Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 17:32
- #1
Hallo zusammen,
ich habe beim stöbern im Forum vermehrt von den Problemen mit dem Wecker beim WP7 gehört. Was ist denn eigentlich dran? Da ich mir diese Woche ein Mozart holen wollte, wollte ich wissen was da das Problem ist? Einige berichte von...
1. Wecker weckt nur bei eingeschaltem Gerät?
2. Wecker geht nach einiger Zeit aus?
3. Wecker verstellt die Lautstärke?
Was ist an all den Problemen oder gibt es die nach den letzten Updates nicht mehr?
Vielleicht habt ihr noch ein paar Infos.
Gruß
cos
-
- 11.07.2011, 17:34
- #2
Ich habe vier Weckerzeiten eingestellt, bisher ohne Probleme, funktioniert wie unter WM 6.1/6.5.
Gruß Horst
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 17:45
- #3
D.h. mann kann Wegzeiten (auch Wiederholungen / vielleicht auch nur von Mo bis Fr) angeben und funktioniert. Funktioniert das auch bei ausgeschaltem Handy? D.h. es schaltet sich einfach wieder ein?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2011, 17:49
- #4
Das mit Weckzeiten geht auf jeden Fall. Bei ausgeschaltetem Handy weiss ich nich, da ich meins nie ausschalte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Wenn das Handy aus ist, ist es aus. Somit auch kein Wecker.
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 18:03
- #6
Mit ausgeschaltetem Handy geht das nicht. Diese Funktion haben nur 30€ teure Dumbphones, aber keine 500€ teuren Smartphones...
Weckzeiten: Du kannst die Tage an denen geweckt werden soll, einzeln manuell markieren.
Man kann auch beliebig viele (?) Weckzeiten nebeneinander einstellen. Also z.B. Montag 7 Uhr, Dienstag 7:45 Uhr etc.
-
- 11.07.2011, 18:10
- #7
Ausgeschaltet habe ich auch noch nicht probiert, werde es morgen früh mal testen.
-
- 11.07.2011, 18:16
- #8
Ich bin einer dieser Personen, der Wecker kommt einfach nicht. Ist ein bug, das selbe bei meinem Oberstift... Schweizer handy perhaps?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 11.07.2011, 20:03
- #9
Das wichtigste meinerseits zum Wecker:
Also mein Wecker funktioniert seit NoDo zuverlässig.
Egal in welcher Lautstärke das Handy ist, der Wecker klingelt! (Auch wenn der Ton aus ist klingelt der Wecker.)
Der Wecker klingelt immer ansteigend, erst leise und dann immer lauter.
Wie aber schon gesagt wurde, wenn das Handy aus ist klingelt der Wecker nicht! Also aufpassen das abends noch genug Akku für die Nacht da ist, wenn das Handy schon blinkt (LED) dann würde ich empfehlen es in jedem Fall aufzuladen.
Man kann für jeden Wecker einen eigenen Klingelton wählen (aus einer vordefinierten, nicht änderbaren Liste).
Die Weckzeiten lassen sich frei definieren, von einmalig bis täglich oder nur an bestimmten Tagen.
Die Anzahl der Wecker kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber 4 Wecker hatte ich schon gleichzeitig.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
-
mack daddy Gast
wo wir gerade dabei sind: warum zur hölle geht der wecker nicht, wenn das telefon ausgeschaltet ist? selbst bei meinem alten nokia n97 ging das. also da bin ich schon etwas enttäuscht von wp7. das sollte meiner meinung nach dringend geändert werden!
-
- 11.07.2011, 20:22
- #11
Mei, warum muss man gleich so gereizt mit warum zur Hölle... schreiben, bleibt doch sachlich.
Es geht halt nicht, geht wie schon oben geschrieben bei keinem Anderen Smartphone (Android, Iphone)
Warum zur Hölle muss man das Handy über Nacht unbedingt ausschalten
Einfach Flugmodus wenn man nicht angerufen werden will und Akku sparen will und gut ist.
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 20:23
- #12
-
- 11.07.2011, 20:28
- #13
Das ist eigentlich relativ einfach.
Auf älteren Handys ist das Betriebssystem, oder besser gesagt die Firmware wesentlich einfacher gehalten.
Das heißt zum Wecken musste nicht ein komplexes Betriebssystem gestartet werden so wie es bei Smartphones der Fall ist.
Außerdem gab es bei diesen älteren Telefonen keinen Flugzeugmodus der wie schon gesagt wurde, das ungewollte Anrufen oder Strom sparen ermöglichte.
Es besteht also keinerlei Grund das Telefon abzuschalten.
Wenn der Akku leer ist ist eh der Saft weg und so auch kein Wecken mehr möglich.
Es gibt auch kaum einen PC der um eine bestimmte Uhrzeit hochfahren kann.
Meist ist dazu ein extra Interface notwendig (bei IBM Server gibts sowas z.B.) das Hardware-Nah ähnlich dem BIOS agiert.
-
blau34 Gast
Echtzeituhren sind inzwischen auch auf den PC selten zu finden. Denn das braucht es um ohne Betriebssystem zu funktionieren.
So ist das bei den Smartphones. Sie haben die Uhr in Software realisiert und gleichen sich über diverse Quellen mit Zeitgeber ab.
Das kann das i-net sein , aber auch der Provider via der Funkzelle in dem sich das Phone eingelockt hat.
-
mack daddy Gast
okay das ist immerhin mal eine erklärung.
ich hab das telefon immer ausgeschaltet um wie vermutet akku zu sparen. zum anderen hab ich es auch deswegen ausgeschaltet, weil mich teilweise mitten in der nacht leute (betrunkene, frauen oder beides zusammen) anrufen. mit dem flugmodus wird laut wp7 wlan-, bluetooth- und datenverbindung ausgeschaltet. außerdem wollte ich mich der strahlung vom handy wenigsten nachts nicht die ganze zeit aussetzen, ungeachtet dessen das es studien gibt die der handystrahlung eine unbedenklichkeit attestieren. ist mit datenverbindung auch die netzverbindung eingeschlossen? wohl schon oder?
-
- 11.07.2011, 22:30
- #16
Wenn der Flugzeugmodus aktiv ist sind alle Verbindungen getrennt. Das heißt keine Strahlung seitens des Handys. Man kann aber nach aktivieren des Flugzeugmoduses gezielt WLAN oder Bluetooth einzeln aktivieren.
Was meinst du mit Netzverbindung? Sobald die Telefonverbindung trennst geht logischerweise auch die Datenverbindung nicht mehr. Andersrum geht es natürlich, Telefon an, Datenverb. aus.
Aber das gehört jetzt nicht wirklich hier her.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
-
- 14.07.2011, 07:10
- #18
Ja dann probier den mal aus.
Dann fragt dich dein Handy ob es sich abschalten soll.
Also kein echter Flugzeugmodus wo du das Handy weiter verwenden kannst.
-
User61847 Gast
Doch das ging. Spachnotizen Wecker und das wenige was es noch konnte ging.
-
- 14.07.2011, 07:30
- #20
Ich kann mich nur erinnern das es bei der Auswahl des Profils ausging. Hatte aber persönlich nie so ein Handy, kannte das nur aus dem Bekanntenkreis.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Wecker
Von tsjDEV im Forum HTC 7 MozartAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.02.2011, 19:57 -
Neue Probleme mit dem Wecker
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.01.2011, 22:51 -
Uhr stimmt nicht
Von Majstor im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2010, 18:30 -
MP3 als Weckton mit dem vorinstalierten Wecker
Von Freiflug im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 30Letzter Beitrag: 01.07.2010, 17:13 -
problem mit dem Wecker
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...