Kompass-App: Compasses Kompass-App: Compasses - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 122
  1. 08.09.2011, 08:49
    #21
    Zitat Zitat von Jonas D Beitrag anzeigen



    Die jetzigen Skins - ausgenommen Metro, Constrast, Maps - sind ja analoge Kompasse, digital immitiert. Wenn ich z.B. in Rusty noch eine digitale Anzeige einfüge, verkommt der Charme des Analogen, zumal es analog sehr gut ablesbar ist.
    Nichts desto trotz, kommen ja noch weitere Kompasse hinzu, die auch eine digitale Anzeige beinhalten. Bei Metro und Contrast wird das noch dazu kommen (ein- und auschaltbar). Maps ist sicherlich der funktionalste Skin, dieser wird neben der drehbaren Bing-Karte auch Koordinaten, Höhe, etc anzeigen.

    Ciao
    Na, wenn man die Anzeige so gestaltet wie z.B. bei ner Gas-, oder Wasser-Uhr, sprich, wo die Zahlen nach oben oder unten "rausrollen" (wenn du mich verstehst) sollte das doch passen. Dürften dann natürlich nicht zu viele Stellen werden. Ich weiß ja nicht, wie viele Stellen da angezeigt werden.
    0
     

  2. Zitat Zitat von frankman Beitrag anzeigen
    Na, wenn man die Anzeige so gestaltet wie z.B. bei ner Gas-, oder Wasser-Uhr
    Ja, das ist auch eine schöne Idee. Man kann es je Skin unterschiedlich gestalten, damit sie sich nicht nur von der Optik unterscheiden. Die Idee ist auf alle Fälle notiert, gerade weil es so ein toller analoger Analoger Ansatz ist. Vielen Dank
    Aber bei der Maps-Funktion lassen wir es etwas konservativer angehen, weil es doch schon sehr viel Informationen/Zahlen werden, die Koordinatenangaben sind z.B. achtstellig. Ein Konzept werde ich morgen oder übermorgen mal zeigen und wenn die rudimentäre Maps-Funktion stehen wird, werde ich ein ausfürlicheres Video hochladen.

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Evtl. per Settings die Möglichkeit den roten Strich im Kompass statt über den Schieberegler direkt mit dem Finger dorthin zu ziehen wo er hinsoll.
    Das hatten wir zuerst auch so umgesetzt. Aber das Problem war, dass es nicht intuitiv genug war und es hätte einer Erklärung bedurft. Außerdem war das Handling etwas hakelig, also der Finger verdeckt das Geschehen.
    Da wir uns an einem Geologenkompass orientierten und mit einen Marschkompass kreuzten, dennoch einigermaßen realistisch sein wollten, wählten wir diesen Weg. ^^
    Alles Weitere werden wir dann mal in einem Video hochladen, da sieht man dann das recht genaue Handling.

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Hoffe ihr kommt bald in den Marketplace. Wird ja wohl mit dem Launch einige Kompass-Apps geben - hoffe ihr geht da nicht drin unter, auch wenn ich so das Gefühl habe, dass ihr die beste/schönste solche App baut.
    Danke für das Kompliment!
    Ja ich hoffe das auch, dass wir nicht unter gehen. Aber wir konnten bereits mit ORB sehr viele hilfreiche Erfahrungen sammeln und haben ein recht großes Werbenetzwerk aufbauen können. Trotzdem zählt natürlich am Ende die Qualität des Programms, um auch längerfristig weiter oben mit zu schwimmen. Aber es wird auf alle Fälle spannend für uns und wir freuen uns da drauf.

    Stay tuned
    0
     

  3. Nach doch längerer Zeit, ein Lebenszeichen!
    Nach zwei Wochen Kellerkinddasein, sind wir extrem gut vorangekommen. Wir haben eure Vorschläge und Tipps zu Herzen genommen und noch an einigen Schrauben gedreht.
    Mittlerweile sind wir soweit, dass wir das Analoge vom Digitalen getrennt haben, wär sonst zu unübersichtlich geworden. Heißt: Für jeden Kompass, z.B. Camouflage, wird es auch eine digitale Variante geben (inklsv. Nacht-Skin), sodass die Anzahl der Skins verdoppelt wurde. Mit dem Mapskompass sind wir auch ein gutes Stück weiter.
    So hat jeder die Wahl zwischen den eigenen Vorlieben:


    Analog - mit entsprechender Einfachheit
    Kompass-App: Compasses-1.png Kompass-App: Compasses-2.png


    Digital - mit Längen- und Breitengraden, Höhe und Geschwindigkeit (inklsv. metrischem System und Knoten)
    Kompass-App: Compasses-3.jpg Kompass-App: Compasses-4.jpg


    Maps - mit allen Eigenschaften des analogen und digitalen Kompasses + aktueller Kartenansicht
    Kompass-App: Compasses-21.png Kompass-App: Compasses-22.png


    Mittlerweile gibt es auch eine recht geordnete Variante für die Skinauswahl, damit die Übersicht gewahrt bleibt.

    Kompass-App: Compasses-skinauswahl.jpg


    Hier nochmal alle Derzeitigen im Überblick

    Kompass-App: Compasses-uebersicht.jpg


    Derzeit sitzen wir am Bugfixing und den Übersetzungen. Aber wir sollten zeitnah fertig werden.

    Gruß, Jonas
    2
     

  4. Voll geil! Is für mich ganz besonders fürs geocaching interessant und spricht mich auch vom design an. Analog/digital-Wechsel is auch top! Bin echt angetan.
    0
     

  5. Danke! Motivierend zu hören.
    0
     

  6. bin begeistert, wann kommt das in den marketpace ?
    0
     

  7. 02.10.2011, 20:17
    #27
    Wow, das sieht echt super aus! Viel Erfolg weiterhin!
    0
     

  8. Vielen Dank! Wenn es noch Kritiken und Anmerkungen gibt, nur raus damit, hatten bis jetzt gut vom Forumfeedback profitiert!
    @sandersz: Wir arbeiten noch diese Woche daran. Ich würde schätzen, in ca zehn bis vierzehn Tagen werden wir es einreichen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    1
     

  9. sieht wirklich toll aus ... und falls noch Wünsche angenommen werden, wie wäre es noch mit einem alten/antikem Design? z.B. so ... Kompass-App: Compasses-11936877756f0hsh.jpg ...
    Auf jeden Fall weiter so
    0
     

  10. TheGardner Gast
    Alter...

    sieht das geil aus! Ich sitze hier und glotze... *thumbs up*
    0
     

  11. 03.10.2011, 00:26
    #31
    Ich trübe eure Freude nur ungern, aber ich habe bedenken was die Nutzbarkeit der App angeht. Die bisherigen Kompass Apps sind wahnsinnig ungenau auf meinem Mozart. Kann natürlich auf anderen Handys besser sein, oder ihr habt es besser umgesetzt, falls das geht.
    Aber die Optik ist genial, ich hoffe ich behalte nicht Recht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  12. N brauchbaren Kompass hab ich bislang auch noch nicht im marketplace gefunden. Bin aber ganz zuversichtlich was den hier angeht, gefällt mir außaußerordentlich gut. Wenn ihr unbedingt noch vorschläge wollt: wie wärs zb mit ner entfernungsangabe zu nem ausgewählten punkt?! Also ich steh meinetwegen im Wald, drück auf ne taste und der Kompass zeigt mir zusätzlich an wieviel Meter ich mich jetzt vom startziel wegbewegt habe.
    0
     

  13. Da schließe ich mich MrEnglish an. Alle Kompass Apps die ich getestet habe haben irgend was angezeigt, aber nicht die richtige Himmelsrichtung.
    Ich habe ein Omnia7 und hoffe auch, das es Programierfehler waren. Da aber alle ungenau sind habe ich auch die Befürchtung, das es bei der Hardware nicht möglich ist einen genauen Kompass zu bauen.
    Aber vom Prinzip her ist eure App genial umgesetzt. Bei so viel Ideenreichtum hoffe ich auf mehr von euch
    0
     

  14. Probiert mal den"Mango Compass" aus. Der funktioniert bei mir korrekt. (Als einziger Kompass!)
    1
     

  15. Wenn das Programm so gut läuft wie es aussieht auf dem OMNIA 7 !!!, dann gebe ich auch 4,99 Euro......und Nein, ich will keine 1 Minute 8te schwingen
    0
     

  16. Sry, bin spät dran...
    Also vielen Dank erstmal fürs Feedback!

    Zur Genauigkeit, die MrEnglish und VincentVega angesprochen haben:

    Die Beispiele im Marketplace hatten uns auch zu der Frage bewegt, warum die meisten Kompass-Apps wie HTC Kompass (ab Mango) so extrem ungenau sind. Ehrlich gesagt, fragen wir uns das immer noch. ^^
    Unser Kompass ist mit XNA entstanden: kein Ruckeln, kein Laggen und weiche Animationen. (wir sind mit XNA auch einfach schneller, als mit Silverlight).
    Wir wissen nicht, ob diese Ungenauigkeiten mit Silverlight zusammenhängen, zumindestens haben wir es geschafft, ein gutes Stückchen präziser zu sein, als die derzeitige Konkurrenz.


    Eine Hundertprozentige Genauigkeit können wir nicht garantieren. Aber bis auf drei Grad kommen wir mit unseren Mozarts derzeit ran: das heißt, die Nadel ist ein klein wenig unruhig. Wir könnten jetzt zur Beruhigung der Nadel auch interpolieren - also immer den Mittelwert finden - aber das kann jedoch wieder zu Ungenauigkeiten/Trägheiten bei Bewegungen führen, haben aber auch dafür einen Lösungsansatz gefunden.
    Also es geht tendeziell wesentlich besser, als es der Marketplace vermuten lässt.
    Zum Video, das nächste Mal, wird man den Hintergrund sehen, damit meine Bewegungen besser nachvollziehbar sind. Ist mir jetzt erst aufgefallen... Morgen mache ich noch einmal ein Video.

    @raedwulf76: Weitere Skins sind auf alle Fälle geplant und werden mit weiteren Updates kommen! Vorschläge sind immer gern willkommen. Also danke, für deinen!

    @muehle: Klasse Idee, hab ich mir notiert. In die Releaseversion wird es erstmal nicht integriert sein, aber ist eine Must Have, wie ich finde! Muss nur noch meinen Code-Meister überzeugen, dann gibts ein Funktionsupdate.

    @marc666: Ums "Achten" wirst du, zwecks Kalibrierung, nicht herum kommen - aber keine Minute. Dafür wird der Kompass wesentlich billiger sein.


    Vielen Dank nochmal an alle. Soviel Positives motiviert!
    1
     

  17. Evertonian Gast
    Mich konnte von all denen die ich getestet habe auch noch keine überzeugen ... meine Hoffnung liegt also auch hier in dieser App und was man bisher so sieht bin ich guter Dinge
    0
     

  18. Zitat Zitat von Muhammed Paul Beitrag anzeigen
    Probiert mal den"Mango Compass" aus. Der funktioniert bei mir korrekt. (Als einziger Kompass!)
    das stimmt, aber die optik ist ja wohl mehr als peinlich

    also ich die "mango kompass app" macher hier noch mal ausdrücklich loben.
    perfekt den style des metro designs getroffen !!! "content not chrome" da ist es schon fast egal ob der kompass funktioniert
    macht hin, dass das ding rauskommt, kanns kaum erwarten.

    ps. bitte mehr apps in dieser klasse ...
    0
     

  19. Also nach dem achten Malen gehen die Kompass-Dinger aus dem Marketplace momentan eigentlich ganz ok - sehen aber eben tatsächlich alle ziemlich nach ner Quick-And-Dirty-Lösung aus. Insofern freu ich mich auch schon auf eure Lösung.

    Setzt ihr eigentlich direkt auf der Kompass-API auf oder nutzt ihr das Positioning API von Microsoft? Das verwendet ja eine Kombination aus Kompass, Lagesensor und Gyroskop (so vorhanden) und soll deutlich genauer und weniger Störanfällig sein (auch weil der interne Kompass ja zum magnetischen und nicht geografischen Nordpol zeigt und das Microsoft API die Korrektur korrekt durchführt).
    0
     

  20. Wenn ich jetzt kein Gyroskop habe, kann ich diese app dann auch nutzen? Und ändert sich was an der Genauigkeit? Ansonsten find ich sie endgeil....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mango beta: wie Index in App-Liste entfernen
    Von jrahe im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 17:41
  2. HTC hat "Native Kompass app" released!
    Von Nobody360 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 07:24
  3. Homebrew APP unterstützung durch MANGO/WEB Marketplace?
    Von Cheater018 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 14:07
  4. Wer arbeitet an einem Mango App?
    Von Bibox im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 23:47
  5. App + Mango
    Von cowagner im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 11:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

alter kompass

Kompass app

KOmpass

wp7 mango kompass

alte kompasse

mango kompassgeologenkompass appmango app wp7wp7 mango appskompass app windows phone 7compassesgeologenkompassmango apps wp7kompass wp7 mangokompasszeichnungcompasses wp7 mangoMango appwp7 kompass appwp7 mango compasskompass wp7Kompass appskompassapphtc kompass appkompass Zeichnung

Stichworte