Outdoor Navigation Outdoor Navigation - Seite 3
Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 121
  1. Hallo,
    kann man auch die Karte in Fahrtrichtung ausrichten (automatisch drehen) wie bei xmaps?
    0
     

  2. Nein, das scheint leider nicht zu gehen - ich habe auch schon nach dieser Möglichkeit gesucht. Man gewöhnt sich aber dran, und man kann ja immer noch das Handy drehen ;o)
    0
     

  3. Danke Smilla_X,
    für die schnelle Antwort.

    Wäre im Auto jedoch sehr hilfreich.
    0
     

  4. Sagt mal wie genau kann ich runtergeladene Karten nutzen? Ich habe zwar eine meiner Region in hoher Quali, allerdings scheint das Programm die Karte trotzdem ausm Netz zu laden... Muss ich da die Datenverbindung kappen damit das geht?
    0
     

  5. Ich experimentiere auch z.Z. mit GPS-Tracking Programmen und probiere auch gerade Outdoor Navigation aus. Ich finde das Programm nicht sehr intuitiv. Beim Start weiß man erst mal nicht, was die Menüpunkte eigentlich sollen. Aber durch die unterstützten Karten, von Bing, Google bis OpenStreetMap usw. ist es das beste was ich bisher gefunden habe.

    Leider klappt es bei mir mit den gecachten Karten auch nicht, wie ich dachte. Wenn ich laufen gehe und irgendwo im Wald nur noch eine miese Edge-Verbindung habe, scheint er die vorher von mir geladene Offline-Karte zu ignorieren und versucht trotzdem die Online-Karte zu laden. Was sehr lahm ist. Wenn ich die Datenverbindung ausschalte, nimmt er dann die Offline-Karte, aber dann ist meine Push-Mail auch weg. Irgendwie finde ich keine Option um zu erzwingen, dass er vorzugsweise die Offline-Karte nehmen soll.

    Kann das jemand bestätigen oder habe ich was übersehen?

    Und zum Weiterlaufen der Aufzeichnung, wenn man ein anderes Programm aufruft: was weiter oben beschrieben wurde, dass es weiter läuft klang gut. Aber das geht leider auch mit Outdoor-Navigation letztlich wohl nicht. Das liegt aber an WP7, das kein echtes Multitasking mehr erlaubt (also für Drittanbieter, es ist nur für Microsofts eigene Programme wie den Musikplayer, oder die Telefonfunktion erlaubt). Alle Programme im Hintergrund werden immer gestoppt, auch wenn sie nur GPS aufzeichnen würden. Daher kann Outdoor Navigation da logischerweise auch nichts mehr aufzeichnen.

    Es ist anscheinend nur etwas besser beim Abschätzen des Weges der zurückgelegt wurde, wenn das Programm nur kurz gestoppt war, als andere Tracking-Programme, die ich probiert habe. Schneller Wechsel der Musik bzw. Podcast ist ok.

    Aber ich habe es auch schon im Auto (als Beifahrer) gestartet, laufen lassen, dann verlassen und eine längere Mail geschrieben für ca. 5 Minuten, dann zurück. Danach hat er einfach am neuen Punkt weiter aufgezeichnet. Seltsamerweise hat er auch die Karte dann nicht mehr geladen und der Hintergrund blieb schwarz. Was ich nicht so gut fand. Muss ich noch mal weitertesten.

    Hat wer ähnliche Erfahrungen?
    0
     

  6. So ähnliche Erfahrungen gemacht mit Outdoor Navigation/GPSTuner. Wobei bei mir das Laden der verschiedenen offline Karten recht zügig geht, habe aber die Datenverbindung deaktiviert, da ständig im Grenzgebiet D/F unterwegs bzw. wohnhaft.
    Der GPSTuner auf dem WM6 erlaubte es, auf der Karte mittels eines "gezogenen" Striches die aktuell zurückgelegte Strecke "live" anzuzeigen. Leider finde ich dies Möglichkeit bei OutdoorNavigation oder anderen Apps nicht mehr. Hat da jemand einen Tip?
    Steffen
    0
     

  7. Bin jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst. Aber wenn man eine Aufzeichnung gestartet hat, zeigt er in der Karte doch live die eigene Spur (als Strich) an? Wenn man keine Aufzeichung laufen hat, dann sieht man nur den Pfeil.

    Gerade heute früh wieder habe ich rumgetestet und bin aus Versehen auf die Suchen-Taste gekommen (was beim Omnia 7 schnell passiert) und in Bing gelandet. Als ich ins Programm per Zurück-Taste zurück bin, hatte diesmal die Aufzeichnung ganz gestoppt, obwohl das nur 1 Sekunde gedauert hat. Irgendwie inkonsistent.
    0
     

  8. Danke für die Antwort. Ja, ich hatte die Aufzeichnung nicht gestartet, deswegen keine Anzeige.
    Das Problem mit der Bing-Taste nervt mich auch enorm. Gibt es denn keine Möglichkeit, dies zu deaktivieren?
    Wenn ich beim Wandern etc. einen Track aufzeichen will oder einfach nur die Distanz messen möchte, muss ich das WP mit der Anzeige "an" belassen und so in eine Tasche stecken, da man ja nicht immer mit dem Teil in der Hand durch die Botanik läuft. Wir nutzen es oft auch zum Aufzeichen der Tracks beim Mantrailing mit dem Hund, da hast du eh keine Hand frei. Dabei kommt es oft zu irgendwelchen Tastenberührungen und die ganze Aufzeichnung "hängt". Alles etwas unreif.
    Gibt es eine Möglichkeit, die aufgezeichneten Daten OHNE Internet "herunterzubekommen"?
    Steffen
    0
     

  9. Zitat Zitat von 314159 Beitrag anzeigen
    ... muss ich das WP mit der Anzeige "an" belassen und so in eine Tasche stecken, da man ja nicht immer mit dem Teil in der Hand durch die Botanik läuft. Wir nutzen es oft auch zum Aufzeichen der Tracks beim Mantrailing mit dem Hund, da hast du eh keine Hand frei. Dabei kommt es oft zu irgendwelchen Tastenberührungen und die ganze Aufzeichnung "hängt". ..
    Steffen
    Wieso das denn? Ich kenne jetzt das Omnia nicht, aber beim Mozart drückt man einfach den Knopf der Bildschirmsperre und so läuft das Programm sauber weiter und man kann das Gerät in die Tasche stecken, später wieder über den Knopf aktiv schalten und ist sofort wieder in der letzten aktiven Ansicht. Ich nutze das Programm sehr oft mit Hund und Pferd unterwegs, das ist super praktisch.

    Ansonsten find ich die Bing Taste auch seeehr lästig....
    2
     

  10. Zitat Zitat von 314159 Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, die aufgezeichneten Daten OHNE Internet "herunterzubekommen"?
    Leider nein. Einfach die aufgezeichneten Daten der GPS-App vom Telefon auf den PC zu kopieren geht mit WP7 nicht mehr, das es ja weder ein gemeinsames Nutzer-Dateisystem, noch USB-Massenspeichermodus, Speicherkarten, Dateiübertragung per Bluetooth o.ä. mehr gibt. Jede App sieht nur die eigenen Dateien. Man kann auch nicht mehr auf Freigaben eines PC was schreiben oder so. Daran wird sich auch mit Mango leider weiterhin nichts ändern.

    Die einzige Möglichkeit ist also, dass die App selber die eigenen Daten "irgendwohin" ins Netz kopiert, z.B. auf Dropbox oder Sky Drive. Theoretisch wäre es möglich, dass eine App auch sowas wie WebDAV-Protokoll o.ä. unterstützt und dann könnte man zumindest zu Hause auf dem PC sich einen WebDAV-Server installieren und dann über WLAN darauf was kopieren. Aber keine der GPS-Apps die ich bisher ausprobiert hatte, kann das.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Smilla_X Beitrag anzeigen
    Wieso das denn? Ich kenne jetzt das Omnia nicht, aber beim Mozart drückt man einfach den Knopf der Bildschirmsperre und so läuft das Programm sauber weiter und man kann das Gerät in die Tasche stecken, später wieder über den Knopf aktiv schalten und ist sofort wieder in der letzten aktiven Ansicht. Ich nutze das Programm sehr oft mit Hund und Pferd unterwegs, das ist super praktisch.
    Ist beim Omnia genauso. Man sollte aber vor dem Sport das Kennwort abschalten.

    Ansonsten find ich die Bing Taste auch seeehr lästig....
    Das ist wirklich lästig. Ich hatte es jetzt schon mehrere male, dass das mir meine Aufzeichnung vermasselt hat, als ich nachsehen wollte, wo ich abbiegen muss (laufe gerne neue Wege). Darunter auch einmal mit Outdoor Navi. Muss mal überlegen was ich da mache.
    0
     

  12. Danke tw_. Da kommt man ja fast in Versuchung zu fragen, wo denn da der technische Fortschritt von WPhone gegenüber WM6 ist. Für meine Outdoraktivitäten nutze ich deswegen weiterhin mein HTC TYTNII, mit dem ich mir meine eigenen Karten kalibrieren und die Tracks per SD oder USB in nullkommanix auf dem PC habe.
    Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt.
    Steffen
    0
     

  13. Zitat Zitat von 314159 Beitrag anzeigen
    Danke tw_. Da kommt man ja fast in Versuchung zu fragen, wo denn da der technische Fortschritt von WPhone gegenüber WM6 ist. Für meine Outdoraktivitäten nutze ich deswegen weiterhin mein HTC TYTNII, mit dem ich mir meine eigenen Karten kalibrieren und die Tracks per SD oder USB in nullkommanix auf dem PC habe.
    Ja, kann ich verstehen. Ich mag das klare User Interface von WP7 eigentlich sehr, und in vielen Bereichen stören mich die ganzen iPhone-mässigen Einschränkungen weniger als ich früher gedacht hatte. Ich habe z.B. sowieso schon seit mehreren Jahren Exchange. Aber gerade in dem GPS-Tracking-Bereich (der ja nun wirklich nicht gerade "exotisch" ist), ist das teilweise sehr lästig. Z.B. bei Bekannten auf einem Dorf habe ich kein DSL und kein UMTS und da ist das ganze Hin- und Herkopieren z.B. von Karten zwischen zwei Geräten im gleichen Raum (Notebook und Handy) über Internet unbenutzbar langsam (GPRS). Deswegen habe ich auch noch ein WM6-Teil extra nur dafür. Was aber irgendwie eigentlich nicht Sinn der Sache ist...

    Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt.
    Nö, für die religiösen Streits gibt es ja schon genug andere Threads. Ich bin auch eher an Lösungen interessiert.

    BTW: Gibt es denn noch "echte" Pocket-PC???
    Mit Windows CE-Basis gibt es noch ein paar Exoten aus Asien. Davon würde ich aber abraten. Am nächsten, was die Vielseitigkeit angeht, kommt dem noch Android. Da gehen obige Sachen nach wie vor. Eventuell muss man sich eben dran gewöhnen.
    1
     

  14. Könnt ihr runtergeladene Karten löschen? bei mir löscht und löscht das programm, hört aber nicht auf. Muss es dann beenden, die Karten bleiben allerdings...
    0
     

  15. Zitat Zitat von Daniel_23 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr runtergeladene Karten löschen? bei mir löscht und löscht das programm, hört aber nicht auf. Muss es dann beenden, die Karten bleiben allerdings...
    Ja, kann ich löschen. Also das dauert komischerweise sehr lange, ca. 30 bis 60 Sekunden bei mir, je nach Karte. Aber dann ist sie weg. Lasse ihn vielleicht einfach mal eine Weile löschen.
    0
     

  16. habe Erfahrungen wie Daniel_23 gemacht, wenn Karten sehr gross (etwa 100 MB) sind, es half nur ein De-/Reinstallation des Programmes, allerdings sind da alle Karten futsch.
    Bei kleineren Karten so bis 10 MB dauerte es etwa 60 s.
    0
     

  17. lt. kommentar auf facebook von gpstuner, arbeiten die jungs an einem update damit man die karten auch irgendwie anders runterladen kann, z.b. dropbox oder ähnliches. haben aber noch keinen termin angegeben.
    0
     

  18. Hab auch mit Outdoor Navigation eingespielt. Die strecken findet man wenn du auf karte bist, dann die Zahnräder anklicken,dann auf Kartenschichten, dann rüberwischen zu strecken und dort die strecke anwählen zur Ansicht.
    Gruß ins Elsass.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    1
     

  19. Danke nach Mannheim , klappt einwandfrei!
    Aber etwas anderes trat auf: Als ich es heute morgen das Aufzeichnen und Anzeigen des Tracks ausprobierte, gab es eine Gelegenheit für einen Photo-Schnappschuss (Omnia7 war im Lockscreen, GPSTuner lief und zeichnete auf, Phototaste gedrückt, Photo gemacht, Photo geschlossen). Zu Hause angekommen stellte ich fest, dass an dieser "Photostelle" die Trackaufzeichnung endete. Ist das denn normal???
    Steffen
    0
     

  20. Hi Steffen,
    ich hatte das mal getestet (Mozart), in der laufenden Aufzeichnung ein Foto gemacht (und auch mal im Zune Player rumgeschaltet) und dann über den Zurück-Pfeil (wichtig!) wieder in die Navigation zurückgegangen. Der Track wurde dabei jedesmal auch korrekt nachgeführt und die Aufzeichnung lief sauber weiter. Ich glaube ich bin dabei aber jedesmal aus dem aktiven Bildschirm raus ins Hauptmenu und dann auf die Kamera gegangen, nicht aus dem Lockscreen direkt auf die Kamera.
    0
     

Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Outdoor-Schutzgehäuse
    Von Manfred im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 19:40
  2. Outdoor Navigation offline nutzen beim Nexus One?
    Von delyan im Forum Google Nexus One
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 20:33
  3. Outdoor Navigation für Anfänger gesucht
    Von wyro im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 18:47
  4. Outdoor Navigation
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 08:33
  5. Displayschutz entspiegelt, für Outdoor
    Von Toplander im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 18:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

outdoor navigation windows phone 7

outdoor navigation

Outdoor Navigation wp7

outdoor navigation windows phone

windows phone outdoor navigation

wp7 outdoor navigationnavigation windows phone 7Outdoor Navigation for WP7outdoor navigation app windows phoneoutdoor navigation appwaldwege appwindows phone outdooroutdoor navigation app wp7Windows Phone 7 Navigationoutdoor Navigation Phone 7wp7 routenplaneroutdoor navigation win phone 7outdoor naviapp outdoor navigationoutdoor windows phoneroutenplaner windows phoneoutdoor navigation wp7 anleitungphone 7 navigationwindows phone 7 outdoor navi

Stichworte