Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2011, 11:53
- #1
Guten Tag. Ich habe mein HD7 nun ganz offiziell für Entwickler entsperren lassen und habe einen Freund der sein 7 Pro unter meinem Account nun auch offiziell entsperren möchte. Die Frage die sich mir stellt, kann es zu Problemen kommen wenn sein WP 7 Jailbreaked ist? Ich habe nämlich keinen Bock darauf dass MS mir deswegen in irgendeiner Form Ärger bereitet.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2011, 11:58
- #2
Ihr müsst den Jailbreak sowieso rückgängig machen bevor ihr das Ding offiziell entsperren könnt. Weiters muss der Relock-Fix so er denn durchgeführt wurde vor dem entfernen des Jailbreak rückgängig gemacht werden, ansonsten geht nämlich jeder weitere Versuch das Gerät zu entsperren daneben.
Ansonsten sollte es keine Probleme geben. Mein Omnia war früher auch mit Chevron entsperrt und ist es jetzt über einen offiziellen Developer Unlock.
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2011, 13:32
- #3
Danke für die schnelle Hilfe.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie er den relock-fix rückgängig machen kann. Ich hab mich nämlich so überhaupt noch nicht in dieses Chevron Thema eingelesen, da ich mein HD 7 erst eine Woche vor NoDo erworben habe und seit NoDo Chevrons Unlocktool sowieso nur etwas umständlicher zu nutzen ist. Wenn du dafür und für die Frage, ob er sich mit dem WP Developer Registration tool auch mit meiner Live ID an seinem heimischen PC registrieren kann, eine Antwort hättest würdest du mir eine ganze Menge Google- und Lesearbeit abnehmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2011, 18:12
- #4
Der Relock-Fix verändert zwei Registry-Keys, was da im Original drinnen stehen müsste, kann man allerdings wohl bei deinem in der Registry nachsehen.
Ich weiß nicht ob der Unlock funktioniert wenn das Gerät eine andere Live-ID verwendet, wenn ihr es wisst, schreibt es bitte ins Forum.
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2011, 18:47
- #5
Alles klar. Vielen Dank und ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 23:03
- #6
Soho... also der offizielle Unlock funktioniert auch auf anderen Geräten.
Nachdem ich in den letzten Tagen viel Zeit mit googlen, lesen, lesen, googlen und noch mehr lesen über diesen Vorgang verbracht habe...
kann ich nun sagen, dass es sogar möglich ist unendlich viele WP7 NoDo Geräte zu jailbreaken. xD
Im Prinzip ganz einfach... mit dem Windows Phone Develocker Unlock Tool ein Gerät freischalten, Registry Editor installieren und den relock Fix ausführen und das Gerät wieder von den Developer Geräten entfernen. LOL
Also entgegen vieler Aussagen dass die Live ID des Gerätes mit der Live ID des Dev-Accounts übereinstimmen muss, kann ich nur sagen... blödsinn.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2011, 12:02
- #7
Unendlich viele Geräte kannst du damit nicht freischalten.
Soweit ich weiß, kann man mit einem Account 5(?) Geräte freischalten.
Das wird denke ich in der ID vermerkt und irgendwann sind dann halt die Freischaltungen aufgebraucht
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2011, 19:38
- #8
Es sind exat 3 Geräte die man freischalten kann.
Wenn man aber ein Gerät offiziell freischaltet, mit einem Registry Editor den Wert für die Freischaltung manuell setzt und es wieder aus der App Hub Liste der freigeschalteten Geräte entfernt, hat man wieder Platz für das nächste Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Chevron <-> Developer Unlock
Von BauerHorst im Forum HTC 7 MozartAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2011, 11:06 -
Unlock in Zukunft möglich?
Von TT190 im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2011, 19:10 -
T-Mobile Austria unlock // möglich?
Von cerbero im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2009, 11:30 -
Unlock nach RomUpdate nicht mehr möglich
Von Säschu im Forum HTC TornadoAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.03.2006, 15:14 -
Hilfe... Offizieller Unlock funkt. nicht!!!!!
Von Klotenjames im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.04.2003, 13:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...