Ergebnis 221 bis 240 von 593
-
Bin neu hier
- 15.10.2011, 19:25
- #221
Hilft leider auch nicht: im Büro, zu Hause am PC und jetzt am Tablet - immer dasselbe Ergebnis. Andere Software geht, Navigon Europe nicht. Langsam wird das Testen teuer
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2011, 20:49
- #222
dann bleibt wohl nur der Hardreset.
-
Bin hier zuhause
- 15.10.2011, 21:40
- #223
Genug Guthaben bzw. Limit auf der Kreditkarte?
Habe diesen Thread zu dem Fehlercode gefunden: http://answers.microsoft.com/en-us/z...6?tab=MoreHelp
-
- 16.10.2011, 02:50
- #224
Das war bei mir der Fall, zu wenig Guthaben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2011, 07:06
- #225
Ich hatte das gleiche, nachdem wieder genug Gel auf der Karte war gings dann. Vorher kam Marketplace nicht verfügbar und der genannte Fehlercode.
-
- 16.10.2011, 07:31
- #226
War bei mir auch so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 08:08
- #227
Hmm... habe gerade Kontostand, Karte etc. geprüft. Passt alles.
App mit 2,99 € geht - würde mir jetzt ungern eine andere teuere App kaufen, um das zu testen.
-
- 16.10.2011, 08:51
- #228
Vielleicht sind noch Buchungen offen und es passt doch nicht. Kontrolliere lieber nochmal. Ich hatte aufgeladen und wollte am nächsten Tag kaufen, da kam der Fehlercode obwohl die Summe schon vom Konto abgebucht wurde. Ein Tag später ging es
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 08:59
- #229
Hallo und herzlichen Dank an alle Unterstützer.
Das Problem lag tatsächlich bei der Kreditkarte. Sie ist jetzt 3 Jahre länger gültig, als beim Einrichten. Komischerweise hat diese Falschinfo trotzdem kleinere Beträge erlaubt. Die Daten können leider nicht geändert werden und das Hinzufügen einer zweiten Karte hat nicht funktioniert.
Der Zune-Support hat es (mit meinem Vertrauen) geschafft die zweite Karte einzurichten und jetzt lädt Navigon endlich herunter.
Juchuh!
-
- 16.10.2011, 09:01
- #230
Herzlichen Glückwunsch
und viel Spaß mit Navigon
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2011, 12:34
- #231
Hallo,
wie lange dauert den bei WP7 + Navigon der Satfix, d.h. wie schnell werden die benötigten Satelliten gefunden?
Gruß
skydancer73
-
Bin hier zuhause
- 16.10.2011, 13:14
- #232
Bei mir ist, wenn ich draußen bin, der Fix nahezu sofort da.
-
Bin hier zuhause
- 16.10.2011, 14:06
- #233
Hallo, hat jemand von euch schonmal unter Kontakte einen Eintrag ausgewählt? Bei meinem Navigon Select werden, wenn man aus der Liste einen Eintrag auswählt, teilweise die Hausnummern nicht übernommen oder es werden alternative Vorschläge mit angezeigt, teilweise aus Österreich. Auch wenn man oben über die Suche geht und definitiv den richtigen Eintrag wählt, passiert das.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 16:21
- #234
Hab den Satellitenfix grad getestet. Letzte bekannte Position war 80 km entfernt. Das hat ca. 30-45 Sekunden gedauert.
-
Bin neu hier
- 16.10.2011, 16:35
- #235
Hab grad auch die Kontakte in Navigon Europe getestet.
Funktioniert, wenn alle Daten korrekt in den richtigen Feldern stehen. Stimmt ein Teil nicht, kommt teilweise eine Fehlermeldung. Bei englischen Adressen wird die PLZ nicht richtig übernommen. Da wird scheinbar das deutsche Template angewendet und nach 5 Zeichen abgeschnitten. In England gibt es aber zwei 3er-Gruppen durch Leerzeichen getrennt
-
- 17.10.2011, 19:28
- #236
Hallo,
hier mal ein kurzer Bericht nach Rückkehr aus Südfrankreich mit Navigation über ca. 900 km, auf der Hinfahrt mit MN7 auf WM6.1 und Rückfahrt NavigonSelect auf WP7.
Den Weg zum Urlaubsort kennen wir und ebenfalls die "optimale" Route dahin, diese wurde mit dem MN7 auch genau wie geplant geroutet, da eine Planung vor Abfahrt möglich war, Leider fehlt dies Funktion komplett bei der WP7 Version. In unseren Urlauben planen wir oft am Vortag unsere Strecken für den nächsten Tag mit den verschiedensten Sehenswürdigkeiten unterwegs (Anordnung der Reihenfolge, Rastplatz, "Gassirunde" im Grünen, Campingplatz am Abend, verschiedene Streckenprofile etc.). Geht leider nicht mehr!
Ein weiterer Unterschied ist, daß es jetzt nicht mehr möglich ist, während des Navigierens, ein Zwischenziel einzufügen. Planung und Zwischenziel einfügen waren auf unserer Strecke notwendig, da unabhängig vom Streckenprofil beide Versionen die Route durch Lyon führen wollten. Kein Problem mit MN7, da gibst Du als Zwischenziel einen Punkt auf der Umgehungsautobahn in der Nähe des Flughafens ein und vermeidest so die Staus auf der Stadtautobahn. Das Routing erfolgt automatisch weiter nach Erreichen dieses Punktes (je nach Einstellung in den Optionen).
Für die Rückfahrt bei der Navigation mit WP7 konnte ich zwar diesen Punkt als Ziel eingeben, aber einmal dort angekommen, muß das nächste Ziel neu eingegeben werden. Nachdem das erfolgte (Ziel war der Wohnort) , wollte das Programm uns x-mal unbedingt wieder in Richtung Stadt lotsen. Dabei stand oben bei voraussichtlicher Ankunftszeit 18.10 Uhr. Da ich die Strecke noch so in etwa kannte, ignorierte ich die Anweisungen und blieb auf "meiner" Strecke. Irgendwann einmal hatte die nette Stimme es kapiert und akzeptiert - und siehe da: Ankunftszeit 17.51 Uhr.
Desweiteren vermisse ich die intelligente Adresseingabe der Vorgängerversionen, ist sehr praktisch, da weniger Tippfehler. Einige Angaben auf dem Routingdisplay könnten auch noch ihren Platz finden wie im MN7, z.B. Höhenangabe, Himmelsrichtung.
Die Ansagen sind mit WP7 verständlicher und lauter, liegt vielleicht aber auch an der Weiterenwicklung der Hardware.
Als mir unbemerkt der Stecker des Ladegerätes aus der 12V-Buchse verrutschte und das Omnia keine Ladung mehr hatte, schaltete es sich ohne Warnhinweis ab! Nach kurzem Neuladen und Anschalten erschien dann der Hinweis, habe es noch mal getestet: Bei laufender Navigation erfolgt beim Omnia7 keine Warnung: Batteriestand niedrig o.ä.
Insgesamt bin ich doch zufrieden, im Groben und Ganzen ist es so wie die Vorgängerversionen.
Ich hoffe, daß mit einem Update v.a. solche essentiellen Features wie Routenplanung und Zwischenziel dazukommen.
Steffen
-
- 17.10.2011, 20:18
- #237
Hmmm ihrgendwie versteh ich es nicht...was meint ihr mit intelligenter Eingabe.
Wenn ich Berlin eintippe, dann zeigt er mir immer schon sofort eine Auswahl der Städte die es im Moment noch gibt.
Oder meint ihr das gleichzeitige wegblenden von Buchstaben die nicht mehr passen, bei der Auswahl an Städten die
es noch gibt ?
So long DerAndere
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2011, 21:16
- #238
Hallo zusammen,
hatte heute an Navigon folgende Frage:
Wie verläuft denn die Update-Politik für die Navigon-Europe-Version in Bezug auf Kartenaktualisierung?
Folgende Antwort kam dann 2 Stunden später:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Karten bei der Windowsphone 7 Version werden durch Updates aktualisiert.
Diese erscheinen unregelmäßig ein bis zwei mal im Jahr.
Gruß
Andreas
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2011, 21:36
- #239
@derandere: ich weiss nicht was die anderen mit der intelligenten Eingabe meinen aber als ehemaliger MN7-Nutzer kann ich dir zumindest sagen, dass zumindest dort die Buchstaben weggeblendet wurden.
is für mich aber nix negatives zumal ja die WP-eigene Tastatur verwendet wird und ich denke da ist ein ausblenden nicht möglich. ne extra Tastatur würde das ganze sicher nur bremsen.
@AZiFireFox: Wow das klingt sehr gutIch hoffe man hat hat niemand stuss geschrieben.
@314159: Netter Bericht. Ich finds auch schade dass es keine echte Routenoption mit Zwischenstops gibt. Hab das beim MN zwar nur selten genutzt aber wenn dann wars immer sehr hilfreich und hat ne Menge stress unterwegs gespart. Ich hoffe das liefern die noch nach.
-
- 17.10.2011, 21:44
- #240
Hi mal ne frage an die nutzer der Navigon Software. Überlege gerade zusätzlich zu meinem normalen Navigon das ich besitze noch die App zu kaufen (man hat ja nicht immer sein navi dabei). Wie sieht das bei der App bei einem Anruf aus. Bekommt man einen Hinweis dass man angerufen wird? Wenn man das Gespräch annimmt, läuft dann das App im Hintergrund weiter (Ansagen?) bzw. wenn man das Gespräch beendet landet man dann wieder im App zum weiternavigieren (wenn nein, wenn man dass app dann wieder startet [neustart oder über den <- Pfeil, wird dann die alte Router wieder aufgenommen oder muss man alles neu eingeben?])
Ähnliche Themen
-
Navigon EUROPE ist da
Von AciD im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.10.2011, 07:36 -
Navigon Maps Europe Q1 2011 MN 7.x.x + Special Files 3D Buildings GTA
Von bjuik im Forum HTC HD MiniAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2011, 08:18 -
Navigon Select Telekom Edition – gratis Navigon für T-Mobile Kunden
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.09.2010, 10:13 -
Navigon 7
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...