Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 15:29
- #1
Hallo zusammen
Ich habe letztens gelesen das man android apps auf wp7 portieren kann und dachte mir das ich mal einen thread starte in dem ihr eure portierten apps posten bzw fragen und tipps posten könnt.
Mfg dj.95
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2011, 16:20
- #2
Eher nicht. Es gibt kein "Drücke einen Knopf und aus Android wird WP"-Programm. Davon träumen die letzten verbliebenen Bada-Benutzer schon seit über einem Jahr. Wenn das so einfach wäre, wären die Entwickler ja blöd, wenn sie nicht alles genau gleich auf allen Plattformen anbieten würden.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2011, 16:49
- #3
Dann würde ich wohl die FB-App porten
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2011, 16:53
- #4
Wie funktioniert den sowas is ja krass
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 16:54
- #5
Soweit wie ich das verstanden habe muss man die api's und ein bisschen code ändern....ihr könnt j mal googlen...findet man sofort
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 17:00
- #6
Hier ist mal ein link:
http://it-republik.de/dotnet/news/An...en-059442.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 17:53
- #7
Ich gehe mal davon aus des es nicht so einfach ist wie sich manche hier das vorstellen. Ich hab zwar mit der App-Entwicklung keine Erfahrungen, jedoch braucht man für Android und Windows Phone ja verschiedene Programmiersprachen. Und wenn man dann sowas liest wie "ein bisschen Code ändern"... Habt ihr überhaupt schon mal was Programmiert? Also mindestens in 2 verschiedenen Sprachen. Die Sprachen können noch so ähnlich aussehen, aber das umsetzten von der einen in die andere ist nicht ohne weiteres möglich, vorallem wenn es sich um komplexere Programme handelt.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 18:11
- #8
Ich hab schon in 4 verschiedenen programmiersprachen programmiert und so weit ich weiß sind android und ios apps in objective c geschrieben und wp apps in c# mit silverlight...so kompliziert sollte das also nicht sein. Es wird natürlich erfahrung im programmieren vorrausgesetzt da das "tool" für entwickler gemacht wurde. Aber mit ein bisschenerfahrung sollte das möglich sein weil sich objective c und c# ähneln
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2011, 07:26
- #9
Objectiv C ist nur iOS und noch dazu Native Code, das ist doch ziemlich anders. Android ist Großteils Java, das ginge noch eher aber die APIs sind der springende Punkt. Da gibt es zwar welch, die was ähnliches tun aber im Detail eben doch vom Programmierer richtig verwendet werden wollen.
Das Tool von Microsoft hilft halt dabei diese schnell zu finden - mehr aber auch nicht.
Außer bei Spielen gehört auch das ganze UI angepasst, da ja da gänzlich unterschiedliche Philosophien dahinterstecken. Ohne den Optionen-Button sind ja viele Android-Apps nicht wirklich verwendbar und den gibts auf Windows Phones halt nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WP7 Apps VS iOS und Android
Von Maikey im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:19 -
Kann man Windows Mobile 7 auf das Desire portieren?
Von truongvu3 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2011, 18:04 -
Gerätewechsel Apps Portieren und Lizensen
Von thp im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.10.2010, 15:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...