Ergebnis 21 bis 40 von 62
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2011, 11:11
- #21
Ist doch klar, dass Google hier blockt. Mir reicht beispielsweise m.youtube.com
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 12:39
- #22
YouTube by Lazyworm hat nach dem Update eigendlich alles, was man sich wünschen kann.
Videos in HQ, Like/Dislike button, und das neue UI erinnert sehr stark an die Desktopversion.
HAMMER!
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2011, 13:31
- #23
Vielleicht geht es jetzt endlich voran!
"Microsoft is ready to release a high quality YouTube app for Windows Phone. We just need permission to access YouTube in the way that other phones already do, permission Google has refused to provide".
http://pocketnow.com/windows-phone/m...be-files-claim
http://ilovewindowsphone.in/sub-par-...-blame-google/
-
PepperRiot Gast
das hört sich ja so an als ob Google das immer noch verweigert?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 13:50
- #25
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2011, 20:33
- #26
Denke sollte nun recht schnell gehen, bis die App draußen ist.
Nachdem man gesehen hat was Microsoft so zahlen musste (natürlich trotzdem noch Peanuts für so ein Konzern) und sich dann doch öffnen musste wird Google denke ich demnächst einlenken.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 23:53
- #27
LazyTube in Version 2.0 wurde veröffentlicht:
- HQ-Videos
- Bewertungen
- neues Interface
- Downloads möglich
=Besser als HTC-App
0,99 €
-
PepperRiot Gast
-
PepperRiot Gast
ruckeln bei euch auch die Videos in höherer Auflösung?
Wird mal Zeit das MS eine "richtige" YouTube App bringt die besser umgesetzt wird.
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2011, 14:38
- #30
JA ruckeln bei mir auch, aber nur bei SuperTube! JA auf eine "richtige" YouTube App wartest nicht nur du!
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 15:12
- #31
Siehe Post 20: Google erlaubt Microsoft den Zugriff nicht (das muss übrigens keine technische Sperre sein - da reicht einfach, dass es lizenzrechtlich nicht erlaubt wird). Damit werden wir also wohl so schnell keine Verbesserung der offiziellen App erleben. Derweil bin ich mit Version 2.0 von LazyTube aber sehr, sehr zufrieden.
-
User68327 Gast
Wie kann man denn bei LazyWorm auf Vollbild umschalten?
OT: Warum findet man mit den Apps eigentlich nie die gleichen Videos als am PC?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 16:53
- #33
-
- 05.04.2011, 18:13
- #34
Ja so ist das mit Lizenz Jongliererei. Apple und MS gegen google damit Android geschwächt wird und google gegen apple und ms das die nichts mehr nutzen dürfen. und so weiter und so weiter *g* was hab ich mal gelesen Apple hat ca. 100 Patente, alle überwiegend Suchmaschinen bedingte. Apple hat irgendwas bei 2000 Patenten und MS hat irgendwie was bei 20K. Da können verhandlungen schon mal schwirig werden. Zumal Google viele Patente von Apple und MS für Android nutzt....
Hab das mal in einer ct´gelesen...
-
Fühle mich heimisch
- 05.04.2011, 22:36
- #35
LazyTube schön und gut das wir Alternativen haben, aber mit der App werde ich nicht glücklich. Da finde ich SuperTube schöner obwohl dort die Videos ruckeln
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 22:37
- #36
Weil viele Videos so markiert sind, dass sie auf Mobilgeräten nicht wiedergegeben werden dürfen. Wenn du einen Link auf ein solches Video im Handybrowser öffnest bekommst du eine entsprechende Meldung anstatt, dass die Microsoft-YouTube-App geöffnet wird - ist also auch eine serverseitige Sperre.
-
Bin hier zuhause
- 06.04.2011, 16:03
- #37
'Hier' in deutschland gehen doch eh keine musikvideos mehr dank der Gema... :-/
Ich komm aber sogar mit der HTC app ganz gut zurecht, nutze youtube eh nich so oft am handy
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2011, 21:24
- #38
Ich kann nur bestätigen, dass der Youtube-Player von Lazyworm ziemlich gut ist. Das der aber etwas kostet, ist mir neu, ich habe ihn Gratis bekommen. Kann es sein, dass dadurch manche Funktionen nicht vorhanden sind?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 22:37
- #39
Es gab anfangs zwei Versionen - YouTube by LazyWorm und LazyTube. Letztere war kostenpflichtig und ist die, die ich aktuell auch im Einsatz habe. Es kann jedoch sein, dass sie featuretechnisch seit Version 2 gleichwertig sind.
-
Fühle mich heimisch
- 08.04.2011, 17:12
- #40
Supertube und Crazytube hacken beide sehr. Zusätzlich muss ständig ge-buffert werden. Video schauen also unmöglich finde ich.
Laufen die bei der Bezahl-Variante flüssig??
Nutze das E900...
Ähnliche Themen
-
Betatester gesucht - für Dropbox für Windows Phone
Von Dumdidum im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2011, 10:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...