Windows Phone 7 Marketplace vs. Android Market Windows Phone 7 Marketplace vs. Android Market
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. 24.11.2011, 10:51
    #1
    Hallo Community, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir ein Smartphone zu legen möchte.
    Mein Favorit ist das Omnia 7, da man fast nur Gutes liest und es ein gutes Preis/Leistungsverhältnis besitzt (200€, mit T-Mobile Branding). Außerdem finde ich das Design klasse, vom Omnia sowie von dem OS WP7.

    WP7 soll schnell sein und stabil laufen, eine Sache wird jedoch öfters kritisiert:
    Der kleine und teure Marketplace.

    Allerdings sind solche Äußerungen hauptsächlich von 2011/ Anfang 2011, außerdem gab es inzwischen das große Firmupdate Mango, was einige Funktionen verbessert hat. Deshalb denke ich, dass sich da auch im Market inzwischen einiges getan hat.


    Die Frage ist also, bevor ich mir das Omnia kaufe:
    Was ist der aktuelle Stand des Windows Phone 7 Marketplace, am besten im Vergleich zum Android Market, damit ich eine ungefähre Vorstellung bekomme?


    Danke vorweg.
    0
     

  2. Hallo und willkommen hier im Forum!

    Als erstes musst du unterscheiden zwischen Windows Phone 7 (WP7) und Windows 7 (Win 7).
    Dies sind zwei paar Schuhe.

    Ich habe deinen Thread entsprechend umbenannt damit keine Verwirrung entsteht.

    Da ich selber kein Android nutze überlasse ich das Beantworten deiner Frage mal den Profis
    1
     

  3. Ich bin Android User und begeisterter WP7-User. Habe von beiden Welten mehrere Geräte... Es ist sicher so, dass es mengenmässig im Android Market mehr Apps gibt - dafür hat es dort aber auch sehr viele Hintergrund- und Skin-Apps. Der Windows Phone Marketplace wächst stehr rasch - wobei für mich die Anzahl Apps nicht ausschlaggebend ist. Vielmehr geht es um das Angebot an sich und die Qualität der Apps. Ich vermisse grundsätzlich keine einzige App, die ich auf Android kenne und bin sehr zufrieden mit den meisten verfügbaren Apps.

    Leider sind einige APps, die es in beiden Welten gibt auf WP etwas teurer, was für mich (als Entwickler) aber kein Problem ist, weil ich bereit sind einige wenige Franken/Euro für eine App zu bezahlen, die mir nachher Dutzende/Hunderte Stunden Spass gibt oder Arbeit abnimmt. Ausserdem muss ja der Entwickler auch etwas davon haben,... (aber das ist ein anderes Thema).

    Vielleicht kannst du einmal schreiben, in welche Richtung deine Wünsche gehen oder was du genau verwenden möchtest. Vielleicht kennst du schon einige Apps von woanders und möchtest wissen, ob es diese auf WP / Android auch gibt?

    du kannst übrigens den WP Marketplace (www.windowsphone.com/de-DE/marketplace) und Android Store (http://market.android.com/) auch online besuchen und die Apps direkt vergleichen...

    bei Fragen, stell sie einfach hier


    Gruss casaout
    2
     

  4. 24.11.2011, 13:13
    #4
    Das wird mein erstes Smartphone und ich kenne nur ein paar Apps von Freunden. Beispielsweise Angry Birds und WhatsApp natürlich.

    WhatsApp ja neuerdings mit dabei und Angry Birds kostet 2,99€...wenn man sieht das es auf Android kostenlos ist, aber naja.

    Also die Top kostenlosen Apps beim Android, sind meistens entweder teuer (2,99€) oder existieren garnicht, klar mit weniger Apps habe ich schon gerechnet, aber ich dachte der Preis hätte sich wenigstens eingependelt.

    Schade eigentlich, das Handy ist gut und Windows Phone 7 gefällt mir auch aber das ist wirklich ein Nachteil, auchw enn ich nicht weiß wie oft ich solche Apps überhaupt benutzen würde.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Flynt Beitrag anzeigen
    Das wird mein erstes Smartphone und ich kenne nur ein paar Apps von Freunden. Beispielsweise Angry Birds und WhatsApp natürlich.

    WhatsApp ja neuerdings mit dabei und Angry Birds kostet 2,99€...wenn man sieht das es auf Android kostenlos ist, aber naja.

    Also die Top kostenlosen Apps beim Android, sind meistens entweder teuer (2,99€) oder existieren garnicht, klar mit weniger Apps habe ich schon gerechnet, aber ich dachte der Preis hätte sich wenigstens eingependelt.

    Schade eigentlich, das Handy ist gut und Windows Phone 7 gefällt mir auch aber das ist wirklich ein Nachteil, auchw enn ich nicht weiß wie oft ich solche Apps überhaupt benutzen würde.
    Wenn du in diesem Jahr noch ein Windows Phone kaufst, erhälst du einen App-Gutschein zwischen 25-50 Euro (je nach Angebot). Damit kannst du dir schon einmal ganz viele Apps kaufen...

    Ich denke, dass jeder, der 300-600 Euro für ein Smartphone ausgeben kann, auch noch bereit sein sollte, einige wenigen Euros für gute Apps zu investieren. Wie soll ein Entwickler von seiner Arbeit leben können, wenn niemand bereit ist, dafür zu bezahlen?

    Nehmen wir z.B. die App Angry Birds (für rund 3 Euro): Wenn du dann ca. 100 Stunden spielst, hast du je Stunde nur 3 Cents bezahlt. Ich denke, du findest nirgends eine günstigere Freizeit-Aktivität die auch soviel Spass macht!

    Mit dem Windows Phone liegst du sicher nicht falsch und auch die Apps lohnen sich. Habe mal gehört, dass 90-95% der beliebtesten Apps des Android Markets auch im Windows Phone Marketplace verfügbar sind - von dem her würde ich mir keine Sorgen machen.

    Falls dir doch noch etwas fehlen sollte, kannst du dies hier im Forum posten... wir Entwickler haben immer Interesse an guten Ideen
    Übrigens gibt es im WP Marketplace inzwischen auch Apps, die es im Android Market oder App Store (iOS) nicht gibt
    1
     

  6. 24.11.2011, 13:31
    #6
    Das mit dem Gutschein wäre natürlich gut, allerdings kaufe ich es über ebay (Link im Startpost), ist zwar ein T-Mobile Branding drin, aber was solls, im Notfall kann man es ja auch noch selber entfernen.

    Wer spielt Angry Birds bitte 100(!) Stunden?

    Ich habe eben ein bisschen geguckt, es gibt ja auch Alternativen..wird mich wohl auch nicht vom Kauf abhalten.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Flynt Beitrag anzeigen
    Wer spielt Angry Birds bitte 100(!) Stunden?
    hehe, hatte vielleicht etwas lange ... aber wollte in jedem level 3 Sterne haben
    ein Counter mit der "ver(sch)wendeten" Zeit wäre eigentlich ganz toll
    1
     

  8. Naja. Angy Birds unterscheidet sich nicht nur beim Preis zwischen WP7 und Android. Die Windows Phone Version ist dafür auch Werbefrei und bietet über die XBox Live Anbindung auch Erfolge zum Sammeln an.

    Gibt es eigentlich Unterschiede beim Umfang? Die Version im Chrome App Store ist ja recht begrenzt vom Umfang.

    Ansonsten: Deinen Link im Ausgangspost kannste vergessen. Die verfügbare Menge steht dort schon sehr lange auf 0.
    1
     

  9. 24.11.2011, 16:57
    #9
    Na toll, das hatte ich garnicht gesehen...
    Gibts vielleicht noch ähnliche Angebote?
    0
     

  10. Man kann Angry Birds auf WP7 auch kostenlos Spiele. Einfach auf "Testen" klicken. Icch weiss nicht ob dann alle level enthalten sind, aber ich habe bis jetzt nur die Einschränkung gemerkt, dass man keine Erfolge online stellen kann. Viele games gibt es aber auch so alskostenpflichtige Version ohne Werbung, und als kostenlose Version mit Werbung.
    1
     

  11. Die Test-Versionen sind im Umfang normalerweise mehr oder weniger stark eingeschränkt. Generell kann man davon ausgehen wenn eine App auf einer Platform etwas kostet und auf der anderen kostenlos ist, dass die Entwickler auf anderem Wege Geld verdienen (z.B. Werbung - was zumindest ich immer recht nervig finde).

    Beim Vergleich der Anzahl an Apps sollte man nicht vergessen, dass nur Windows-Phone die Möglichkeit bietet eine Trial-Version anzubieten, in den anderen Marketplaces gibt es das zwar aber dort wird halt eine zweite Version als "Light-Version" eingestellt => höhere Zahl. Trotzdem ist der von WP7 kleiner.

    Ansonsten gibt es nach wie vor die eine oder andere App die es für WP7 (noch) nicht gibt. Eine der am häufigsten nachgefragten fehlenden Apps ist wohl Skype. Ist im kommen aber man weiß noch immer nicht genau wann.
    0
     

  12. 24.11.2011, 19:21
    #12
    Du kannst dich ja vll auch mit einem LG Optimus 7 anfreunden. Gibts im moment für 120€ in allen Base Shops. Für das Geld kannst du nichts falsch machen!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  13. 24.11.2011, 20:46
    #13
    ein freund von mir hatte das, stürzt ständig ab usw., deshalb kommt das für mich nicht in frage.

    entweder das omnia 7 als windows phone oder etwas komplett anderes (android)

    Edit: das omnia gibts zum beispiel als gebraucht bei amazon in sehr gutem zustand mit garantie (2monate als oder so) für ca. 230
    0
     

  14. Also, Apps sind wirklich kein Argument mehr nicht zu Windows Phone zu wechseln.

    Hinzu kommt, dass ja auch das "Gesamterlebnis" wichtig ist und da ist Windows Phone so viel besser als Android für mich (der beides besitzt). Also kaufen und genießen
    0
     

  15. Nun geb ich auch noch mein Senf dazu.

    Ich habe auch lange überlegt zwischen Android und Windows Phone und letzt endlich hab ich dann auch zum WP7 gegriffen und ich muss echt sagen das war kein Fehlgriff alleine schon das umfangreiche der einzelnen Kacheln ist sehr aufregend und das DESIGN *-* ;D.


    Da du so auf Angry Birds stehst: Ich mag es auch sehr hat mich auch geärgert (das mit den knapp 3€) aber hab dann ein kostenloses gefunden, nennt sich PANDA vs. NINJAS da schmeiste dann so panda viecher durch die gegen ist eig. im endefekkt das selbe.

    Da WindowsPhone7 nun Facebook- und Msn Chat intigriert hat, find ich eig. das es die dummen Android-Laggy-Mist-Smartphones (der gerät ) weghaut.

    ~
    0
     

  16. 27.11.2011, 20:10
    #16
    Danke Leute, habe mir das Omnia heute auf gekauft. (2 Monate alt, wie neu ohne kratzer mit garantie bis ende 2013 für 210€)
    1
     

  17. 27.11.2011, 20:17
    #17
    Super! Dann viel Spaß damit
    0
     

  18. Zitat Zitat von Flynt Beitrag anzeigen
    ein freund von mir hatte das, stürzt ständig ab usw., deshalb kommt das für mich nicht in frage.

    entweder das omnia 7 als windows phone oder etwas komplett anderes (android)

    Edit: das omnia gibts zum beispiel als gebraucht bei amazon in sehr gutem zustand mit garantie (2monate als oder so) für ca. 230
    Aber ich glaube dein Freund hat es vielleicht übertrieben erzählt..
    ich habe noch nie von einem Windows Phone 7 Gerät gehört, welches andauernd abstürzen soll. ^^
    0
     

  19. Es gab bis Nodo mit quasi allen Geräten Probleme wo der Marketplace abstürzte und erst nach einem Neustart des Geräts wieder ging. Waren halt so Anlaufschwierigkeiten. Apropos Marketplace: das ist hier das eigentliche Theme und nicht konkrete Geräte - in diesem Sinne Back To Topic.
    0
     

  20. 28.11.2011, 20:29
    #20
    Vermisse im marketplace nur die Skypeapp, dann bin ich 100% zufrieden
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 13:31
  2. Market demnächst im Android Market?
    Von vygi im Forum Android Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:56
  3. Opn Market 1.0 Freeware Alternative zu Marketplace
    Von skunk im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 19:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone vs android

wp7 vs android

windows marketplace vs android market

android apps auf windows phone 7

Windows Marketplace teuer

android market für windows phone

marketplace vs android market

android oder windows phone 7

android market vs windows marketplace

rega app für nokia

android windows phone 7

android market auf windows phone

app anzahl vergleich

phone 7 market

windows phone marketplace teuer

we bekomu mein wp7 androigschpilt

windows phone 7 android

windows phone 7 market

android vs wp7

android market windows 7

application vergliech windows marketplace vs android

windows phone welche apps gibt es dafürandroid wp7 anzahl appswindows phone marketplace vs android marketchicago würfelspiel android

Stichworte