Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 23:09
- #21
reizt dich eigentlich ich htc wp7 überhaupt nicht? also ich kann htc nur empfehlen! besitze selbst ein mozart und habe hardwaretechnisch rein gar nichts zu bemängeln! und dass neue htc titan is hald schon mächtig =)
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2011, 15:44
- #22
Naja mir fallen da schon mindestens 20apps ein die mir fehlen. Aber es sind keine pflichtapps. Es gibt ja meistens alternativen aber da fehlt oft die Hälfte oder läuft schlecht. Aber die werden nicht kommen wenn keiner Windows Phones kauft. Wenn die verkaufszahlen der phones nicht so wichtig für manche apps Hersteller wären, könnte ich mich auch damit abfinden das kaum jemand ein wp7 hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 03.12.2011, 15:48
- #23
Welche mind. 20 Apps sollen das sein?
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2011, 19:21
- #24
die 20. apps würde ich acuh gern kennen
-
- 04.12.2011, 01:17
- #25
Also irgendwo gab es doch letztens eine Zusammenstellung der Top10 Androidanwendungen und wie man sie in Windows Phone entweder gar nicht braucht, weil ins System schon integriert, oder, falls das Original nicht verfügbar ist, ordentliche Alternativen zur Verfügung stehen.
http://wmpoweruser.com/does-the-wind...ps-on-android/
gefunden!
Zum Market selber muss man sagen, dass die Anzahl allein nichts über die Güte des Stores aussagt. Im Gegenteil führen zu viele Anwendungen auch zu einer gewissen Unübersichtlichkeit. Ich möchte nicht wissen wie hoch der Anteil quasi völlig identischer Anwendungen ist. Hinzu kommen die 2 Versionen kostenfrei/light und die eigentliche Bezahlapplikation. Im Marketplace wird das über ein und den selben Eintrag abgewickelt.
Mit nun mehr als 40.000 Anwendungen hat man auch beim Marketplace die kritische Masse hinreichend überschritten. Die meisten großen Namen sind vertreten oder kommen in der nächsten Zeit. Hinsichtlich der Schnittstellen für Programmierer ist seit Mango die Welt auch so ziemlich in Ordnung.
P.S.: Auch noch eine nette Gegenüberstellung aus dem letzten Jahrhttp://wmpoweruser.com/while-android...sers-have-fun/
-
- 04.12.2011, 10:39
- #26
Und cut the rope
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 05.12.2011, 01:41
- #27
Gerade schon in einem anderen Thread geschrieben, ich verstehe gar nicht, warum es noch keine einzige professionelle Kalender-App à la Agenda One oder Pocket Informant von Windows Mobile gibt. Weiß da einer von Euch mehr? Kommt das noch / "lohnt" sich das nicht aufgrund der aktuell noch zu wenigen potentiellen Nutzer / oder sind die Schnittstellen-Restriktionen zu hoch?
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2011, 03:51
- #28
Also mir fehlen auch ein paar Apps:
Icq(kommt bald)
Skype(kommt bald)
Pendelpanda von android finde ich klasse
Yatzi
Mehr fällt mir nicht ein, aber es gibt noch mehr die fehlen, allein die weiteren angrybird Versionen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2011, 03:51
- #29
Wenn wir schon bei "Wünsch dir was!" sind, dann entwickle bitte ein App, daß den Datentransfer aufzeichnet, a la Spb Wireless von Windows mobile 6.1 und 6.5. Ich hab es geliebt, mega App! Ständig ist mein Limit erreicht und muss updaten..
Außerdem kann man Angry Bird bestimmt 100 Stunden spielen... Ich hab die Welten 1-3 auch überall 3 Sterne haben wollen wegen dem Erfolg von XBox und der Rest ist auch ganz gut bei mir, aber hat seeeehr viel Zeit gekostet!
Ich liebe mein Windows Mobile 7 Handy und die neue Tethering Funktion!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2011, 03:54
- #30
ICQ und Skype geht doch über IM+, reicht doch, oder? Aber wenn es noch so integriert werden würde wie MSN und Facebook, dann wäre es natürlich mega!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2011, 17:19
- #31
Am meisten vermisse ich Google Maps, Bing Maps hat bei uns viel zu viele Einschränkungen. Und nein, ich verstelle die Sprache nicht auf englisch....
Dann die REGA-App, Viber, eine Tschigg-App (das Würfelspiel mit 3 Würfeln, "Chicago"), toppreise.ch, Ricardo, Datencounter, .....
OK, das Thema ist WP7 vs. Android, aber da alle mit I-Phones eben auch stolz ihre Apps zeigen....je, es gibt noch einige.
Andererseits bin ich froh, nicht für alles eine App zu brauchen, denn oft ist eine solche eben nicht wirklich nahtlos im System integriert (enorm wichtig z.B. beim Kalender)
-
- 06.12.2011, 07:25
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2011, 22:38
- #33
-
- 10.12.2011, 22:52
- #34
Vielleicht kommt ja doch noch Nokia Maps,das ist in Europa sehr gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 11.12.2011, 06:51
- #35
ich habe jetzt leider den direkten Vergleich mit Google Maps à la Android, Street View und Navi ... die Android-Version ist DEUTLICH besser. Also entweder MS zieht mit Bing Maps nach, holt Nokia Maps mit ins Boot oder implementiert auch Google Maps.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2011, 05:13
- #36
kommt eigentlich auch angry birds rio aufs wp7?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Android Market 2.2.6 als apk Datei Download (Market mit dem neuen UI)
Von Hopperrapper im Forum Android AppsAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.10.2011, 13:31 -
Market demnächst im Android Market?
Von vygi im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:56 -
Opn Market 1.0 Freeware Alternative zu Marketplace
Von skunk im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.02.2010, 19:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...