
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2011, 12:31
- #1
Ich habe seit gestern mein Samsung Omnia 7, welches eigentlich mein iPhone 3GS ablösen sollte.
Es gibt auch viele Dinge, ich absolut cool finde bei WP7, aber leider gehören bis auf sehr wenige Ausnahmen die Apps nicht dazu.
Das größte Problem ist in meinen Augen die Geschwindigkeit der Apps selbst und auch des Scrollens. Man hat bei den angeblich besten Apps für Twitter (Beezz) und Wonder Reader (Google Reader) niemals das Gefühl, dass da wirklich ein 1GHz Prozessor unter der Haube ist.
Das Scrollen ruckelt vor sich hin, es dauert bis vom Browser zurück in die Anwendung gesprungen wird und auch Seitenaufrufe innerhalb der Anwendungen dauern sehr lang.
Die beiden genannten Apps sind Beispiele für ein Großteil aller Anwendungen, die ich bis jetzt ausprobiert habe.
Ich würde mir ein Bediengefühl wie im Mail Client oder auf dem Homescreen wünschen.
Meine Fragen:
Ist davon auszugehen, dass dies ein grundsätzliches Problem von WP7 ist?
Betreffen die von Mircrosoft versprochenen Performanceoptimierungen auch die Geschwindigkeit von Apps im Allgemeinen?
Im jetzigen Zustand fühlt sich Vieles einfach noch unausgereift an. Das Argument, dass WP7 erst 5 Monate auf dem Markt ist, ist für mich keine Ausrede. Auf dem iPhone gabs zu der Zeit auch schon Apps, die performant und flüssig liefen.
Ich freue mich über eine konstruktive Diskussion
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2011, 15:44
- #2
Ich hab das Gefühl, das ist ein grundsätzliches Problem von Apps die Daten aus dem Netz nachladen.
Bei Facebook war es zum Beispiel bei der ersten Version ganz, ganz schlimm, jetzt ist es nur noch störend. Und bei einer App die ich immer als sehr flüssig empfand - Pocketpc.ch - kann man es auch darauf anlegen dass sie ruckelt beim Laden.
Ob das ein generelles Problem ist von WP7 oder von der Programmierung, keine Ahnung, das kann vielleicht ein Entwickler beantworten. Aber die Beschleunigung der Apps die angekündigt ist, bezieht sich soweit nur auf den App-Start.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2011, 15:55
- #3
Ich glaub das kommt eher auf die App drauf an, z.B. die Cloud-Power App von Microsoft ist ziemlich schnell im Laden von Inhalten (nächste Seite und so). Schlussendlich kommt's halt auch auf die Art der Internetverbindung drauf an. Habe aber bisher auch bei einigen Apps feststellen müssen, dass diese langsam sind. Die entwickler müssen die vllt. je nach dem schlanker programmieren =P Ich hab schon mal auf ner Tutorial-Seite von Microsoft Tipp's gesehen, um die Performance einer Anwendung zu verbessern.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2011, 13:46
- #4
Würde mich auch mal interessieren warum auf dem iOS alles (also auch 3rd Party apps) so flüssig läuft, während man Android in dieser Hinsicht komplett vergessen kann und wie du schon sagtest bei wp7 vor allem die third party apps halt auch nicht ganz so sauber laufen.
Liegt das einfach an der Erfahrung, welche die Dev's mit dem iOS schon gesammelt haben oder auch am System bzw. den gegebenen Möglichkeiten?
Ähnliche Themen
-
Nützen Task Killer Apps der Geschwindigkeit etwas?
Von n3utrino im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:52 -
Geschwindigkeit der Speicherkarte
Von Dopathos im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.01.2009, 02:45 -
S 200 Erhöhen der CPU Geschwindigkeit
Von Roszak im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.11.2006, 23:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...