Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht! Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht! - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 99 von 99
  1. SanFernando Gast
    Auch von mir ein lob. Ich finde die App einfach schon klasse wie sie ist. Jedoch habe ich natürlich auch nichts gegen neue Features.
    0
     

  2. Hallo, macht nix wegen der Exchange Sache.
    Ich habe mir die App trotzdem schon gekauft, weil sie um Klassen besser ist als der Nokia-Kalender. Das Syncen geht halt momentan über den Google Kalender.
    MfG
    0
     

  3. 06.10.2012, 22:58
    #83
    Irgendwas stimmt da nicht: im Live-Tile werden mir seit kurzem nur noch 3 Termine angezeigt. Wenn ich in die Einstellungen gehe und durch die Seite der möglichen Kalender durchwische (ich verstelle nichts), und dann wieder zurück auf den Home-Screen gehe, sind wieder alle 4 Termine da. Nachdem sich der Lock-Screen für einige Zeit aktiviert hat sind dann wieder nur 3 Termine zu sehen.

    PS: ich hab die App eben gelöscht und neu installiert, ändert nichts.
    0
     

  4. Hallo,

    ich hatte die letzten Wochen viel zu tun für andere Projekte und weniger Zeit für Week View - da ich Version 2.2 aber heute zur Zertifizierung schicken werde, anbei schon mal eine kl. Vorabinfo zu neuen Features:

    Neuerungen in Version 2.2:
    - Automatische Windows Live Anmeldung beim Programmstart (nach 1. manueller Anmeldung)
    - Anzeige von Details zu privaten Terminen (erfordert Windows Live Anmeldung)
    Details werden von Windows Live geladen und auch für private Termine sieht man nun deren Inhalt.
    - Kopieren und einfügen von Terminen über Kontextmenü in Haupt- und Detailansicht.
    Finde ich sehr praktisch + gibts im "Standard WP Kalender nicht", gab es jedoch im alten Windows Mobile 6.x Kalender, falls das noch jemand kennt. Man kann über das Kontextmenü in der Haut- und Detailansicht einen Termin "kopieren" und an einem anderen Tag einfügen.
    - Verbesserungen und Erweiterungen basierend auf Benutzervorschlägen.
    z.B. kann nun die Farbe als "Replacement" eingestellt werden.
    Bisher war es möglich, dass z.B. statt "Geburtstag von" ein Symbol angezeigt wurde - nun kann man den Betreff auch farblich hervorheben oder das Ersetzungssymbol ganz weglassen und den Betreff nun farblich kennzeichnen.
    - Spanische Übersetzung - Vielen Dank an Jorge Arrufat.

    @Arnie: Da hab ich Moment leider keine Idee dazu.
    Bitte um Kontaktaufnahme via EMail direkt an mich damit wir das detailliert diskutieren können.

    lg
    Hannes
    2
     

  5. Super , das mit dem Kopieren/Einfügen find ich klasse!

    Freu mich schon aufs update.

    Gruß
    0
     

  6. 07.10.2012, 13:25
    #86
    Hannes, PN ist raus.
    0
     

  7. Hallo,
    da hier einige Week View User mitlesen , wollte ich mal über den Zwischenstand informieren.
    Week View 2.2 habe ich vor mittlerweile 10 Tagen zur Zertifizierung geschickt.
    Ich weiß nicht, warum das diesemal sooo lange dauert - üblicherweise ist die Zertifizierung in 5 Tagen durch oder man erhält Rückmeldung, wenn irgendwas nicht geklappt hat.
    Ich hoffe, dass es nun nicht mehr lange dauert.

    Inzwischen habe ich mit den Arbeiten an Version 2.3 begonnen - diese ist aber noch in einem frühem Stadium - als Vorabinformation die Funktionen, welche es hier bereits fix gibt:

    - "GoTo" Funktion um zu bestimmtem Tag zu springen
    - "Delete Appointment" Löschen eines Termines über Kontextmenü (in V 2.2 gibts Kopieren/Einfügen)
    - Editieren und Löschen von privaten Terminen ist nun möglich
    - Unterschiedliche Farbe für verschiedene Live Kalender (Farbe ist konfigurierbar)
    * Erfordert 1-malige, manuelle Anmeldung bei Windows Live
    - Screenshot erstellen (in Wochenansicht) und speichern in Medienbibliothek

    Wie geschrieben - ich hoffe, dass Week View 2.2 bald zertifiziert ist und das nächste Update ist bereits in Arbeit.

    schönes Wochenende,
    Hannes
    3
     

  8. 15.10.2012, 13:33
    #88
    Version 2.2.0 steht zum Download bereit!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  9. 15.10.2012, 19:02
    #89
    Mal ein großes Lob für Week View. Ist wirklich toll gemacht, einen Dank an den Entwickler!!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  10. Danke, das freut mich, wenn meine App gefällt!
    Auch finde ich es gut, wenn ich in einem Forum oder direkt via EMail Rückmeldungen bekomme und so Fehler korrigieren oder neue Funktionen implementieren kann!

    thx
    hannes
    0
     

  11. Zur Information: Derzeit erhalte ich EMails von Usern, dass der Termin-Betreff Text nicht angezeigt wird.

    Das passiert nur, wenn am Phone das "helle" Theme eingestellt ist - da ist mir in Version 2.2 leider ein Bug beim Testen nicht aufgefallen.
    Als Text-Farbe für die Termine wird per Default "weiß" verwendet, nicht wie es korrekt wäre die "ForeGroundColor" aus den Resourcen.

    "ForegroundColor" aus Resourcen ist dynamisch: Beim dunklem Theme ist diese weiß, beim hellem Theme schwarz.
    Da in Version 2.2 per default (d.h. wenn keine andere Farbe konfiguriert ist) für die Betreff Text "weiß" verwendet wird, ist das nicht dynamisch und man kann beim hellen Theme die Termine nicht lesen.
    Sorry - ist mir beim Testen nicht aufgefallen, da ich immer das "dark Theme" verwende.

    Inzwischen ist das Problem korrigiert.
    Als Übergangslösung bis zum Release von Version 2.3 empfehle ist:
    - Dunkles Theme verwenden (Notlösung, aber das spart auch Batterie)
    - Als Kalenderfarbe (bei den Week View Einstellungen) schwarz auswählen.

    Die 2. Lösung hat natürlich den Vorteil, dass man weiterhin auf seinem Phone und den anderen Apps mit dem hellen Theme arbeiten kann, wenn man das bevorzugt.

    lg
    Hannes
    0
     

  12. Hallo,

    kleines Statusupate:

    Week View 2.3 ist im Market verfügbar und der beschriebenen Bug ist in dieser Version korrigiert.
    Über das Kontextmenü (Termin länger antippen), kann man nun auch Termine löschen. Das Bearbeiten privater Termine ist möglich und verschiedenen Windows Live Kalendern können unterschiedliche Farben zugeordnet werden.
    Auch die Performance konnte ich durch Wiederverwendung von "Brushes" erhöhen.

    lg
    Hannes
    0
     

  13. 25.10.2012, 19:47
    #93
    Hannes, deine App ist wirklich saugut! Super, was du alles für Ideen hattest und was mit dem Kalender möglich ist!

    Ich habe allerdings ein Problem, was die App für mich (leider) unbenutzbar macht: Ich arbeite in einem Amt und die Termine, die ich in den Kalender eintragen würde, sollten nichts mit Windows Live zu tun haben - sprich: nicht mit dem Internet synchronisiert werden. Da gibt es Datenschutzbedenken, usw. usf... Ist halt schade, aber ich kann nichts daran ändern.

    Die App ist an sich nur (ge)brauchbar, wenn man mit einem Windows Live-Konto verbunden ist. Das heißt wohl, dass es keine Möglichkeit gibt, die Termine so einzutragen, dass sie nur auf dem Telefon bleiben, richtig? Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt das an den Einschränkungen von WP7.
    Das zweite (kleinere) Problem ist, dass die App verbunden ist mit den Standard-Kalender von WP7. Das heißt, dass die eingetragenen Termine auch auf dem Lockscreen angezeigt werden - was ebenfalls nicht ideal ist aus den oben genannten Gründen.

    Meine Frage an dich ist: Weißt du vielleicht bereits, ob sich diese Einschränkungen mit WP8 ändern bzw. verschwinden, sodass auch Week View auch komplett als Offline-Kalender und zweitens als eigenständiger, unabhängiger Kalender nutzbar ist?

    Werde mir nämlich bald ein WP8 kaufen. Und das WP7 geht an meine Frau - was heißt, dass ich kein separates Handy für die Arbeit nutzen kann...

    Danke im Voraus für deine Antwort! Noch mal Kompliment wegen den Kalender!
    0
     

  14. Hallo "Undeceived",

    man kann wohl sagen, dass Windows Phone, aber auch alle anderen Smartphones mittlerweile dazu übergegangen sind, Termine online zu speichern. Bei meinem vorherigen Smartphone (basierend auf Windows Mobile 6.x) war es so, dass die Termine im lokal installierten Outlook gespeichert wurden und sich das Phone mit diesem lokalen Kalender synchroniisert hat.
    Das hat jetzt Vor- und Nachteile.
    Vorteil: Termine sind nicht "irgendwo bei einem Anbieter sondern nur am loaklen PC".
    Nachteil: Genau das selbe.

    Ob man das jetzt mag oder nicht aber dzt. führt fast kein Weg daran vorbei, dass Termine online bzw. "in der cloud" gespeichert werden, um das aktuelle Buzz-Word zu benutzen. Aktuelle Smartphones sind einfach dafür ausgelegt.

    Week View speichert die Termine im Windows Live Kalender - aber nicht nur Week View sondern auch der bei WP enthaltenen Kalender. Android verwendet den Google Kalender (per Default).

    Wenn man Termine nicht "in der cloud" speichern möchte ist es in der MS-Welt so, dass man diese z.B. auf einem Exchange Server speichert. Das ist aber nur für Firmen relevant, welche einen solchen aufgesetzt haben.

    Bei WP8 wird sich hier nicht viel ändern. Auch Windows 8 selbst ist dafür ausgelegt, dass Termine bei Windows Live gespeichert werden.

    Grundsätzlich könnte ich natürlich eine App entwickeln, welche Termine nur lokal speichert und nicht am Startscreen anzeigt und nur nach Eingabe eines Passwortes anzeigt.

    Was aber wenn z.B. das Smartphone verlorengeht?
    Dann sind alle Termine weg.
    Bei einem Web basierenden Kalender kann das nicht passieren, weil die Termine eben nicht lokal gespeichert sind.

    lg
    Hannes
    0
     

  15. 26.10.2012, 06:25
    #95
    Danke für deine Antwort. Ich kann es nachvollziehen und meine privaten Kalender laufen auch ausnahmslos über Windows Live - was ja absolut praktisch ist.
    Vielleicht finde ich noch irgendwie eine Lösung mit dem Arbeitgeber.
    0
     

  16. 16.11.2012, 17:25
    #96
    Hallo Hannes,

    habe Dir schon ne Mail geschickt. Gibt es irgendeinen Trick wie ich innerhalb der App neue (Win Live) Termine erstellen kann? Sobald ich einen neu erstellten Termin gespeichert habe ist dieser auch wieder verschwunden.
    Gruß
    Alex
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 19:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:33 ----------

    Hallo Hannes,

    also zwischenzeitlich sind die Termine im reg. Kalender aufgetaucht, allerdings fehlen sie auch nach über einer Stunde noch in Week View.

    Gruß
    Alex
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  17. Hallo Alex,

    hab dir soeben auf deine EMail geantwortet.

    Der Ablauf ist hier: Week View erstellt einen Termin im Windows Live Kalender - sofort, wenn man diesen speichert.
    Bis dieser Termin im WP Kalender aufscheint, kann es jedoch etwas dauern, da dieser periodisch von Windows Live zum WP Kalender "zurück synchronisiert" wird.

    Im Prinzip ist der Ablauf der selbe, wie wenn man einen Termin in der Web-Ansicht des Windows Live Kalenders anlegen würde - Week View macht im Prinzip genau das.

    Während dieser Zeit wird der neue Eintrag in Week View "temporär" (grün markiert) angezeigt.
    Das bedeutet: Der Termin ist bereits im Live Kalender eingetragen, existiert also bereits, wurde jedoch noch nicht von Windows Live zum WP synchronisiert.

    Wenn du jetzt meinst, dieser Ablauf ist verwirrend, gebe ich dir absolut recht - das ist aber die Einzige Möglichkeit, wie das Erstellen von Terminen funktioniert, das die WP Programmierschnittstelle das nicht selbst unterstützt + ist daher auf diese Weise in Week View ausprogrammiert.

    Wenn die Termine im regulären Kalender enthalten sind, müssen diese eigentlich schon auch in Week View angezeigt werden - es lädt die Termine, welche es anzeigt ja vom "regulären Kalender".
    Sobald der Termin im regulären Kalender gefunden wird, wird der temporäre Eintrag entfernt und der Termin "normal" in Week View angezeigt.
    0
     

  18. 16.11.2012, 19:13
    #98
    Hi Hannes,

    also die Termine sind im Livekalender vorhanden, aber in Week View steht nach wie vor nichts. Ich habe diese Termine allerdings übe Deine App hinzugefügt, aber sobald ich nach der Termineingabe auf speichern drücke verschwinden die Termine aus der App.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:06 ----------

    Problem gelöst. Warum auch immer, aber der Live Kalender war deaktiviert in der App. Dann kann ja auch nichts in der App angezeigt werden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  19. Hallo,

    In diesem Thread werde ich Neuigkeiten zur Windows Phone 8 Version von Week View posten:

    Week View 8 Vorabinformation + Live Tile

    lg
    Hannes
    0
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. Kalender und Passwort App gesucht
    Von Obama im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 11:37
  2. google kalender ansicht mit htc calendar
    Von lovelee im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 18:59
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 06:58
  4. Kalender App gesucht
    Von Hamsterrolle im Forum Android Apps
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 22:27
  5. spezielles Kalender App gesucht
    Von stofferl22 im Forum Android Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone kalender app

windows phone kalender wochenansicht

wp7 kalender app

kalender app windows phone

windows phone 7 kalender wochenansicht

kalender app windows phone 7

windows phone kalender

windows phone 7 kalender app

windows phone wochenansicht

kalender wp7

wochenkalender windows phone

windows kalender appkalender windows phonewindows phone 7 kalenderweek view windows phonekalender appkalender app windowsweek viewkalender windows phone 7wochenkalender windows phone 8

Stichworte