How To: Apps im Marketplace verkaufen How To: Apps im Marketplace verkaufen
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. 28.12.2010, 11:50
    #1
    Hallo PocketPC.ch

    Viele von euch kennen mich wahrscheinlich bereits, ich bin der Entwickler des Spiels Birdy Bounce. Dieser Beitrag soll meine Erfahrungen auf dem steinigen Weg in Richtung App-Entwickler beschreiben. Ich werde hier NICHT auf spezifische steuerliche Fragen eingehen, ich möchte anderen Entwicklern nur helfen, auf den richtigen Weg zu finden.

    Nach der Anmeldung im so genannten App Hub ist man meistens vor allem eines: ratlos. Microsoft gibt nur sehr grobe Hinweise, was man denn jetzt als erstes tun soll, damit man endlich als Entwickler angemeldet ist und seine Werke verkaufen kann.

    Im Nachhinein betrachtet halte ich es für am schlausten, so vorzugehen:

    1. App fertigstellen, für die sich der erhebliche Aufwand lohnt!
    2. Gewerbe anmelden
    3. Formular W7 abschicken (ITIN beantragen)
    4. Warten auf die ITIN
    5. Formular W8 abschicken (für Microsoft)


    Alle benötigten Formulare findet ihr, wenn ihr angemeldet seid, im App Hub auf dieser Seite.

    1. App fertigstellen, für die sich der erhebliche Aufwand lohnt!
    Ich möchte hier niemandem was vormachen, der Weg, bis man seine erste Zahlung bekommt, ist nicht ganz einfach. Jeder Entwickler muss (nur für die Bürokratie) mit einer Anfangsinvestitionen in der Höhe von 100-200€ als Student und 200-300€ als nicht-Student rechnen. Man sollte das Geld übrig haben und eine Anwendung vorweisen können, mit der man zumindest eine Chance auf ein paar Verkäufe hat. Wie bereits andererorts erwähnt, sind die Verkaufszahlen momentan noch weit von denen vom z.B. Apple App Store entfernt, also rechnet nicht mit enormen Gewinnen und seht das ganze vorerst als netten Zeitvertreib.

    Wenn ihr eure Anwendung fertiggestellt habt, ladet sie schonmal zum Review hoch. Ihr könnt die Anwendung hochladen und verkaufen, ohne dass ihr die folgenden Schritte gemacht habt. Nur Auszahlungen werdet ihr noch keine erhalten. Nachdem die Anwendung hochgeladen ist, wird GeoTrust sich bei euch melden und eure Identität validieren. GeoTrust sagt euch dabei genau, was sie von euch benötigen, daher werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.

    2. Gewerbe anmelden
    Wie erwähnt werde ich nicht auf genaue steuerliche Details eingehen, da ich mich damit selbst nicht ausreichend auskenne, um verbindliche Aussagen zu machen. Fest steht: ihr MÜSST im Normalfall ein Gewerbe anmelden! Apps zu verkaufen ist in der Regel NICHT freiberuflich möglich! Geht zum Anmelden eures Gewerbes ins Rathaus und eröffnet mit einem Satz wie "Hallo, ich entwickle Anwendungen für Smartphones und möchte ein Gewerbe dafür anmelden." - die Person dort wird mit euch dann eine Art Fragebogen ausfüllen, wenn ihr euch bei einer Sache nicht sicher seit, dann klärt diese. Hierzu gibt es keinen Einheitsweg, jede Person wird bei dem Fragebogen etwas anderes ankreuzen müssen. Die Kosten für die Gewerbeanmeldung belaufen sich je nach Landkreis auf 15-75€.

    3. Formular W7 abschicken (ITIN beantragen)
    Das wichtigste und teuerste zum Beantragen der ITIN ist die beglaubigte Kopie eures Personalausweises. Denn die Kopie muss nicht nur beglaubigt sein, ihr benötigt zusätzlich noch eine so genannte "Apostille", die die Gültigkeit der Beglaubigung zertifiziert! Am Besten ist es, ihr such euch auf dieser Seite die euch nächstgelegene Stelle raus und ruft dort an. Mir wurde dort dann ausführlich gesagt, wo ich nach der Reihe überall hingehen muss und was ich den Leuten dort sagen muss, damit sie wissen, was zu tun ist. Das Ganze kostet je nach Landkreis alles in allem 30-50€ (wobei nach oben eher keine Grenze gesetzt ist). Man kann auch einen Notar oder eine Steueragentur damit beauftragen, aber die verlangen dann gleich mal das doppelte oder dreifache.

    Wenn ihr die Beglaubigung und Apostille habt füllt ihr das im App Hub zu findende Formular W7 aus und druckt den ebenso im App Hub gelisteten Brief von Microsoft aus. Hilfestellungen dazu gibt es zu genüge, vor allem im offiziellen App Hub Forum werdet ihr einige hilfreiche Beiträge wie z.B. diesen hier finden, die euch einen Anhaltspunkt geben. Wichtig ist hier vor allem, dass ihr möglichst das ganze App Hub Forum durchforstet um euch einen groben Überblick zu verschaffen. Bei weiteren konkreten Fragen wendet ihr euch dann am besten direkt an IRS Frankfurt unter irs.frankfurt@irs.gov - ich habe immer in Englisch dorthin geschrieben, aber evtl verstehen die auch Deutsch.

    WICHTIG - Schickt wenn ihr fertig seid die Dokumente NICHT in die USA sondern lieber an:

    IRS
    U. S. Consulate Frankfurt
    Giessener Str. 30
    60435 Frankfurt am Main
    Germany


    Dort schauen die Leute vom IRS kurz über eure Angaben drüber und teilen euch dann sehr schnell mit, wenn etwas fehlen sollte oder falsch ist! Ihr werdet innerhalb von 1-2 Wochen erfahren, dass etwas nicht passt und könnt es schnell ausbessern, wenn ihr es direkt in die USA schickt, sind da schnell mal 1-2 Monate verloren! Wenn nichts fehlt leiten die Leute in Frankfurt es an die zuständige Behörde in die USA weiter und ihr bekommt nach 1-2 Monaten eure ITIN zugeschickt.

    4. Warten auf die ITIN


    5. Formular W8 abschicken (für Microsoft)
    So weit bin ich leider selbst noch nicht Aber man liest im App Hub Forum, dass das noch das einfachste sein soll. Das Formular W8 gibts wieder im App Hub zum runterladen, das Ausfüllen davon war jedenfalls schonmal einfacher als beim W7.

    The End - Schlusswort
    Ich hoffe, ich habe dem ein oder anderen Entwickler da draußen ein paar Wochen der Recherche erspart. Ich werde diesen Beitrag hier regelmäßig updaten, falls ich neue Erkenntnisse gewinne. Ich bin wie schon erwähnt selbst noch nicht ganz fertig, aber ich sehe jetzt nach all den Wochen endlich ein Licht am ende des Tunnels. Ich würde mich über Rückmeldungen oder eure Erfahrungen zu dem Thema freuen. So weit es mir möglich ist, werde ich eure Fragen auch beantworten.

    Natürlich gilt für das gesamte Thema: Alle Angaben sind ohne Gewähr! Hier ist auch nicht der richtige Ort um zu diskutieren, wie man das Einkommen zu versteuern hat - dafür gibt es Steuerberater!
    13
     

  2. Danke für die wertvollen Tipps.
    Ich habe dennoch eine Frage: Ich nehme an, dass die ITIN Nummer für Privatpersonen erforderliche ist. Wie sieht es aber für Firmen aus? Weis jemand, was für Formulare bei der Anmeldung einer GmbH auszufüllen sind?
    Ich wäre wirklich sehr Dankbar, wenn jemand hier im Forum diese Frage klären könnte!
    0
     

  3. 29.12.2010, 11:44
    #3
    Unternehmen benötigen eine EIN, zumindest steht das im App Hub. Eine EIN ist schnell beantragt und der Fragebogen dazu kann sogar über das Internet ausgefüllt werden. Alles weitere dazu findest du hier. Als GmbH sollte man allerdings ohnehin einen Steuerberater zur Hand haben und das alles erstmal mit ihm besprechen, da sowas bei Firmen im Normalfall doch alles noch ne Stufe komplexer ist.

    Wie bereits oben gesagt sind steuerliche Fragen hier allgemein nicht zu beantworten, da es einfach unmöglich ist, alle Sonderfälle zu kennen. Ich kann nur eine Anleitung bereitstellen, die einen so weit bringt, dass man von Microsoft bezahlt wird. Wie man diese Bezahlungen dann zu versteuern hat muss jeder für sich selbst (am besten mit einem Steuerberater) regeln.
    1
     

  4. Super Anleitung, aber wie siehts damit denn in der Schweiz aus? Z.B mit der Gewerbe Anmeldung und der IRS Adresse?
    0
     

  5. 30.12.2010, 14:03
    #5
    Die Schweiz hat nach dieser Liste keine eigene Zweigstelle. Ich denke du solltest mal eine E-Mail nach Frankfurt schicken und dort nachfragen, es kann gut sein, dass die auch Anträge aus der Schweiz weiterleiten.

    Wegen dem Gewerbe würde ich zum lokalen Rathaus gehen. Ich denke, dass die auch in der Schweiz für sowas zuständig sind. Wenn dem nicht so ist sagen die einem das auch ganz schnell und leiten einen weiter, keine Angst
    0
     

  6. 16.01.2011, 08:46
    #6
    also ich habe mir dieses entwicklertool paket runtergeladen, mit visual studio etc..
    und so wie ich das da verstanden habe kann man die 5 ersten apps auch gratis hochladen.

    Und erst danach muss man sich anmelden und zahlt pro Jahr einen gewissen Betrag, und kann dann
    aber so viele wie man will hochladen oder ?

    Also aus der Schweiz gehts ja auch irgendwie (komme ja auch vom Schokoladenland)
    Aber zuerstmal muss man eine gute App entwickelt haben
    weiss grad jemand, ob ich meine apps die ich entwickelt
    habe auch GRATIS auf mein eigenen Phone bekomm ?
    0
     

  7. Hallo Tornadoblaster

    Das mit den 5 Apps stimmt nicht ganz.
    Um App's via Marktplace zu vertreiben ist eine Registrierung bei MS nötig (und die Kostet auch).
    Mit dieser Jahresgebühr von 99.00$ kannst du dann 5 Gratis App's hochladen. Ab der 6ten Gratisapp kostet jede Gratisapp 20.00$
    Bezahl apps darfst du soviele wie du möchtest über Marktplace vertreiben.

    Sobald du dich bei MS registriert hat, kannst du im App.Hub 3 Telefone Freischalten auf denen du max. 10 apps installieren kannst ohne sie im Marktplace anzugeben.

    Grüsse
    DaBa70
    0
     

  8. bedenke zu den 5 Apps zählen auch jede abgelehnte Einreichung d.h. man kann ganz schnell auf diese 5 Versuche kommen (ich finde das eine Fre=)"()="!)
    0
     

  9. Es gibt ja die Möglichkeit eine Software als Beta einzureichen. Sie durchläuft den gleichen Freigabeprozess bei MS und wird halt nicht in Marktplace aufgeschaltet, sondern nur über einen Link erreichbar welcher der Entwickler erhält. (Thema Private Nutzung einer Software in einer Firma)

    Wird da der Counter der 5 Freien App auch runtergezählt? Denn dabei bekommt man ja die Fehlermeldungen von MS mitgeteilt und könnte diese dann Korigieren bevor die Software Final eingereicht wird.

    Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
    0
     

  10. @schiefersoft:Wenn du den Guide mehr oder weniger befolgst wird deine Anwendung sicher nicht abgelehnt. Den sollte man sowieo lesen bevor man was hochlädt und wenn du step by step vorgehts kann eigentlich nichts schief gehen
    0
     

  11. 23.01.2011, 20:12
    #11
    Kann mir einer Helfen ich will mich im AppHub anmelden und bekomme immer diese Fehlermeldung:
    we’re sorry. an error has occurred.

    We have detected an error while processing the page you were looking for. We apologize for the inconvenience. Please try again.


    View App Hub FAQ

    B08/9MVV
    Kann mir jemand helfen?? Die Fehlermeldung erscheint nachdem ich meinen Gamertag eintragen muss. Microsoft Mitarbeiter meint es könnte daran liegen, dass ich noch keine 18bin. Ich habe irgendwie keine Hoffnung mehr. Jetzt wo ich so geile Apps programmiert habe
    0
     

  12. Ich habe auch gehört man muss 18zehn sein, um sich dort anzumelden.
    Ich würde evtl. deine Eltern fragen oder dich mit einem älteren zusammen tun
    0
     

  13. Bin gerade etwas geschockt wie aufwändig das ganze Prozedere ist. Dachte mit der Anmeldung und registrierung sei der grösste Meilenstein genommen. o.O

    Danke für den Guide.

    Gruss
    Nemoc
    0
     

  14. Habe auch noch ein paar Fragen zum Prozess. Sobal ich im App Hub angemeldet bin, kann ich Geräte freischalte, also ich muss noch nicht all diese Schritte durchführen?

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das man ein Gewerbe Anmelden muss. Muss man dies nicht erst ab einem gewissem Umsatz.

    Den Puplisher Name kann ich frei wählen. Oder müsste ich den Gewerbenamen angeben(Als Student)
    0
     

  15. Geräte freischalten geht bei einem Studentaccount erst nachdem die erste App den Zertifizierungsprozess durchlaufen hat.
    1
     

  16. Toll ^^ Danke für die Antwort
    0
     

  17. 03.02.2011, 19:06
    #17
    Servus erstma,

    also wenn ich das hier alles richtig verstehe, muss auch ein Student ein Gewerbe anmelden, stimmt das?
    Und das ganze Prozedere mit den Formularen auch durchmachen?
    In diesem Video hier wird die Anmeldung für Studenten nochmal kurz erklärt.
    Dort sagt der Sprecher aber das wenn man kostenpflichtige Apps hochlädt nur ein W8BN Formular an den Marketplace schicken muss.
    Muss ich jetzt nur das mit dem W8BN Formular machen oder dieses W7 etc. auch?



    Mfg
    0
     

  18. 06.02.2011, 11:05
    #18
    Ein Gewerbe anzumelden ist zumindest hier in Deutschland wohl Pflicht. Aber frage da einfach in deinem Rathaus nach, mir wurde da relativ schnell gesagt was Sache ist und beim Ausfüllen des Antrags geholfen. Wer eine Ust-Ident-Nr möchte, kann die auch direkt mit der Gewerbe-Anmeldung bekommen (das Finanzamt wird euch ohnehin einen Fragebogen zum Gewerbe zukommen lassen, den musste ich erst vor kurzem ausfüllen). Genaueres dazu kann man natürlich von einem Steuerberater erfahren.

    Als ausländischer Verkäufer im Marketplace muss man normalerweise W7 und W8 ausfüllen. Es ist laut Microsoft möglich, dass man auf eine ITIN verzichtet, aber in dem Fall muss man sowohl in den USA als auch in Deutschland Steuern zahlen. Die ITIN dient als Nachweis, dass du in Deutschland Steuern zahlst wie es sich gehört - in dem Fall verzichtet die USA dann auf eine doppelte Einkommenssteuer.
    1
     

  19. Okey vielen Dank für die Antwort werde mich mal erkundigen
    0
     

  20. Bin jetzt beim W8-Formular(habe das W7 Formular übersprungen). Was muss ich dort alles ausfüllen?

    unter Part I alles bis auf 5,6,7(Was kommt unter Punkt 8?)
    unter Part II was kommt dort?
    unter Part III ???
    unter Part IV ist klar

    Vielen Dank und gruss
    Cr3dos
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schweizer Apps im Marketplace
    Von CHfish im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 19:00
  2. Apps im Market verkaufen (als Student)
    Von Gernony im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 13:51
  3. Neue Apps auf dem Marketplace
    Von Blumi F im Forum Zune HD
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 20:54
  4. Marketplace Apps aus der CH kaufen - wie geht das?
    Von TiRohn im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 13:51
  5. Keine kostenfplichtigen Apps im CH Marketplace?
    Von dawiz im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apps verkaufen

windows phone 7 apps verkaufen

android apps verkaufen

windows phone apps verkaufen

app verkaufen

windows phone app verkaufen

windows phone 7 app verkaufenwp7 apps verkaufenwindows phone apps anbietenw-8BENw7 phone appsapp hub steuernWe have detected an error while processing the page you were looking for. We apologize for the inconvenience. Please try again. android app verkaufengewerbe anmelden app entwicklungapp hub gamertagmicrosoft marketplace bezahlunghowto windows phone marketplace bezahlungwindows app verkaufenwindows phone marketplace steuerbei app hub anmelden formularewindows 7 app verkaufenhowto zahlung windows phone marketplaceW8Benwindows phone gewerbe

Stichworte