
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 21.11.2011, 17:41
- #1
Hallo!
Kennt jemand einen ebook-Reader, der vergleichbar mit Aldiko bei Android oder iBooks bzw. Stanza bei iOS ist? Es geht mir hauptsächlich um freie epub-Formate und - etwas weniger wichtig - PDF-Dateien.
Dies wäre bei meiner Kaufentscheidung für ein WP7.5 Handy ziemlich wichtig.
Daher vielen Dank im voraus!
-
- 21.11.2011, 21:12
- #2
Es gibt einige eBook Reader, wie man hier sehen kann Marketplace, die mit ebup umgehen können. Empfehlen kann ich dir Freda, man kann dort einen Dropbox Ordner als Quelle für deine Bibliothek angeben oder ABookReader, der kann aber nur mit OPDS Bibliotheken umgehen.
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2011, 23:23
- #3
FREDA habe ich auch ausprobiert. funktioniert, aber ist schlecht. blättern dauert ewig, querformat geht nicht. schriftgröße kann man nicht anpassen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2011, 23:48
- #4
Hi,
probiere mal "READU". Ist angenehm zu bedienen, unterstützt Dropbox, usw..
Grüße
phon3Xx
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
- 23.11.2011, 08:09
- #5
Die einzige App die sich bei mir flüßig scrollen ließ, war der FB2 Reader, aber wie der name schon sagt, versteht er nur das fb2 format.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.11.2011, 16:40
- #6
Danke, aber das ist ja sehr entmutigend. Muss ich wohl doch bei Android bleiben...schade - Mango wirkt so aufgeräumt, durchdacht und frisch. Aber ohne vernünftigen epub-Reader wird das nix...
-
Bin neu hier
- 30.11.2011, 09:29
- #7
Natuerlich kann man bei freda die Schriftgroesse aemdern und schnell ist es auch!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.11.2011, 20:42
- #8
Kann nur bestätigen was kojo schon geschrieben hat. freda ist absolut ausgereift. epub funktioniert problemlos, auch über dropbox. Schriftgröße ist änderbar. Umblättern geht auf mindestens drei mir bekannten Weisen, rechts den Rand antippen und es wird animiert umgeschlagen. Auf die Seitezahl tippen und die Seite schießt nach oben, wie beim Entsperren des Lockscreens und halt Text nach oben scrollen per Fingerwisch. In jedem Szenario immer flüssig und fürs Auge angenehm.
Wichtig ist nur für welches Gerät du dich interessierst. Bei Amoled-Displays wzB Samsung Omnia 7, besser schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift einstellen um Strom zu sparen, allerdings ist man das nicht unbedingt gewohnt. SLCD-Geräte wzB das HTC Mozart haben da keine Besonderheiten. Hab mich selber schon ans Lesen auf schwarzem Hintergrund gewöhnt. Probier es doch mal im Laden aus, evtl. kannst du dort auch freda installieren und ein kostenloses Buch anlesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2011, 10:18
- #9
Kann mir jemand bezüglich Umwnadlung von PDF in epub mit calibre helfen?
Welche Einstellungen sind für das HTC Mozart optimal?
Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2011, 14:30
- #10
Kann man die Bücher bei Freda auch über Skydrive runterladen?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2012, 16:19
- #11
Hallo Leute. Ich versuche Freda irgendwie zu verwenden, aber angezeigt und gleich geöffnet wird nur letzte heruntergeladene Buch. Woran liegt das ich nicht alle Bücher sehe?
Ähnliche Themen
-
ebook Reader für HTC HD2
Von Bruniela im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.03.2012, 16:39 -
Ebook,-Feed Reader für Android
Von bikexster im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2010, 08:52 -
EPub, Reader für windows mobile?
Von dannart im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 22Letzter Beitrag: 30.06.2010, 15:46 -
eBook Reader (MS Reader etc.) - Probleme
Von WW1000 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2010, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...