Bahn Connector Bahn Connector - Seite 3
Seite 3 von 28 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 551
  1. 22.12.2010, 16:50
    #41
    Zitat Zitat von HartTruck Beitrag anzeigen
    Ganz einfach es sind grade mal 1,5 mio Windows Phone Geräte verkauft und das Weltweit was eine sehr geringe Stückzahl ist und wenn dan auch noch die simpelsten apps was kosten dann wird das mit Windows Phone nur eine kurz Geschichte
    P.S: Voralem wenn die DB schon an einer kostenlosen app arbeitet

    was hat dann aber so ein Beitrag in diesem Thread zu suchen???
    Hier geht es schließlich um die App ...

    Allmählich kann man diese ganzen Meckerbeiträge nich mehr sehen. Ich sehe das wie mein Vorposter, warum soll man nicht mal die Entwickler mit einem kleinen Beitrag unterstützen?

    Aber um mal wieder zum Thema zurück zugelangen:

    Dehodev, du hast dir viel Mühe gegeben und ich bin sicher, dass da noch einige gute Features folgen werden, die vielleicht in der DB App nicht enthalten sein werden. Weiter so
    Ich hoffe mal, dass V1.3 bald freigegeben wird, weil der von dir beschriebene Bug is nich so passend ^^

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    1
     

  2. Ok, vielleicht sollte ich es hier nochmal erwähnen, warum sie nicht kostenlos ist.
    Im Grunde hat dies 2 Gründe:

    1. Ich als Student habe durch das Studium kaum Freizeit. Andere Studenten arbeiten in ihrer Freizeit um sich etwas hinzuzuverdienen, ich programmiere und hoffe damit anderen noch eine Freude zu machen. (dazu vielleicht die Anmerkung, dass mir Programmieren "meistens" spass macht) Da ich aber meine komplette Freizeit dafür verbrauche habe ich keine Gelegenheit mir noch irgendetwas anderes dazu zu verdienen, weswegen ich eine Kleinigkeit für meine App verlange.

    Der 2te Grund ist aber viel gravierender:
    Ich weiß nicht ob das so bekannt ist, aber Microsoft gibt 5 kostenlose Appsubmissions. Was heißt das? Das heißt, dass heißt nicht, dass ich 5 kostenlose Apps reinstellen kann, nein, dass heißt, dass ich 5 mal eine kostenlose App reinstellen darf. Wenn eine Submission abgelehnt wird, weil ein Fehler in der App drin ist oder weil denen die Beschreibung nicht passt, zählt dies zu den 5 kostenlosen Submissions hinzu. Ob Updates dazuzählen kann ich nicht sagen.
    Nach 5 Submissions fallen dann für jede weitere Submission 20€ an. Das kann ich mir schlicht und einfach nicht leisten als Student.

    Ok, du könntest jetzt vielleicht sagen, dass ich ja nur diese App bisher drin habe. Da hast du recht, aber ich plane mit noch mehr Apps.
    Unter anderem Plane ich über die Feiertage eine kostenlose App, mit nur einem Feature, welches ich aber schmerzlich vermisse:
    Das ausschalten vom Mediaplayer nach einer bestimmten Zeit.
    (Ich will abends Musik oder ein Hörspiel anlaufen lassen und dann nach einer bestimmten Zeit stoppen. Ich will es nicht die ganze Nacht durchlaufen lassen)

    Und ich glaube es stimmen mir hier alle zu, dass es mehr Sinn macht so eine App kostenlos anzubieten, als den Bahn Connector.

    Weiterhin gibt es momentan nur für amerikanische Entwickler und nur für den amerikanischen Markt die Möglichkeit das Werbungsprogramm von Microsoft nutzen zu können. Wenn dies auch hier anläuft könnte ich mir vorstellen auch noch mehr Kostenlose Apps zu machen, für die ich auch bereit wäre 20€ zu zahlen, wenn ich durch die Werbeeinnahmen wenigstens wieder etwa an die 20€ ran komme.

    Das ist momentan einfach noch unvorstellbar, weil das Windows Phone 7 noch viel zu wenig Verbreitung hat.

    Ich hoffe nur, dass Microsoft nicht den Stecker zieht und WP7 aufgeben wird, wegen zu wenig käufen. Allerdings kann ich mir das kaum vorstellen.


    Ich hoffe es verstehen jetzt ein paar mehr, warum ich meine App nicht kostenlos gemacht habe (klar kann die Bahn sich das leisten deren App kostenlos anzubieten) dafür hoffe ich, dass ich mit der Zeit noch mehr Features hinzufügen kann, die meine App von der DB App ein bisschen abgrenzen wird.
    Ich habe momentan noch mehrere Ideen, auf die ich in den nächsten Tagen auch weiter drauf eingehen werde.


    In der zwischenzeit vielleicht hier nochmal mein Blogpost von heute Mittag, in dem ich geschrieben habe, welche Fehler noch in Version 1.3 stecken und wie ich gedenke diese zu beheben.

    Dazu als Anmerkung:
    Die 3 nicht so wichtigen Fehler, habe ich inzwischen behoben, denke aber nicht, dass ich deswegen extra eine weitere Version veröffentlichen werde.

    Außerdem werde ich gleich noch einen kleinen Artikel zu einem neuem Feature vorstellen, welches in Version 1.3 integriert wurde.
    Habt aber noch ein Paar Minuten geduld. Ich muss noch Screenshots machen.


    Edit:
    Oha, jetzt habe ich vielmehr geschrieben als ich vor hatte.
    Falls doch jemand bis zum Ende ließt, vielleicht kann er ja mal einen Kommentar zu meiner kostenlosen App Idee loslasse, würdet ihr so ein Feature wollen (kostenlos natürlich)?
    0
     

  3. 22.12.2010, 17:20
    #43
    Alls erstes sollte das kein meckern sein und auch nich die Arbeit der app in irgend einer Art und weise schmälern ich weis das dort viel mühe und zeit drin steckt und auch ich finde es schade das Microsoft Leuten wie dir die versuchen das Windows Phone in Gang zu bringen Steine in den weg zu werfen in dem sie daran auch wieder mitverdienen wollen das kenne ich schon von der XBOX 360 da war am Anfang 2005 auch noch alles umsonst bis Microsoft den Entwicklern der DLC gesagt hat das es auf dem Marktplatz nichts mehr kostenlos angeboten werden darf Ich hoffe damit ist das Thema durch und wie gesagt sollte kein meckern sein


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  4. Deine Anmerkung fand ich auch nicht so schlimm, aber es gibt Leute im Marktplatz, die eine Bewertung von 0 Sternen ausgeben, weil eine App nicht kostenlos ist, selbst wenn sie sie gut finden, einfach deshalb, weil sie Apps zum kaufen nicht mögen.

    PS: Einer meiner Bewertungen besagt, dass er/sie den Ladebildschirm nicht mag, weiß einer wie ich Kontakt zu dem aufnehmen kann, um zu fragen ob er/sie den momentanen oder den Ladebildschirm der ersten Version meint?

    Wie findet ihr den Ladebildschirm? Sollte ich etwas dran verändern?
    0
     

  5. Das einzige was du am Design ändern könntest wäre der Hintergrund mit der sbahn. Habe öfter das Problem, das die Schrift schwer zu lesen ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  6. Hehe, jep, dass ist mir auch schon negativ aufgefallen. In Version 1.3 habe ich ein neues Bild drin, bei dem die Sichtbarkeit besser sein sollte.
    (Außerdem: Das ist keine SBahn, dass ist ein RE ^^, allerdings noch so etwas Älterer, der noch keine LED Schrift hat)

    Ich hatte unter anderem noch die Idee, den User selbst den Hintergrund wählen lassen zu können. So könnte jeder selbst entscheiden was er haben möchte, bzw was für ihn die beste Sichtbarkeit ausmacht.
    Dann könnte ich auch jedesmal neue Bilder auf meinen Blog hochladen, die App würde durch neue Bilder nicht so aufgeladen und jeder sollte zu frieden sein. (Außerdem könnte an jeder sich ein schönes Bild raussuchen, welche die ich auch nicht verwenden darf, wegen Copyright. Es gibt teilweise richtig gute Bilder, die ich gerne Verwendet hätte, aber durch Lizenzgründe nicht einbinden kann. Das Problem wäre umgangen)


    Wie versprochen habe ich auf meinem Blog einen Artikel zu einem neuem Feature in Version 1.3 veröffentlicht

    Hier der Artikel, die Bilder gibt es allerdings nur auf meinem Blog:
    Ein neues Feature was es in Version 1.3 geschaft hat, sind die "Stationsfavoriten".

    Folgendes: Wenn man eine Abfrage macht, wird die Station, zu der man die Abfrage gemacht hat in den "Stationsfavoriten" gespeichert. Jedesmal wenn eine Abfrage zu dieser Station gemacht wird, ob über angelegte Favoriten oder über eine neue Abfrage, wird der bei diesem Stationsfavoriten die Anzahl der bisherigen Abfragen gespeichert.

    Wenn jetzt eine neue Abfrage gemacht wird, werden alle Stationsfavoriten als Listbox aufgelistet:

    Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht dem ein oder anderem ein wenig Tippen erspart. Ich zum Beispiel lege mir nicht für aller Stationen einen Favoriten ab, besonders nicht für Bushaltestellen, weil es dafür ja leider sowieso keine Verspätungsanzeige gibt. Und so kann ich ohne etwas Tippen zu müssen immer noch direkt auf meine am häufigsten besuchten Station zugreifen.

    Außerdem ist in diesen Station die BahnhofsID mit gespeichert, dass heißt, wenn bei einer Station, wie Süßen, oder anderen kleinen Haltestellen, beim ersten mal noch ein Input Error kommt, bei dem Auswählen aus der Liste die dann kommt, ist schon eine BahnhofsID hinterlegt, welche es dann möglich macht, den Bahnhof/Haltestelle genau zu identifizieren. Danach sollte es dann keine Probleme mehr geben, wenn bei jedem neuem Versuch wieder auf diesen Stationsfavoriten geklickt wird und nicht die Eingabe wieder komplett neu gemacht wird.

    Zum schluss noch ein paar kleine Bilder, welche ich gerade gemacht habe, als ich den Screenshot oben vorbereitet habe. So eine Verspätung habe ich so gut wie noch nie erlebt und ich bin froh, dass ich momentan nicht in Köln bin und nach Hause muss (wie mein Vater momentan )
    0
     

  7. So, wie vielleicht schon jemand bemerkt hat, wurde gerade eben die Version 1.3 freigeschaltet. Dazu habe ich wieder einen Beitrag auf meinem Blog veröffentlicht, in dem ich unter anderem auf die noch kommenden Änderungen und Features eingehen werde.
    Wie immer, wenn ihr noch Bugs findet oder sonst irgendwelche Anmerkungen habt, bitte melden.

    Hier der Beitrag:
    Gerade habe ich die Mail von Microsoft bekommen, dass Version 1.3 published wurde.

    Sie sollte also jetzt downloadbar sein.



    Ich habe heute damit angefangen an Version 1.4 zu arbeiten. Ich habe bis jetzt noch nach der besten Methode gesucht, die vorgeschlagenen Stationen auch immer richtig zu erkennen und bin zu einer Lösung gekommen.

    Wenn alles ohne Probleme läuft, werden alle Stationen, die in der Vorschlagsliste sind, ab Version 1.4 auch wirklich immer erkannt werden. Momentan ist es noch so, dass z.B bei der Station "wickrath" beim ersten Mal aufrufen noch eine Fehlermeldung kommt, dass nicht genau erkannt wurde, welche Station meint wurde. Ab jetzt werde ich die BahnhofsID schon mit in die Vorschlagsliste packen. Das einzige was ich dazu machen muss ist 5400 StationsIDs von der Bahn abfragen. Um der Bahn nicht zu schaden, werde ich dieses über 2 Tage hinwegziehen.

    Außerdem arbeite ich dadran, dass in der nächsten Version auch Bushaltestellen mit in der Vorschlagsliste drin auftauchen werden. Allerdings würden diese dann aus dem Internet gestreamed. (Wird per Optionen aktivier- bzw deaktivierbar sein)

    Weiterhin wird wohl ab der nächsten Version es die Möglichkeit geben Verbindungen von bisher nicht möglichen Stationen zu behandeln (Wickrath und Süßen als Beispiele). Dazu wird dann noch die Möglichkeit kommen, keine Station, sondern eine Adresse einzugeben.

    Ob ich es schaffe eine Ortsbestimmung schon mit in die nächste Version zu packen, bin ich mir noch nicht sicher, wird aber mit ziemlicher Sicherheit auch noch kommen.



    Außerdem behalte ich mir vor, zwischen dieser Angekündigten Version und der jetzigen Version 1.3 noch eine Bugfixversion rauszubringen, falls noch irgendwelche störende Bugs auftretten sollten.



    Dazu aber auch schonmal die Ankündigung, dass ich nicht 100% versprechen kann, dass die momentan angelegten Favoriten in der nächsten Version noch funktionieren werden. Ich werde alles da dran setzen, die Favoriten richtig zu konvertieren. Aber einen Erfolg kann ich nicht versprechen, bei den vielen Änderungen die ich einbauen werde.
    0
     

  8. Update 1.4 ist jetzt bei Microsoft. Dies ist nur eine Zwischenversion zum nächsten größeren Update:
    Ich habe gerade Update 1.4 fertig gestellt und zu Microsoft zum Testen geschickt. Diese Version soll nur eine kleine Zwischenversion werden zum nächsten größeren Update. Zum einen muss ich fürs nächste Update sicherstellen, dass alle Favoriten das richtige Format haben, weswegen bei dieser Version beim ersten Start der geupdateten Version alle Favoriten konvertiert werden. Ich habe Sicherheitsmenchnismen eingebaut, was bedeuten sollte, dass es nicht zu Problemen kommen sollte.

    Außerdem habe ich viele kleine Änderungen zur Verbesserung unternommen:

    Favoriten werden konvertiert (Falls das Konvertieren für bestimmte Favoriten fehlschlägt bitte ich dies zu Entschultigen)
    Offline Gespeicherte Verbindungen werden nicht konvertiert
    Manche Favoriten könnten nicht die gewollten Ergebnisse anzeigen, bsp. KÖLN zeigt von Köln Hbf und Köln Messe/Deutz
    Bahntafel in Abfahrt/Ankunft umbenannt
    Update Info Page hinzugefügt
    Abfahrt/Ankunft nochmals umgebaut
    In Optionen sind nun Standardverbindungsarten auszuwählen (Standard sind: RE, RB, S, Bus, Straßenbahnen)
    Stationen werden jetzt vor Abfragen der Daten überprüft
    Bug behoben, bei dem Anstatt von 1MB erlaubten speichern von Daten nur 1 Kilobyte erlaubt wurden
    Bug behoben, bei dem Favoriten nicht richtig angezeigt werden, wenn zuerst ein Favorit gespeichert wird, zurück, neue Abfrage und wieder gespeichert
    Abfahrtstafel funktioniert jetzt auch für Straßenbahnen
    Mehrere kleine Probleme behoben in Verbindung mit Optionseinstellungen zu Verbindungen
    Alle in der Auswahlliste angezeigten Stationen funktionieren jetzt beim ersten mal aufrufen bei einer Abfahrts/Ankunfts-Abfrage
    Grundgerüst auf nächstes großes Update vorbereitet
    Hintergrund so angepasst, dass die Schrift für jedes Theme besser Lesbar ist
    Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung:

    Ich hatte bemerkt, dass auf der Hauptseite die Sichtbarkeit der Schrift nicht immer gewährleistet ist, weswegen ich die Hintergrundseinstellungen ein wenig angepasst habe, bei dem Hellen WP7 Theme ist der Hintergrund jetzt heller, sodass die Dunkle Schrift besser zu lesen ist und beim Dunklen Theme ist er dunkler.
    Bilder zu der Verbesserten Leserlichkeit gibt es hier
    0
     

  9. 27.12.2010, 17:54
    #49
    Mal noch eine Frage zu den Favoriten:
    Wird es möglich sein, diese zu sortieren? Bzw. wäre eine alphabetische Sortierung vorgesehen? Mir würde es auch langen, wenn man die Liste wenigstens manuell umsortieren könnte
    Mir ist noch aufgefallen, dass die Ladezeit im Gegensatz zur Vorgängerversion etwas zugenommen hat (ca. 5-10 Sekunden). Ist das nur bei mir so, oder generell?

    jpkow.
    0
     

  10. Ich hatte eigentlich schon vor eine solche Sortieroption schon ein oder zwei Versionen vorher zu bringen, allerdings ist mir das irgendwie entschwunden, weil ich irgendwelche Bugs fixen wollte. Gut das du es erwähnt hast, werde ich in die nächste Version mit einbauen.
    Meinst du die Ladezeit beim starten der App?
    Hmm, gute Frage. Ich kann das nicht wirklich sagen, bei mir läd es vom klicken auf des Icon bis zum Menü innerhalb von 3 Sekunden, wobei die Animation bis der Ladebildschirm da ist schon mindestens 1 Sekunde braucht.
    Kann aber sein, dass dies bei HTC-Geräten anders ist.
    Aber jetzt wo du es erwähnst, könnte ich theoretisch den Lademechanismus verändern, sodass es schneller lädt. Allerdings wird es das mit ziemlicher Version dann nichtmehr in Version 1.5 schaffen.

    Wie sieht es bei anderen aus? Habt ihr auch schlechtere Ladezeiten bzw. wie sind eure Ladezeiten?

    Der Grund warum es langsamer geworden sein könnte ist, dass die Stationsfavoriten während des Starts noch geladen werden. Normalerweiße sollte das kein Problem sein, aber ich habe gelesen, dass der Falshspeicher den HTC verwendet wohl nicht der schnellste sein soll.

    Ich werde schauen, dass ich die Ladezeit für Version 1.5 oder 1.6 verbessere, je nachdem wie schnell ich vorankomme mit den momentanen Features und Bugs.
    0
     

  11. 27.12.2010, 18:07
    #51
    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Ich hatte eigentlich schon vor eine solche Sortieroption schon ein oder zwei Versionen vorher zu bringen, allerdings ist mir das irgendwie entschwunden, weil ich irgendwelche Bugs fixen wollte. Gut das du es erwähnt hast, werde ich in die nächste Version mit einbauen.
    Das ist doch gut zu hören, dachte mir halt nur mal, dass ich es hier niederschreibe


    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Meinst du die Ladezeit beim starten der App?
    Hmm, gute Frage. Ich kann das nicht wirklich sagen, bei mir läd es vom klicken auf des Icon bis zum Menü innerhalb von 3 Sekunden, wobei die Animation bis der Ladebildschirm da ist schon mindestens 1 Sekunde braucht.
    Kann aber sein, dass dies bei HTC-Geräten anders ist.
    Aber jetzt wo du es erwähnst, könnte ich theoretisch den Lademechanismus verändern, sodass es schneller lädt. Allerdings wird es das mit ziemlicher Version dann nichtmehr in Version 1.5 schaffen.

    Wie sieht es bei anderen aus? Habt ihr auch schlechtere Ladezeiten bzw. wie sind eure Ladezeiten?

    Der Grund warum es langsamer geworden sein könnte ist, dass die Stationsfavoriten während des Starts noch geladen werden. Normalerweiße sollte das kein Problem sein, aber ich habe gelesen, dass der Falshspeicher den HTC verwendet wohl nicht der schnellste sein soll.

    Ich werde schauen, dass ich die Ladezeit für Version 1.5 oder 1.6 verbessere, je nachdem wie schnell ich vorankomme mit den momentanen Features und Bugs.
    Nun ja, so schlimm ist das mit der Ladezeit auch nicht, dachte mir nur eben, dass ich mal nachfrage, ob andere das Phänomen auch haben.
    Ich habe mir schon gedacht, dass durch diese Stationsliste, die seit letzter Version von dir eingepflegt wurde, dass ganze nun ein wenig länger dauert


    jpkow.
    0
     

  12. Jep, allerdings muss die Stationsliste nicht unbedingt beim Start der App geladen werden. Sie ist ja erst nötig wenn eine Eingabe gemacht wird. Von daher könnte ich das Laden von dieser hinauszögern, bis das Menü geladen hat.
    Theoretisch ließen sich auch die anderen Favoriten ein wenig hinauszögern.
    Ich werde bei mir mal eine Messung machen wie lange das Laden von den Entsprechenden Sachen dauert und danach entscheiden wie ich vorgehe um das Laden zu beschleunigen. Das werde ich aber erst machen, wenn alle Verbindungen funktionieren, was momentan leider noch nicht gegeben ist.
    0
     

  13. So, bin jetzt zu 75% mit Version 1.5 fertig
    Ich habe 2 neue Verbindungsseiten. Auf meinem Blog ist eine Umfrage, welche ihr besser/schöner/übersichtlicher Findet, hier mein Post:
    So, ich habe jetzt ungefähr 75% von Version 1.5 fertig programmiert. Ich schätze das heute Nacht Version 1.4 freigeschaltet wird, lasst mich wissen ob es noch irgendwelche Probleme gibt, damit ich die noch in Version 1.5 beheben kann.

    Jetzt aber zu Version 1.5:

    Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich im Vergleich zu Version 1.4 insgesamt 652 Zeilen Code komplett aus dem Projekt entfernt und es sind 1597 Zeilen hinzugekommen. Mehr als ich gedacht hatte. (In den letzten 2 Tagen habe ich mehr als 6 Stunden am Tag dran gesessen)

    Jetzt aber zu den Ergebnissen:

    Ab jetzt funktionieren alle Verbindungen, also auch welche die bis Version 1.5 noch nicht gingen, wie Süßen und Geißlingen (siehe Bilder).

    Ich habe 2 verschiedene Ansichten für Verbindungen erstellt. Beide sind noch nicht final und werden noch getweakt.

    Ob es beide in die Version 1.5 schaffen werde ich erst nach dieser Umfrage sagen. (Per Optionen wählbar, welche Angezeigt werden soll)

    Schaut euch die Bilder an und dann entscheidet. (Mein Favorit ist die 2te Ansicht)

    0
     

  14. So, inzwischen hat Microsoft Version 1.4 freigegeben, hat diesmal auch lange genug gedauert mit dem testen -.-

    Version 1.5 habe ich gestern zu Microsoft geschickt. Ich schätze, dass diese Dienstag freigeschaltet wird.

    Was nicht im Changelog steht, was aber noch hinzugekommen ist:
    Die Bahntafelfavoriten werde sortiert nach der Häufigkeit, in der ihr diesen Favoriten benutzt. Ganz oben steht also der Favorit, der am Häufigsten aufgerufen wurde.
    Bei Verbindungen habe ich dies noch nicht drin.

    Hier mein Blogeintrag:
    Gestern wurde Version 1.4 von Microsoft freigeschaltet, heute habe ich Version 1.5 zu Microsoft geschickt.

    Wenn alles so läuft wie bisher schätze ich, dass das Update Montag - Dienstag nächste Woche freigeschaltet wird, vorausgesetzt Microsoft findet keine Fehler mehr.

    Hier die Änderungen, die es in Version 1.5 geschaft haben:

    - Verbindungsabfrage komplett neu, mehr Informationen, bessere Darstellung, schneller
    - Zwei verschiedene Darstellung für Verbindungen, auswählbar in Optionen
    - Ansicht für Ankunft/Abfahrt verbessert
    - Startbild verändert
    - Statistik ist jetzt unter Info
    - Offline speichern jetzt von 2-3 Sekunden auf 100ms reduziert
    - Laden von Offline speichern beim Start von 3 gespeicherten Verbindungen von 2,5 Sekunden auf Durchschnittlich 150ms reduziert
    - Bug behoben, bei denen Straßenbahnen unchecked wurden (schon seit Version 1.4 behoben)
    - Mehrere Bugs behoben, die App zum Absturz bringen können, wenn mehrere Buttons nacheinander gedrückt werden
    - Startmethode verändert, je nach Gerät sollte sich die Ladezeit verbessert haben


    Für Version 1.6 habe ich schon 1-2 neue Features im Auge. Hier muss ich allerdings vorher schauen, ob diese auch so umsetzbar sind, bevor ich irgendwas verrate.

    Es gibt noch so ein paar Sachen mit denen ich noch nicht so ganz zu frieden bin. Der Start dauert mir zu lange, hoffentlich hilft da auch das Update von Microsoft das angekündigt wurde. Die Navigation zwischen verschiedenen Seiten dauert mir zu lange, was mir unerklärlich ist, da ich nichts lade beim wechseln der Seiten. Die Transitions zwischen den verschiedenen Seiten funktionieren nur beim zurückgehen, nicht beim Laden der Seiten, warum auch immer.

    All dies werde ich mir anschauen nachdem ich die Anzeige der neuen Seiten und der Ankunft/Abfahrtstafel ein klein wenig Überarbeitet habe.

    Wenn in Version 1.4 noch irgendwelche Fehler auftreten sollten, bitte melden.
    0
     

  15. Hallo!

    Klasse, bin schon gespannt. Bin auch gespannt, ob dann meine Arbeitsstrecke Süßen-Geislingen als Verbindung abrufbar sein wird?
    Für weitere Versionen wäre ein Transfer eines auswählbaren Zuges in Outlook als Termin riesig (vgl. DB RAilnavigator auf WM 6.1.)..
    0
     

  16. Jep, Süßen-Geislingen funktioniert in Version 1.5, wie du auf dem Bild ein klein wenig weiter oben sehen kannst.

    Das Feature was du angesprochen hast mit dem Outlook-Termin hatte ich geplant, ist aber leider technisch momentan bei WP7 noch nicht möglich, da man nicht auf den Kalender zugreifen kann.

    Ich könnte theoretisch einen Umweg machen und einen Termin in eine csv Datei packen und per Email an den User schicken lassen. Dann müsste der noch die Email öffnen und auf die csv Datei gehen und in den Kalender einfügen.
    Allerdings denke ich, dass das zu viel arbeit für den User ist. Ich denke, dass mit einem Update von WP7 noch eine entsprechende Api von Microsoft zur Verfügung gestellt werden wird. Sobald dies der Fall ist, wird so eine Funktion kommen.
    0
     

  17. dann freue ich mich noch mehr auf Version 1.5.
    0
     

  18. 07.01.2011, 13:30
    #58
    Ich finde das mit der mail als Übergangslösung eigentlich ganz gut, denn dann hat man die Verbindungsinfo auf dem LockScreen.

    Dafür würde ich sogar ein paar mal klicken^^

    Kannst Dir das ja noch mal überlegen...
    1
     

  19. Damit hast du dieses Feature in meine Liste für die Änderungen für kommende Versionen befrachtet. Werde ich einbauen, ob es das aber schon in Version 1.6 schafft, weiß ich noch nicht.
    0
     

  20. 07.01.2011, 18:44
    #60
    Merci

    Wo wir schon bei Updates sind: bin ich der einzige der BC jedes mal de- und neuinstallieren muss zum Aktualisieren?
    0
     

Seite 3 von 28 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bahn Programm?
    Von Matrox22 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:31
  2. Windows Phone 7 Connector Mac
    Von karlimann im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 08:51
  3. Windows Phone Connector
    Von wp7__fan im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:42
  4. Verbindung über PC Wi-Fi Connector
    Von maerzer im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:24
  5. Bahn 2000 +/-?
    Von da AnTu im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 17:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bahn connector

bahn connector windows phone 7

bahn api

bahnconnector

fehlercode c101a7e3

bahn connector android

bahn windows phone

windows phone 7 bahn connector

Samsung omnia 7 windows connector

c101a7e3

bahn app windows phone 7windows phone 7 menuNot allowed to call Show() when a navigation is in progressbahn connector appcontentc101a7e3 fehlercodebahn app windows 7bahn connector windows 8bahn app htcwindows phone bahn connectorwp7 Bahn Connectorbahn connector xapsamdung ace 2taps gleichzeitigbahn connector wp7Ein Fehler ist aufgetreten (#400)! Auf Mobiltelefon herunterladen

Stichworte