleich in Deutschland aber in den USA), von daher wäre ich mitunter bereit für die Entwicklung etwas zu Spenden bzw. einen vernünftigen Preis (bis 30€) für die App zu bezahlen. So was gibt es ja für iPhone und WindowsMobile und wenn ich mich richtig entsinne, liegen die Preise so um 10-40 Dollar
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2011, 09:55
- #4
Na ja, ich vermute mal, dass für die tatsächliche Berechnung halt ein Satz an Formeln existiert. Oder alternativ ein Satz an Tabellen die die ungefähren Zusammenhänge aufschlüsseln. Ich konnte ja auch im medizinischen Bereich nach verschiedenen Methoden die Berechnung des Herzinfarktrisikos implementieren ohne Kardiologe zu sein. Aber ja - da braucht man dann jemanden, der einem genau sagt was wofür wichtig ist.
Was aber eine nicht ganz unwichtige Sache ist, ist dass man halt das ganze Fachvokabular dann auch in Englisch kennen muss um sinnvoll eine englische Version erstellen zu können. Bzgl. iPhone/WM App: hast du da den Namen einer solchen App als Beispiel parat?
-
User61847 Gast
Für iPhone gibt es BulletFlight und Ballistic FTE bei WinMob muss ich erstmal suchen gehen. Fällt mir gerade nicht ein.
Edit: Mit dem Englisch wäre es nicht mal ein Problem. Da die Mehrheit der deutschsprachigen Nutzer kein Problem haben dürfte nicht mit Deutschen werten zu rechnen. Da unterscheidet es sich halt nur in den Längenangaben Meter/Yard. Der Abfall wird im Englischen richtigerweise auch als Winkel genommen. Die erforderlichen Daten lassen sich auch mit einem Windmesser in feet/s und mit dem Range-Finder in Yards ermitteln.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2011, 22:44
- #6
Na ja, Einheiten umrechnen ist nicht so die Krise. Dann sollte so eine App halt einstellen lassen ob man metrische oder imperiale Einheiten nutzen will. Es geht eher darum, dass das UI optimalerweise in Englisch vorhanden sein sollte und man da halt wirklich sicher sein sollte, dass man alles richtig beschriftet.
Wirklich interessant wäre eben welche Formeln man hier jetzt wirklich braucht um aus bestimmten Werten eben die gewünschten Daten zu errechnen. Zumindest mit einer schnellen Recherche wäre ich daraus nicht schlau geworden.
Da geht es eigentlich primär darum gemäß der Geschossdaten (Gewicht, Typ (ergibt das zu verwendende Wiederstandsmodell - also z.B. das G1)) und den Abschussdaten (wie ist das Visier eingestellt, welcher Abschusswinkel, wieviel Wind, in welcher Richtung Wind) eine Reichweite und eine Flugbahn zu errechnen. Also eigentlich das was dieses OpenSource-Tool hier kann: http://sourceforge.net/projects/balcomp/ ?
Hast du eigentlich schon einen der Entwickler der zuvor genannten Apps gefragt ob sie eine WP7-Version planen?
-
User61847 GastDa geht ....eigentlich das was dieses OpenSource-Tool hier kann:
Hast du eigentlich schon einen der Entwickler der zuvor genannten Apps gefragt ob sie eine WP7-Version planen?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2011, 09:14
- #8
Na ja, gibt ja verschiedene Berechnungsmodelle und die ganzen G* Varianten sind ja alle Tabellenbasiert (kommen auch aus dem späten 19. Jhdt. wie ich das verstanden habe). Es gibt inzwischen bessere Modelle um das ganze anzunähern, allerdings braucht man da auch deutlich mehr Daten zu dem jeweils verwendeten Projektiltyp. Dort wird das dann über eine Funktion und mehrere Datenpunkte angenähert.
Die bestehenden Tools dürften vor allem insofern ganz interessant sein, dass sie schon erprobt sind und auch für einige häufig verwendete Projektile schon die entsprechenden Daten mitbringen. Sollte also jemand von deren Entwicklern das portieren bekommt man wohl recht flott ein sehr gutes Tool mit bewährten Formeln.
Ansonsten sollte zumindest eine auf den Tabellen beruhende Berechnung mit nicht wirklich überwältigendem Aufwand zu machen sein (und wenns das einzige verfügbare Tool ist, dann ist es schon eine Verbesserung gegenüber dem IST-Zustand, auch wenns nicht ganz so exakt rechnen kann).
Ähnliche Themen
-
App entwickler gesucht
Von sigma6 im Forum iOS EntwicklungAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2012, 21:19 -
Suche App Entwickler für Windows 7
Von bfaust im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2011, 10:36 -
[Suche] Entwickler für Apps
Von Black Storm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.02.2011, 13:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...