Bahn Connector Bahn Connector
Seite 1 von 28 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 551
  1. Die neusten Infos immer am Ende des Threads!!!!

    Bahn Connector

    Bahn Connector-pctile.png


    Bahn Connector-wp7-marketplace-download.png

    Preis: 1.29€
    Eine kostenlose Testversion ist verfügbar!

    Informationen zu Öffentlichen Verkehrsmitteln? Bus, Straßenbahn, Zug? Abfahrtsinformationen und Verbindungen ganz schnell nachschauen, ob Nahverkehr oder weitere Fahrten.

    Besondere Feature:
    - Orte:
    Doppeltap auf einen Ort startet eine hinterlegte Ankunfts/Abfahrtsabfrage
    Einfacher Tap auf 2 Orte startet eine Verbindungsabfrage zwischen den beiden Orten





    - Tür-zu-Tür Navigation
    Erstelle eine Verbindungsabfrage von einer Haustür zur anderen mit Hilfe der Karte


    - Home und aktuelle Position
    Benutze die aktuelle Position als Start oder Endpunkt für Verbindungen und/oder starte eine Verbindung von der aktuellen Position direkt nach Hause.



    Changelog 2.0
    - einen Verlauf eingebaut
    - Verbessertes Fehlerhanding
    - Zwischenstation für Verbindungen hinzugefügt
    - neue Kartenansicht mit Suche nach Orten/Addressen/Stationen an beliebiger Stelle auf der Karte
    - Komplett neues Design
    - Bestehende Orte/Verbindungen können als Templates für neue Abfragen benutzt werden
    - Verbesserte Suche nach nahen Stationen
    - Eingabeseiten für Ankunft/Abfahrt und Verbindungen können nun über einen Button eine Station von der Karte auswählen
    - Eingabeseiten haben nun eine Anzeige für die gewählten Verkehrsmittel
    - Verbindungsanzeige erweitert, jetzt wird eine Verbindung grau angezeigt, sollten keine Pünktlichkeitsinfos vorliegen
    - Verbindungsanzeige erweitert, man kann direkt zur Start- bzw. Zielstation auf der Karte wechseln
    - Verbindungsabfragen bei denen keine Verbindung gefunden wird, gibt jetzt eine entsprechende Meldung aus
    - Verbindungsabfragen verbessert, mehr Infos für Zwischenstationen
    - Bug bei Verbindungsfragen behoben, der ein öffnen im Browser verursachen kann
    - Ladebalken beim Start der anzeigt, wie viel der Daten schon geladen ist
    - unnötige Optionen entfernt
    - Mehrere Fehler behoben
    - Codeoptimierungen

    Geplante Änderungen für die nächste Version:
    - komplett neue Ankunfts/Abfahrtsabfrage (+ Metro Design)
    - Geschwindigkeitsoptimierungen
    - Verwaltung von Eingabefavoriten
    - Beheben vom Screenshotbug bei weißem Hintergrund

    Mehr Info: dehodev.wordpress.com

    Im Anhang gibt es Bilder zu vielen möglichen Theme-Einstellungen des Handys, also Vorschau, wie es auf dem Handy aussieht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Bahn Connector-menu1.png   Bahn Connector-menu2.png   Bahn Connector-menu3.png   Bahn Connector-menu4.png   Bahn Connector-orte1.png  

    Bahn Connector-orte2.png   Bahn Connector-orte3.png   Bahn Connector-orte4.png   Bahn Connector-orte5.png   Bahn Connector-orte6.png  

    Bahn Connector-orte7.png  
    0
     

  2. Hm kann ich leider nicht finden, auch bei deinem Link komme ich auf einer leeren Seite raus, wenn die App online ist schau ich sie mir gern mal an.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  3. 11.12.2010, 11:46
    #3
    Fahre nebenberuflich auch viel Zug und habe einHD7 werde es testen .
    Edit: Gerade installiert. Montag fahre ich auch wieder ein paarmal Zug (Nah und Fernverkehr). Gebe dir dann Montag ein erstes Feedback.
    Ice
    1
     

  4. Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Hm kann ich leider nicht finden, auch bei deinem Link komme ich auf einer leeren Seite raus, wenn die App online ist schau ich sie mir gern mal an.
    Ich habe es gerade gestestet, bei mir funktioniert der Link immer, außer ich rufe ihn von Board Express (Tapatalk) auf, dann kommt eine Fehlermeldung.
    Da scheint wohl irgendeine weiterleitung nicht richtig zu funktionieren. Aber im Browser (auch vom Handy aus) funktioniert die weiterleitung.
    0
     

  5. 11.12.2010, 13:29
    #5
    ...habe die Demo installiert. Klasse! Werde ich kaufen...

    FTC
    1
     

  6. Danke für eure Unterstützung und immer her mit eurem Feedback. Jeder noch so kleine Mangel kann behoben werden (meistens jedenfalls).
    0
     

  7. 11.12.2010, 18:05
    #7
    Habe die App gerade installiert, sieht sehr gut und funktional aus.

    Werde das ganze dann auch am Montag mal testen wie es sich im "Live-Betrieb" verhält

    Eine kurze Liste mit Fragen/Anmerkungen:

    - Was ist die "erweiterte Ansicht", die ich bei den Favoriten auswählen kann?
    - Bei der Anzeige der Bahntafel in der Liste wird nicht die Linie (REXX, SX, ...) angezeigt. Diese Information fände ich schon wünschenswert
    - Bei Aufruf einer Verbindung und der Wahl von "Später" aber auch sporadisch beim Ansenden der Eingaben kommt eine Fehlermeldung "Error beim Öffnen des Browsers - Not allowed to call Show() when a navigation is in progress" und/oder "Fehler beim Handeln eines Eingabefehlers"
    - In der Verbindungsansicht sind bei der Suche die Formularfelder etwas zu klein geraten, vielleicht etwas vergrößern.
    - In der Verbindungsansicht werden die Start- und Zielhaltestelle nicht vollständig angezeigt, da das Textfeld scheinbar nicht breit genug ist.

    Das war vorerst alles was mir aufgefallen ist.

    jpkow
    1
     

  8. Kannst du mir noch sagen wo genau diese Linien fahren? Dann kann ich mal nachschauen.
    Ich schätze mal, dass die Linien nicht in Deutschland fahren?
    Ich hole mir momentan nur die Daten von bahn.de, wenn die diese Linien nicht haben, kann ich nicht viel machen, aber ich könnte noch die Daten von einem anderem Dienst holen.

    erweiterte Ansicht ist momentan nur ein löschen Button der nach dem Aktivieren neben den favoriten angezeigt wird. Damit man diese auch wieder löschen kann.
    In Zukunft, wenn ich die anderen, meiner Meinung nach wichtigeren Features integriert habe, hatte ich vor, noch einen edit Button einzubauen.
    1
     

  9. 11.12.2010, 18:22
    #9
    Die Verbindung wird bei folgenden Eingaben auch zunächst angezeigt :

    Start - Rödermark Ober Roden
    Ziel - Frankfurt am Main Hbf
    Linie S1

    Wenn ich dann aber auf den Button "Später" klicke, dann kommt der beschriebene Fehler "Error beim Öffnen des Browsers - Not allowed to call Show() when a navigation is in progress". Manchmal aber kommt der Fehler schon direkt nach dem Klick auf "Ausführen" und oben verwendeten Daten zu Start- und Zielbahnhof.
    1
     

  10. Jep, den Fehler(der die Errormessage hervorruft) habe ich in der Version 1.1 behoben. (Version 1.0 ist gerade bei Microsoft zum testen)

    Allerdings habe ich noch nicht den Fehler ausgemacht, der beim Auslesen der Daten auftritt.
    Ist jetzt eine Priorität von mir.

    Danke für die Infos.
    1
     

  11. 11.12.2010, 18:31
    #11
    Na hoffentlich gibt MS die Software schnell frei

    Kann es kaum erwarten, dass die Updates rauskommen
    0
     

  12. Also meine App habe ich am Mittwoch abend reingestellt, am Samstag um 02:42 habe ich die Email von Microsoft bekommen, dass die App verifiziert und in den Marktplatz gestellt wurde.

    Ich hoffe, dass das bei Updates noch ein wenig schneller geht. Aber leider lässt sich das nicht von mir beeinflussen.

    Was mir aber schon störend beim reinstellen von Updates aufgefallen ist:
    Man muss alle Informationen neu eingeben. Die komplette Beschreibung + alle anderen Angaben.
    Fast unmöglich alles wieder genauso einzugeben wie bei der ursprünglichen Einstellung. Ich hoffe, dass Microsoft da noch schnell was dran ändert, so kann das für Entwickler nicht bleiben.
    0
     

  13. 11.12.2010, 18:40
    #13
    Uff, dann hoffe ich mal, dass das bei Updates schneller geht. Rein theoretisch sollte das ja bei Updates etwas schneller gehen, wäre zumindest logisch

    Ist auch ein Live-Tile geplant, wo man sich z.B. die Stammverbindung auf die Startseite heften kann?
    0
     

  14. Sowas hatte ich geplant, ist aber leider momentan noch technisch von Microsoft nicht möglich.
    Geht nur mit serverseitigem Push-Service. Einen Server kann ich mir aber als Student leider noch nicht leisten.
    Genauso wie ein paar andere Features die ich geplant hatte technisch noch nicht möglich sind.

    Ich selbst bin aber scharf auf so ein Feature und werde deswegen stark im Auge behalten, wie sich das entwickelt und was für Möglichkeiten ich durch Softwareupdates von Microsoft bekomme.

    Sobald es möglich sein wird, die LiveTiles von der App, ohne eigenen Server zu verändern, wird auf jedenfall etwas in der Art kommen.
    Und sollte es möglich werden Tasks zu planen, dass heißt das automatische Starten der App zu bestimmten Zeiten, werde ich auch noch ein paar andere Features einbauen.
    Aber keine zu großen Hoffnungen machen, alles erst möglich, wenn Microsoft den Entwicklern ein wenig mehr Spielraum einräumt.

    Gerade bin ich dabei den Bug den du beschrieben hasst zu lokalisieren.
    0
     

  15. 11.12.2010, 19:08
    #15
    Schade, dass Microsoft den Entwicklern da so viele Steine in den Weg legt.
    Aber ich bin zuversichtlich, dass nach und nach immer mehr durch Microsoft den Entwicklern freigegeben wird.
    0
     

  16. Ok, ich habe den "Fehler" gefunden.
    Habe auch schon zwei Ideen, wie ich den Fehler beheben könnte.

    Der Grund für das Auftreten, in diesem Fall jetzt speziel genommen war:
    Ich nehme den Input vom User und schicke diesen an die Bahn. Die Bahn sucht sich den am besten passenden Bahnhof raus aus der Eingabe und liefert das Entsprechende Ergebnis zurück.
    Ich hole mir aus dem Ergebnis den richtigen Namen des Bahnhofs.
    Beispiel:
    Ich gebe "koln" ein und Bahn liefert mir dann den Bahnhof "Köln Hbf". "Köln Hbf" wird dann übernommen als Eingabe vom User, damit zum Beispiel bei den Favoriten eine schöne Eingabe steht.
    Jetzt liefert mir aber die Bahn bei der Eingabe "Frankfurt(Main)Hbf" folgendes zurück "Frankfurt Hbf (tief)". Bei der nächsten Abfrage wird dann dieses als Eingabe behandelt. Allerdings versteht die Bahn dies als Eingabe nicht und will wieder "Frankfurt(Main)Hbf" haben und liefert deswegen einen Eingabefehler zurück.

    Daraus folgt jetzt für dich jpkow:
    Die Verbindung mit "Frankfurt(Main) Hbf" kannst du noch nicht zu den Favoriten hinzufügen, da dann beim Aufruf nach dem anderen gefragt wird und wieder der Fehler kommt.
    Die einzige Möglichkeit diesen Fehler bis zum Update zu umgehen wird sein, die Eingabe immer manuell zu machen.

    Denn Fehler der manchmal schon bei der ersten Eingabe auftaucht habe ich noch nicht ausgemacht. Kann allerdings sein, dass ich ihn schon mit meinem kleinen Änderungen die ich vorgenommen habe für diesen Bug, behoben habe.
    0
     

  17. 11.12.2010, 19:38
    #17
    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Ich gebe "koln" ein und Bahn liefert mir dann den Bahnhof "Köln Hbf". "Köln Hbf" wird dann übernommen als Eingabe vom User, damit zum Beispiel bei den Favoriten eine schöne Eingabe steht.
    Jetzt liefert mir aber die Bahn bei der Eingabe "Frankfurt(Main)Hbf" folgendes zurück "Frankfurt Hbf (tief)". Bei der nächsten Abfrage wird dann dieses als Eingabe behandelt. Allerdings versteht die Bahn dies als Eingabe nicht und will wieder "Frankfurt(Main)Hbf" haben und liefert deswegen einen Eingabefehler zurück.
    Ja, da ist die Bahn-Seite schon manchmal ein bisschen komisch, das ist mir auch schon bei der Benutzung der Bahnseite aufgefallen.

    Vielleicht hilft es, dass du einmal den eingegebenen und einmal den "schönen" Namen abspeicherst und nur den "schönen" Namen ausgibst, aber für die Abfrage dann wieder den ursprünglichen Namen verwendest? Ist nur so eine Idee.
    1
     

  18. Jep, genau das habe ich mir auch schon gedacht.

    Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, wo allerdings auch wieder Fehler auftreten könnten. Und zwar könnte ich das UserInput Feld der Bahn auslesen, da steht so wie es momentan aussieht immer das richtige Drin, aber da kann ich auch nicht immer von ausgehen. (war mir beim anderen auch zuerst sicher -.-)

    Ich werde wahrscheinlich beides machen, dann habe ich eine schöne Anzeige (auch diesesmal genau das richtige) und eine immer Funktionierende Abfrage.


    Edit:
    Bug habe ich jetzt erstmal beseitigt. Nach 10 mal testen kein Fehler. Ich hoffe das heißt, dass der jetzt entgültig weg ist.
    Änderung fließt jetzt mit in die Releaseversion 1.1 ein. Ich hoffe das Microsoft so schell ist und diese noch bis Ende nächster Woche fertig verifziert bekommt.
    0
     

  19. Also bisher gefällt mir die App ziemlich gut, ich wünsche mir aber das Wörterbuch bei jeder Eingabe, das fehlt mir im Moment sehr. Mein Hauptaugenmerk liegt auf den Nahverkehrsverbindungen und die klappen schon sehr gut. Immer weiter so, wenn das Update 1.1 komnt werd ich es mir wohl kaufen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Also bisher gefällt mir die App ziemlich gut, ich wünsche mir aber das Wörterbuch bei jeder Eingabe, das fehlt mir im Moment

    Gute Idee, danke. Ich werde sehen, dass ich ein Wörterbuch in Version 1.1 integrieren, solange ich nicht auf unvorhergesehene Probleme stoße.

    Der neue Ladeindikator ist auch schon fast fertig.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 28 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bahn Programm?
    Von Matrox22 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:31
  2. Windows Phone 7 Connector Mac
    Von karlimann im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 08:51
  3. Windows Phone Connector
    Von wp7__fan im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:42
  4. Verbindung über PC Wi-Fi Connector
    Von maerzer im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:24
  5. Bahn 2000 +/-?
    Von da AnTu im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 17:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bahn connector

bahn connector windows phone 7

bahn api

bahnconnector

fehlercode c101a7e3

bahn connector android

bahn windows phone

windows phone 7 bahn connector

Samsung omnia 7 windows connector

c101a7e3

bahn app windows phone 7windows phone 7 menuNot allowed to call Show() when a navigation is in progressbahn connector appcontentc101a7e3 fehlercodebahn app windows 7bahn connector windows 8bahn app htcwindows phone bahn connectorwp7 Bahn Connectorbahn connector xapsamdung ace 2taps gleichzeitigbahn connector wp7Ein Fehler ist aufgetreten (#400)! Auf Mobiltelefon herunterladen

Stichworte