Ergebnis 81 bis 100 von 1701
-
- 24.11.2010, 13:46
- #81
für whatsapp ist das wohl ein problem, da ihr messenger auf diesem system basiert. sie suchen ja über die telefonnummern deiner kontakte, die whatsapp kontakte für deine kontaktliste heraus. dies geht in der tat, bei windows phone 7 nicht. whatsapp möchte an dieser technik festhalten, was aus politischer sicht sinn macht. leider hat der user dann das nachsehen.
soweit mir bekannt, ist in naher zukunft keine kontakte-api für windows phone geplant bzw. habe ich nichts gegenteiliges gehört!
was ich nur nicht verstehe... warum will whatsapp unbedingt den weg über das telefon gehen? sie könnten die kontaktdaten auch über den live-account im netz ziehen. das ist natürlich etwas an mehr arbeit, aber es müsste gehen! wenn man die app unbedingt auf den markt bringen will, geht das schonnatürlich ist die frage, ob die app auch eine zulassung bekommt aber das muss ms entscheiden.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 13:51
- #82
dazu müsste aber jeder nutzer alle kontakte im live-account haben, oder? ich persönlich habe den nur, um apps einkaufen zu können. meine kontakte, termine, etc. habe ich alles im google-account.
wäre es denn möglich, in flory (1.1?) die live-kontakte genau so zu nutzen, wie es whatsapp mit dem kontakte-hub macht? vielleicht muss man denen nur nen schubser in die richtige richtung geben?
-
- 24.11.2010, 14:28
- #83
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 14:32
- #84
ah, kontakte-hub, kontakte im wp7 - nicht besonders glücklich ausgedrückt. so wie ich es verstanden hab "mappt" doch whatsapp die kontakte im phone mit den whatsapp-kontakten.
meine frage war, ob das genau so mit den google/live/sonstigen-kontakten möglich ist. man könnte ja im messenger eine auswahl aller konten zeigen, die mit dem wp7 synchronisieren - somit hätte man doch auch eine möglichkeit, die kontakte mit whatsapp/flory zu verknüpfen, oder?
-
- 24.11.2010, 14:37
- #85
Da meines Wissens nach unter WP7 nur noch Cloud-Kontakte (Google, Live) möglich sind, wäre das ein guter Workaround. Mir wäre zumindest nicht bekannt, dass man noch klassich Telefonkontakte bzw. SIM Kontakte anlegen kann.
-
- 24.11.2010, 14:40
- #86
achso! du meinst flory holt sich die kontakte aus live/google etc. und findet dann die passenden kontakt über die api bei whatsapp?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 14:50
- #87
mmh, ich glaub, ich hab mich net klar genug ausgedrückt
- so wie ich es verstehe, willst du doch whatsapp praktisch nachbauen, dass es eben relativ leicht über deine api mit flory kommunizieren kann. whatsapp meinten doch, dass die nix bauen, weil sie nicht auf die kontakte im telefon zugreifen können.
ich (mit bescheidenen programmierkenntnissen) stelle mir das so vor, dass whatsapp auf seinen servern eine tabelle hat mit telefonnummer und whatsapp-benutzernamen. jetzt geht die app hin und durchsucht das telefonbuch nach dieser nummer und mappt diesen kontakt anhand seiner nummer mit der tabelle auf deren server.
meine frage ist, ob man anstatt des telefonbuchs im iphone/android-gerät (weil es ja bei wp7 nicht möglich ist) die telefonbücher der synchronisierten konten als quelle des mappings nehmen könnte? im endeffekt stellst du doch, wenn du alle kontakte aller synchronisierten konten zeigst praktisch das interne telefonbuch nach - nur eben nicht über eine api, weil es die nicht gibt - theoretisch sind das doch aber exakt die selben kontakte.
somit hättest du die whatsapp-mapping-systematik gleich und würdest zeigen, dass es auch mit den bestehenden mitteln funktioniert, deren philosophie beizubehalten und trotzdem den messenger für wp7 bereitzustellen.
das einzige, was nicht gehen würde ist halt, dass man aus dem kontakte-hub direkt eine message schickt, was imho noch zu verkraften wäre. das mapping an sich sollte doch aber kein problem sein.
wie gesagt, ich bin kein wirkliches programmiergenie - aber ich versuch einfach ideen reinzubringen.
-
- 24.11.2010, 15:06
- #88
Hier noch ein Vorschlag meinerseits für die Flory-Tile.
-
- 24.11.2010, 15:31
- #89
sieht toll aus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 24.11.2010, 17:52
- #90
So, noch eine Hiobsbotschaft! Ich muss sicherstellen, dass der User von Flory mindestens 13 Jahre alt ist. Wie zum Teufel soll ich denn das machen???
Langsam regts mich auf...!
-
- 24.11.2010, 18:07
- #91
-
- 24.11.2010, 18:08
- #92
Was zur Hölle?? Mach's halt kostenpflichtig. Muss ja nicht viel sein. 13 Jährige haben sicher keine Kreditkarte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 18:10
- #93
frag doch mal den von textme, wie der das gemacht hat.
-
- 24.11.2010, 18:14
- #94
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 18:19
- #95
nee, dazu bräuchtest du doch zugriff auf deren server, oder?
ich meinte, die systematik sollte die gleiche sein.
nehmen wir an, whatsapp mappt die whatsappuser über die handynummer mit dem kontakt im telefonbuch.
dann mach das doch bei flory genau so - also bau es genau so nach. das würde zeigen, dass sie ihre philosophie nicht ändern müssten um eine wp7-app bereit zu stellen.
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2010, 18:20
- #96
Einfach eine Abfrage beim 1. Start einbauen in der JA oder NEIN angekreuzt werden muß und dann geht das Programm oder beendet sich. Diese Einstellung beim 1. Start kann man ja sicher abspeichern.
Die Abfragen im Web sind doch alle so auf Vertrauensbasis. Du kannst dich ja rechtlich drauf verlassen das der User ehrlich antwortet. Dann ist der Pflicht genüge getan. Würde ich sagen...
@Scorp84: Warum eine bunte Kachel mit Farbverläufen und so. War nicht auch Schlichtheit ein Punkt des Metrodesign? Und eben nicht diese Pseudo-3D-Designs wie in anderen Systemen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 18:24
- #97
könntest du nicht einfach bei der "anmeldung/registrierung" von flory ein alterseingabenaufforderung implementieren?
natürlich könnte/würde der user auch sein alter manipulieren, aber sowas liegt ja wohl nicht in deiner macht.
du schreibst einfach eine kurze eigene AGB, in der steht, dass der user sich verpflichtet, sich wahrheitsgemäß zu registrieren!
damit solltest du deinen part erfüllt haben. andere machen das genauso, oder?
-
- 24.11.2010, 18:25
- #98
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 19:35
- #99
würde gerne mal ein kleines walkthrough sehen, (ein kleines vid. wäre super!)
-
- 24.11.2010, 19:48
- #100
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23 -
Windows Live Messenger, anyone?
Von Taxi4110 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:29 -
Windows Phone 7-Live Messenger
Von ano2 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2010, 03:48 -
Windows Live Messenger auf Windows Mobile
Von Holmer im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2008, 19:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...