Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 20.05.2011, 13:26
- #1
Hallo,
...ich habe soeben den Testbericht Memonic für Android hier auf Pocketpc.ch gelesen und finde die IDEE von Memonic genial.
=> Notiz Programm mit online-Synchronisation und PC-Desktop-Client, welches die synchronisierten Notizen auf dem Handy auch offline zur Verfügung stellt.
(= vom "workflow" ähnlich wie Microsoft "OneNote")
Vorteil von "Memonic" zu "OneNote" => der Desktop-Client ist kostenfrei!
(...für OneNote habe ich bisher die Test-Version genutzt. Da diese jetzt abgelaufen ist habe ich vom PC nur noch lesenden Zugriff auf meine Notizen. Mit Login bei Skydrive über Browser ist selbstverständlich weiterhin Vollzugriff möglich)
Die Alternative "Dropbox" ist zwar genial mit dem synchronisierten PC-Ordner und bis 2 GB auch kostenfrei, dafür sind die Inhalte auf dem Handy nur "online" verfügbar.
Da ich außer WLAN keine Datenverbindungen nutze, kann ich somit unterwegs nicht auf die Dropbox-Inhalte zugreifen.
Aktuell habe ich mir zum Testen einen "Memonic"-Account zugelegt, den PC-Desktop-Client installiert und auf dem WP7-Handy den Zugang über den IE (= Browser) probiert.
=> funktioniert (allerdings auch in dieser Kombination nur mit dem Handy "online")
=========================
FRAGE:
Kennt jemand eine alternative Anwendung für WP7, die als App auf dem Handy die Daten auch offline vorhält (ähnlich "OneNote") und deren PC-Client kostenfrei zur Verfügung steht?
Gruß Jörg
P.S. ...aus dem feedback zum oben angeführten Testbericht läßt sich ein deutliches allgemeines Interesse an einem WP7-Programm für Memonic (...oder einer ähnlichen Anwendung) erkennen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2011, 17:51
- #2
Schau dir mal Cloud Notes an. Ist soeben rausgekommen, ist auch deutsch und hat sogar einen Desktop Client...
-
Bin neu hier
- 21.05.2011, 08:21
- #3
Hallo,
Sieh Dir mal Simple Paper an. Die App kann das, was Du suchst. Es gibt auch mehrere kostenlose Desktop Clients. Du brauchst nur ein kostenloses Konto bei Simple Note.
Gruss,
Uwe
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 23.05.2011, 08:42
- #4
Hallo,
...vielen Dank für die schnellen Antworten.
=============================
@Mojo:
"Cloud Notes" ist von der Idee her sehr gut, da ich "Dropbox" bisher auch schon nutze. Online funktioniert die Synchronisation mit "Dropbox" auch einwandfrei.
Mit der Einschränkung von nur einem Konto und der Begrenzung auf 100 Notizen in der kostenfreien Version könnte ich gut leben.
Leider funktioniert die Anwendung nicht "offline".
Ein Lesen der zuvor schon synchronisierten Notizen ist wohl möglich, ein Ändern oder gar Neuerstellen endet dagegen mit der Fehlermeldung "Zur Zeit keine Netzwerkverbindung" und mit einer leeren Notiz.
=============================
@uweJ:
"Simple Paper free" kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe.
Leider hat das Programm (zumindestens in der freien Version) den Nachteil, daß sich die Farben der Kacheln nicht einstellen lassen.
Bei meinen "Testnotizen" hatte ich jedesmal weiße Schrift auf hellblauem Grund => nicht zu lesen.
Ab der vierten Notiz war dann dunkelroter Grund (=> ok), mit der sechsten hatte ich dann wieder weiß auf hellblau... Schade!
Die Farben werden von dem Programm anscheinend zufällig wechselnd vergeben. Die angegebene Möglichkeit "...touch and drag the note title to the left or right side to select color" funktioniert bei mir nicht. (Vielleicht in der kostenpflichtigen Version)
Die Reihenfolge in der Darstellung läßt sich leider auch nicht ändern. Sie bleibt immer in chronologischer Abfolge der Erstellung. Ein "Anpinnen" oben ist zwar angekündigt, aber noch nicht implementiert. Ebenso funktioniert die Option "Lock" nicht.
=============================
Hier noch einmal die Vorgaben (=> ...vielleicht gibt es ja noch andere Vorschläge)
3 Vorgaben:
- Die Anwendung sollte kostenfrei oder eine funktionsfähige Testversion sein
- sie sollte offline arbeiten (lesen, bearbeiten, neu erstellen) und anschließend zeitversetzt synchronisieren können
- mit einem PC-Client lassen sich die Daten/Notizen auch am PC bearbeiten und synchronisieren
Gruß Jörg
-
Bin neu hier
- 23.05.2011, 09:47
- #5
Hallo Jörg,
nach welchem System die Farben vergeben werden habe ich auch noch nicht rausgefunden. Aber das Ändern der Farben geht auch in der freien Version. Öffne die Notiz, die Überschrift antippen und festhalten bis diese in goßer Schrift erschein, nun kannst Du durch verschieben nach rechts oder links die Farbe auswählen. Anpinnen geht bei mir: Notiz auswählen und unten auf den Pin klicken.
Gruß Uwe
-
- 23.05.2011, 13:23
- #6
Hallo Uwe,
...ich habe jetzt anstelle der freien Version "Simple Paper free" einmal die Testversion von "Simple Paper" installiert:
=> hier geht tatsächlich das Ändern der Kachelfarbe durch antippen der Überschrift.
=> außerdem gibt es jetzt im Editor auch unten ein Icon zum Anpinnen.
Das beides fehlt in der freien Version, warum auch immer.
Mit der Testversion läßt es sich wohl schon recht gut arbeiten.
Nochmal Danke für Dein feedback.
Gruß Jörg
-
- 23.05.2011, 14:35
- #7
Frage: Hat eines dieser Programme auch die Möglichkeit die ganzen Notizen in Kategorien zu unterteilen?
-
- 23.05.2011, 17:16
- #8
Hm, genau dafür nutze ich OneNote. Aber das wird wohl erst mit der Vollständigen Skydrive Integration für Privatanwender interessant.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 23.05.2011, 17:34
- #9
@Masterofdwc,
...nein, nicht direkt.
mögliche workarounds:
a) indirekt lassen sich durch die unterschiedliche Farben Kategorien darstellen
b) online-Client und der Desktop-Client "ResophNotes" unterstützen "tags", auch diese lassen sich als Art Kategorie nutzen
Gruß Jörg
-
- 23.05.2011, 17:40
- #10
@Aladan,
...OneNote hat keinen kostenfreien Desktop-Client.
Ich habe bisher die "Test-Version" von MS OneNote genutzt, Zeitraum ist jetzt aber abgelaufen.
Oder kennst Du einen alternative freien Desktop-Client, der mit OneNote (Skydrive) syncen kann?
Gruß Jörg
-
- 24.05.2011, 13:20
- #11
...so, ich habe die (Test-Version von) MS OneNote vom PC wieder deinstalliert und nutze jetzt "Simple Paper"
Gründe:
- Testzeitraum von "OneNote" auf dem PC abgelaufen
- Funktionsumfang übersteigt meine Anforderungen (...nice to have, aber nicht zwingend erforderlich)
- meine Notizen sind meistens nur Texte, ich brauche keine Fotos o.ä. => PC-System wieder etwas "entschlackt"
Alternative:
- auf dem Handy "Simple Paper Test-Version"
- auf dem PC "ResophNotes"
Vorteile:
a) auf dem Handy:
- alle Funktionen (lesen, ändern, neu) auch offline möglich (...kann "OneNote auch)
- schneller Programm-Start (...etwas schneller als "OneNote", dafür kann "OneNote" einzelne Memos auf der Startseite anpinnen)
- automatische Synchronisation (...wenn online) (...bei "OneNote" mußte teilweise manuell "alle syncen" gewählt werden)
- (Hilfs-)Kategorien über unterschiedliche Farben möglich (..."OneNote" hat dafür unterschiedliche "Notizbücher")
b) online:
- Versionierung der vorgenommenen Änderungen inkl. rollback
- Verschlagwortung (tags) mit Sync zum PC (=> auch als Kategorien einzusetzen)
- online-Account kostenfrei
c) auf dem PC:
- umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
- läuft wahlweise auch als "portable Version" vom USB-Stick oder Partition
- sehr gute Suchfunktion mit "high-lightning" der gefundenen Textstellen
- Filterfunktion über Schlagworte inkl. tag-Verwaltung
- Sortierung wahlweise alphabetisch (Titel) oder nach Änderungsdatum
- automatische Synchronisation
- Desktop-Client kostenfrei
Nachteil:
- das WP7 Programm "Simple Paper Test-Version" ist mit Werbung.
Für mein Anforderungsprofil eine praktikable Lösung.
In wie weit sich sich auf in der näheren Zukunft bewährt, wird sich zeigen.
Noch einmal Dank für die Vorschläge
Gruß Jörg
-
- 30.05.2011, 19:55
- #12
Wir haben einen brand neuen Memonic Web Client für alle Mobilesystem, die wir nativ noch nicht unterstützen. Dazu gehört zur Zeit leider noch WP7, das wird sich aber ändern.
Der neue, verbesserte Web Client findet ihr hier: http://m.memonic.com/
Damit sollte einiges besser sein. Wir werden ihn auch laufend verbessern, ist er doch in Vergangenheit etwas in Vergessenheit geraten.
Grüsse,
Alex
-
- 30.05.2011, 20:07
- #13
Für ein wirklich gutes App würde ich zum Geldbeutel greifen. Aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden was wirklich gut nutzbar ist.
Ähnliche Themen
-
Android für HD7 - Perfekter Fake oder die Tatsache das es eine Android ROM gibt
Von Bernie333 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.11.2011, 16:43 -
Outlook Notizen synch, ohne One Note - Gibt es da eine Lösung für WP7
Von CxBig im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.02.2011, 14:17 -
Gibt es eine Shell für Android?
Von Hardy1979 im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2010, 05:26 -
Entwicklung von Android für Europa - Gibt es eine?
Von bexorn im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2009, 17:25 -
Gibt es eine Alternative zum Qtek 9000
Von djdd im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.04.2006, 10:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...